Ah! 1a2b, noch gibt's ja Orangen. Ansonsten kann man auch ätherische Öle von Orange und Gewürznelke auf Stoffsäckchen o.ä. träufeln, das dürfte mindestens so wirksam sein! Und vermutlich auch günstiger.
Echtes ätherisches Öl natürlich, alles andere hat keine Wirkung.
Man wird feststellen, dass die Herren der Mottenbanden sich trotzdem eifrigst um die Mottendamen bemühen werden. Man darf vor Begeisterung klatschen.
Lebensmittelmotten: da muß man die Ursache finden, zumeist in irgendwelchen Lebensmitteltüten wie Haferflocken oder so. Schränke, Ritzen ungefährlich für die Umwelt, mit dem Dampf so einer Dampfente (Baumarkt) bedampfen, etwaige abgelegte Eier werden so gekocht und vernichtet.
Kleidermotten: Ich hatte im letzten Jahr alles ausprobiert, angefangen von Mottenpapier, über Lavendelsäckchen. Hat die Viecher nicht ausrotten können. Ich habe leider auch viele Wollsachen, das Lieblingsessen der Motten.
Ich habe dann von Plantura Schlupfwespen bestellt. War teuer, aber über einen längeren Zeitraum kamen immer wieder welche an, um die nächste Generation hinne zu machen.
Ich habe die Schlupfwespen in der gesamten Wohnung verteilt, weil mir das sonst zu teuer gewesen wäre. Hat auch hingehauen.
Motten ade.
Gegen Mücken hilft das natürlich nicht. da sollte man die Fenster mit Fliegengitter versehen.
In Museen wird jede Menge ätherisches Öl für selbst Jahrhunderte alte Kleidung verwendet. Patchouli. Das verhindert offensichtlich, dass die Motten die Eier da ablegen. Patchouli ist aber ein sehr intensiver Geruch, mir wird schlecht davon.
Wenn schon Motten da sind, helfen aus meiner Erfahrung weder Zedernholz, auch nicht das Öl dazu, Lavendel auch nicht. Und ich denke, von Nelken werden die Motten, sofern sie schon da sind, auch völlig unbeeindruckt sein.
Schlupfwespen hat meine Tochter auch schon gegen Lebensmittelmotten eingesetzt. Hat funktioniert. Musst natürlich auch den Schrank ausräumen und vielleicht alte Lebensmittel entsorgen.
Weisst du warum dein Kopf rund ist ? Damit deine Gedanken eine andere Richtung nehmen können ;-)
Mücken? Stechmücken wahrscheinlich noch nicht, sinds vielleicht Trauermücken von Zimmerpflanzen? Dagegen hilft keine Nelke und sonstiger Duft. Bei Lebensmittelschädlingen nützt wirklich nur alles, wirklich alles aus Vorratsschränken räumen und kontrollieren. Die bohren sich durch Papier locker durch und auch durch kleine Öffnungen in Plastiktüten kommen sie leicht rein. Am besten fast alles entsorgen und dicht schließende Behälter anschaffen.
Zitat von Anemone im Beitrag #14Mücken? Stechmücken wahrscheinlich noch nicht, sinds vielleicht Trauermücken von Zimmerpflanzen? Dagegen hilft keine Nelke und sonstiger Duft. Bei Lebensmittelschädlingen nützt wirklich nur alles, wirklich alles aus Vorratsschränken räumen und kontrollieren. Die bohren sich durch Papier locker durch und auch durch kleine Öffnungen in Plastiktüten kommen sie leicht rein. Am besten fast alles entsorgen und dicht schließende Behälter anschaffen.
So haben wirs auch gemacht ...und Nelken ausgelegt. Hat (bei uns) geholfen.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Zitat von Martijntje im Beitrag #10 Ich habe dann von Plantura Schlupfwespen bestellt. War teuer, aber über einen längeren Zeitraum kamen immer wieder welche an, um die nächste Generation hinne zu machen.
Ich habe die Schlupfwespen in der gesamten Wohnung verteilt, weil mir das sonst zu teuer gewesen wäre. Hat auch hingehauen.
Motten ade.
Dazu würde ich auch raten. Schlupfwepsen sind kleiner als ein halber mm, die fallen quasi kaum auf.
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
Zitat von Anemone im Beitrag #14Mücken? Stechmücken wahrscheinlich noch nicht, sinds vielleicht Trauermücken von Zimmerpflanzen? Dagegen hilft keine Nelke und sonstiger Duft.
Doch, die besten Ergebnisse gegen Trauermücken habe ich mit Zimt erzielt. Dick auf die Erde streuen, mehrfach wiederholen, damit auch der Nachwuchs vertrieben wird und gut ist.