Zitat von Lady Emelia im Beitrag #71 Gestern Abend habe ich den ehemaligen AG angeschrieben und ihn gebeten, wir die Unterlagen zu senden, die ich ab 20.03. fürs AMS benötigen werde.
fett von mir
Daraus schließe ich, dass Du bei Ablauf Deines Krankenstandes am 20.3. auf die Möglichkeit einer Verlängerung des Krankenstandes verzichtest - und somit bist Du für das AMS als Arbeitskraft vermittelbar. Und Du musst ggfs. an vorgesehenen Maßnahmen des AMS (zB Bewerbungstraining etc.) teilnehmen.
Darf ich fragen, warum Du das so entschieden hast?
Und hier wurde ja recht viel zu einer möglichen Reha gesagt. Darauf bist Du leider nicht eingegangen. Auch hier die Frage, warum Du das nicht in die Wege leitest ...?
ZitatEr wusste es seit dem Krankenhausaufenthalt im benachbarten Bundesland.
Ein Krankenhausaufenthalt während der Zeit Deines Arbeitsverhältnisses? Wann war das?
(Diese kryptische Antwort bezieht sich auf meine Frage, ob Du keine Unterstützung von Deinem Mann erfährst.)
Dann andersrum: Brauchst Du denn seine sachliche Hilfe? Wenn ja - wofür konkret?
Zitat von Nora im Beitrag #73 Der Scherzkeks von AG hat Dir Deine Unterlagen noch nicht zukommen lassen? Auch kein Zeugnis?
Schafwolle - ist er dazu in Ö nicht verpflichtet?
Selbstverständlich ist ein AG dazu verpflichtet, nach spätestens einer Woche dem Ex-AN die Papiere zukommen zu lassen: - Abmeldung GKK - Arbeitsbescheinigung - Lohnzettel - Endabrechnung
Die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses ist nur dann verpflichtend, wenn der AN ein solches verlangt. Wie @flatline schon schrieb ... enthalten muss es in einfachster Ausführung lediglich die Dauer des Dienstverhältnisses sowie eine Beschreibung der ausgeübten Tätigkeit. Angaben, die es erschweren, eine neue Arbeit zu finden, sind nicht zulässig.
Ja Schafwolle, es ist wie so oft, die Schreiberlinge reiben sich aneinander auf und der Strangersteller hält sich raus. Man kann ja auch keinen zwingen. Macht aber keinen Spaß.
Ich würde mir überlegen, ob der Job, den ich da bisher gehabt habe, der richtige für mich ist. Sie scheint ja irgendetwas falsch zu machen dort. Ich wäre auch nicht für jeden Job geeignet, Buchhaltung wäre ganz fatal für mich, Dienstleistungsberufe sind richtig für mich.
Ich würde also versuchen herauszufinden, was mir Spaß machen würde und wo ich auch gut wäre. Vielleicht wäre jetzt der Zeitpunkt, alles ganz anders zu machen?
Wenn es finanziell geht, auch einen weniger bezahlten Job zu machen, der einen aber glücklich macht?
____________________________________________________________________________ wer den Kopf nicht hebt, kann die Sterne nicht sehen