@Verveine-citron: schön, dass es besser wird mit den Impfnachwirkungen. Mir geht es mit diesen ganzen gehypten Lebensmitteln ähnlich wie Dir. Wenn ich mal eine andere "Körnerbeilage" als Reis oder so zum Essen brauche, bin ich mit Hirse oder Bulgur völlig zufrieden. Gut, manches exotische Zeug wird inzwischen hier angebaut, wie ja z. B. auch das Soja für hier hergestellten Tofu und so, aber ich brauche das einfach nicht. Sind ja auch nur andere Körner, gut, mit etwas anderen Nährstoffen, aber ich ernähre mich vielfältig genug, ich brauche das nicht.
Adventskalender muss ich auch noch machen. Wollte mich ja mit meiner Schwiegermutter gemeinsam mal hinsetzen, aber so erkältet wie ich bin, mache ich das lieber hier auf dem Sofa. Heute muss ich erstmal (wie bei mir so oft) meinen Krankheitsausfall oder Nichtausfall (Erledigung gewisser Dinge von zu Hause aus) organisieren, ab Mittwoch "darf" ich dann vollumfänglich krank sein. Da ich dann vermutlich wieder auf dem aufsteigenden Ast bin, kann ich dann ja Süßigkeiten verpacken und an die Adventskalender hängen. Ich habe einfach nur so einen von Edeka mit Lindt-Schokozeugs, wo man noch einen Einkaufsgutschein bekommt bzw. einen höheren gewinnen kann.
Mir geht's schon etwas besser, weil ich die Nacht gut geschlafen habe, bin aber noch ganz schön platt, schniefe total und habe jetzt auch Kopfschmerzen. Aktuell sitze ich mit dem Laptop auf dem Sofa.
Speziell Chiasamen - ich finde, die schmecken nach nichts, im Brot, Müsli oder Joghurt stören sie mich nicht, ich vertrag sie, aber irgendwelche Effekte, ob negative oder positive, habe ich nicht bemerkt. Für mich sind sie unnötig.
Nüsse und Körner mag ich sehr, Schwiegereltern hatten mal 3 Walnussbäume und wir bekamen immer zu Weihnachten ca 1 kg schon gepulte Walnusskerne, das war super. Aus den 3 Bäumen ist einer geworden und dieses Jahr hatte der trockene Füsse und nichts produziert.
Tigerente - erhol Dich gut.
Ich habe mich auf die Warteliste für die nächste Covid Impfung setzen lassen, kann ja nicht schaden. Das wäre dann die 4. Bisher habe ich 3 x Moderna bekommen und einmal war ich krank mit Corona.
Hallo, Kaffee genieße ich auch zusammen mit dem Blitz-Schokokuchen - auch Brigitte Rezept. Einfach und so lecker und hält - theoretisch- eine ganze Woche. Wie gesagt, theoretisch.
Brigitte- Adventskalender? Uh, bitte berichte.
Adventskalender Meine Mutter hatte 2 korpelige Äste , die jedes Jahr wieder neu bestückt wurden. Bei Kindern war das - damals- einfach. Süßes, Farbstifte, Radierer, auch mal Kniestrümpfe/Strumpfhose. Einfach das Auspacken war schon das Geschenk. Jeden Tag ein liebevolles : Ich denk an dich. Was heute teilweise draus gemacht wird - Tiffany - der Adventskalender, jeden Tag ein neuer Diamant. Geht doch beim Adventskalender um den Gedanken und nicht ums Materielle. Nein, ich mach keine mehr. Mein Mann weiß sowas nicht zu schätzen und bei meinen Kindern müßten das Reise-Adventskalender sein. Was mich daran erinnert, dass ich Lebkuchenpakete bestellen muß - als Ersatz für AK.
Das war für mich als Kind der Beginn der Weihnachtszeit - das Lebkuchenpaket von Lebkuchen-Schmidt und die Aufforderung von Mama, was aus dem Keller aus dem Paket holen zu dürfen. Das Märchenhaus wurde aufgehoben bis zuletzt. Dominosteine waren die ersten...
Zum Thema regional und Reis - der wächst ja auch nicht grad hier um die Ecke, oder?
Goij Beeren - war in irgendeinem Pflanzangebot, sollen angeblich auch hier wachsen. Noch nie probiert, ich bleib bei Rosinen.
Ja, leider gehen viele gute regionale Lebensmittel in dem Hype um Superfood & Co unter. Ich habe für ein Rezept für Linzer Sterne 3 Läden aufgesucht um Hagebuttenkonfitüre zu bekommen. Alles da , Maracuja, Pfirsich , Feige - die exotischten Früchte, aber keine Hagebutten. Muß ich mal gucken, wie man das selber machen kann - die wachsen ja wild in Mengen in Wald und Feld. Ungespritzt. Mhmm - kommt auf den Kalender für nächstes Jahr.
Zitat von Genny im Beitrag #15978... Ja, leider gehen viele gute regionale Lebensmittel in dem Hype um Superfood & Co unter. Ich habe für ein Rezept für Linzer Sterne 3 Läden aufgesucht um Hagebuttenkonfitüre zu bekommen. Alles da , Maracuja, Pfirsich , Feige - die exotischten Früchte, aber keine Hagebutten. ...
wenn man nicht selbst produzieren möchte, dann eben doch aufs wewewe zurückgreifen: KLICK
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
👍 ich empfehle den Direktversand von “Maintal” / bio ❤️
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Stichwort Adventskalender, ich finde auch, dass das inzwischen ziemlich Ausmaße angenommen hat. Zugegeben, als Kind fand ich auch die blöd, wo "nur" ein Bild hinter dem Türchen war. Meine Oma dagegen fand die ganz toll, weil sie sie so kannte. Ich wollte natürlich Schokolade :-) Als mein Sohn 2 war, hatte ich einen schönen aus Holz bestellt und selbst bemalt und geklebt. Die kleinen Schächtelchen erlauben tatsächlich nicht viel Inhalt. Aber er freut sich jedes Jahr darüber und bei uns gibt es tatsächlich nur etwas kleines Süßes.
Zitat von verveine-citron im Beitrag #15971Aber: ich habe schon seit langem eine Abneigung gegen Hypes aller Art, inklusive Chia, Quinoa, Amaranth etc. ich mag es nicht, armen Regionen der Welt deren lokale (& klimatisch angepasste), bezahlbare Grundnahrungsmittel wegzuessen. Wir haben genug eigene Alternativen.
Kommt immer darauf an, in welcher Region man lebt: Manches vormals Exotische (weit gereiste) wächst inzwischen auch in Europa oder direkt im eigenen Land. Amaranth-Arten wachsen auch schon sehr lange bei uns und man kann nicht nur die Samen essen, sondern auch die Blätter wie Spinat zubereiten. Quinoa hat sogar eine wichtige Zukunftsperspektive -> kann nämlich Trockenheit besser vertragen als andere Pflanzen und hat den Vorteil, auch dort wachsen zu können, wo Temperaturen schwanken, da auch ein wenig Frost und Wärme über 35°C vertragen wird. Ich kenne hier mehrere Privatgärtner, bei denen beides regelmäßig angebaut wird. Ansonsten bin ich aber auch ganz deiner Meinung: wir müssen nicht immer Nahrungsmittel von sonst wo her einfliegen lassen, weil bei uns doch selbst viel Gutes wächst!
Zitat von marseille1 im Beitrag #15973An meinem Mandarinenbäumchen wachsen tapfer 4 kleine Früchte, die kann ich hoffentlich irgendwann mal ernten.
Ich drücke ganz fest die Daumen !!! Meine Schwester hat schon seit vielen Jahren einen Zitronenbaum und freut sich immer über die eigenen Zitronen.
Zitat von marseille1 im Beitrag #15973Habt ihr Adventskalender für euch
Ja, ich bin zufällig bei der Recherche für einen neuen Senioren-Adventskalender über einen gestolpert, den ich für mich dann kaufen musste : klick Ein Buch mit vielen "duftenden Idee" und Hintergrundwissen über die jeweiligen Pflanzen und meinem festen Vorsatz: Möglichst viel davon in der Adventszeit dann auch tatsächlich aus zu probieren!
Zitat von Naoko im Beitrag #15981Zugegeben, als Kind fand ich auch die blöd, wo "nur" ein Bild hinter dem Türchen war.
Ich hatte als Kind auch welche mit Bildern, die ich toll fand. Die mit Schokolade waren irgendwie immer nur so eine Notlösung oder ein Geschenk von anderen. Mama hatte mit Makrameetechnik einen grünen Tannenbaum geknüpft mit 24 goldenen Ringen und es wurden kleine Säckchen dran geknotet mit mit nettem Kleinkram gefüllt wurden: wochentags nur besondere Nascherei, die es im Alltag nicht gab, an den Adventswochenenden+Nikolaus+24. gab "nützliche Dinge" - bunten Radier fürs Schulmäppchen und ähnliches. Waren die Beutel alle geleert, sahen die Ringe aus wie Kugeln am Tannenbaum.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #15975Leider ist es manchmal schwierig, wirklich gute zu finden, besonders Walnüsse.
Stimmt...ich habe dieses Jahr auch wenig eigene sammeln können: im Frühsommer blühten die Bäume zwar wie verrückt und setzten dann auch Früchte an, aber die lange Trockenheit im Sommer hat die Ernte dann doch eher sparsam ausfallen lassen. Bei den Haselbäumen sah es besser aus. Und ich habe noch eine Schale mit Nüssen vom Baumhasel...brauche noch den passenden Öffner, denn für die meisten Knacker sind die Baumhasel zu winzig.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #15986Nachdem mein Auto vorigen Donnerstag schon gezickt hat, rattert es nun heute leider nur noch misstönend, springt aber nicht an. Mist, blöder. 😡 Jetzt muss ich erstmal feststellen, ob ich noch im ADAC bin.
@Ranunkel: bist du vielleicht noch im 🇧🇪 touring? Das Netzwerk arbeitet ja transnational. 🤞🚘
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Heißgetränke zum Wachwerden und Aufwärmen:
Normalerweise springe ich munter aus dem Bett, wenn der Wecker klingelt, aber heute hatte ich so gar keine Lust... Ich vertrete mal wieder zwei Kollegen und zähle die Tage bis zur Weihnachtspause.
@Ranunkel: Ich drücke auch die Daumen für's Auto!
Kommt gut in den Tag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
In meinem Adventskalender war heute leider ein positiver Schnelltest. Nach 2 Tagen und Nächten mit Symptomen hat sich endlich mal einer bequeme anzuschlagen. Mein Mann zeigt jetzt auch Erkältungssymptome, gleiches Fabrikat Test aber (noch) negativ.
Zitat von Tigerente im Beitrag #15995In meinem Adventskalender war heute leider ein positiver Schnelltest. Nach 2 Tagen und Nächten mit Symptomen hat sich endlich mal einer bequeme anzuschlagen. Mein Mann zeigt jetzt auch Erkältungssymptome, gleiches Fabrikat Test aber (noch) negativ.
Bei uns hat es 3 Tage gedauert bis zum positiven Test. Gute Besserung. Nimm Aspirin oder Ibu - Blutverdünnung.
Zitat von Tigerente im Beitrag #15995In meinem Adventskalender war heute leider ein positiver Schnelltest. Nach 2 Tagen und Nächten mit Symptomen hat sich endlich mal einer bequeme anzuschlagen. Mein Mann zeigt jetzt auch Erkältungssymptome, gleiches Fabrikat Test aber (noch) negativ.
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Danke für den Hinweis, Genny. Da ich gestern viel Kopfschmerzen hatte, und da bei mir ohnehin am besten Ibu wirkt, habe ich genau das eingeworfen.
Ich muss aber sagen, bisher fühlt es sich auch nicht anders an als andere heftige grippale Infekte, die ich schon hatte. Insofern scheint die Impfung ja schon was zu bewirken, auch wenn der Booster jetzt genau 6 Monate her ist.