Ich sehe mir das Drama in der Welt nach Möglichkeit nicht an bzw. ich halte mich davon fern.
Das funktioniert recht gut. War jetzt 14 Tage im Urlaub und habe dort keine Zeitung gelesen oder Nachrichten geschaut - zumindest keine die ich verstanden hätte. Geht auch ohne und man muss auch nicht überall auf dem neusten Stand sein. Kaum ist man wieder zurück, ist man aber wieder in der gewohnten Routine und bekommt auch wieder mehr mit. Bin aber im Grunde recht entspannt. Energie für Dinge aufwenden, die ich nicht ändern kann, ist relativ sinnlos. Ich schaue auf mich und mein Umfeld - soweit ich eben einen Einfluss auf die Dinge habe. Alles andere nehme ich wahr, rege mich aber nicht auf und lass mich davon auch nicht zu sehr negativ beeinflussen.
Zitat von Tuschy im Beitrag #426 Bin aber im Grunde recht entsp schaue auf mich und mein Umfeld - soweit ich eben einen Einfluss auf die Dinge habe. Alles andere nehme ich wahr, rege mich aber nicht auf und lass mich davon auch nicht zu sehr negativ beeinflussen.
Das trainiere ich auch und trotzdem ...
Ne prenez pas la vie au sérieux, de toute façon vous n'en sortirez pas vivant Bernard de Fontenelle
Die Anschläge auf Europas Energieinfrastruktur sind eine weitere Eskalation. Noch wird es als "Sabotage" bezeichnet, meiner Meinung nach handelt es sich um einen Terrorakt.
Der amerikanische Geheimdienst hatte Deutschland im Vorfeld davor gewarnt. Interessant - dann wissen sie ja auch, wer der "Schuldige" war?
Die politische Lage ist im Moment brisant wie nie zuvor.
Das Wort "Atombombe" taucht im Moment beängstigend oft auf. Hoffe, es geht dann wenigstens schnell.
Bin ein Nachkriegskind , habe also vom 2. Weltkrieg nichts mitbekommen, trotzdem mir den Film " Dresden" im 3 - Sat angeschaut. Und ich muss sagen, es war gut so. Schaue wenig TV und wenig Krimis. Aber dieser Film hat wirklich verdeutlich was damals geschah als die Engländer Dresden und andere deutsche Städte bombadiert haben. Mein Mann ist ja viel älter, der hat diesen Krieg erlebt. Und konnte nur kommentieren ja so war es wirklich. Ich war erschüttert. Was haben diese Menschen erlebt und wie sind sie wieder aus allem raus gekommen. Allein der Anblick nach der Bombadierung alles Schutt und Asche. Und trotzdem mit Menschenhand neu aufgebaut. Nun kann man nur hoffen, dass wirklich niemals mehr ein Krieg kommt.
Es jedem Menschen recht getan,, ist eine Kunst die Niemand kann.
Danke @.Nicolo, dem möchte ich mich gerne auch moderativ anschließen.
Ich weiß, es nicht nicht so leicht, alles thematisch passend einzuordnen - aber bitte denkt daran, daß es hier in diesem Strang und Unterforum ausschließlich um die persönlichen Gedanken und eventuellen Ängste in Bezug auf Krieg gehen sollte.
Hier ist nicht der Raum für woanders natürlich auch wichtige und diskussionswürdige Themen, wie Du, Lizzie64, sie gerade thematisierst. Dafür haben wir dann unsere politischen und gesellschaftsrelevanten Unterforen.
Habt einen guten Tag, Sternenfliegerin
................................................................................................ I don´t know where I´m going- but I´m on my way... Carl Sagan
Vielleicht geht es auf dem Weg gar nicht darum, irgendwas zu werden. Vielleicht geht es darum, alles abzuwerfen, was wir nicht sind, so daß wir das sein können, wofür wir bestimmt sind. Paulo Coelho