Denke, es geht vielen so. Merke, wie meine unterdrückten Depressionen wieder hoch kommen. Vielleicht können wir uns gegenseitig bisschen Mut machen. Danke
Du bist nicht allein, Mendo ...es ist eine Massenangst, die jetzt geballt hochkommt. Ich habe auch Angst. Ich bin mit täglicher Kriegsangst meiner Eltern aufgewachsen ...jetzt sind die alten Kriegs-Ängste wieder da.
Grad hab ich gehört, dass "man" sich mit Freunden über seine Angst unterhalten solle, das nähme den Druck. Ausserdem wäre der Mensch so gestrickt, dass er ca. 4 Wochen braucht, um sich an den "gefühlten Zustand" zu gewöhnen.
Wie gesagt, hab ich gehört. Obs stimmt, das weiss ich nicht. Auf alle Fälle ist es gut, dass du deine Angst nicht runterschluckst und ein Thema erstellt hast.
Ich denke, es werden sich noch viele melden und vielleicht sogar ihrer Angst einen Namen geben? Meine Angst heisst "Thunder" Vielleicht nenne ich sie morgen in "Blitz"... Dann ist sie gleich nicht mehr so abstrakt. Wie nennst du deine Angst? Fällt dir ein Name dazu ein?
Ich selbst wäre dafür, hier in diesem Strang keine weiteren Katastrophenszenarien auszumalen ...
Ich habe auch Angst. Ich dachte gestern ich höre nicht recht . Weil ich bis zum Schluss daran geglaubt habe es wird sich schon irgendwie regeln. Mut machen würde ich gerne aber wie ?
🌺Liebe Grüße Zombi🌺 ====================== I did it my way since 31.12.2015
Danke für Eure Antworten. Bin ziemlich krank, heute geht es wieder sehr schlecht. Ja, geht wohl den meisten so, aber wer nicht alt und krank ist, überlegt sich Plan B. Habe im Moment keinen Plan B.
Zitat von Mendo im Beitrag #4Danke für Eure Antworten. Bin ziemlich krank, heute geht es wieder sehr schlecht. Ja, geht wohl den meisten so, aber wer nicht alt und krank ist, überlegt sich Plan B. Habe im Moment keinen Plan B.
Was willst du denn machen? Und das ist es, was mir zu schaffen macht. Kriege hat es in den letzten 70 Jahren immer gegeben, aber sie waren weit weg. Jetzt ist dieser Krieg gerade mal 600 km entfernt, das macht ihn um so schlimmer. Angst habe ich, dass Putin Atomwaffen einsetzt und dann wären wir vielleicht auch betroffen. Jetzt sehen wir bei Corona ein bisschen Licht und schon kommt die nächste Katastrophe!
"Kein Mensch ist gut genug, einen anderen Menschen ohne dessen Zustimmung zu regieren." Abraham Lincoln
Ich bin auch nicht mehr jung und schon lange krank ...und dennoch. Weglaufen ist nicht, auswandern auch nicht. Die Möglichkeit, dass es gut ausgehen könnte, ist ja auch gegeben ... ich denke lieber daran als an was anderes.
Zitat von Mendo im Beitrag #6Wenn ich jung und gesund wäre, würde ich auswandern, Kanada oder so. Ich, in meiner beschissenen Situation, weiß nicht.
Ach Mendo egal wo du hingehen könntest, es kann überall losgehen. Siehe Corona . Ich fühle mich momentan am sichersten zu Hause. Das ist meine kleine Trutze, mein Wohlfühlort. Als das mit Corona losging hatte ich nicht die leiseste Ahnung wie schlimm das wird. Und guck wo wie jetzt stehen. Es ist zwar noch nicht ganz überstanden aber wir haben es Geschafft bis hier und heute .
🌺Liebe Grüße Zombi🌺 ====================== I did it my way since 31.12.2015
Wenn ich es genau überlege ... das Coronaproblem wird auf einmal kleiner oder veschiebt sich nach hinten ... eher ist da die Sorge oder Angst vor Krieg ... an die Coronakatastrophe haben wir uns auch irgendwann gewöhnt und sind nicht mehr vor Sorge gelähmt oder erstarrt ... auch bei dem kaum Vorstellbaren gab es irgendwann Abhilfe oder eine Abschwächung
Ich nehme diese Angst jetzt an ... weil ... letztendlich sind wir alle sterblich ... und keiner kann uns eine Voraussage geben, woran oder wie wir eines Tages mal sterben werden.
Auch bei dieser Kriegsangst wird es nach einer Weile Abschwächung geben. Ich bin davon überzeugt, dass keiner einer "grossen Krieg" will, denn dann wäre diese Welt verloren. Es wird einen Ausweg geben, den Planeten nicht kaputt zu machen ... wenn wir das alle glauben und visualisieren, speist sich das auch in das Massenbewusstsein ein und kann eine unheimlich grosse Wirkkraft haben. Das ist so ziemlich das einzige, was ich als Möglichkeit gegen grössere Ängste entgegenzusetzen habe, auch wenn es für andere kaum glaubhaft ist. Wie ist es, wenn wir das alle tun, ohne auf die Strasse gehen zu müssen?
Zitat von Mendo im Beitrag #1Denke, es geht vielen so. Merke, wie meine unterdrückten Depressionen wieder hoch kommen. ...
Kenn ich. Mir hilft bei so etwas eine Medien-Nulldiät.
Auswandern würde Dir höchstvermutlich leider nichts helfen. Der wirklich schlimme Scheiss kommt ja doch überall hin. So, wie wir ja auch uns selbst immer überall mit hinnehmen.
Zitat von Hillie im Beitrag #5Angst habe ich, dass Putin Atomwaffen einsetzt und dann wären wir vielleicht auch betroffen.
Das wird er nicht tun, denn dann, spätestens dann, würden auch die USA Russland eingreifen. Vor Frankreichs oder Grossbritanniens Atomwaffen braucht er keine Angst zu haben und schon gar nicht vor denen, die es in Deutschland (die von den USA) gibt. Aber USA? Das kann er trotz aller Gefolgschaft "seinem" Volk nicht verkaufen und er wird sich auch gar nicht erst die Frage stellen, ob er es ihnen verkaufen kann, denn er wird es selbst nicht tun wollen.
Außerdem, wozu? Er hat doch ein für ihn, für seine Ziele, ideales "Spielfeld" vor sich. Kann mit der Welt spielen, wie er will. Wozu dieses tolle "Spielfeld" gegen die selbstmörderische Hölle eintauschen. Hier ist er der sichere Gewinner (immer bezogen auf seine Ziele), dem man einfach nicht beikommen kann. Das weiß er auch und diese Karten spielt er ganz bewusst.
Der Verrückte, dem auch das Risiko eines Atomkriegs zuzutrauen wäre, sitzt auf der anderen Seite des Atlantiks und lauert auf seine 2. Chance in einigen Jahren.
Gestern bin ich bei den Nachrichten den ganzen Tag ziemlich unbeweglich im Sessel klebengeblieben. Und dieser dumpfe Nebel von hören, lesen und nicht wirklich begreifen war allgegenwärtig. Heute bin ich zumindest rausgegangen an die frische Luft, und jetzt gehts mir wieder besser.
Planung bedeutet, den Zufall durch Irrtum zu ersetzen
Zitat von Mendo im Beitrag #4Danke für Eure Antworten. Bin ziemlich krank, heute geht es wieder sehr schlecht. Ja, geht wohl den meisten so, aber wer nicht alt und krank ist, überlegt sich Plan B. Habe im Moment keinen Plan B.
Was willst du denn machen? Und das ist es, was mir zu schaffen macht. Kriege hat es in den letzten 70 Jahren immer gegeben, aber sie waren weit weg. Jetzt ist dieser Krieg gerade mal 600 km entfernt, das macht ihn um so schlimmer. Angst habe ich, dass Putin Atomwaffen einsetzt und dann wären wir vielleicht auch betroffen. Jetzt sehen wir bei Corona ein bisschen Licht und schon kommt die nächste Katastrophe!
der jugoslawienkrieg war alles andere als weit weg, und ist auch noch nicht so lange her
umgebe dich nur mit Menschen, die dir guttun kleinschreiberin
Zitat von Hillie im Beitrag #5 Was willst du denn machen? Und das ist es, was mir zu schaffen macht. Kriege hat es in den letzten 70 Jahren immer gegeben, aber sie waren weit weg. Jetzt ist dieser Krieg gerade mal 600 km entfernt, das macht ihn um so schlimmer. Angst habe ich, dass Putin Atomwaffen einsetzt und dann wären wir vielleicht auch betroffen. (.. .)
der jugoslawienkrieg war alles andere als weit weg, und ist auch noch nicht so lange her
stimmt. Aber den haben wir wohl nicht so richtig ernst genommen.
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben. Arthur Schopenhauer
Zitat von ereS im Beitrag #14 der jugoslawienkrieg war alles andere als weit weg, und ist auch noch nicht so lange her
Daran hab ich auch gedacht, hatte damals aber auch Angst... hatte damals noch kein Internet, welches meine Angst noch pushen konnte. Auch jetzt vermeide ich diverse Stränge und gehe sofort aus anderen Strängen, wenn Katastropheszenarien entworfen werden ... Im Fernsehen gucke ich Homeshopping oder Bibeltv ...oder Fernseher bleibt aus. Seitdem fühle ich mich etwas besser ... es gibt ja noch das Radio.
Ich werde hier wohl versuchen nicht zu lesen oder mehr zu schreiben. Aber ja, ich habe auch Angst. Und ichbin traurig. Jugoslawien betraf keine Weltmacht. Es war anders. Vielleicht war ich aber auch abgelenkt durch meine Jugend.
Ich bringe meine Angst und auch Wut in meinem Umfeld zum Ausdruck. Wir geben uns Halt und andere Dinge rücken in den Hintergrund. Was auch mal nicht schlecht ist. Die Dinge wieder "in perspective" zu bringen.
Mir bereitet die Situation auch ziemlich Magenschmerzen. Wenn ich alleine wäre, ja, auch beschissen. Aber dann könnte ich von jetzt auf gleich meine Koffer packen und irgendwohin abhauen. Brauche nicht viel und bin flexibel.
Aber mit zwei Kindern und alten Eltern 😕 da schauts schon wieder ganz anders aus.
Ich habe schon wegen Corona die Zeitung abbestellt, sehe keine Nachrichten. Informiere mich über Internet. Leider wieder täglich. Und da merke ich, dass mir das so gar nicht gut tut.
"...es gibt höchstens hoffnungslose Menschen, aber nie hoffnungslose Situationen..." Sprichwort auf Oxtorne
Zitat von Hillie im Beitrag #5...Angst habe ich, dass Putin Atomwaffen einsetzt und dann wären wir vielleicht auch betroffen. ...
Warum sollte Russland in der Ukraine Atomwaffen einsetzen? Davon wären Millionen russischstämmiger Ulrainer*innen, die russischstämmigen Bewohner*innen der umliegenden Staaten und Russland selbst am schwersten betroffen. Das wäre also komplett idiotisch und Putin ist kein Idiot und auch nicht verrückt, auch wenn das derzeit viele gern behaupten (was auch immer ihnen das wohl bringen mag).
Sollte es zu einem atomaren Krieg zwischen West und Ost kommt, was derzeit genauso wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ist wie in den letzten 60 Jahren, dann mache ich persönlich mir keine Sorgen mehr. Dann bin ich nämlich blitzschnell tot.
Zitat von Unendlichkeit im Beitrag #19Ich habe schon wegen Corona die Zeitung abbestellt, sehe keine Nachrichten. Informiere mich über Internet. Leider wieder täglich. Und da merke ich, dass mir das so gar nicht gut tut.
gekürzt von mir
Ich hab zwar gar keine Angst vor Krieg in Deutschland, aber natürlich geht es mir mit den momentanen Nachrichten nicht gut. Und ich 'verstehe' (also emotional) auch nicht, warum und was da gerade passiert. Deshalb habe ich mich jetzt auch erstmal von den Nachrichten verabschiedet. Zumindest heute Abend mal.
Ich versuche, meine Angst nicht zu nah an mich heran kommen zu lassen - aber sie ist da. Am schlimmsten an dieser Situationist für mich die absolute Hilflosigkeit und das Gefühl, der Willkür anderer ausgeliefert zu sein. Kein "normaler" Mensch auf dieser Welt will Krieg. Diese Irren, die ihn zu verantworten haben, interessiert das meistens nur nicht. Im Moment denke ich ständig an dieses Lied: "I hope the russians love their children too" und hoffe und bete, dass es so ist und dieser Wahnsinnige auf großen Widerstand in seiner eigenen Bevölkerung trifft.
Dieser unangenehme Moment zwischen Schule und Rente. Ihr kennt das.
Ja, ich habe auch Angst. Vor allem wegen der Kinder, und konkret wegen unserer süßen, liebevollen, lebensliebenden und temperamentvollen 3jährigen, die gerade Karneval feiert und sich auf das Leben freut. DAS macht mich echt fertig. Was für eine Welt wird sie erleben?
Scheiße, echt.
Man kann nur hoffen und ja, einen Plan B überlegen, wobei das auch nicht viel bringt, wenn man ehrlich ist.
Wobei ich nicht jetzt aktuell einen Atomkrieg befürchte. Ja, die Angst ist da, aber für wahrscheinlich halte ich das nicht. Nur, wovon ist das hier gerade der Anfang?
Mir macht es auch riesige Angst und Beklemmung. Es ist wieder wie mit Corona, Nachrichten mache es noch schlimmer. Ich versuche mich jetzt zu erinnern, dass ich in den schlimmen Coronaphasen dazu übergegangen bin mir zu sagen: Nur das hier und jetzt ist wichtig, was morgen ist weiss ich nicht und kann mich deswegen nicht verrückt machen. Immer nur von Tag zu Tag leben. Irgendwie muss man sich selber beruhigen, die Medien bewirken das Gegenteil. Ist wirklich schlimm, man hat sich auf das Frühjahr und den unbeschwerten Sommer so gefreut, jetzt kann man nichts als abwarten:-(
Ich war genausoalt wie mein ältestes Kind jetzt, als ich es durch Zufall nachts im Fernsehen sah - die Raketen des Irakkriegs. Wie ein Computerspiel… Dunkel, dann grüne Leuchtspuren, Explosionen. Irgendwann ging ich ins Bett, am nächsten Morgen zur Schule. Wir sassen da, mit unserem Mathelehrer - hörten Radio, machten uns Sorgen um unsere älteren Brüder beim Bund, einige waren bei den Luftstreitkräften. Müssen die da runter? Würde es einen Weltkrieg geben? Wir waren gerade vor dem Abitur, dem Start ins Leben!
Laßt uns hoffen, daß es genauso „gut“ ausgeht wie damals.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.