@vindpinad, dann hab' ich wohl was verwechselt. Ich war bei der OP 30, da war weder Partner noch Kinder in Sicht, aber die Ärztin meinte, wenn ich prinzipiell noch Kinder möchte, dann sollte ich es jetzt sofort machen, damit das wieder Zeit hat zu heilen. Was ich total spannend fand - ich meine damals gelesen zu haben, dass in der Psychosomatik Myome auch als so eine Art "fehlgeleitete" Wachstumsenergie gesehen werden. Ich war damals beruflich in der "Warteschleife", und 2 Jahre später bekam ich dann den Traumjob, und mit Umzug in die neue Stadt lernte ich meinen jetzigen Mann kennen, es begannen sich tatsächlich nochmal kleinere Myome neu zu bilden, aber die hörten tatsächlich auf zu wachsen, als ich dann schwanger wurde und kamen nie wieder. Fand ich schon schräg. Vielleicht hat aber auch einfach nur die Schwangerschaft meinen Hormonhaushalt in Ordnung gebracht - ich hatte danach plötzlich nie wieder Regelbeschwerden und einen Zyklus wie ein Uhrwerk, das war vorher nie so (außer mit Pille).
Aber ich hab' mich total verrückt gemacht vor der OP - wusste ja nicht mal, ob ich überhaupt einen Partner finde, mit dem ich Kinder will, und jetzt lasse ich mir den Bauch aufschneiden deshalb? Begebe mich freiwillig für so eine OP unter's Messer? (Es half allerdings, dass bei der OP-Planung noch eine große Dermoidzyste an einem Eierstock gefunden wurde, die sowieso weg musste.) Bei mir machten die Myome nämlich noch nicht mal Probleme, waren aber so groß, dass sie eine Schwangerschaft massiv behindert hätten - und sie wuchsen und wuchsen halt auch immer weiter...
Das hab ich auch schon mal gehört, dass es eben von den Wachstumshormonen kommt und auch ein "unerfüllter Kinderwunsch" sein könnte. Halte ich inzwischen aber für "Hokuspokus", in Afrika wo die Geburtsrate ja sehr hoch ist haben wohl 60% aller Frauen Myome, bei uns immerhin 30 %.
Meist "stören" die ja auch nicht, ausser eben bei Schwangerschaft, oder falls sie Schmerzen oder wie bei mir starke Regelblutungen auslösen. Meins ist aber erst Ende 30 gewachsen, in den 40ern groß geworden. Vorher hatte ich auch keine Probleme. Aber es ist wie es ist.
Sorry @all für die Details in diesem Plauderstrang.
@vindpinad: da brauchst Du Dich doch nicht zu entschuldigen, fühl Dich mal geknuddelt... Dafür ist das Baumhaus doch da... Und ich finde es immer wieder erstaunlich, daß es hier zu jedem Thema jemanden gibt, der etwas weiß und berichten kann. Ich bin zwar zum Glück nicht betroffen, finde aber Tigerentes Bericht beruhigend und hoffe, daß es Dir auch hilft, vindpinad.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von promethea71 im Beitrag #2201Tag des schottischen Shortbread
ohhh Shortbread... träum...
das war mein erster Einkauf bei Harrods, mehr konnte ich mir auf der Sprachreise damals dort nicht leisten... die Dose habe ich immer noch (inzwischen natürlich ohne Inhalt) leider gibt es die Sorte, die ich hier regelmäßig gekauft habe, aktuell nicht mehr (und nicht einmal bei A...)
Ich hab meine damals mit 15 Jahren bei Fortnum & Mason gekauft - das altehrwürdige Kaufhaus der reichen (oder nicht mehr so reichen ) Adligen. Mit Teatime und knarrendem Aufzugskäfig... ich inJeans und Winterjacke wurde von einem jungen Mann im Frack mit Stresemannhose bedient als wäre ich die Königin von Saba. War eine Keksdose mit dem Verlobungsbild von Charles & Diana....
Und am Tag der Hochzeit weißelten meine Mutter und ich den Heizungskeller (natürlich total falsch laut meinem Dad, er malte danach dann Kaltwasser und Warmwasser blau und rot nach ) - sie flitzte immer mal wieder hoch und guckte kurz, während sich mein Vater dieses " unsägliche Spektakel " , das ihn üüüberhaupt nicht interessierte, von der ersten bis zur letzten Minute ansah.
Und 3 Monate später platzte meinem Vater beim Kamin rußen der Schlauch vom Profistaubsauger - da sah man unser frisch gemalten Keller nicht mehr - meine Mutter verbrachte den Samstag Abend damit, die Wände mit heißem Wasser abzuschrubben...
Auf mich "wartet" eine Myom-OP mit Bauchschnitt. Krieg inzwischen Bammel aber das ist wohl normal.
[...]
Hatte ich mit 26 Jahren auch. Ist nicht sehr angenehm wie jede andere OP auch, aber ich bin jetzt 62 und hatte 2 Kinder zwischen -und.... Wichtig: Nachher gleich raus aus dem Bett, auch wenn es am Anfang sau-wehtut. Das lohnt sich, du wirst ganz schnell wieder mobil danach. Ich war 6 Wochen krankgeschrieben, war gleichzeitig auf Nikotinentzug , ging alles in einem Rutsch. Mach langsam, das wird schon wieder und du bist wieder wie neu !!!!! Kopf hoch. Dafür kriegst du den guten Stoff danach.....
Wenn bei vinidpinad so eine Narbe bleibt, dann muß ich dringend meine anatomischen Kenntnisse auffrischen !!! Die Narbe sieht man nicht mal im knappen Bikini..... zumindest bei mir nicht, und das war 3x auf und zu - ich spottete immer , da hätte man am besten gleich einen Reißverschluß reinmachen sollen.
Bin heute Drittgeimpft worden und mal gespannt, wie ich die vertrage. Bei meinem Arzt geht das Schlag auf Schlag. Ich hoffe jetzt nur, dass wir den Mist jetzt nach und nach alle bekommen, sich das Virus tot läuft und dann erträglich wird für die Zukunft...
Mal was ganz anderes, für alle Cello Fans: Eine Freundin von mir spielt Cello, ist ein Drittel eines Trios und spielt 1.Cello in einem Orchester - sie ist Single und in der Covid- Zeit konnte sie nur noch vor sich hin spielen und üben. Da stolperte sie über eine Initiative eines einzelnen - er arragierte Stücke für Cello only und die einzelnen Cellisten nahmen ihre Stücke zuhause auf und er brachte alle zusammen und machte ein youtube- video. Ich stell hier man das letzte Video ein https:// www.youtube.com/watch?v=JXso8R9vl4w einfach Leerstellen (3 ) entfernen und wer will, mal reinhören. Covid Cello Project
Warnung: Hat Suchtpotential - auf youtube tauchen auch die ganzen vorangegangenen Videos auf. Meine Lieblinge: COVID CELLO PROJECT 10 "Adagio for Strings" by Samuel Barber Global Cello Project 15 "Pirates of the Caribbean" by Badelt/Zimmer Halleluja von Leonad Cohen
und ,und , und .... ich wußte vorher noch nie, wie schön ein reines Cello Stück sein kann....
Vieleicht gefällt irgend jemandem.....
Ich genieße es jedes Mal, aber da es immer mehr werden, wird auch die Jagd nach meiner Freundin immer schwieriger......
Oh ja, das Barber-Adagio liebe ich auch. Ein wunderbares Stück!
Und toll, wenn COVID solche Projekte entstehen lässt.
@MadameE Wünsche glimpflich ablaufende Impfreaktionen (oder am besten gar keine…) Das Pubertier fiebert schon den ganzen Tag, der Peak lag vorhin bei 39,9…sie leidet und kann gar nicht aufstehen. Ich hoffe, wir sind da bis morgen durch.
Bei den ersten beiden Impfungen habe ich mit etwas Impfarm und unglaublicher Müdigkeit reagiert. Arm geht bis jetzt, aber ich bin schon wieder so saumüde. Aber da wir diese Woche auf der Arbeit noch keine Kinder da haben, kann ich den Tag morgen dann schlafen. Die letzten beiden Male war ich ja Samstags, habe den Sonntag ausgeruht und war Montag wieder auf dem Damm. So fehle ich auf der Arbeit nicht, die eine Fortbildung ist abgesagt und geputzt in den Gruppen ist auch alles. Also kann ich mich erholen und Montag in alter Frische starten...
Also für mich war das alles ja bisher überwiegend positiv, als Einzelgänger berührten mich die ganzen Einschränkungen wenig und beruflich hat es mir zu einer lang ersehnten (Teil)Auszeit bei vollem Gehalt verholfen. Dieser Tage allerdings bin sogar ich etwas frustriert weil absolut kein Ende absehbar ist, in Österreich geht es jetzt in Richtung Maskenpflicht im Freien, und das nach zwei Jahren und drei Impfungen. Außerdem zeichnet sich ab daß verpflichtende Impfungen jedes halbe Jahr erfolgen werden. (Der Grüne Paß gilt nur ein halbes Jahr).
Ich will wieder tanzen, mit 300 Leuten in einem Raum, jeder mit jedem und am nächsten Wochenende in einer anderen Stadt.
Wenn das jetzt noch mehrere Jahre so weitergeht ist auch klar daß bald mal das Geld für gratis PCR Tests ausgehen wird, was dann, dann gibts überhaupt keine Veranstaltungen mehr wie es im letzten Sommer/Herbst mit aktuellem PCR Test möglich war.
Zitat von MadameE im Beitrag #2236Bei den ersten beiden Impfungen habe ich mit etwas Impfarm und unglaublicher Müdigkeit reagiert. Arm geht bis jetzt, aber ich bin schon wieder so saumüde. Aber da wir diese Woche auf der Arbeit noch keine Kinder da haben, kann ich den Tag morgen dann schlafen. Die letzten beiden Male war ich ja Samstags, habe den Sonntag ausgeruht und war Montag wieder auf dem Damm. So fehle ich auf der Arbeit nicht, die eine Fortbildung ist abgesagt und geputzt in den Gruppen ist auch alles. Also kann ich mich erholen und Montag in alter Frische starten...
Du bist ein sehr sehr verantwortlicher Arbeitnehmer , wenn du deine " Leidenszeit" auf das Wochenende legst -
Zitat von Eyla im Beitrag #2235Das Pubertier fiebert schon den ganzen Tag, der Peak lag vorhin bei 39,9…sie leidet und kann gar nicht aufstehen. Ich hoffe, wir sind da bis morgen durch.
Auf mich "wartet" eine Myom-OP mit Bauchschnitt. Krieg inzwischen Bammel aber das ist wohl normal.
[...]
Hatte ich mit 26 Jahren auch. Ist nicht sehr angenehm wie jede andere OP auch, aber ich bin jetzt 62 und hatte 2 Kinder zwischen -und.... Wichtig: Nachher gleich raus aus dem Bett, auch wenn es am Anfang sau-wehtut. Das lohnt sich, du wirst ganz schnell wieder mobil danach. Ich war 6 Wochen krankgeschrieben, war gleichzeitig auf Nikotinentzug , ging alles in einem Rutsch. Mach langsam, das wird schon wieder und du bist wieder wie neu !!!!! Kopf hoch. Dafür kriegst du den guten Stoff danach.....
Bei mir ist die OP, bzw. die Zeit danach, sehr ähnlich verlaufen. Der Bauchschnitt mit seinen Folgen ist unangenehm und es dauert seine Zeit bis man keine Schmerzen mehr hat und wieder Gefühl im Bereich der Narbe entsteht. Die Narbe an sich, sieht man danach aber kaum. Die OP selbst wird recht häufig durchgeführt. Wie man sieht, habe auch ich sie überlebt
Zitat von Ranunkel im Beitrag #2223@Weihnachtsdeko: Ich dekoriere sowieso eher immer winterlich, keine Wichtel, Engel etc. sondern Schneesterne, Lichterbäume, Lichterketten, viel weiß und silber. ❄️
Die Weihnachts-Deko wird morgen sehr wahrscheinlich wieder weggeräumt und im Keller verstaut. Der Rest (Lichterketten, Kerzen usw.) bleibt noch den ganzen Winter über . Draußen ist es dunkel genug, da sind so ein paar Lichter doch schön.
Zitat von Ewiger_Bub im Beitrag #2237Also für mich war das alles ja bisher überwiegend positiv, als Einzelgänger berührten mich die ganzen Einschränkungen wenig und beruflich hat es mir zu einer lang ersehnten (Teil)Auszeit bei vollem Gehalt verholfen. Dieser Tage allerdings bin sogar ich etwas frustriert weil absolut kein Ende absehbar ist, in Österreich geht es jetzt in Richtung Maskenpflicht im Freien, und das nach zwei Jahren und drei Impfungen. Außerdem zeichnet sich ab daß verpflichtende Impfungen jedes halbe Jahr erfolgen werden. (Der Grüne Paß gilt nur ein halbes Jahr).
Ich will wieder tanzen, mit 300 Leuten in einem Raum, jeder mit jedem und am nächsten Wochenende in einer anderen Stadt.
Wenn das jetzt noch mehrere Jahre so weitergeht ist auch klar daß bald mal das Geld für gratis PCR Tests ausgehen wird, was dann, dann gibts überhaupt keine Veranstaltungen mehr wie es im letzten Sommer/Herbst mit aktuellem PCR Test möglich war.
Das mit Ö. schockiert mich gerade sehr. Es widerspricht doch allen Expertenmeinungen, die die Gefahr draußen nicht sehen. Mir tut das so leid, weil auch das Dauertragen ja Auswirkungen haben kann...
na super, heute spät aufgestanden und zum Ausgleich früh müde... mal schauen, ob es morgen besser wird.
und allen, denen es gerade nicht so gut geht, Gute Besserung!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #2148@niasun: Guten Morgen können schon, aber das "macht man nicht" hier in der Kleinstadt in BW die kommt zum 1. Advent ran und bleibt bis 06.01. andererseits macht es natürlich die Zeit auch zu etwas Besonderem und irgendwann muß sie ja wieder ab, spätestens wenn die Tannenzweige, die zum Kälteschutz in den Kästen sind, wegkommen
Mmmhm - also meine Beleuchtung bleibt dran und an, so lange das draußen noch so düster ist und elend früh dunkel wird. Ich finde das so schön, rauszugucken und es leuchtet und fast noch schöner, nachhause zu kommen und das Haus leuchtet mich freundlich an. Da ist mir die Nachbarschaft grad wurscht.
Ich liebe die Laubbäume, die mit Lichterketten umwickelt sind, gerne ganzjährig.
Zitat von GinX im Beitrag #2245 Ich liebe die Laubbäume, die mit Lichterketten umwickelt sind, gerne ganzjährig.
Von mir aus könnte die Beleuchtung auch zumindest den ganzen Winter an sein. Zum Glück sehe ich das bei mir in der Nachbarschaft mittlerweile immer öfter, auch wenn sich manche Leute darüber wundern . Die Lichter machen alles gleich etwas fröhlicher. Kann man in diesen Zeiten besonders gut gebrauchen
Zitat von bunte Kuh im Beitrag Der 365tägige Aprilscherz @vindpinad: So richtig hatte ich das auch nicht mitbekommen, was bei dir los war, aber das klingt ja schon nach einer größeren Sache. Jedenfalls drücke ich auch die Daumen für die OP.
Auf mich "wartet" eine Myom-OP mit Bauchschnitt. Krieg inzwischen Bammel aber das ist wohl normal.
Genug davon! Sitze in der Wintersonne. Lese Eure spannenden Diskussionen aber mir fehlt die Musse zum Einsteigen. Ausserdem werden meine Finger kalt. Brrr. Muss mich jetzt bewegen.
Hi vindpinad, hab's gerade zufällig gelesen und möchte dir die Angst nehmen. Ich hatte diese OP vor 17 Jahren, auch mit Bauchschnitt. Es gibt quasi eine Kaiserschnittnarbe und keine senkrechte wie auf dem Foto von Keanu Reeves. Lass' dir keine Angst machen. Werden nur die Myome entfernt oder die Gebärmutter?
Auch das erste Aufstehen macht keine Schmerzen, bitte lass dich auch da nicht bange machen! Ich hatte in den letzten 17 Jahren 5 Bauch-OPs, und nach keiner davon hatte ich beim ersten Aufstehen Schmerzen, wirklich nie!
Toi toi toi dir, hab keine Angst.
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Ein kluges Wort, und schon bist du Kommunist (Autoaufkleber aus den 80ern)
Guten Morgen, ihr Plaudereulen und vielen Dank für Eure Glückwünsche!
Ich wünsche Euch allen einen guten letzten Arbeitstag.
... und frohe Weihnachten....
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Guten Morgen... ich stell erstmal einen Kaffee hin Bin ich noch so verschlafen oder hast Du Dich vertan @Charlie?
Zitat von Charlie03 im Beitrag #2248... und frohe Weihnachten....
hab gerade ein "ewig grüßt das Murmeltier"-Gefühl - obwohl, nochmal 2 Wochen frei, das wär schon was...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Guten Morgen, Plaudereulen! Alle gut gemurmelt?! Ich bin voller Kraft und Saft! Habt einen Mega-Hyper-Super Start ins Weekend!!
Tonight's the night we're gonna make it happen Tonight we'll put all other things aside Give in this time and show me some affection We're goin' for those pleasures in the night
I want to love you, feel you Wrap myself around you I want to squeeze you, please you I just can't get enough And if you move real slow, I'll let it gooooooo
I'm so excited, and I just can't hide it I'm about to lose control and I think I like it I'm so excited, and I just can't hide it And I know, I know, I know, I know, I know I want you (Pointer Sisters)