doch, seriöse Medien dürfen verlinkt werden. Ich habe die Leerstelle aus deinem Link herausgenommen.
Gruß,
Analuisa, Moderation
... Moderatorin im Pandemieforum und in der Politik, bei den Angehörigen, in den Foren für Kindergesundheit, für Krebserkrankungen und für besondere Lebenssituationen
Zitat von Alwenia im Beitrag #125Diese besch.....Impfgegner. Langsam reicht es wirklich! In Wuppertal wurden 300 Termine blockiert. Was soll sowas? Hoffentlich gehts in den Knast!
Noch vier Erfahrungsberichte aus zweiter Hand: Tochter, Schwiegersohn und die anderen Schwiegereltern alle gestern und heute mit Moderna geboostert, einmal nach J&J, dreimal nach Biontech. Alle vier Impfarm, Tochter ein bisschen schlapp, sonst bisher nichts. Wir waren alle eben zusammen essen, alle bei bestem Appetit und putzmunter.
Ich letzte Woche nach dreimal Moderna quasi nichts, bisschen Arm, bisschen kalt.
Zitat von promethea71 im Beitrag #106So ich bin seit Mittwoch geboostert - hatte "Impfarm" bzw. habe immer noch eine schmerzende Stelle und war gestern ein bisschen müde.
Erst/Zweiimpfung mit Biontech und jetzt Moderna.
Kann man eigentlich gegen den Impfarm was tun? Sprich hilft zB Massieren oder macht es das eher schlimmer?
War bei mir genauso. Booster Moderna am 3.12., nach 2x Biontech im Sommer. Bisschen Kopf, bisschen schlapp für einen Tag. Der Impfarm dauert bei mir immer vier bis fünf Tage. Ich find den aber überhaupt nicht schlimm.
____________________________ The lost glove is happy. (V.Nabokov)
Mein Mann wurde gestern Früh mit Moderna geboostert. Nach zweimal Biontech. Bislang ausser ein bisschen "Arm" nichts. Ihm schmeckt der Kaffee und die Brötchen auch. Alles gut.
Hallo, ich wurde am Freitag geboostert: alle 3 Impfungen Biontech (Moderna war gar nicht verfügbar, obwohl > 30J) - außer Impfarm und Müdigkeit nach allen 3 Imfungen keine Probleme. Vor 6 Woche hatte ich seit langem eine Grippeschutzimpfung - die hat mich richtig umgenietet und fast 2 Wochen beschäftigt - das hatte ich so nicht erwartet
Mein Partner wurde vor einer Woche geboostert mit Moderna (er hätte gerne Biontech gehabt, aber nicht verfügbar) - Vorher 2x Biontech ohne Probleme. Nach Booster 2 Tage arbeitsunfähig mit Temperatur und Gliederschmerzen. In Bayern klappt das wieder gut mit den Impfzentren. Ich war nach 10 Minuten geimpft und nach 10 Minuten im Beobachtungsraum schon wieder draußen. Alles war entspannt und gut organisiert.
Im näheren Umfeld: Frau > 55 J (1x AstraZeneca 1x Moderna + Booster Moderna) - keine Probleme außer Impfarm Frau > 60 J (2x AstraZeneca + Booster Moderna) keinerlei Probleme Frau < 35 J (2x Biontech+ Booster Moderna) 3 Tage Temperatur und Erkältungssymptome
Hmm… Unter sportlicher Belastung - Skitour - hab ich noch ein paar Nachwehen nach der Impfdosis vom Donnerstag gemerkt, es fühlte sich anstrengender als sonst an. Alles in allem aber völlig ok.
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas wichtiger ist als die eigene Angst.
Geboostert - 3x Biontech. Habe erst jetzt bei der 3.Impfung festgestellt, dass ich danach blöde Probleme mit trockenen Schleimhäuten habe - Auge, Mund und an anderen femininen Stellen , eh Wechseljahr- geschädigt. Nicht schlimm aber nervig. Wie sagt man doch so schön: Schmieren und salben (und tropfen) hilft allenthalben.
PS. Hatte ich aber nach der Grippeimpfung auch... nur den Zusammenhang fiel mir erst jetzt auf.
Lese gerade, dass die Briten von Omikron überwältigt werden und alle zum boostern rennen. Ich würde ja gerne, aber wurde erst am 26.8. zum zweiten mal mit Astrazeneca geimpft.
Bin also erst nächstes Jahr dran. Langsam kriege ich Panik.
Muss bis zum fünften Monat warten, oder weiß jemand etwas anderes?
Zitat von Hair/Ichwillnicht im Beitrag #138Lese gerade, dass die Briten von Omikron überwältigt werden und alle zum boostern rennen. Ich würde ja gerne, aber wurde erst am 26.8. zum zweiten mal mit Astrazeneca geimpft.
Bin also erst nächstes Jahr dran. Langsam kriege ich Panik.
Muss bis zum fünften Monat warten, oder weiß jemand etwas anderes?
Nach Astra kannst du früher gehen. Versuch es einfach. Bei den meisten Online-Terminen stehen die Bedingungen dabei.
Meine 5 Monate nach zweimal BT sind heute um. Am Freitag habe ich einen Termin. Ich bin froh, wenn die Spritze drin ist. Ich renn wieder nur noch mit FFP2 Maske rum.
Kurze Frage. Wir bekommen übermogen den Booster nach J&J. Nun habe ich irgendwo gehört, bei dem zählt man erst nach 14 Tagen als geboostert, bzw. dass z. B. die CovPass-App einen beim Einlesen des Zertifikats sogar für 2 Wochen als "ungeimpft" anzeigt (weil es nach ihrer Zählung die 2. Impfung ist). Weiß jemand, wie das ist und ob dieser Bug zumindest behoben ist?
War heute mal wieder etwas genervt, als wieder jemand das Zertifikat in meiner App genau durchlas, und mich wegen der Angabe "Impfung 1 von 1" schon als "ungeimpft" klassifizieren und mich nicht reinlassen wollte.
Ob man dann nach Boosterung von J&J bei 2G+ überhaupt als geboostert akzeptiert wird? Mir hatte jemand erzählt, dass dann in der App nämlich "Impfung 2 von 2" steht, was wir "normal geimpft" und nicht geboostert klingt.
Am liebsten ist mir ja, die lesen das einfach mit 'ner App oder so ein, die zeigt ihnen dann schon an, dass alles seine Richtigkeit hat.
Zitat von Tigerente im Beitrag #141Kurze Frage. Wir bekommen übermogen den Booster nach J&J. Nun habe ich irgendwo gehört, bei dem zählt man erst nach 14 Tagen als geboostert,
Zitat von Tigerente im Beitrag #141Kurze Frage. Wir bekommen übermogen den Booster nach J&J. Nun habe ich irgendwo gehört, bei dem zählt man erst nach 14 Tagen als geboostert,
Ja, das stimmt so.
Ah, okay, dann wäre der "Bug" mit dem Zertifikat ja erstmal egal. Dann liest man das erst nach 14 Tagen ein, bis dahin zeigt die App weiterhin "voll geimpft" an (und nicht plötzlich wieder ungeimpft), und dann sollte das ja klappen.
Prinzipiell kommt es uns auf die 14 Tage nicht an - in den Schulferien trainiert mein Sportverein ohnehin nicht, und in ein Konzert mit 2G+ wollen wir erst im Januar. Und ab 31.12. oder so würde es ja dann zählen.
Zitat von Hair/Ichwillnicht im Beitrag #138Lese gerade, dass die Briten von Omikron überwältigt werden und alle zum boostern rennen. Ich würde ja gerne, aber wurde erst am 26.8. zum zweiten mal mit Astrazeneca geimpft.
Bin also erst nächstes Jahr dran. Langsam kriege ich Panik.
Muss bis zum fünften Monat warten, oder weiß jemand etwas anderes?
Hat meine Mutter auch gesagt. Aber überall, wo es Termine gibt, muss man angeben, dass man mindestens vor 5 Monaten zuletzt geimpft wurde. Da komme ich nicht dran, bei mir sind es jetzt 4,5 Monate. Und so lange kann ich nicht warten, weil demnächst meine Behandlung startet (und danach geht es erstmal lange Zeit nicht mehr). Ärgerlich.
Zitat von Tigerente im Beitrag #141Kurze Frage. Wir bekommen übermogen den Booster nach J&J. Nun habe ich irgendwo gehört, bei dem zählt man erst nach 14 Tagen als geboostert, bzw. dass z. B. die CovPass-App einen beim Einlesen des Zertifikats sogar für 2 Wochen als "ungeimpft" anzeigt (weil es nach ihrer Zählung die 2. Impfung ist). Weiß jemand, wie das ist und ob dieser Bug zumindest behoben ist?
War heute mal wieder etwas genervt, als wieder jemand das Zertifikat in meiner App genau durchlas, und mich wegen der Angabe "Impfung 1 von 1" schon als "ungeimpft" klassifizieren und mich nicht reinlassen wollte.
Ob man dann nach Boosterung von J&J bei 2G+ überhaupt als geboostert akzeptiert wird? Mir hatte jemand erzählt, dass dann in der App nämlich "Impfung 2 von 2" steht, was wir "normal geimpft" und nicht geboostert klingt.
Am liebsten ist mir ja, die lesen das einfach mit 'ner App oder so ein, die zeigt ihnen dann schon an, dass alles seine Richtigkeit hat.
Du läßt dich nur impfen, dass du irgendwo rein kommst? Eine Bekannte von mir, 2x geimpft und wahrscheinlich deines Alters, (40+) , fit, schlank, sportlich , hatte sich kurz vor Booster Termin infiziert - leichten !!! Verlauf , grippekrank, Muskelschmerzen und der Geschmack ist total weg. Sie ist jetzt geboostert, hätte aber lieber die Spritze genommen statt dem krank sein.
J&J ist zwar den Buchstaben nach nicht " ungeimpft ",den Daten nach bist du aber praktisch fast ohne Impfschutz- mein Gedanke wäre da eher, wo kriege ich schnellstens eine 2. Impfung her ,und solange trage ich FFP2.... nicht um wo reinzukommen sondern um das Virus nicht abzukriegen..... Aber jedem seines....
Du läßt dich nur impfen, dass du irgendwo rein kommst? Eine Bekannte von mir, 2x geimpft und wahrscheinlich deines Alters, (40+) , fit, schlank, sportlich , hatte sich kurz vor Booster Termin infiziert - leichten !!! Verlauf , grippekrank, Muskelschmerzen und der Geschmack ist total weg. Sie ist jetzt geboostert, hätte aber lieber die Spritze genommen statt dem krank sein.
J&J ist zwar den Buchstaben nach nicht " ungeimpft ",den Daten nach bist du aber praktisch fast ohne Impfschutz- mein Gedanke wäre da eher, wo kriege ich schnellstens eine 2. Impfung her ,und solange trage ich FFP2.... nicht um wo reinzukommen sondern um das Virus nicht abzukriegen..... Aber jedem seines....
Nein, ich lasse mich impfen, weil mir bewusst ist, wie schwach der Impfschutz durch J&J ist. Aber nicht mehr jedes Mal zum Testcenter fahren zu müssen, um abends zum Sport zu gehen, oder spontan beim Einkaufsbummel mal ein Café aufsuchen zu können ist ja ein netter Nebeneffekt, den man gerne mitnimmt.
Ginge es mir um "schnell irgendwo ohne Test reinkommen", hätte ich mich schon vor 6 Wochen hier irgendwo in eine Schlange für einen Booster gestellt, kurz nachdem mir der Hausarzt (den ich direkt Anfang November wegen eines Termins angeschrieben hatte, als die STIKO-Empfehlung rauskam) einen Termin für in 6 Wochen (das ist dann übermorgen) gegeben hat. Ich habe aber im Leben noch anderes zu tun, als mich in irgendwelche Schlangen zu stellen. Sitze außerdem 4 von 5 Tagen im Home-Office, habe auch im Privatleben begrenzte und zu 95% geimpfte Kontakte.
Ich bin eher einfach "dämlich". Im Juni haben wir J&J genommen, weil Impfstoff knapp war und wir dachten "sollen mal lieber die jungen Leute, wo das mit den Komplikationen bei J&J schlimmer ist, Biontech nehmen". Wir haben uns damals schon gedacht, dass vermutlich im Winter mit Biontech nochmal "nachgeschossen" wird, und Kreuzimpfung wurde ja damals schon gelobt. Jetzt haben wir auch gedacht "soll der Hausarzt erstmal die wirklich vulnerablen Patienten boostern, wir betteln jetzt nicht um einen früheren Termin".
Naja, ist ja auch gut gegangen, die zwei Tage werde ich jetzt auch noch schaffen, obwohl ich mich heute abend und morgen vormittag nochmal in die gefährliche, infektiöse Welt (incl. Fahrt mit Öffis) wage.
Ach so, und was die Motivation angeht - ist die nicht egal? Wenn sich jetzt viele Leute noch impfen lassen, weil ihnen die Testerei bei 3G am Arbeitsplatz zu nervig ist, ist es doch völlig egal, ob das Motiv "moralisch verwerflich ist" oder so, Hauptsache ist doch, die Impfquote erhöht sich.
Zitat von TrishaTT im Beitrag #144Aber überall, wo es Termine gibt, muss man angeben, dass man mindestens vor 5 Monaten zuletzt geimpft wurde. Da komme ich nicht dran, bei mir sind es jetzt 4,5 Monate. Und so lange kann ich nicht warten, weil demnächst meine Behandlung startet (und danach geht es erstmal lange Zeit nicht mehr). Ärgerlich.
Das muss nicht unbedingt so sein. Ärzte können auch off Label impfen, wenn sie es begründen können.
Zitat von TrishaTT im Beitrag #144Aber überall, wo es Termine gibt, muss man angeben, dass man mindestens vor 5 Monaten zuletzt geimpft wurde. Da komme ich nicht dran, bei mir sind es jetzt 4,5 Monate. Und so lange kann ich nicht warten, weil demnächst meine Behandlung startet (und danach geht es erstmal lange Zeit nicht mehr). Ärgerlich.
Das muss nicht unbedingt so sein. Ärzte können auch off Label impfen, wenn sie es begründen können.
Jap, aber dafür müsste ich erstmal einen Termin irgendwo bekommen. Also heißt es: Herumtelefonieren und hoffen.