ich bin gerade etwas verwirrt. Mein Sohn wurde am Montag sowohl über Schnelltest als auch PCR- Test positiv auf Corona getestet. Am Donnerstag bekam ich abends Schluckbeschwerden, die am Freitag noch stärker wurden. Daraufhin machte ich einen Selbsttest. Nach einigen Minuten erschien dort eine ganz blasse Linie. Ich bin daraufhin zum Schnelltestzentrum wo beim 2. Test vor Ort auch eine zarte Linie erkennbar war. Daraufhin wurde mir ein kostenloser PCR-Test angeboten. Der wurde per Rachenabstrich gemacht ( allerdings wurde nur in den Wangen angestrichen) Heute morgen erhielt ich dann per Mail die Benachrichtigung, dass der PCR-Test negativ ist. Ich habe dann heute morgen, rein aus Interesse noch mal einen Selbsttest gemacht, der anders als gestern diesmal direkt anschlug mit einer deutlich erkennbaren Linie. Muss ich jetzt aufgrund des PCR-Tests davon ausgehen, dass die Selbsttests bzw. der Schnelltest im Testzentrum ein falsch - positives Ergebnis darstellen? Oder kann es sein, dass der PCR- Test zu früh gemacht wurde? Da ich derzeit Erkältungssymptome habe werde ich das WE eh zu Hause im Bett verbringen, bevor ich aber nächste Woche wieder arbeiten gehe, würde da ein weiterer Schnelltest am Montag Sinn machen? Oder kann ich jetzt schon davon ausgehen, dass ich kein Corona habe?
Ich würde davon ausgehen, dass als Kontaktpersonen mit Symptomen und mehreren positiven Schnelltests der PCR falsch liegt. Das wird corona sein. Der PCR muss im tiefen Rachen und der tiefen (!) Nase durchgeführt werden. Versuch am Montag noch einen über den Hausarzt zu organisieren. Wobei der dann natürlich auch schon wieder negativ sein könnte. Halte dich an die aktuellen Quarantäneregeln und besprich den Rest erstmal telefonisch Montag mit dem Hausarzt.
Ich hatte zwar eine ähnliche Situation, aber bei dir würde ich definitiv auf einen falschen Abstrich tippen.
Ich habe auch einen zweiten PCR-Test machen lassen (selbst bezahlt), weil ich nicht sicher war, ob der Erste richtig durchgeführt wurde.
Der war dann auch negativ. Aber dem konnte ich vertrauen und, das Wichtigste, ich hatte nur einen einzigen positiven Schnelltest, alle anderen waren negativ.
An deiner Stelle würde ich entweder zum Arzt oder in ein anderes Testzentrum gehen, Schnelltest machen lassen und dann kriegst du einen kostenlosen PCR-Test.
Das kommt häufiger vor, bei einer Kollegin genauso. Auch da wurde der PCR Test eher zaghaft abgenommen. Sie hat, nachdem der Schnelltest ( unterschiedliche Fabrikate) so deutlich wie nur möglich war nochmal einen PCR-Test gemacht und der war dann mehr als eindeutig.
Beim Testen darum bitten, so unangenehm es auch ist, gründlich zu sein und tief im Rachen abnehmen. Ist widerlich, erhöht aber die Genauigkeit enorm. Vorher mindestens 30 Minuten nicht trinken!
Bei mir war es auch so. Der Schnelltest war positiv, der PCR negativ. Da ich aber alle typischen Symptome von Corona hatte und zwei Wochen mit Fieber flach lag, könnte ich mir auch vorstellen, dass der PCR falsch war.
Ich war jetzt nochmal in unserem Schnelltestzentrum wo ein erneuter PCR - Test vorgenommen wurde. Hätten wir nicht Wochenende, wäre ich direkt zu meinem Hausarzt gefahren. Der bietet auch PCR- Testungen an, wie angeraten, mittels Nasen- und Rachenabstriche. Allerdings bin ich mir eben nicht so sicher, ob es Montag dann evtl. schon zu spät für diesen Test ist!? Deswegen bin ich dann nochmal zu unserem Schnelltestzentrum gefahren. Heute wurde zwar auch „nur“ ein Rachenabstrich genommen, aber diesmal von einer anderen Person. Die hat das Stäbchen mehrmals tief in den Rachen gesteckt und bei mir hat sich da dann auch ein Würgereflex eingestellt. Vielleicht ist dieser Test somit erfolgreicher. Sollte der erneut negativ ausfallen rufe ich dann mal bei meinem Hausarzt an und bespreche mit ihm das weitere Vorgehen. Wenn die Krankheitssymptome bis Montag noch unverändert bestehen, werde ich eh noch nicht arbeiten gehen. Krank ist krank.
@ Hydra : bei 2 Wochen krank sein mit Fieber würde ich Corona auch nicht ausschließen. Das ist schon eine sehr lange Zeit. Aber echt interessant zu lesen, dass hier auch andere mit unterschiedlichen Testergebnissen konfrontiert wurden. Bei Google habe eigentlich nicht viel dazu gefunden. Da wurde mehr darüber berichtet, dass man trotz negativen Schnelltest Corona haben kann
Nur Rachen ist bei PCR-Test ist auch falsch, wenn das Ergebnis negativ ist, würde ich einen richtigen Test machen lassen.
Habt ihr kein anderes Testzentrum, wo richtig geschulte Personen die Abstriche vornehmen? Es ist ja seit 2 Jahren Standard, dass Rachen und Nase bei PCR-Test abgestrichen werden.
Wir haben hier im Dorf tatsächlich nur dieses Schnelltestzentrum. Ansonsten, wie gesagt, bietet es auch mein Arzt an. Ich habe zwar auch schon nach anderen Testzentren gegoogelt, aber leider kann ich da nicht ersehen, ob da geschultes Personal arbeitet.
@ ZeroZero: Danke der Nachfrage, er hustet noch recht viel. Auf meine Anfrage gestern meinte er, dass er sich noch recht schlapp fühlt, was er so von den üblichen Erkältungskrankheiten nicht kennt. Allerdings verbringt er seit Montag fast ausschließlich die Zeit in seinem Zimmer ( er ist im Teenageralter) . Ich werde ihm heute mal vorschlagen, im Garten mal hin und wieder frische Luft zu tanken.
@ Unendlichkeit: Tatsächlich kenne ich beide Abstriche auch nur von meinem Hausarzt. Irgendwie macht jeder da scheinbar sein eigenes Ding. Ich hatte bis dato immer im Kopf, dass bei einem Nasenabstrich die Augen tränen und bei einem Rachenabstrich ein Würgereflex hervorgerufen werden sollte. Meine jetzige Erfahrung ist, dass es manche wirklich genau und gründlich testen und andere eher zurückhalten. Manche haben vielleicht auch Angst jemanden zu verletzen? Das Personal bei meinem Arzt ist geschult. Die Nachbarin meiner Eltern ( Krankenschwester) arbeitet auch nebenbei in einem Testzentrum. Die macht das, so meine Eltern, auch sehr gründlich. Der junge Mann gestern, wirkte nicht viel älter als mein Sohn, war sehr zurückhaltend . Vielleicht fehlte da die Erfahrung?
Zitat von Elin im Beitrag #14Ich hatte bis dato immer im Kopf, dass bei einem Nasenabstrich die Augen tränen und bei einem Rachenabstrich ein Würgereflex hervorgerufen werden sollte.
Ich habe ja PCR-Test bei mir und meinem Sohn miterlebt, bei richtigen Abstrichen war es auch so.
Der erste PCR-Test woanders wurde zwar von Nase und Rachen genommen, allerdings ist er in der Nase nach oben gegangen, was nach meiner Recherche absolut falsch ist. Man muss in der Nase sofort nach hinten, Richtung Hinterkopf, gehen, es hat sich beim zweiten Test auch ganz anders angefühlt, als sie es richtig gemacht hat. Nur dann kommt man in diesen Raum, wo die Viren sich ansiedeln.
Gute Besserung an den Sohn! Meiner wollte überhaupt nicht raus, aber er hatte auch nur etwas belegte Nase, sonst war er fit. Ich lag dagegen mehrere Tage flach und im Endeffekt war es nicht mal Corona, sondern anscheinend einfach ein Infekt.
@ZeroZero Wenn man eng in einem Kontakt mit einem Coronaerkrankten steht, fällt es einem irgendwie schwer zu glauben , dass man ein paar Tage später selbst nur eine einfache Erkältung hat. Mein Sohn saß am Abend vor seiner Diagnose noch mit einem Becher Tee ( wegen beginnender Halsschmerzen) neben mir und wir guckten gemeinsam einen Film. Somit ist der Gedanke:“ Ich habe mich angesteckt!“ bei erkrankten Haushaltsangehörigen auch nicht abwegig.
Ich sehe jetzt erstmal zu, dass ich wieder gesund werde und halte mich mal vorsichtshalber die nächste Zeit im Haus auf.
Für dich und deinen Sohn freut es mich, dass ihr wieder fit seit!
Ja, bei dir ist es deutlich wahrscheinlicher als bei mir, vor allem wegen der positiven Schnelltests! Wir haben 6 Tage vor seinen Symptomen erfahren, dass er sich wahrscheinlich bei seinem Freund angesteckt hatte, und haben deswegen Vorkehrungen (Masken) getroffen.
Gerade kam das Ergebnis des 2. PCR-Tests - POSITIV. Der ct-Wert liegt bei 18,91. Gut, dass ich diesen 2. Test noch dran gehängt und somit Klarheit habe.
@ZeroZero das ist sie wirklich. Mein Sohn hatte einen Wert von 20,42. Ich fühle mich momentan schlapp und habe noch ziemliche Halsschmerzen. Der Schnupfen hält sich in Grenzen. Bei einer normalen Erkältung läuft meine Nase von früh bis spät. Das ist derzeit nicht der Fall. Es ist also momentan zwar unangenehm aber nicht besorgniserregend.
Gut, dass du hartnäckig geblieben bist. Und leider zeigt es, dass man den Test schon richtig abnehmen muss und wischi waschi nicht ausreicht, auch wenn die Patienten jammern, weil es widerlich ist.
Ich sag beim Schnelltest auch immer: bitte tief. Dieses feudeln am Nasenloch kann man sich auch gleich sparen....damit stehe ich aber ziemlich alleine, die meisten jammern schon, wenn sie das Wattestäbchen von weitem sehen....
@Antje: Stimmt, dass ist nicht jedermanns Sache. Bei meinen Kindern muss ich auch drauf achten, dass sie bei den Selbsttests nicht einfach nur im vorderen Nasenbereich abstreichen. Wobei die Stäbchen in den Testzentren, meinem Empfinden nach, schmaler und leichter einzuführen sind. Wir haben zu Hause die Selbsttests von Hotgen und der Wattebausch ist schon ziemlich dick. Mein jüngster Sohn muss sich wirklich überwinden, tiefer in die Nase zu gehen.