Semi das hört sich nicht gut an mit deiner Sehstärke. Ich hoffe dir kann bald geholfen werden !
Das mit dem neuen Familienmitglied hört sich gut an :-)) und mit der Fixierung auf dich wird auch auch anders wenn es muss denk ich. Unsere direkte Nachbarin (Katzenfreundlich - aber nie eine gehabt) meinte gestern : Eure Kimi ist ja knuffig - als ihr weg ward plauderte sie mit mir und wollte sich auch streicheln lassen . Sie hätte sich aber nicht getraut: wäre vor Jahren auch nicht möglich gewesen. Sie lachte und meinte - jetzt wo ihr wieder da seit spricht sie sicher nicht mehr mit mir. Sie hat sich tatsächlich zu einer richtigen Plaudertasche entwickelt.
Bille- Johannisbeeren könntest du zu mir schicken. Haben letztens Cocktailrezept entdeckt und ich meinte : wo bekommt man denn Johannisbeeren...
Sind auch jetzt abends immer im Garten gewesen - heute kam plötzlich Regen. Bille ich meinte auf der Warn-App vom DWD deine Region erkannt zu haben und musste (durfte;-) schon an dich denken. Zur vielen Gartenarbeit hast du mein Mitgefühl ;-)
Hier gab es coq au vin (Brigitte Gästerezept) mit Drillingen und auch ein ganz unkompliziertes Nudelrezept :Schafskäse mit Cocktailtomaten(und gutem Olivenöl) im Ofen . Rausholen Spiralnebeln und frisches Basilikum dazu.
Hallo in die Runde. Ich glaube, es wird langsam mal Zeit, dass ich mich wieder melde. Da in der Zwischenzeit so viele Beiträgr von Euch geschrieben wurden, kann ich nicht auf jeden einzelnen eingehen. Wir hatten hier eine sehr schöne Zeit. Das Wetter war meistens ideal für die Therme, die wir neben den Anwendungen auch eifrig genutzt haben. Eigentlich sollte heute unser Rückreisetag sein. Aber wie sagt man so schön: 1.kommt es anders, 2.als man denkt. Der Bienenmann hatte am Wochenende Erkältungssymptome. Ihr könnt Euch sicher denken, was jetzt kommt: natürlich Covid 19. Nach einem Test bei einem Arzt ist nichts weiter passiert. Wir haben nur telefonisch Bescheid bekommen, dass der Test positiv war und dass das Gesundheitsamt sich melden würde (hat es natürlich nicht getan). So haben wi runs jeden Tag selbst getestet. Vorgestern war der Bienenmann endlich negativ, ich dafür erstmals positiv. Also heißt es warten. Hier sind alle sehr nett zu uns, das Essen bekommen wir auf das Zimmer. Wenn die Strecke nach Hause nicht so lang wäre, könnten wir ja durchfahren. Aber wir müssen noch einmal übernachten, das geht natürlich nicht, wenn ich noch krank bin. Allerdings muss ich sagen, dass es uns beiden gut geht, eine echte Erkältung wäre schlimmer. Wenn ich dann zu Hausee bin, melde ich mich wieder regelmäßig. @Rachel: ich drücke die Daumen, dass es Sonntag nicht so heiß wird.
Hallo, hier hat es abgekühlt und es sieht nach Regen aus. Da bleibe ich jetzt lieber daheim und gehe stattdessen mal auf den Crosser.
Gestern wie immer Tafelausgabe, mittags hab ich schnell ein Omelette mit Mais und Schafskäse gemacht, dazu Salat. Dann hab ich einen schattigen Platz im Garten gesucht und im Liegestuhl ein bisschen geschlafen – denn nachts war der Schlaf mal wieder gestört. Später mussten wir mit dem Tafelwagen noch eine Spende abholen. Jetzt stehen bei uns beide Autos, das alte und das neue. Am WE wird alles umgeräumt…die Transportkisten etc., diese Arbeiten bleiben immer am Chef hängen. Jetzt gerade holt mein Mann den 2. Satz der eingelagerten Reifen, denn am Montag geht der alte Wagen in den Verkauf. Zu einem guten Preis, momentan ist ja alles sehr gesucht auf dem Automarkt, vor allem auch Transporter. Da reichte eine Eingabe aller Daten am PC – und der Verkaufstermin und Preis stehen!
@Gruenekatze – hattest du schöne Tage in Frankfurt? Hat sich dein Nachfolger noch einen ultimativen Tipp geholt oder meint er eh perfekt zu sein ;-) Heute ist ja Monatsbeginn, aber Freitag und du hast vielleicht noch frei bis Montag? Auf alle Fälle wünsche ich dir einen optimalen Start in der neuen Firma.
@Semi – das hört sich sehr, sehr nett an mit dem neuen Familienhund. Ich wünsche dir, dass auch endlich mit der Brille ein gutes Ergebnis zustande kommt.
@Toffy, unser Kater holte sich während unseres Urlaubs auch Streicheleinheiten von der Nachbarin – danach hat er sie wieder ignoriert. Wir, besser gesagt unser Garten, bekommen regelmäßig Besuch eines Nachbarkaters – ab und an ist er gnädig und lässt sich streicheln.
@Bille, das kenne ich so auch. Ein paar Tage mal nichts getan im Garten – und schon hat man überall Arbeit. Schön, dass sich mit der Bekannten nun spontan ein gutes Gespräch entwickelt hat. Das ist leider so, dass viele Leute nach einen Trauerfall Angst vor der Begegnung haben – weil sie unsicher sind, was sie sagen sollen. Auch gibt es bestimmt so einige Mitmenschen, die sich dann nur der Neugierde/Sensation wegen an einen wenden. Aber wenn man jemanden gut kennt – ist wohl der größte Fehler, gar nichts zu sagen oder zu reagieren.
@Spatz – wie gut, dass das neue AB wirkt, jetzt kannst du deine Foto-Ausflüge in die Natur wieder genießen.
@Dieter – ja, gestorben wird auch im Urlaub. Da ist jedes Hotel wohl um den Hinterausgang froh, Sarg durchs Foyer ist … schwierig. Der Tod gehört zum Leben – aber sehen will man ihn nicht, im Urlaub wohl noch weniger. Ich brauch von dir bitte einen Tipp: habe ein Glas mit getrockneten Schwarzen Trompeten geschenkt bekommen – wie mache ich da am besten eine Pastasoße?
@Bille – blieb noch was dran an den Beerensträuchern nach dem Hagel?? Hier sind die Stachelbeeren bald reif. An Josta bekomme ich dieses Jahr auch kaum was… also auch kein Gelee.
@Biene, ach das ist ja unglücklich gelaufen!! Nun müsst Ihr die Zeit im Hotelzimmer absitzen, so ein Pech. Aber Hauptsache, Euch geht es gut, das ist ja das Wichtigste.
Heute Mittag gibt es Schwammerl und Semmelknödel (da setze ich jetzt gleich den Teig an). Am Abend sind wir bei einer Theateraufführung und treffen dort Freunde von uns. Danach gibt’s wohl noch ein Glas Wein bei uns daheim.
Habt alle einen schönen Tag!
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
habe die Trompete auch einmal geschenkt bekommen. Sie ist unglaublich intensiv im Geschmack. Habe sie in einem Pilzrisotto verwendet, und den Rest mit getrockneten Steinpilzstielen zu einer Pilzwürze verarbeitet. Diese Würze kommt bei mir in alle möglichen Saucen (auch Bolo), aber auch in Eintöpfe. Taste dich heran. Nicht zu viel auf einmal nehmen.
Ich würde ein paar Trompeten einweichen, dann aus den eingeweichten Pilzen eine Sahnesoße für Pasta machen. Das Einweichwasser durchfiltern und ebenfalls mit aufgießen - falls es zu intensiv ist, dann aufheben und demnächst mal ein Risotto damit aufgießen oder eine feine Suppe machen. Also so ähnlich wie Dieter.
Biene, das ist blöd mit Corona. Aber so könnt ihr wenigstens in Ruhe den Fernseher leer gucken (worauf man im Urlaub verzichten könnte). Nehmt es trotz den geringen Symptomen vier Wochen lang ernst und geht nicht in die Überlastung hinein!
Bille, schön von dir zu lesen. Da bei uns auch nur der King Johannisbeeren mag, kann ich dir allenfalls ein Chutney empfehlen, wenn ihr so was esst. Ich habe neulich eins gemacht von Johannis- und Stachelbeeren, und musste dank der "Natursäure" keinen Essig dazutun. Nur Vollrohrzucker, Salz, Pfeffer, etwas gutes Currypulver, Nelken, Lorbeerblatt, fertig, in kleine Gläschen abgefüllt. Schmeckt super unter/auf Schinken, Camenbert, Rinderbraten. Ich nehme Chutney fast immer für die Pausen/Arbeits/Picknickbrote.
Das Abholen der Arbeits-IT war sicher noch mal ein Schlag, und es tut mir nach wie vor sehr leid um Herrn B. Gut, wenn du sein Arbeitszimmer gleich belegen konntest, so dass es jetzt deins wird.
Ich melde mich im Moment so sporadisch, weil ich nicht mehr an den Rechner geknechtet bin, wie früher, sondern nur noch nach Gusto arbeiten oder recherchieren muss. So bin ich lieber im Garten oder auf der Terrasse. Und ich schleppe das Laptop auch nicht immer mit zwischen Stadt und Land. Wird im Winter sicher wieder mehr.
Semi, drücke die Daumen für die Wiederherstellung der Sehfähigkeit, was auch immer dazu benötigt wird!
Hier vergehen die Tage zwischen Freizeitaktivitäten und Warten auf Regen. Das Ärgerliche ist, dass, wenn überhaupt mal was nach Nordbrandenburg herüber kommt, sich die Tiefausläufer über Berlin teilen (Thermik?) und dann in zwei getrennten Bahnen westlich und östlich weiterwandern. Und wir liegen dann im Windschatten. Heute das gleiche Spiel - rings um uns dräut es und donnert, tiefdunkle Wolken, aber direkt über uns blauer Himmel! Seit 14 Tagen hat es nicht mehr als eierbechervoll geregnet, die Dürre ist erschreckend. Der Sommer zeigt sich wie Mitte August, dabei ist der Juni gerade erst vorbei. Die Maisfelder rascheln, die Sonnenblumenfelder lassen Blätter und Köpfe schon hängen, bevor sie über einen Meter hoch sind. Das Getreide hinterm Garten wurde, glauben wir, notgeerntet. - es stellt sich natürlich ein wenig die Frage, warum die Landwirt/innen nicht mehr diversifizieren, und immer noch auf die 4 Felder Wirtschaft aus Mais, Raps, Sonnenblumen und Futtergetreide setzen, wenn Mais und Sonnenblumen so viel Wasser brauchen.
Heute saßen wir beim Frühstück auf der Terrasse und haben geunkt, ob wir das Frühstück spontan zusammenpacken und nach Drinnen verlegen müssen. Natürlich ist nix passiert. Gerade hat es gnädigerweise 5 Liter geregnet, ne halbe Stunde lang, das ist insgesamt mehr, als wir seit 3 Wochen bekommen haben. Also schickt bitte alle eure überzähligen Wolken von WESTEN herüber, wir brauchen sie!
Gestern war es erstaunlicherweise etwas kühler - völlig ohne begleitenden Regen, und so haben der King und ich die für seinen Geburtstag beschlossene Radtour gemacht zu einem berühmten See hier in der Gegend. Beim dortigen Fischer gab es leider nur Fischbrötchen - wir haben dieses Jahr Pech - aber die waren frisch und lecker, und wir haben Räucherefisch- Brötchen belegt mit der kleinen Maräne gegessen. Kleine Maräne Zwei halbierte Maränen passen auf eine Brötchenhälfte, nur die Mittelgräte wird entnommen und der Kopf, die kleinen Gräten isst man mit wie bei der Kieler Sprotte. Danach ging es in einer Klabauter-Tour rund um den See, dessen eine Hälfte anscheinen so naturgeschützt ist, dass das Bruch- und Totholz nur gerade so vom Weg weggeräumt wird. Ab und zu mussten wir die Fahrräder auch über querliegende Stämme heben. Der See wunderschön, ganz klar, aber im Naturschutzbereich natürlich zum Baden nicht geeignet. Dafür umso mehr am breiten Strand am Hauptort, das hab ich gleich mal ausgenutzt. Alles in allem war es wieder eine 50 km Tour, und am Ende war ich ziemlich alle. Heute leichter Muskelkater in den Oberschenkeln.
Zu essen gab es auch, die obligatorische Pizza Calzone gefüllt mit u.a. frischen Erbsen, und gestern gab es nach der Tour nur einen "bunten Teller", das schmeckte aber auch mal gut. Jetzt haben wir die ersten frischen Gurken... Heute mache ich eine Nudel-Gemüsepfanne mit dem Rest der Füllung der Pizza Calzone. Vorher vielleicht einen Bohnensalat - da geht es jetzt auch los mit der Ernte.
Bis demnächst, und falls ich vorher nicht mehr reinschaue: Rachel, alles Gute!
Der King und ich möchten gern bevor wir im September in die Franche Comté reisen (Ferienhaus mit Schwester/Schwager), eine Woche lang auf eine Almhütte. Von der Reiseroute her kämen da die West-Alpen in Frage. Also irgendwas ab Allgäu, Vorarlberg, Westschweiz oder französiche Alpen. Dort kennen wir uns gar nicht aus. Eigentlich sind wir die totalen Flachland-Tiroler, haben aber beide gute Kindheits-Erfahrungen mit Aufenthalten auf der Alm in Almhütten. Ich kenne das aus dem Salzburger Land, da kann man solche Hütten mieten. Also so ab 1000m, gern was mit ein bisschen Hochwandern, aber Auto auch ok, wenn es kein Durchgangsverkehr ist, jedenfalls kein Touristenrummel. Gern einfach, wir brauchen für ein paar Tage nicht mal unbedingt fließend Wasser.
ich bin noch recht müde und habe ein bisschen Kopfweh, die Nacht war eindeutig zu kurz. Gestern abend waren wir - weil wir es beim ersten Mal so super fanden - nochmal in der Rocky Horror Show in der wunderbaren "Alte Oper" Frankfurt. Wieder waren wir vom Ensemble begeistert, diesmal war das Publikum (wir auch) noch besser vorbereitet und hat mit Wasserpistolen gespritzt, Regenhüte aus Zeitungen aufgesetzt, Konfetti geworfen und Leuchtstäbe geschwenkt, zu schön. Es wurde viel gelacht, lauthals mitgesungen und tatsächlich auch getanzt, vor allem zum "Time Warp", ich grinse immer noch vor mich hin ...
Um 6 Uhr wollte der Opihund raus, also haben wir eine erfrischende Gassirunde bei 14 Grad gedreht und danach bin ich zum Fotografieren losgefahren. Bilder habe ich gerade ausgelesen und jetzt brauche ich erstmal einen starken Espresso und lege dann los. Es fehlt - wie ich eben bemerkt habe - das Diätfutter für den Opi und sein Pülverchen, also gondele ich gleich zum Tierarzt und besorge das noch. Alles andere hat Herr Spatz soweit schon eingekauft ...
---------------------------------- ... and nothing else matters
Hallo, Bille: Das war sicher noch einmal ein Einschnitt, dass die Sachen von Herrn B. abgeholt wurden. Hattest du noch einmal Kontakt zu dem Kollegen von Herrn B. der ja in kurzer Zeit nun zwei Kollegen verloren hat? Was wird aus der Reise nach Norwegen? Fahrt ihr oder konntest du die Fähre noch einmal umbuchen/absagen? Eure Gartenverhältnisse sind ja anders als bei uns und da ich auch kein großer Obst-Freund bin, kann ich gut nachvollziehen, dass du keine Lust auf ernten, einkochen etc. hast. Fairy: Ich kann dir leider keinen Tipp geben, auch wenn hier gerne gewandert wird. Das du nur noch sporadisch im Rechner bist, kann ich gut nachvollziehen. Eule: Ach wie schade, dass es die Damen bei dir nicht mehr gibt. Ich habe immer sehr gerne Deine Geschichten über sie gelesen. Rachel: Alles Gute für die Aktion morgen, begleitet dein Mann dich?. Ich wollte erst Lauf schreiben, aber es ist ja viel mehr als ein Lauf. Biene: Das ist blöd mit Corona, aber gut, dass es euch zum Ende des Urlaubs erwischt hat. So hattet ihr ja doch zum größten Teil eine gute Zeit dort. Semi: Alles Gute für die Augen.
Die Nachbarin, die oft den Kater füttert erzählt, dass er sie immer bezirzt wenn sie ankommt, in der Hoffnung, dass sie einen Schlüssel hat um ihm reinzulassen, er würde sich dann immer erwartungsvoll vor unsere Haustür setzen. Die Katze der Nachbarin macht es bei mir aber ebenso, wenn ich an deren Haus vorbeigehe werde ich immer freudig begrüßt und sie läuft Richtung Haustür.
Montag war ich mit dem 9-Euro Ticket in der Nachbarstadt (Fußballhauptstadt, haha :) Ich hatte schon lange einen Gutschein, den ich endlich loswerden wollte. Mit etwas Aufwand weil es einen Systemwechsel gab, hat es aber geklappt und ich bin den Gutschein endlich los. Mittwoch war ich zu einem Konzert in der Stadt, open air, das war sehr schön. Wir waren zu dritt und hatten Glück, dass wir uns zu zwei Damen setzen konnten; auch wenn sie uns zwischendurch ermahnten, weil wir zu viel gesprochen haben, die Musik sollte ja im Vordergrund stehen. Gestern war ich mit einer Freundin und Freunden von ihr auf einem Feierabendmarkt, wollten wir ja schon vor zwei oder drei Wochen machen. Das war sehr lustig und später waren wir noch ital. Essen. In zwei ital. Restaurants in den ich jetzt war gab es schon Pfifferlinge auf der Karte, ich denke es ist noch etwas früh für frische Pfifferlinge, aber wer weiß wo sie herkamen.
Gestern war ich noch einmal bei meiner Mutter und damit es nicht wieder aus dem Ruder läuft, sind Göga und Junior mitgekommen, es mussten aber auch handwerkliche Dinge erledigt werden. Sie hat schon Bescheid bekommen, dass sie nun Pflegestufe 2 hat. Da muss ich mich mal erkundigen, wie das praktisch aussieht, bzw. was ihr zusteht, bzw. was man anleiern kann.
Hier stehen schon Koffer rum und die meisten Sachen haben wir schon rausgelegt; natürlich musste noch einiges gewaschen werden. Einige Bücher habe ich auch schon rausgelegt, mal sehen wie weit ich komme. Zeitschriften werde ich mir auch noch besorgen.
Morgen ist Schlüsselübergabe mit den Nachbarn und Einweisung als Kater-Sitter, wobei sie es beide schon gemacht haben und nach unserer Rückkehr versorge ich eine Katze der Nachbarn. Gegessen wurde hier unspektakulär, meist Pasta mit Gemüse. Morgen gibt es Hühnerfrikassee, ich habe noch frischen Spargel von letzter Woche, den hatte ich in ein feuchtes Tuch gelegt. Da ich nicht weiß, ob ich es morgen oder übermorgen noch hierher schaffe, wünsche ich Euch jetzt schon eine gute Zeit, ab dem 15. bin ich wieder zu Hause. LG Medea
Medea, dann wünsche ich Dir schon mal einen schönen Urlaub!
Fairy Vorarlberg und die Westschweiz sind aber geografisch ganz schön verschiedenen Richtungen!
Medea, es war eine Schwedenreise. Ich habe beschlossen sie im Moment allein nicht zu machen Eigentlich wollten wir ja mit dem Wohnmobil und ich habe ja nun auch gar keines gemietet, so kurzfristig ist es vermutlich fast unmöglich eines zu bekommen und allein mag ich grad so eine Tour im Moment nicht machen. Das ist mir zu viel Fahrerei, Verhandele gerade noch mit der Fährgesellschaft ob unter den gegeben Umständen ein Storno nicht doch möglich wäre und wenn nicht werde ich es noch mit der Reiserücktrittsversicherung versuche, Todesfall ist ja eigentlich schon ein versicherter Fall. Im Schlimmsten Fall ist das Geld für das Ticket weg, das wäre ärgerlich, aber da es schon vor drei Jahren bezahlt wurde jetzt auch irgendwie zu verschmerzen, ich habe das Risiko einfach mal mit einkalkuliert. Und mehr hatten wir ja noch nicht gebucht.
Habe nun kurzfristig (was nicht einfach war in der Hochsaison) noch was gefunden. Alle möglichen Ideen die wir hatten waren schon ausgebucht und hatten utopische Preise, so dass ich am Ende noch was (hoffentlich nettes) auf meiner Lieblingsinsel gefunden habe. Bisschen langweilig ;-) und bestimmt auch manchmal wehmütig, aber zumindest auf der Insel ein anderer Ort als sonst und es zieht mich halt doch immer wieder hin, jetzt freuen wir uns auf zwei Wochen auf unserer Insel die ja auch die Kinder schon recht gut kennen. Und Sommer ist ja schon noch anders als Winter.
Besagter Arbeitskollege hat sich gemeldet, ich hatte das Gefühl es geht ihm nicht so richtig gut. Er war es auch auch, der die Firmen IT hier abgeholt hat. Er hat mich gefragt ob er sich dafür melden soll, das wäre doch bestimmt für mich angenehmer als wenn jemand fremdes kommt und so habe ich das Angebot gerne angenommen. Das die Sachen zurück mussten war ja klar und so war es tatsächlich noch besser als wenn jemand wildfremdes bei uns zu Hause die Sachen zusammen gesucht und abmontiert hätte.
Heute ist endlich mal wieder ein Sommerabend wie man ihn sich vorstellt und so sitze ich noch draußen und genieße mein neues Terrassenlicht. So schön..... ich freue mich sehr daran!
Gestern war der Tag recht voll mit gleich zwei mal Musikschule für die Mädels an verschiedenen Orten wegen anstehender Vorspiele, also etwas mehr Taxidienst als sonst. Abends waren wir mit der Musik essen. Im Nachbarort hat jemand der eigentlich hier aus dem Dorf stammt ein sehr nettes Lokal mit guter Küche, kürzlich ein bisschen lokale Berühmtheit erlangt weil im Fernsehen.... jedenfalls war das Programm dort hin zu laufen und dann gemeinsam dort zu essen. Vor dem Laufen konnten die Mädels sich wegen ihrer Musikschulproben drücken, aber zum gemeinsamen Essen durften sie trotzdem mit. War sehr lecker und ein geselliger Abend.
Heute war bei Bienchen Schulfest. Das war auch gelungen, zumal das Wetter mit spielte. Die Kinder haben ein paar schöne Sachen aufgeführt. Es gab auch eine Tombola undBienchen hat zwei von fünf Hauptpreisen gewonnen *ups*. Je eine Eintrittskarte für zwei verschiedenen Freizeitparks. Da wird uns schon nicht langweilig...
Traurige Nachrichten gab es leider auch. Die Mutter einer Freundin und fast Nachbarin ist heute nacht gestorben. Sie hatte eine ähnliche Diagnose wie Herr B. und die beiden haben sich manchmal das Taxi in die Uniklinik oder nach Hause geteilt wenn sie mal wieder beide Behandlung hatten. Eine sehr liebe Person und auch die Freundin tut mir leid, sie hat sich aufopfernd um ihre Mutter gekümmert.
Morgen soll das schöne Wetter anhalten und die Mädels haben sich einen Schwimmbad-Besuch gewünscht, also wird es wohl darauf hinaus laufen.
Hör auf zu versuchen von jedem gemocht zu werden, du magst doch selbst nicht jeden.
- - - - - - - „.... und am Ende des Spiels landen Bauer und König in der gleichen Schachtel....“
Donnerstag hatte ich angefangen zu schreiben, dann kam GG und ich musste aufhören. Es waren von meinem langen geschriebenen Text nur die ersten 2 Zeilen gesichert, grrrrrrr, obwohl ich die Sicherung des langen Textes gesehen hatte. Da die 2 gesicherten Zeilen keinen Sinn mehr hatten, hab ich die gelöscht und hatte keine Meinung mehr zu schreiben.
Also 2. Versuch: GK, Fahrtmäßig keine Frage. BAB in die neue Richtung ist fast immer staulos und ich fahre momentan sogar nur 10 Minuten zur Arbeit dank Ferienzeit. Donnerstag wäre ich doch fast in die falsche Richtung abgebogen am Ende der Ausfahrt, gewohnheitsmäßig. Wir haben uns nämlich am neuen Standort getroffen.
Donnerstag wurden 1,5 Sprinterfüllungen angeliefert, gesäuberte Akten nach dem Brand. Riechen noch etwas nach Rauch, aber wir können wieder in Akten gucken, auch wenn wir die Ordner sicher noch öfter in die Hand nehmen müssen um eine sinnvolle Ordnung herzustellen.
GK: Arbeitszeitmäßig ist es auch eine Verbesserung. Ab Montag bin ich 2 Tage (Mo. + Di.) im Büro, Freitag ist generell HO schon seit langem für alle und ich bin am Mi. + Do. auch im HO. Telefon läuft über Rufumleitung aufs Handy.
Einen großen Bildschirm hab ich im heimischen Büro jetzt auch. Buchen am Läppi geht zwar, aber ist sehr anstrengend.
Gestern war ich (in einem anderen Forum heißt es: Ich war bei „wie immer“ ) beim Friseur. Da ich nur meine Karte dabei hatte und nur wenig Geld in Paperform, musste ich erst Geld holen um meine Rechnung zahlen zu können. Kartengerät musste ausgetauscht werden. Danach bin ich zu Raiffeisen gefahren um Rasenreparatursaat zu kaufen. An der Kasse wurde ich gefragt, ob noch was dazukommt. Meine Antwort: Futter brauche ich nicht, denn ich hab keine Hühnis mehr. Ihr verkauft ja keine mehr. Dort gab mir die Kassiererin eine Liste und meinte: wir nicht mehr, aber in … und …
Zu Hause angekommen hab ich zu GG gesagt: Das Ferkelkraut ist schuld, wenn wir neue Hühner kriegen. GG hat nur so geguckt. GG wollte gleich handeln und meinte 2 Hühner. Ich denke aber an 4 Stück.
Zur Erklärung: GG hat Ferkelkraut aus der Wiese ausgestochen, sieht aus wie Löwenzahn, Blatt ist aber viel dicker und die Blüten stehen auf hohen Stängeln, Wurzeln ähnlich Löwenzahn. Unter den Blätter stirbt das Gras ab und dann hat man Löcher im Grün. Die sollen aber auch wieder grün werden, also muss Samen gestreut werden. Unser Saatgut war zu alt und ist nicht aufgelaufen, ergo musste ich Reparatursaat kaufen und damit schließt sich der Kreis.
Aber erst muss der Freilauf und der Durchgang vom Stall in den Freilauf renoviert werden.
Heute hab ich „faul“ gekocht. Ich hab ein 1/2 gegrilltes Hähnchen mitgebracht und das Fleisch von den Knochen getrennt. Nebenbei hab ich Reis gekocht. Asia-Gemüse im WOK gebraten, Reis und Fleisch dazu und abgeschmeckt. Ging schnell und war sehr lecker. Eine 2. Mahlzeit ist noch für einen der nächsten Tage im Kühli.
Morgen kommen Sohn und LGin zum Kaffee. Sie bringen ihre neue Mitbewohnerin Elsa mit, einen Labbi-Welpen. Sie ist vor einigen Wochen bei ihnen eingezogen. Ich bin gespannt.
Im Büro sind ja auch 2 Hündinnen, eine grade das erste mal läufig. Die andere ist auch grad mal ein gutes halbes Jahr alt. Da ist Leben in der Bude, wenn die beiden sich morgens treffen und begrüßen.
Heimat ist da wo der Schlüssel passt. (Im Radio gehört) —————————- Mann/Frau sollte nicht versuchen ein totes Pferd zu reiten. —————————- Eigentlich bin ich ganz nett. Wenn ich Freunde hätte könnten die das bestätigen 😁. (O-Ton Fazernatalie)
ich bin in Gedanken bei ihr, ich habe diese Langdistanz in Roth auch einmal gemacht und weiss noch, wie schwummerig mir zumute war, als ich morgens um 6h in den Main-Donau-Kanal gestiegen bin, um 226 km Sport am Stück zu bewältigen . .
Wie Bille sitze ich auch noch draußen - mit vielen Lichtern und einem Glas kühlen Sommer-Rotwein (der Birborosso von La Vialla, so süffig), diese Abende muss man einfach ausnutzen!!
Gestern waren wir im Theater, eine sehr ambitionierte Truppe, ursprüngl. vor über 30 Jahren am hiesigen Gymnasium entstanden, mittlerweile sind es Halb-/Profis und es gab schon Förder- und Zukunftspreise, auch für die Kindertruppe. Die künstlerische Leitung hat wirklich was drauf, das merkt man einfach an den nichtalltäglichen, ideenvollen Produktionen. Gestern dann die Komödie "Eine ganz heiße Nummer", der Film war ja im Süden der Republik ein Renner (im Norden - k.A. ?). Spielort war eine sehr gr. Gärtnerei - eins der Glashäuser kann da genutzt werden. Bei schönem Wetter als open-air möglich...aber gestern war es gut unter 20° und das Glasdach geschlossen. Das hat aber den Spaß am Stück nicht verringert. Freunde hatten uns abgeholt und wir sind danach noch zu uns und haben noch was getrunken. Ich hatte am Nachmittag noch Cantuccini gebacken - die gingen sehr gut weg.
Heute ausgeschlafen, danach raus auf meine Walkingrunde. Mittagessen: Hoawadatschi (Heidelbeer-Auflauf) - den Rest des Tages hab ich im Garten gelesen und geschlafen. Die Tomaten, Zucchini und Rosen hab ich mit der Brennesseljauche gedüngt - man muss da nur höllisch aufpassen, dass man keinen Spritzer davon abbekommt. Hab fünf MInuten lang Hände gewaschen! Ich hab jetzt mein aktuelles Buch von Murakami unterbrochen, denn für den Literaturkurs am Mittwoch muss ich "Kalmann" von Joachim B. Schmidt lesen - gefällt mir sehr gut.
@Bille - dem Arbeitskollegen war das sicher ein Anliegen, dass er die Technik abholte, man nennt das wohl Empathie. Traurige Momente, aber auch die stehen halt für Zwischenmenschlichkeit. Die Lieblingsinsel, wie schön - also die im Norden, vermute ich?
@Medea - falls wir uns nicht mehr "lesen" - einen schönen Urlaub für Euch! Irgendwann möchte ich auch nochmal auf Eure Lieblingsinsel - wir waren dort erst einmal, aber es hat uns sehr gut gefallen. Aber unsere üblichen Urlaubszeiten sind dafür nicht so ideal. Pfifferlinge um diese Zeit sind meist aus Weißrussland und anderen osteurop. Ländern, hier frühestens Ende Juli.
@Nachteule - Ferkelkraut!!! Das hab ich gegoogelt... und nun weiß ich, wie das Zeugs heißt, das bei uns im Rasen ... äh, auf der Wiese, so zahlreich wächst. Das ist echt nervig, denn das Ausstechen hinterlässt die von dir beschriebenen Lücken und noch dazu bekommt man die Wurzel gar nicht raus. Aber es sind hier so viele, da ist ein Bekämpfen eh sinnlos geworden. Ist die Wiese gemäht, dann sieht sie soweit halbwegs akzeptabel aus.
So, nun werde ich langsam die Zelte hier draußen abbrechen... Gute Nacht!
Gesendet mit der Telekom Mail App
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Mit dem Teil kriegt man fast immer die Wurzeln raus. GG hat schon 1,5 Schubkarrenladungen ausgestochen und es sind immer noch so viele Ferkelkrautpfkanzen in der Wiese. Die sind schon sehr invasiv.
Heimat ist da wo der Schlüssel passt. (Im Radio gehört) —————————- Mann/Frau sollte nicht versuchen ein totes Pferd zu reiten. —————————- Eigentlich bin ich ganz nett. Wenn ich Freunde hätte könnten die das bestätigen 😁. (O-Ton Fazernatalie)
heute früh um 5 war ich schon Gassi mit dem Opihund, bin danach aber wegen akuter Übermüdung nochmal ins Bett gekrochen und gegen halb zehn erst wieder aufgewacht. Da kam der Twen gerade vom 2. Gassi zurück und auch Herr Spatz hat sich dann zu uns gesellt, so dass wir seit langem mal wieder alle zusammen gefrühstückt haben, war schön.
Gestern abend haben wir gegrillt und danach noch lang draußen gesessen und uns an den Amseleltern erfreut, die in sehr kurzen Abständen zum Füttern von vier hungrigen kleinen Amselkinderchen angeflattert kamen. Die Babys piepsen ganz zart, reißen aber ihre Schnäbel ganz weit auf, damit sie bloß genug abgekommen, zu schön. Licht haben wir deswegen nicht angemacht, an unserer Überdachung hängt eine Kette mit Solar-Ballons, die sanftes Licht macht, das hat uns gereicht.
@Bille: gut, dass der Kollege von Herrn B so feinfühlig war. Sicher war es für ihn auch ein schwerer Gang. Und gut, dass Du den Platz gleich für Dich eingerichtet hast und jetzt zu Deinem machst. Wann fangen denn Eure Ferien an? Für die Abwicklung der Storno-Geschichte drücke ich die Daumen. Allein von Euch aus nach Schweden würde ich mir auch nicht zutrauen, das ist ein weiter Weg, auch wenn man sein Bett quasi dabei hat und unterwegs pausieren kann. Die Lieblingsinsel ist ein gutes Ziel und auch noch weit genug zu fahren.
@Rachel: ich drück natürlich auch die Daumen ...
@Medea: schönen Urlaub. Meine Kollegin ist gestern nach M. geflogen und bleibt 10 Tage dort, ich glaube in Paguera.
@Nachteule: ich hätte auch so gerne Hühner, aber dafür ist unser Garten einfach zu klein und die Nachbarn würden sich am Stück beschweren. Vielleicht ziehen wir ja mal irgendwann raus aufs Land, dann kriege ich Hühner, Hund, Katze und eine Kuh oder Schafe, jawoll.
@Delia: Ferkelkraut ist wirklich sehr invasiv, ich kenne es allerdings nur aus Dänemark, wir haben hier keins.
@alle: schönen Sonntag.
Ich drehe jetzt vor der richtig großen Hitze eine Runde mit Kamera und Fahrrad und plane, den restlichen Tag auf der Terrasse und im Garten zu verbringen ...
---------------------------------- ... and nothing else matters
Ich schaue auch mal wieder rein. Ich war ja seit letzter Woche richtig krank u Donnerstag wurde das dann positiv bestätigt 😒. Da ich immer noch huste, wird sich die Quarantäne auf 10 tage verlängern. Ich will mich morgen auch nochmal krank schreiben lassen, da ich auch noch ein wenig Matsch im kopf hab. Ist aber schon viel besser. Sorry, dass ich deshalb auch auf nichts eingehe. Meine Kollegen hat es auch erwischt, so dass momentan einer alleine im Büro die Stellung hält, der Arme.
Ich hatte noch die Chance mich mit Lebensmitteln einzudecken, da ich es schon befürchtet hatte als meine Kollegen positiv waren. Außerdem leere ich meinen tk. Salat hab ich auch noch, zum Ende der Woche wird es schwieriger mit frischem salat und auch Gemüse. Aber Freunde haben schon Hilfe angeboten. Oder ich bestell über rewe. Schaun mer mal.
Dafür hab ich wenigstens zeit ausgiebig tour de france zu schauen. Die Frauen-tour wäre mir noch lieber, aber die starten erst nach den Männern :-(
Wünsche euch einen ruhigen und schönen wochenanfang!
Rachel hat mir in der Nacht eine Nachricht mit lieben Grüßen an alle hinterlassen, sie mußte leider nach 4 km Laufen aussteigen, irgendwas hat mit Essen und Trinken nicht mehr gepasst. Sie ist noch in Roth und meldet sich nach ihrer Heimkehr wieder.
Schönen Tag Euch, ich spring unter die Dusche und breche beizeiten zur Arbeit auf ...
---------------------------------- ... and nothing else matters
Hallo in die Runde. Nur kurz das Neueste von mir. Wir sind gestern nach Hause "geflüchtet" und nun hier in Isolation, nachdem der Bienenmann auch wieder positiv war (ob das am Testmaterial liegt?) Vorhin habe ich erst einmal einen großen Posten Lebensmittel bei Edeka bestellt, kommt aber leider erst morgen Vormittag. Aber Vorräte habe ich ja immer da, vor allem Konserven und aus dem Tiefkühlschrank. Ab gestern Nachmittag habe ich Rachels Aktivitäten verfolgt. Ich finde, sie hat sich bei dem heißen Wetter toll geschlagen!!! Dass dann die Kraft am Ende war, auch nach den nicht immer optimalen Trainingsbedingungen, ist doch verständlich. Ich hätte in ihrem Alter das nieee geschafft. Also Rachel: Chapeau. Wenn die Wäsche gewaschen und gebügelt ist, melde ich mich ausführlicher wieder. Ich wünsche Euch allen eine schöne Woche.
also, ich habe von Rachel gehört, dass es ihr soweit gut geht, wir müssen uns keine Sorgen machen. Sie meldet sich - wie gesagt - dann von zuhause aus.
Heute morgen war ich ein bisschen in Eile und habe nur die Nachricht von Rachel weitergegeben, ohne @Hansele ordentlich zu bedauern und gute Besserung zu wünschen. Die Verläufe sind derzeit heftiger, weil die bisherigen Impfungen nicht für die neue schnell ansteckende Variante ausgerüstet waren. Wir warten nach Rücksprache mit unserem Oberchef nun auf die modifizierten Impfstoffe und lassen uns dann wohl oder übel nochmal impfen. Man ist ja irgendwie eine Seltenheit, wenn man bisher noch kein Corona hatte *kicher*.
@Biene: auch für Euch mein Mitgefühl, gleich nochmal angesteckt ist echt Mist. Ich hoffe, Ihr seid beide bald wieder ganz gesund.
@alle: ich hab gestern eine schöne Tour mit dem Fahrrad gemacht und einige Fotos geschossen, heute mußte ich mich allerdings erstmal dem Garten und dem Vorplatz vom Haus widmen, sprich: Rasen mähen, den "Mistweg" zum Nachbarhaus fegen, vor dem Haus ebenfalls fegen. Gleich muß ich vorne noch die Blumen gießen und den Garten wässere ich später, wenn die Sonne weg ist. Habe zum Mähen die Schnitthöhe höher gestellt, damit es nicht ganz so kurz geschnitten ist.
@Essen: weiß noch nicht, ich glaub, es sind noch Reste vom Grillfleisch da und Herr Spatz fährt nachher fix zum Einkaufen, da kann er Brötchen und/oder Brot mitbringen.
---------------------------------- ... and nothing else matters
Hallo, ich hab mittags schon geschrieben, aber dann war alles weg und ich hatte keine Zeit mehr. Hab mich vor dem Ital.Kurs mit meiner Freundin im Café getroffen, denn nach dem Kurs musste ich den Delius abholen - der war mit dem Verkauf des Tafelautos zugange. Da ich so früh weg bin, gab es für den Delius Wurstsalat und ich hab zum Cappuccino nebenbei eine Breze verdrückt. Breze ist immer mein Behelfsessen schlechthin, man bekommt sie überall und der ärgste Hunger ist gestillt.
@Rachel - tolle Leistung! Ich hoffe, du bist nicht zu sehr enttäuscht, dass du vorzeitig aufhören musstest. Es war sicher wieder ein tolles Erlebnis - und so wie Spatz uns ja mitgeteilt hat, geht es dir gut.
@Medea - seid Ihr schon weg? Ich hoffe, es hat alles perfekt geklappt mit dem Flug. Momentan gab es da ja doch etliche Ausfälle von Flügen und auch unglückliche Urlauber, die zwar am Ziel angekommen sind - aber dafür ohne Koffer. Das versaut einem doch den Urlaub! Ich bin jedesmal froh, wenn ich bei der Gepäckausgabe meinen Koffer auf dem Band anrollen sehe.
@Hansele - schön, dass es dir wieder besser geht. Lass es ganz langsam angehen und vertreib dir die Zeit mit TV, Mediathek und Büchern. Ich glaube, die wenigsten Erkrankten sind nach 7 Tagen beschwerdefrei (ich hatte mich auch 10 Tage in Iso begeben).
@Nachteule, ich hab schon immer den Unkraut-Ausstecher von Gardena, sieht dem von Fiskars sehr ähnlich. In so manchen Bereichen unserer Rasenwiese ist dieses Ferkelkraut wirklich schon inflationär vertreten, da brauch ich gar nicht mehr anfangen mit Ausstechen. Hab es ja ein paarmal betrieben - aber oft sind die Wurzeln dreigeteilt oder wachsen im 45% Winkel, da bleibt dann gern ein kleines Stück zurück. Auszurotten wäre es wohl nur mit Roundup, aber das kommt uns nicht ins Haus, geschweige denn in den Garten! Also finden wir uns damit ab - den Rasen neu anzulegen haben wir letztes Jahr überlegt, dann aber die Idee schnell verworfen.
@Biene, das habt Ihr richtig gemacht, ich wär da auch geflüchtet! Ich denke, mit ganz vorsichtigem Taktieren (FFP2-Maske, Extra-Abstand) ist auch eine Übernachtung machbar. Möchte nicht wissen, wie viele Leute da ungehemmt mit Symptomen ihren Alltag weiter leben, ohne Rücksicht auf andere. Nun seid Ihr daheim und könnt dort gut die vollständige Genesung abwarten. Krank fühlt Ihr Euch eh nicht, wenn ich das richtig gelesen habe.
Im Lauf des Tages ist es wieder recht warm geworden, jetzt genieße ich den Abend draußen auf der Terrasse mit Buch. Ich musste meine Lektüre (wieder mal ein Murakami) unterbrechen und den Roman für den Lit.Kurs am Mittwoch schnell einschieben - aber die Lektüre lohnt sich auf alle Fälle, liest sich echt gut (Joachim B. Schmidt "Kallmann").
Habt einen schönen Abend!
Gesendet mit der Telekom Mail App
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.