Ich möchte mit meinem Joghurtbereiter gerne Magermilchjoghurt selber machen. Leider sind alle bisherigen Versuche nicht gut gelungen. Der Joghurt bleibt zu flüssig. Ich vermute, das liegt am geringen Fettgehalt der Zutaten. Hat jemand einen Tip wie es (wenn überhaupt) gelingen kann? Die Zugabe von Magermilchpulver hat nicht geholfen.
Danke Sue. Ich habe jetzt mal quergelesen und wie vermutet, haben eigentlich alle Joghurt mit einem Fettgehalt von 3,5-3,8 genommen. Leider keiner eine Magermilch + Magermilchjoghurt. Ich werde es jetzt mal mit Joghurt Ferment probieren.
Zitat von Martijntje im Beitrag #6Würde mich mal brennend interessieren, warum ein Naturprodukt zu mager degeneriert werden soll. Was steckt dahinter?
Kann sich ja nur um eine Angst handeln.
Obwohl ich auch Vollmilchprodukte lieber mag - rein theoretisch interessiert mich die Frage auch. Warum muss hier gleich eine dahintersteckende "Angst" vermutet werden. Finde ich schon sehr weit hergeholt und hat mit der Frage doch nichts zu tun
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Ich finde so einen stichfesten Magermilchjoghurt auch sehr lecker, den gibt es immer weniger in den Geschäften. Würde mich auch interessieren wie man den so hinbekommt.
Menschen in Armut oder in Armutsnähe werden oft als "sozial schwach" bezeichnet. Das ist eine pauschale Beleidigung. Wer jeden Euro dreimal umdrehen muß, ist arm, nicht sozial schwach. Sozial schwach sind Reiche, die nur ihren Reichtum konservieren wollen. Und sozial schwach ist ein Staat, der nicht alles tut, um die Menschen aus ihrer Armut herauszuholen. Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #5Und wenn man nicht gerade täglich kiloweise Joghurt isst, sind die paar Kalorien mehr auch kein Argument, falls das der Hintergrund sein sollte.
Finde ich auch immer wieder faszinierend!
Auch das Suchen nach Adventskalendern mit Diätschokolade, entweder weniger Kalorien oder weniger Zucker, also für Abnehmwillige bzw. Diabetiker. In so einem Kalender ist weniger Schokolade als in einer Tafel - das Ganze verteilt auf 24 Tage! Davon wird keiner dick oder bekommt einen rasanten Blutzuckeranstieg!
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Meerliebend im Beitrag #3Danke Sue. Ich habe jetzt mal quergelesen und wie vermutet, haben eigentlich alle Joghurt mit einem Fettgehalt von 3,5-3,8 genommen. Leider keiner eine Magermilch + Magermilchjoghurt. Ich werde es jetzt mal mit Joghurt Ferment probieren.
Ich nehme zwar 3,5%igen Yoghurt (in jedes Glas einen Löffel), aber dazu 1,5%ige Milch. Nicht wegen des Energiegehalts, sondern weil ich das Gefühl vom fetten Yoghurt im Mund nicht mag. Es klappt ganz prima, der Yoghurt wird feest, ich muss ihn durchrühren, bevor ich ihn über mein Frühstücksmüsli kippen kann.
Mit 0,3 % hab ich es nicht probiert.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Martijntje im Beitrag #11Ich halte trotzdem an einer Angst fest, wenn 3,5 % Fett im Joghurt zu viel sind. Angst vor fettiger Zunge, Angst vor: davon werde ich dick...
Eher Ekel. Angst trifft bei mir nicht zu weil ich Unmengen - wirklich Unmengen - von fettem Käse esse. Außerdem bin ich knapp untergewichtig. Der Film, den fetter Yogi hinterlässt ist für mich pers. eklig. Ich verabscheue auch Milch und würde nicht einmal den Umrühr-Löffel ablecken, verwende für den Cappu aber Hafermilch, die fetter ist. Aber eben nicht filmbildend. :-) Und vor Butter graust mir auch, damit wurde ich als Kind gefoltert. Aber ich tauche Panini-Stücke ins Olivenöl, bis sie triefen. Mit etwas Salz ein Genuss!
[@Lizzie, du erinnerst dich an den seelenvewandten Milch-Butter-Sahne verabscheunden Herrn beim Kollektiv?]
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Katelbach im Beitrag #12 Aber ich tauche Panini-Stücke ins Olivenöl, bis sie triefen. Mit etwas Salz ein Genuss! -----------------
Du warst mir schon immer sympathisch, und das vertieft sich zunehmend- davon abgesehen denke ich ja eh regelmäßig an Dich aufgrund äußerer/situativer Umstände......grins....
und natürlich werde ich jetzt endlich mal wieder - angeregt durch diesen Strang- meinen Joghurtbereiter in Betrieb nehmen....wozu hab ich denn einen.....
Zitat von Martijntje im Beitrag #11Ich halte trotzdem an einer Angst fest, wenn 3,5 % Fett im Joghurt zu viel sind. Angst vor fettiger Zunge, Angst vor: davon werde ich dick...
Hier geht's aber nicht um Ängste, sondern deutlich erkennbar um Joghurt.
Menschen in Armut oder in Armutsnähe werden oft als "sozial schwach" bezeichnet. Das ist eine pauschale Beleidigung. Wer jeden Euro dreimal umdrehen muß, ist arm, nicht sozial schwach. Sozial schwach sind Reiche, die nur ihren Reichtum konservieren wollen. Und sozial schwach ist ein Staat, der nicht alles tut, um die Menschen aus ihrer Armut herauszuholen. Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung
ok. ich versuche es mal, weiß gar nicht, wo ich die Ausgangsbasis kriege, Rewe vielleicht.
Menschen in Armut oder in Armutsnähe werden oft als "sozial schwach" bezeichnet. Das ist eine pauschale Beleidigung. Wer jeden Euro dreimal umdrehen muß, ist arm, nicht sozial schwach. Sozial schwach sind Reiche, die nur ihren Reichtum konservieren wollen. Und sozial schwach ist ein Staat, der nicht alles tut, um die Menschen aus ihrer Armut herauszuholen. Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung
Zitat von Mendo im Beitrag #15Jetzt weiss ich immer noch nicht wie der geht...😈
Welche Fettstufe hat nun deine Milch? Ich bereite auch Joghurt, so wie Katelbach, mit Milch mit 1,5 % Fettgehalt. Ich nehme Starterkulturen (Pulver) und impfe dann die nächsten Joghurts mit meinem selbstgesäuertem Joghurt. Über Nacht, also ca. 12 - 14 Stunden. Funktioniert gut, ist auch angenehm säuerlich und nicht zu flüssig. Wie lange und bei welcher Temperatur (oder welches Gerät, vielleicht ist es kaputt?) lässt du den Joghurt reifen?
Zitat von vultura im Beitrag #19Wieder Gewinn durch Verlust. Mehr-Wissen durch Verlust der Illusion, 1,5 % sei mager. Also mir issa mager genug
Wär' er mir auch, wenn ich ihn denn äße. Das Zeug ist sandig! Heißt: beim Essen spürt man grießartige Knöllchen auf der Zunge.
Überhaupt nicht! Vielleicht bei 0,3 %, aber den kenn ich nicht. Wobei: Meiner hat dann ungefähr 0,8 oder so. Ein Löffel 3,5 % pro glasl aufgefüllt mit 1,5%iger Milch. Nixe Knöllchen. :-)
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.