Also nicht ... sondern verkaufen und verkleinern. Was hält dich denn?
Sicher sehr viel! Aber Markt checken und so könntest du doch mal oder? Wer weiß... ob dir das nicht entweder die Sache wieder versüßt oder dich tatsächlich befreit.
Wenn es dich tröstet: der Ex hat sich grad im Frühjahr eine funkelnagelneue Gasheizung einbauen lassen. Z'Wien haben wir eh nur Gas als Koch und Heiz. Hurra. Hurra.
Das ist einerseits erfreulich, weil ich immer nach einer Weile egal was ist, auf mein übliches Level komme. Andererseits ist das natürlich nicht so prickelnd, weil ich, insbesondere seit ich kaum noch Östrogen intus habe, feststelle, dass ich irgendwie - tja... unbarmherziger werde. Weiß nicht recht, wie es etikettieren. Weniger gefühlvoll. Oder gefühlsgesteuert. Oder so
Und solcherlei Sachen wie 2 Jahre Covid und dann übergangslos Krieg und volkswirtschaftliche Desaster führen noch schneller dazu, dass ich mir denke, leckt's mich doch alle.
Für mich besser. Aber irgendwie auch weniger Kapazitäten für andere.
Mendo: erst einmal Sparpotenziale beim Heizen und Warmwasser auftun. Da geht einiges in Sachen Energiesparen.
Dann mal alle anderen Kostenpunkte durchleuchten. Das ist ein Fass ohne Boden und wie ich gerade bei uns feststelle nicht unbedingt passgenau zur Komfortzone. Aber da geht was!
Und dann mal überlegen, ob deine jetzige Wohnform die richtige ist. Wenn nicht, könntest du alles verkaufen und dir etwas suchen, das noch für lange passt.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #377Ich stumpfe übrigens irgendwie ab.
Das ist einerseits erfreulich, weil ich immer nach einer Weile egal was ist, auf mein übliches Level komme. Andererseits ist das natürlich nicht so prickelnd, weil ich, insbesondere seit ich kaum noch Östrogen intus habe, feststelle, dass ich irgendwie - tja... unbarmherziger werde. Weiß nicht recht, wie es etikettieren. Weniger gefühlvoll. Oder gefühlsgesteuert. Oder so
Und solcherlei Sachen wie 2 Jahre Covid und dann übergangslos Krieg und volkswirtschaftliche Desaster führen noch schneller dazu, dass ich mir denke, leckt's mich doch alle.
Für mich besser. Aber irgendwie auch weniger Kapazitäten für andere.
Ja, sch… WJ. Kenne ich. Und hasse es. Werde aber gerade wieder ab und zu ein Mensch und dieser Erfahrungswert sollte dich trösten! Gut ist es, wenn du darum weißt! Dann kannst du vielleicht mit entsprechender objektiver Gabe gegensteuern, wenn es dich reißt.
Es ist ein für manche Frauen ein einziger, unendlicher und mieser F…
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Eine Immobilie in dieser Lage zu verkaufen wäre Blödsinn. Geld ist nichts mehr wert, Aktien im freien Fall, der Wohnungsmarkt eine Katastrophe. Ausserdem habe ich eine pathologische Reizverarbeitungsstörung und brauche Ruhe. Ich müsste wieder in ein freistehendes, abgelegenes Haus ziehen, ich fürchte, das kostet noch mehr wie eine neue Heizung 🙈🙊 Die netten Höhlen sind alle schon besetzt 😉 Aber ich bin ja nicht die Einzige mit dem Problem, das wird noch richtig krachen.
Es gibt doch die Möglichkeit, die Immobilie sozusagen zu verrenten. Da überschreibt man das Grundstück samt Haus und bekommt lebenslang oder über einen festgelegten Zeitraum Geld ausgezahlt. Die Eigentümerpflichten wie Unterhalt und Instandhaltung der Immobilie trägt dann der neue Eigentümer und Du bleibst entweder als Mieterin oder im Nießbrauch in der Immo wohnen. So ungefähr jedenfalls. Da gibt es verschiedene Modelle. Ich hatte mal einen Spiegel online Artikel gesehen, den ich immer noch lesen wollte, aber nachdem neulich meine sämtlichen Tabs geschlossen wurden, ist er weg.
Da wäre ich seeehr vorsichtig. Ich habe mir das mal bei einem der anbieter, die jetzt so viel werbung machen, angesehen. Du bekommst geld, zahlst von da an in deinem nach wie vor eigenen haus miete und das nicht wenig (abhängig von der summe natürlich) und hast weiter alle hausbesitzerverpflichtungen. Wenn man bald stirbt, dann rechnet sich das - sonst eher nicht.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will. - Rousseau -
Ja, ist so - ich wollte gerade noch ergänzen "und das geld vorher - für was schönes - ausgegeben hat". Meiner meinung nach ist es nichts weiter als ein kredit zu zweifelhaften bedingungen.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muß, was er nicht will. - Rousseau -
ich wiederhole mich, alles, was hier seit Mendos Post gestern geschrieben wird (auch wenn es unterstützend und nett gemeint ist) ist zwar sehr verständlich, paßt aber wiederum nicht HIER in das Gesundheits-Unterforum.
Bitte denkt daran, daß es hier - in diesem Unterforum - weder um die politischen noch die ökonomischen Diskussionspunkte geht, sondern um die psychischen Aspekte, also wirklich die Angst vor dem Krieg und was diese mit einem macht oder wie sie einen beschäftigt.
Für die politischen Auswirkungen ist der richtige Platz im Politikbereich. Und für die Sorge um die Finanzen, die sich daraus ergeben, die Unterforen "Sparen und Finanzen" bzw. "Eigenheim und Miete".
Macht doch bitte bei Bedarf zu diesen Themen, den ich gut verstehen kann, dort entsprechende Stränge auf. Ich könnte die Beiträge dann auch gerne dorthin verschieben.
Sternenfliegerin/Moderation.
................................................................................................ I don´t know where I´m going- but I´m on my way... Carl Sagan
Vielleicht geht es auf dem Weg gar nicht darum, irgendwas zu werden. Vielleicht geht es darum, alles abzuwerfen, was wir nicht sind, so daß wir das sein können, wofür wir bestimmt sind. Paulo Coelho
mich belastet das alles so, jahrelange Krise. Hab schon mit meiner Krankheit so zu kämpfen und diese bescheidene Perspektive auf die nächsten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, deprimiert mich total.
Alle haben Angst vor einem Blackout. Intelligente Menschen kaufen Gasgeneratoren für Tausende von Euro, horten Bargeld, bunkern Lebensmittel, Batterien und Kerzen. Das ist keine Ausnahme, keine Prepper, sondern die Mehrheit
Wir schreiben das Jahr 2022. Hätte mir das jemand vor 3 Jahren erzählt, ich hätte es nicht geglaubt.
Mit einer Pandemie hat man aber schon irgendwie gerechnet. Vogelgrippe eigentlich, die europäischen Regierungen hatten zig Millionen Dosen Tamiflu gebunkert.
Aber kompletter Stromausfall? Hier in Deutschland? Das hatte ich zuletzt in den 80er Jahren in England während eines Hurrikans.
Aber offensichtlich kann man das Land nur noch regieren, wenn man die Bevölkerung in Angst und Panik versetzt.
hüstel- wenn sich die Bevölkerung "in Angst und Schrecken" versetzen lässt????
Das liegt doch an jedem einzelonen, was er sich "antut"
Ich höre/lese seit Jahren nichts, was das bei mir auslösen/forcieren oder ANgst schüren könnte...
denn was habe ich davon, wenn ich ständig höre:
der eine glaubt, der andere meint, wieder ein anderer warnt vor, und ein Forscher "weiß" dies und Jenes.....nur bei einer Tagesschau könnte es mir schlecht werden.....
Das Leben verändert sich ständig- aber wir haben immer nur das Jetzt und den Moment, was wirklich kommen wird k a n n niemand wissen....
Aber offensichtlich kann man das Land nur noch regieren, wenn man die Bevölkerung in Angst und Panik versetzt.
hüstel- wenn sich die Bevölkerung "in Angst und Schrecken" versetzen lässt????
Das liegt doch an jedem einzelonen, was er sich "antut"
Ich höre/lese seit Jahren nichts, was das bei mir auslösen/forcieren oder ANgst schüren könnte...
denn was habe ich davon, wenn ich ständig höre:
der eine glaubt, der andere meint, wieder ein anderer warnt vor, und ein Forscher "weiß" dies und Jenes.....nur bei einer Tagesschau könnte es mir schlecht werden.....
Das Leben verändert sich ständig- aber wir haben immer nur das Jetzt und den Moment, was wirklich kommen wird k a n n niemand wissen....
Zitat von Mendo im Beitrag #397konkret ist das Thema Blackout Thema im Kollegen und Freundeskreis. Jeder fragt, "was habt ihr schon...", "wir haben jetzt xy gekauft".
Vielleicht ist das auch eine Frage des Alters und Sozialisierung.
Hier - keine Abendessen ohne dieses Thema.
was ich jetzt gerade von Dir lese, kommt mir vor wie aus einem Horrorfilm- hier nichts dergleichen!
Und ich möchte zu bedenken geben:
wir alle- jede/r einzelne von uns ist ein Schauspieler auf der Lebensbühne- sehr Vieles inszenieren wir selbst und beschweren uns dann darüber....
Dieser Strang- und ich hatte mich ganz zu anfangs bereits schon einmal geäußert- haut ganz genau in die gleiche Kerbe....
worauf Du Deinen Scheinwerfer richtest, das beeinflusst Dich immens...
wir haben es schon ein großes Stück weit selbst in der Hand, ob uns etwas "ängstigt" oder nicht-
Stichwort "Die Kraft/Macht der Gedanken"- und das hat rein gar nichts mit Esoterik zu tun....
jedem, wie er´s mag...
Bin schon wieder weg.....
wünsche gute, friedvolle Nacht ohne Sorgenkarussell....
Es geht in diesem Strang nicht darum, wie wahrscheinlich es ist, ob bestimmte Szenarien eintreten. Bei manchen Menschen löst die derzeitige Entwicklung in der Welt diffuse Ängste aus. Ich möchte darum bitten darum, das zu respektieren.
Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Soziales Engagement | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit
Zitat von Brausepaul im Beitrag #399[orange]Es geht in diesem Strang nicht darum, wie wahrscheinlich es ist, ob bestimmte Szenarien eintreten. Bei manchen Menschen löst die derzeitige Entwicklung in der Welt diffuse Ängste aus. Ich möchte darum bitten darum, das zu respektieren.[/orange]
ja, logisch- nur falls Du mich meinen solltest- wo bitte habe ich das nicht respektiert???
Hier ist ein Diskussionsforum und differenziertere Sichtweisen gerade auf den Umgang mit Ängsten k ö n n t e n durchaus hilfreich sein, anstatt sich in seinen Befürchtungen noch gegenseitig aufzuschaukeln....
aber, wie bereits geschrieben:
Zitat von 1a2b im Beitrag #398 Bin schon wieder weg.....
wünsche gute, friedvolle Nacht ohne Sorgenkarussell....