Ich hab die Carmencitas immer mitm Bürstl gesäubert.
Ich mag eigentlich nur Siebträger. Normalen Kaffee schon gar nicht und eigentlich hat mir der von der Herdplatte auch zuviel Säure, obwohl ich die Zubereitung immer schon schön fand.
Bei meinem geringen Konsum schmeckte der Espresso aus den Siebträgern auch nicht. Die müssen länger und öfter laufen. Deswegen ist die Nespresso ein besserer Kompromiss.
Teekanne in die Maschin? Niemals. Nur händisch!
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Oh ja, Teekanne niemals gründlich innen auswaschen! Meine hamburgische Mutter hätte sich geschüttelt. Der Belag sorgt für den guten Geschmack🙂
Aber gekochter Kaffeerest im Becher bildet einen hübschen grünen Schimmel. Wenn ich zu meinen Berufszeiten Montags morgens in unsere Teeküche kam… igitt. Deswegen bin ich auch sehr penibel mit der Reinigung von allem, was mit Kaffee zu tun hat.
Aber das Phänomen in meiner Bialetti sah ganz anders aus. Schneeweiß…
Ach ich mach das bei der Teekanne alle paar Wochen. Wenn es mir optisch zu viel wird.
Die Bialetti spüle ich aus, lasse sie auseinander gebaut trocknen. Da ist noch nie was gegammelt.
Es gibt doch auch so Edelstahl Bialettis? Alessi oder? Die kann man dann super in die Spülmaschine geben. Ich bilde mir aber ein, dass ich das nur aus dem Alu mag. Ist schon bissl schizo. Beim Deo mords Gehirne - beim Kaffee ist es mir egal.
Zitat von Kürbiskern im Beitrag #22 Ja, mein mein Maschinchen ist eine Bialetti.
Ich bin ein Nespresso-Fan und kann daher nicht mit eigenen Erfahrungen zu Deiner Frage beitragen.
Aber wenn Du bei Google *Bialetti reinigen Anleitung* eingibst, dann werden Dir unter den Ergebnissen auch einige Videos angezeigt. Vielleicht schaust Du sie Dir mal an?
Etwas OT, aber vielleicht ein Tipp für Bialetti-Fans: Die gibt es auch für Induktion. In die Spülmaschine dürfen sie auf jeden fall niemals, aber das wurde schon gesagt.
Zitat von Kürbiskern im Beitrag #31Ich habe heute Vormittag den Kocher 2x mit klarem Wasser aufgekocht. Und dann mit ein wenig Mut einen leckeren Espresso getrunken 🙂.
Bitte melde Dich morgen, damit wir wissen, dass es Dir gut geht! 😵
Nein, musst Du nicht - ist nur ein kleiner Spaß. 😄
in jedem fall die "maschine" nicht zusammengeschraubt lagern sonder die teile einzeln in den schrank stellen auch wenn sie noch so trocken ist, das wird muffig das ist kein schimmel, sondern es sind ausbluehungen vom aluminium
umgebe dich nur mit Menschen, die dir guttun kleinschreiberin