@ Borghild: Leinsamen ist überhaupt kein Problem, ich reagiere ansonsten nur allergisch auf Haselnüsse und Walnüsse, das ist manchmal schwierig, vor allem im Ausland.
@ Ranunkel: ja, ist schon so ein bisschen Hype dabei. Das Müsli war ansonsten echt lecker, die Chiasamen hsben mich beim bestellen nicht gestört, da wusste ich ja noch nichts von meiner Unverträglichkeit. Mach seither halt einen großen Bogen darum, und mir fehlt auch nichts..
Guten Morgen Ihr Plaudereulen und einen frohen 1. Advent!
Blues Vorgabe von gestern habe ich fast geschafft, bin kurz vor Sieben aufgewacht
Jetzt muß ich erstmal nachlesen...
Kommt gut in den Tag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
@Ullalla: Danke für das Foto, das sieht so richtig gemütlich aus. Ich habe gestern zwar immerhin die Tannenzweige für den Balkon gekauft, habe aber noch nichts dekoriert, da muß ich heute noch ran. In der Stadt haben sie nur jeden vierten oder fünften Baum beleuchtet, das sieht so armselig aus, da wäre es besser gewesen, sie hätten gar nichts gemacht. Die Lichterketten in der Fußgängerzone fehlen auch und ob die Beleuchtung unter den Giebeln an den Häusern (fest installiert) angemacht wird, werde ich erst heute Abend sehen.
@Brot(-aufstrich): Ja, ich esse viel Brot (ca. 500g pro Woche), manchmal sogar dreimal täglich, allerdings meide ich Weizen und hell gibt es schon gar nicht. Meist wird es eine Dinkel-(Vollkorn-)Variante. Ein helles Brötchen gibt es alle Jubeljahre mal als Naschwerk mit Butter und Nutella (vor allem in Hotels, weil ich mir kein Glas Nutella kaufen will, das ist sonst ratzfatz weg...). Süßen Brotaufstrich esse ich mit der obigen Ausnahme nicht, ich bin auch der deftige Typ (Käse und/oder Fisch).
@Chia und andere Samen: Chia-Samen habe ich das erste Mal vor Jahren, als das aufkam, als Pudding in einem Hotel gegessen und fand es scheußlich. War so gallertartig und schmeckte nach nix. Aus gesundheitlichen Gründen habe ich mir dann viel später doch mal welche gekauft. Ich mache sie ohne lange Quellzeit in Naturjoghurt und da mag ich sie. Mit Leinsamen und anderen Samen kann man mich dagegen jagen. Nüsse und Kerne liebe ich, vergesse aber oft, mir was ins Joghurt zu tun...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Huhu, Ihr Lieben, ich wünsche euch einen wunderschönen 1. Advent!
Leider begehe ich den auf dem Sofa, nachdem erst das Großküken Freitagabend schwächelte und jetzt ziemlich erkältet ist, habe ich mich gestern abend dazugesellt. Hatte eine unruhige Nacht mit dem Gefühl, ich bekomme jetzt Fieber, aber das hat sich dann nicht bewahrheitet. Hänge jetzt matt und ab und zu hustend auf dem Sofa.
Immerhin hatten wir vorher noch einen schönen Adventssamstag. Waren auf dem Weihnachtsmarkt der lokalen Waldorfschule, wo wir immer Adventskranz, Kerzen sowie Honig und Kräutersalz aus deren Schulgarten erwerben. Zum ersten Mal seit 2019! Danach gab's hier Waffeln, und abends kam noch ein alter Studienfreund meines Mannes zum Essen, der (wenn auch aus unschönem Anlass - Wohnung des verstorbenen Vaters ausräumen) ausnahmsweise mal in der Stadt war. Ein Weihnachtspuzzle (von der Sorte, wo man nicht weiß, was man puzzlet, man sieht nur, wie die Leute gucken, die sich die Szene anschauen) haben wir auch noch angefangen. Leider fühle ich mich heute noch nicht mal nach "am Tisch sitzen", da muss mein Mann wohl größtenteils alleine weitermachen.
@Chia: habe ich noch nie probiert, glaube ich, außer wenn es halt irgendwo im Brot drin war. Da ich Leinsamen mag, habe ich die Notwendigkeit noch nicht gesehen, das zu essen. Kam bisher bei veganem Backwerk auch ohne dessen Benutzung klar (wird ja manchmal als Bindemittel/Ei-Ersatz verwendet).
@Brot: esse ich gerne, wenn es frisch ist, dann fast jede Sorte, wobei ich bestimmte Sorten zu bestimmten Belägen am liebsten mag (Käse gerne mit Schwarzbrot, Wurst lieber mit Brötchen oder Graubrot etc.). Da meine drei Männer Brot total langweilig finden, esse ich selten welches, aber ca. jeden 2. Tag (sonst Müsli mit Joghurt) böses Toast oder Brötchen. Bei den Brötchen haben es mir die diversen Kartoffelbrötchen unseres Bioladens am Ende der Straße angetan.
Oje, das braucht ja kein Mensch, gute Besserung @Tigerente!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Leider begehe ich den auf dem Sofa, nachdem erst das Großküken Freitagabend schwächelte und jetzt ziemlich erkältet ist, habe ich mich gestern abend dazugesellt.
blöd! Gute Besserung. Warst du nicht eh erst unlängst erkältet?
Ich hab mal wieder Blase... Wobei ich glaub, das ist pschüsch oder Kollateralschaden. Oder pschüsch-kollateral.
Schaut wer Fußball heute? Ich hab bisher nur F geschaut. Das D-Desaster hab ich verpeilt.
Muss grad in mich gehen. Eigentlich wollte ich morgen nach Wien fahren. Jetzt streiken die ÖBB. Fahre ich heute ? Fahre ich Dienstag? Fahre ich morgen mit dem Auto (müsste dann in Linz laden)? Fahre ich gar nicht????????
Hier auch Sofa, ich hab Halsschmerzen, ganz fiese, konnte gar nicht schlafen, bin nachts rumgegeistert und habe Neoangin-Tabletten gesucht. Jetzt schütte ich literweise Ingwertee in mich rein, hoffentlich hilfts.
Und weil der Highlander mal wieder die falschen Äpfel gekauft hat, Braeburn, die mag ich gar nicht, habe ich kurzerhand einen Kuchen draus gemacht, und beim Suchen der Weihnachtskiste noch schnell den Keller aufgeräumt. Ich glaube, das reicht für heute. Kochen muss ich nicht, wir haben noch Reste von gestern, lediglich einen Feldsalat soll es dazu geben, aber das geht ja schnell.
Noch dreieinhalb Wochen, dann haben wir Urlaub, ich zähle die Tage…
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #15956 blöd! Gute Besserung. Warst du nicht eh erst unlängst erkältet?
Ich hab mal wieder Blase... Wobei ich glaub, das ist pschüsch oder Kollateralschaden. Oder pschüsch-kollateral.
Dir auch gute Besserung. Und ja, war ich. Mitte Oktober. Hatte da Küken aus seinem Praktikum im Kindergarten angeschleppt.
Da ich mich eigentlich immunmäßig gerade total fit fühle, vermute ich auch "pschüsch". War jetzt im Prinzip seit der Geschichte mit der Schwiegermutter im Daueralarmzustand und zeitweise auch echt auf Krawall gebürstet. Seit ein paar Tagen ist mir klar, dass sich dass alles noch ganz schön ziehen wird bis zu einer Lösung, die für alle Beteiligten gut ist, gleichzeitig sind endlich alle "Jobs", die meine Schwägerin uns "aufgedrückt" hatte bzw. die sich wegen ihr verzögert hatten, am Laufen. Physio, Logo, Begutachtung für Pflegegrad. Fühle mich daher seit 2-3 Tagen so ein bisschen wie ein Ballon, aus dem man die Luft rausgelassen hat. Das ist bei mir typischerweise der Moment, wo es mich dann schmeißt, jahrelange Beobachtung.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #15943Adventsdeko ist fast fertig, morgen muss ich die Eisbären noch anschließen.
Bei mir fehlen noch die Lichterketten. Eisbären gibt es hier auch und jede Menge Elche in allen möglichen Ausführungen Die Nachbarn haben ihre Gärten schon seit einigen Tagen recht hell beleuchtet. Ich glaube, die schaukeln sich da gegenseitig hoch. Einer extremer als der andere. Werde heute Abend mal einen Spaziergang durch die Nachbarschaft machen und mir die Weihnachts-Deko in den Gärten und Fenstern ansehen. Manche dekorieren jedes jahr sehr schön. Diese knallbunten, blinkenden Lichterketten mag ich dagegen gar nicht. Mich würde das total verrückt machne, wen ich das jeden Tag direkt vor der Nase hätte.
Zitat von Borghild im Beitrag #15940Vertragt ihr Leinsamen oder andere Samen?
Ich vertrage eigentlich alle anderen Samen, die ich bis jetzt gegessen habe, nur keine Chiasamen. Die habe ich zweimal versucht und bekam immer Bauchkrämpfe.
@Tigerente: Bei Stress bekomme ich auch oft Infekte oder genau dann, wenn die Anspannung nachlässt. Besonders oft im Urlaub
Ich wünsche euch allen einen schönen ersten Advent und den Kranken eine schnelle Besserung!
Das wird ja ein richtiges Krankenlager hier, da stelle ich mal Tabletten gegen Halsschmerzen statt Keksen und Ingwer-Kräutertee statt Kaffee hin... Gute Besserung allen Geplagten!
Die Lichterkette hängt, diesmal nur eine statt der üblichen drei. Da muß ich heute Abend mal schauen, wenn es dunkel wird, wie das aussieht. Und das Tablett mit dem Adventskranz ist auch fertig.
Fußball interessiert mich diesmal wirklich nicht, das hat noch nicht einmal mit den Umständen der WM zu tun. Früher habe ich immer geschaut, aber schon vor 4 Jahren nicht mehr.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Ich mach in Wien auch mal was, wenn ich gebraucht werde.
Und da ich normal dort gewesen wäre, hätte ich am Nachmittag einspringen können. Ist ein Projekt mit mehreren.
Mehr mag ich nicht sagen, sonst könnte ich gleich.... Aber für mich ist einfach grad gut, dass es an allen Ecken und Enden kratzt und fehlt. So übel das sonst ist.
Ist schon klar. Ich überlege auch gerade, wie ich mich nächste Woche organisiere. Am liebsten würde ich mich die ganze Woche krank melden. Aber Dienstag hab' ich was, das habe ich schon auf den Termin verschoben, weil es nicht anders ging, oder nur am 20.12., was für alle blöd gewesen wäre. Jetzt überlege ich, ob ich das einfach online mache, vom Sofa aus (habe da eher eine passive Rolle) und mich erst ab Mittwoch krank melde. Ob ich morgen was im Home-Office mache oder nicht, merkt eh keiner, bzw. gibt's bei mir ja keine Zeiterfassung, und paar Mails vom Laptop auf dem Sofa schreiben, schaffe ich ja schon noch.
(*) am 3. Dezember holen wir uns die 5. Impfung ab, diesmal BioNTech/Pfizer Omikron BA.4-5 - ich hoffe sehr, dass ich dann nicht auch wieder flachliege
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Da ich mich eigentlich immunmäßig gerade total fit fühle, vermute ich auch "pschüsch". War jetzt im Prinzip seit der Geschichte mit der Schwiegermutter im Daueralarmzustand und zeitweise auch echt auf Krawall gebürstet. Seit ein paar Tagen ist mir klar, dass sich dass alles noch ganz schön ziehen wird bis zu einer Lösung, die für alle Beteiligten gut ist, gleichzeitig sind endlich alle "Jobs", die meine Schwägerin uns "aufgedrückt" hatte bzw. die sich wegen ihr verzögert hatten, am Laufen. Physio, Logo, Begutachtung für Pflegegrad. Fühle mich daher seit 2-3 Tagen so ein bisschen wie ein Ballon, aus dem man die Luft rausgelassen hat. Das ist bei mir typischerweise der Moment, wo es mich dann schmeißt, jahrelange Beobachtung.
Paß auf dich auf - und deinen Mann. Das zieht sich länger als man denkt und wird zur Dauerbelastung - sich da Erholungsnischen zu schaffen ist ganz, ganz wichtig. Wie sowas streßt merkt man erst so richtig, wenn der Streßfaktor mal nicht mehr da ist. Was ja auch nicht wirklich wünschenswert ist letztendlich.
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Kaffee und Tee zum Wachwerden:
Ich hoffe, den Maladen geht es wieder ein bißchen besser...
Kommt alle gut in die Woche!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Guten Morgen 🙂, ich bin wieder fit und ausgeschlafen; schließe mich Bri🦉 Wuenschen an - und nehme einen großen Milchkaffee ☕️.
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
….und nun alles nachgelesen: 🙏 für Eure Genesungswuensche und Tipps zur Schmerzlinderung. Letztendlich habe ich das WE auf Sofa / im Bett verbracht; mit 📚 🎶 😴 und ab Samstagabend wurde es merklich besser. Der Mann, der …..auch geboostert wurde, hatte gestern nochmals einen kurzen Fieberschub. Heute ist er auch fit. 🥣 Samen, Nüsse, Getreide vertrage ich alles. Aber: ich habe schon seit langem eine Abneigung gegen Hypes aller Art, inklusive Chia, Quinoa, Amaranth etc. ich mag es nicht, armen Regionen der Welt deren lokale (& klimatisch angepasste), bezahlbare Grundnahrungsmittel wegzuessen. Wir haben genug eigene Alternativen.
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Zitat von verveine-citron im Beitrag #15971 [...] 🥣 Samen, Nüsse, Getreide vertrage ich alles. Aber: ich habe schon seit langem eine Abneigung gegen Hypes aller Art, inklusive Chia, Quinoa, Amaranth etc. ich mag es nicht, armen Regionen der Welt deren lokale (& klimatisch angepasste), bezahlbare Grundnahrungsmittel wegzuessen. Wir haben genug eigene Alternativen.
Bin ich ganz bei dir. Wobei Quinoa gibt es inzwischen auch regional angebaut. Nicht schlecht, aber gute Nudeln sind mir lieber.
Gute Besserung in die Runde. Ich stell mal Vitamine hin in Form von Kiwi und Mandarinen, gestern auf dem Markt erworben.
An meinem Mandarinenbäumchen wachsen tapfer 4 kleine Früchte, die kann ich hoffentlich irgendwann mal ernten.
Wir waren unterwegs am Wochenende und das war sehr schön. Leider währenddessen 2 schlimme Neuigkeiten erfahren, meine an Krebs erkrankte liebe Nachbarin (noch nicht mal 60 Jahre alt) ist gestorben, am Mittwoch ist die Beerdigung. Und eine Trennung, die ich nicht erwartet hätte, das ist grosser Mist.
Einen Vorteil habe ich inzwischen im Büro entdeckt - wenn ich meinen Schuhkarton heize, wird es schnell warm, logisch, bei den wenigen Quadratmetern.
Hattet ihr einen schönen ersten Advent ? Habt ihr Adventskalender für euch und die Kinder ?
ich wünsche erst einmal allen Angeschlagenen und Kranken eine gute schnelle Genesung.
Adventskalender hat hier natürlich das Kind. Und der Mann, der...., hat einen von seiner Firma erhalten, da werden wir abwechselnd ein Türchen öffnen. Wir waren gestern Nachmittag in einem schönen Konzert für Kinder & Erwachsene. Volkslieder aus aller Welt. War besonders für Junior interessant, er lernt Blockflöte und einer der Vortragenden war ein wahrer Virtuose auf der Flöte. Dann gab es noch ein Instrument, von welchem wir bis heute nicht wissen, was es war. Ich hatte so etwas noch nie gesehen. Das Konzert war für Kinder ab 6 Jahren. Das hatten viele Eltern wohl nicht gelesen, es waren etliche Kinder da, die deutlich jünger war. Entsprechend unruhig war es dann teilweise. Weil so lange still sitzen ist natürlich eine Herausforderung. Ein Kind hustete ungelogen die ganze Zeit. Mir taten die Musiker etwas leid.
Guten Morgen in die Runde, Dankeschön für Kaffee und Tee, Bri-🦉!
Gute Besserung auch von mir, und ich freu mich, dass es euch schon wieder besser geht, Verveine.
@Brot und Körner: Ich liebe Brot und Brötchen aller Art. Ich vertrage auch alles. Körner mag und vertrage ich auch, allerdings komme ich selten dazu, welche zu essen, passt irgendwie meist nicht. Ich mag kein Müsli morgens, (nur sonntags) und mit Porridge & co kann man mich dreimal um den Block jagen, leider.
Und ich mag Nüsse. Leider ist es manchmal schwierig, wirklich gute zu finden, besonders Walnüsse.
Die Meinung zum Körnerhype etc. teile ich auch. Lange Wege, wird für die Bevölkerung dort unbezahlbar, oft belastet (Goji-Beeren). Ich habe mal einen Artikel gelesen, in dem diese neuen Produkte mit einheimischen verglichen wurden. Letztere waren in jeder Hinsicht überlegen.
Adventskalender haben wir, der Mann, der ... hat von mir einen von Niederegger bekommen und ich habe mir selbst den von Brigitte geschenkt. Bin gespannt.