Du bekommst normalerweise auch noch einen Link um das Ergebnisdokument abzurufen. Dauert aber gerade am WE gerne etwas. Da steht dann auch der CT wert drin.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
In der Coroan Warn app steht er nicht. Da bekommst du nur das Ergebnis, daß du positiv bist. Dann hat vermutlich wie bei mir der Hausarzt den PCR gemacht. Ich habe beim Hausarzt dann die Unterlagen bekommen. Meine Tochter war auf einer Teststrecke. PCR Test dort. Ergebnis nicht über App sondern über eine Mailmitteilung und da waren alle Unterlagen hinterlegt. Einschließlich dem CT Wert aus dem Labor. Wir hier Bayern/Deutschland
Nicht ganz richtig - zumindest bei meinem iphone ist immer ein Link, der auf das Testzertifikat führt.
Bei meinem Kind mit Android nicht - aber auf dem „Testzettel“ steht unten irgendwo eine Auftragsnummer und die Website des Labors - da konnte er es sich aufrufen, und da war auch der Laborbefund drauf.
Das müßte eigentlich bei allen so sein?
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Auf meiner Corona-Warn-App ist das Testergebnis nie angekommen, aber auf der App „Mein Laborergebnis“, über die ich die Testergebnisse abrufen konnte, schon.
Zu jedem Test gibt es dort ein Attest, auf dem „positiv“ oder „negativ“ steht und einen Anhang, auf dem us der CT-Wert zu finden ist.
Gute Besserung!
"Wer nichts fürchtet, ist nicht weniger mächtig als der, den alles fürchtet." - F. Schiller, Die Räuber
Moderatorin in den Reiseforen, den Foren Kinder, Familie und Erziehung; Baby und Kleinkind, Frauen- und Kindergesundheit, sonst Userin
Zitat von Nora im Beitrag #7Nicht ganz richtig - zumindest bei meinem iphone ist immer ein Link, der auf das Testzertifikat führt.
Bei meinem Kind mit Android nicht - aber auf dem Testzettel steht unten irgendwo eine Auftragsnummer und die Website des Labors - da konnte er es sich aufrufen, und da war auch der Laborbefund drauf.
Das müßte eigentlich bei allen so sein?
Wie meinst du das? Bei der Warn App?
Nicht jedes Labor ist mit der Warn App gekoppelt. Dann gibt es ganz normalen eine Mail mit Zertifikat im Anhang und da steht dann positiv oder negativ. Manchmal muss ein Passwort eingegeben werden um es zu öffnen. Beim PCR Test steht der CT Wert dabei. Aber nicht unbedingt die Variante. Aber selbst wenn das Labor nicht mit der Warn App kooperiert, kann man trotzdem das Ergebnis des PCR Tests in der Warn App eintragen. Man ruft eine Nummer an, wird dann zurückgerufen und bekommt dann eine TAN für die App gesagt.
Aaalso: Grundsätzlich sind eigentlich alle Labore sind mit der warnApp gekoppelt - daher ist auf den Testanforderungsdokumenten ein QR-Code, der in die App gelesen werden kann, und über den Du dann IN DER APP Dein Testergebnis als „positiv/negativ“ erhältst. Das ist schon seit Oktober 2020 möglich.
Das Testzertifikat - der Beleg zum Ausdrucken - das ist eine andere Geschichte.
Die Warnapp in meinem iphone schafft es, das Testzertifikat auf mein Handy zu schicken. Die Warnapp im android meines Sohnes kann das das nicht. SELBES LABOR, SELBER TESTZEITPUNKT. Da kann ich aber den Anforderungscode des Testbeleges in eine Eingabemaske auf der Website des Labors eingeben, und das Dokument dort herunterladen.
Die TAN-Geschichte liefert Dir auch nur pos/neg - keine Werte! Aber Dein Handy sendet dann die Warnung an andere Corona-App-Handies raus.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Dass die App das Ergebnis aufs Handy schickt, habe ich zwar im Testzentrum genehmigt und freischalten lassen, aber passiert ist nichts. Ich musste den QR-Code rgebnis, das mit verschlüsseltem PDF (Passwort in einer zweiten Mail) gemailt wurde, selber in die App einscannen. Die Variante kam dann einen Tag später. War aber im November. Vom ersten Mal - vor fast 2 Jahren - habe ich nur einen Laborbefund vom Krankenhaus, in dem unter anderem steht: "Sars-CoV-2 CR: positiv".
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Nora im Beitrag #11 Grundsätzlich sind eigentlich alle Labore sind mit der warnApp gekoppelt - daher ist auf den Testanforderungsdokumenten ein QR-Code, der in die App gelesen werden kann, und über den Du dann IN DER APP Dein Testergebnis als „positiv/negativ“ erhältst. Das ist schon seit Oktober 2020 möglich.
Möglich vielleicht. Aber Nein, es haben nicht alle Labore einen QR Code auf ihrem Befund. Ich habe haufenweise ohne QR Code und es ist nicht immer ein und dasselbe Testzentrum.
Genau genommen war sogar auf dem PCR Test ein QR Code, der aber von der Warn App nicht dafür lesbar war. Ich musste also ein TAN anfordern. Ich habe übrigens, wie mein Sohn, Android und meine Tochter hat ein iPhone.
Zitat von Nora im Beitrag #11 Die TAN-Geschichte liefert Dir auch nur pos/neg - keine Werte! Aber Dein Handy sendet dann die Warnung an andere Corona-App-Handies raus.
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass die TAN den CT Wert rausgibt.