Danke, Ihr Lieben, bei mir heißt "langes Wochenende" immer grundsätzlich mindestens 3 komplette Tages vor Ort.
Und auch wenn ich sonst immer geneigt bin, den Zug zu nehmen, schlägt hier (wir wohnen nur eine kleine S-Bahn-Fahrt vom Flughafen entfernt) fliegen die Zugfahrt mit dem Eurostar um einen 3/4-Urlaubstag, selbst mit Transfer von Heathrow in die Stadt und Einchecktheater - letzteres hat man beim Eurostar in Brüssel ja durchaus auch in einem gewissen Rahmen, und man braucht schon ganz schön lange von hier nach Brüssel.
@wauzi: also eher Glatthaar? Witzig, bei "Wauzi" denke ich eher an was kleines Struppiges.
So, Rest habe ich vergessen.
Ansonsten hat die Schwägerin eben per Whatsapp verkündet, dass sie ihre Mutter morgen hier abliefert, mit ihr noch einen Arztbesuch macht (erstmals beim Hausarzt auflaufen nach der ganzen Geschichte) und Freitag sofort nach dem Termin mit dem Pflegedienst wieder nach Hause fährt. Vor einer Woche sagte sie noch, sie bleibe das Wochenende über und könne evtl. für den Übergang auch noch Montag und Dienstag bleiben. Juchhu, welche Freude! Aber gut, das ist dann das Problem meines Mannes. Ich halte hier zu Hause den Laden am laufen, und er darf dann schauen, wie er Job und demente Mutter "alleinerziehend" wuppt.
Achso, ich dachte immer, der Eurostar ist so flott. (Wenn nicht grad Blätter auf den Schienen liegen oder so ein Unfug.) Aber mach trotzdem mehr draus und füg deiner Liste noch hinzu: Geffreye Museum - habe ich damals heiß geliebt, aber auch schon ziemlich kommerzialisiert, leider. Ist ein großes Haus, in dem jeweils ein Wohnzimmer in Originalausstattung aus verschiedenen Epochen gezeigt wird - von Mittelalter bis 80er oder so. (Vielleicht mittlerweile erweitert.) So spannend!
Ja, Natural History ist ein Schas, zumindest wenn man entsprechende Museen in Europa kennt (das in Wien ist ja der Hammer). Aber das Science Museum war toll!
Uff zur Schwiegermutter-Geschichte. Dann wünsch ich euch allen mal gute Nerven. Habt ihr genug Platz im Haus? Seid ihr im Homeoffice (sorry, hab's grad nicht am Schirm) oder wär die alte Dame dann allein zuhause? Was sagt dein Mann zur Aktion seiner Schwester? Und was ist die mittel- bis langfristige Perspektive? (Oder sind die beiden, bzw. drei, noch nicht soweit - scheint ja noch nicht ganz angekommen zu sein, dass so Pflege-Flickwerk nicht die beste Idee ist.)
Ja, der Eurostar ist total flott. Wenn man erstmal in Brüssel ist. Wenn man erstmal dort ist, ist man mit dem Thalys auch total schnell in Paris. Aber wir bräuchten halt schon mal lässig 6 Stunden bis Brüssel mit dem Zug. Dann noch Umsteigezeit in Brüssel mit genügend Puffer - und zack ist man bei 9 h Reisezeit. Während Flugdauer von hier 1,5 h sind. Ich bin einmal mit dem Eurostar von Paris nach London gefahren (vor langer Zeit), das war schon cool und echt schnell.
Wir haben keinen Platz im Haus, außer ein enges Gästebett in meinem Arbeitszimmer, oder einer der Jungs müsste sein Kinderzimmer räumen, und viele Treppen. Meine Schwiegermutter hat eine 2-Zimmer-Wohnung in einer altengerechten (und barrierefreien) Wohnanlage 500 m entfernt von uns. Wir sind Montags und Freitags im Home-Office, Mittwochs hat mein Mann frei (80%-Stelle), Dienstags und Donnerstags pendelt er zu seiner 100 km entfernten Arbeitsstelle und ich bin auf der Arbeit an den besagten Tagen auch 6-7 h unabkömmlich. Das wird also lustig.
Dass das nicht die beste Idee ist, wissen die beiden bzw. drei vermutlich, aber es gibt da widerstrebende "Interessen". Wie WhiteTara ja hier schon beschrieben hat, ist (ich glaube aber, das kippt auch in unserem Bundesland bald) ja in Pflegeheimen aktuell FFP2-Masken-Pflicht außerhalb der Zimmer. Deshalb ist so eine Einrichtung für meine Schwägerin indiskutabel. Sie hat auch Angst vor den Kosten, wobei das nicht das Problem wäre, aber das glaubt sie uns nicht. Außerdem hat mein Mann meine Schwiegermutter seit dem Schlaganfall außerhalb der Klinik noch keine 2 h am Stück erlebt, weiß also noch nicht, was ihn erwartet. Während meine Schwägerin glaubt, der Zustand wird sich wieder bessern.
Ich glaube, mein Mann braucht nur das Wochenende mit seiner Mutter, dann steht der am Montag endlich beim Wunschpflegeheim meiner Schwiegermutter auf der Matte. Hätte man sich ja schon mal einen Vorsprung verschaffen können, indem man sich kümmert, so lange man Urlaub hat (hatte er ja in den Herbstferien). Aber nachdem ich ja des üblen Schwarzsehens und Panikmachens verdächtigt wurde, habe ich dann irgendwann meinen Mund gehalten. Dafür halte ich jetzt auch die Füße still - jetzt soll er sich mal selbst kümmern. Vielleicht findet er auf die Schnelle ja eine Tagespflegestelle oder so, um erstmal über die nächsten Wochen zu kommen.
Da kann ich Dir nur weiter gute Nerven wünschen, @Tigerente... Das hört sich nicht gut an, aber vielleicht gibt es ja ein Fünkchen Hoffnung, daß Deine Schwiegermutter durch die Rückkehr in die eigene Wohnung noch einmal "aufblüht".
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Danke, Bri-Eule. "Aufblühen" auf eine Art sicherlich, das tut man ja irgendwie immer in seiner gewohnten Umgebung, aber es sind halt so die demenzbedingten Ausfälle, die mir Sorgen machen. Sie kommt halt auch nicht mehr wirklich mit dem Telefon klar, d. h. Hilfe ranholen wird schwierig. Auch, weil sie immer schlechter hört. Also ich hätte da ein dauermulmiges Gefühl, wenn sie länger als 2 h am Stück alleine wäre. Oder die ganze Nacht. Aber ich glaube, dazu muss mein Mann sie erst selbst erleben. Damit dann die Auseinandersetzung mit seiner Schwester stattfinden kann.
Sie hatte ja bis vor kurzem auch so einen Hausnotruf der Johanniter, aber das hat sie gerade vor einem halben Jahr gekündigt, weil sie den Notrufknopf sowieso in irgendeiner Schublade hat und der zum um-den-Hals-hängen war, das mochte sie nicht, aber Armband wollte sie auch nicht. Theoretisch hätte die Box im Flur auch bei lautem Rufen reagiert, wir haben das nie wirklich ausprobieren können.
Ich war heute bei Rossman am Aktionswarenregal und hab meinen Kindern diese Laptop treys gekauft, mit dem man überall dann lernen und schreiben und eben Notebooks auch im Bett oder auf den Schoß gut halten kann, da gepolstert ... geht auch als Heftpult ..
Tipp für alle, deren Kindern auch nicht brav am Schreibtisch sitzen und dort Hausaufgaben machen ... sondern überall ... Ich hab sogar meiner Studentin eins gekauft... die braucht das bestimmt auch... und auch noch für alle so Boxen, für den Kabelsalat ... die sind auch praktisch ...
Das passende Laptop dazu besorgt sie sich selbst ... wenn sie jetzt den Überblick hat, was man an der Uni so braucht...
Aber ich hab meinen mütterlichen Beitrag geleistet und das geschenkt, was verhindern soll, dass das neue Teil Schaden nimmt.. Laptoptasche und nun Trail... damit der Bildschirm lange lebt ...
Ich hoffe, das kommt dann gut an.
es gab übrigens auch schöne aus Bambus gefertigte kleine Podeste, unter die man genau eine Tastatur schieben kann ...darin war alles mögliche eingefräst, was Ordnung auf dem Schreibtisch schafft... ein doppeltes Platzwunder also ... brauchen wir nicht... hab ich nicht gekauft. Hab ich aber gesehen und war optisch mal was anderes... Stifteboxen gabs auch passend... die haben wir auch nicht gebraucht. Aber, wer z.B seinen Schreibtisch neu gestalten möchte ...damit ihn wieder die Muse küsst ... war alles nicht wirklich teuer.
Teppich und neuen Duschvorhang möchte ich noch besorgen...das wird gebraucht. ich hab also noch anderes auf meine Besorgungsliste.
Tigerente, hört sich ja wirklich nicht rosig an. Ich hoffe mit dir, dass das deinem Mann die Augen öffnet! Weiterhin starke Nerven!
Blondine, die Laptop treys hören sich gut an. Sollte ich mir vielleicht auch mal besorgen!
Ich hab gerade eine halbe Stunde mit Ebay telefoniert um eine schlechte erhaltene Bewertung zu löschen. Kein Entgegenkommen. Ich hatte als Verkäufer einen Kauf abgebrochen, weil den Artikel für 47,99 Euro nach Australien hätte versenden sollen. Darüber hat sich der Käufer so geärgert, dass er mich dann schlecht (und falsch) bewertet hat. Es ist so ärgerlich, als Verkäufer hat man meist das Nachsehen bei Ebay. Ich hab mich sonst immer so über meine 100 % positive Bewertungen gefreut.
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Kaffee und Tee zum Wachwerden und Aufwärmen: Igitt, ist da draußen ein Sauwetter (aber die Natur braucht den Regen, ich weiß...)
Schwimmt nicht weg, sondern kommt gut in und durch den Tag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Danke liebe Bri-Eule für den Kaffee. Ich stürze mich dann mal in einen sehr vollen und langen Arbeitstag. Hier ist das Wetter gerade eher noch frühlingshaft.
@Rokeby: die harten Zeiten kommen noch. So ab Wochenende. Mir gelingt es gerade ganz gut, das Kopfkino sein zu lassen und es auf uns zukommen zu lassen. Dank meines weiterhin festen Entschlusses, mich rauszuhalten (bis auf die organisatorischen Dinge bzgl. Krankenkasse, die ich seit einigen Jahren für meine Schwiegermutter mache).
ja... Kopfkino ist nicht förderlich in diesen Dingen... in anderen schon, aber Sorge lösen sich so nie - sondern es dreht sich alles immer nur im Kreis. Abwarten, Kaffeetrinken, es kommt doch eh, wie`s kommt ... Dein Mann macht das schon.
Es ist wichtig, dass die kommt und er das wuppen muss ...
Ich bin immer heil froh, wenn meine Schwiegermutter samt Schwager und dessen strenge vegane Diät wieder bei sich zu Hause sind... ja, ich finde es auch nicht o.K. dass man sich nicht zumindest mal um den sicheren Pflegeplatz bemüht, den er doch mal braucht ... und sich den in der Wunscheinrichtung sichert. So lange man da bezahlt könnte der Schwager ja auch jederzeit seine Mutter besuchen .. auch für mehr als einen Tag und man müsste doch gar nicht das volle Programm dort immer in Anspruch nehmen ... aber sicheren und festen Platz haben, dort wo man wirklich hin will.. das wäre von Vorteil.
Angeblich klappt das mal völlig problemlos... glaube ich zwar nicht... muss mein Mann dann aber auch mal regeln und hinbekommen..
Ist nicht mein Problem... aber ganz ehrlich, ich finde es total verkehrt, dass mein Schwager so völlig isoliert und ganz alleine und immer im Haus meiner Schwiegereltern lebt. total abhängig in allem und ohen, dass er irgendwann mal raus kommt, was erlebt, Freunde hat, nach der Schule war Schluß... kein Beruf, keine Aufgabe... nichts ...
Er darf Zeitung lesen... als er kürzlich hier war, hat er sich Bücher aus unserem Bestand ausgesucht und freute sich eben über Kinderbücher... schon da schlug die Zensur meiner Schwiegermutter gnadenlos zu ... also, nicht dass ich meinen Schwager komplett verblöden möchte... aber muss man einem geistig behinderten Mann Mitte 50 wirklich noch das wegnehmen, was er gerne lesen würde.. Harry Potter mies machen.. darf er gar nicht, da sei der Papst dagegen ... Enid Blyton... darf er nicht mehr... Lindgren... darf er nicht mehr ... Drachen, Fantasy.. darf er gar nicht
lesen darf er Agatha Christie und Klassiker ... Sherlock Holmes .... ob er das versteht, andere Frage... manches ja, manches mit Sicherheit nicht... Geschichte interessiert ihn... aber ein PM History abo braucht er nicht .. soll man nicht schenken ...
Sie ist fast 90 und erzieht immer noch heftig ... und er muss es recht machen und brav sein und folgen und ja, die Zensur obliegt ihr.
Ein Mann, eine geteilte Tageszeitung... das wars ... fernsehen darf er kaum bis gar nicht... Hörspiele, Hörbücher auch eher nicht... Unterhaltung für doofe ist nicht erlaubt... immer mit den Hinweis, er könnte ja noch was dazulernen und muss Bezug zur Welt haben.... o.K. als letztes schenkte ich einen Bildband zum Unesco Weltkulturerbe... lauter schöne Orte, die er nie sehen wird ... Immerhin gibt es seit einiger Zeit eine zuverlässige Frau, die den Haushalt mit versorgt... also einkauft, putzt... die kümmert sich auch ... die kommt zuverlässsig und ruft bei uns an, wenn irgendwas ist. Im Notfall.
Mein Schwager hält Vorträge, dass unsere Vorfahren auch nie im Museum waren... dass man da nicht hingeht. Wenn überhaupt geht man in die Kirche ... wegen Corona fällt das aber auch alles flach und maximal läuft der zum Wildgehege 200 Meter vor der Haustüre ... sonst kommt der nie irgendwo hin außer zum Arzt... Impfen.
Traurig aber wahr... und nicht mein Bruder... er ist geistig behindert und nimmt seit Jahrzehnten starke Medikamente... bekommt Anfälle... alles nicht so einfach ...
Nur, ganz so reduziert hätte es vermutlich nicht zwingend laufen müssen.
Waldorfschule bis Beendigung der Schulpflicht und seit dem nur und immer zu Hause bei den Eltern. Nein, in ein Heim möchte er mal nicht... sorry, aber dass er da vielleicht andere Menschen treffen könnte... und tägliches Programm mit Sport, Gymnastik und Unterhaltung hätte... Therapien, was auch immer... Ja.. nö. Versteht mich nicht falsch... aber ist wie mit dem 8jährigen Mädchen das man die Tage entdeckt hat... ihn gibt es offiziell zwar, nur anders lebt er deswegen nicht wirklich ... abgeschieden und isoliert und unter strenger Aufsicht ...
Heute morgen im Radio gehört: Streik in Belgien – macht das Probleme für Dich, Verveine-citron ?
Ranunkel – habt ihr euch inzwischen besser in Deutschland eingelebt ?
Wenn ich im Urlaub in der alten Heimat bin, sehe ich sowohl alles Schöne aber auch Negative dort. Es gibt ja immer beide Seiten, egal wo man lebt.
Ich kam heute in mein Büro und hatte ein kleines nett verpacktes Geschenk mit Karte auf dem Schreibtisch liegen, so kann der Tag beginnen ! Kommt manchmal vor und ich bin dann immer ganz gerührt. Ich teile mal mit euch, es sind „Calisson“, eine Spezialität aus Aix en Provence.
Dieses Mal kam es von dem Vater eines Kollegen dem ich ein paar Mal Briefmarken mitgegeben habe. Ich wusste, das er sie sammelt und ich habe Länder dabei, die echt selten und schon ziemlich spektakulär sind und Sondermarken, die ich gekauft hatte, weil ich sie hübsch fand, viele asiatische von Postkarten von Freunden etc. Irgendwann habe ich den Postkarton mal aussortiert und mitgebracht. Der Vater ist 93 Jahre alt und reist mit meinen Marken durch die Welt.
Hier ist alles Grau in Grau mit ein paar Sonnenstrahlen und durchwachsen.
Zum Duschen: man nehme einen grossen Topf, erhitze Wasser darin, stelle eine Waschschüssel (hatten wir relativ gross immer beim Campen dabei) in die Badewanne und mische Wasser ca 1/3-2/3 mit kaltem Wasser und der Badespass kann beginnen ! Wir haben einen Messbecher (1 l), mit dem wir uns das Wasser über unsere Astralkörper schütten.
Pasdedeux - Nein, zum Glück müssen wir uns nicht mit kaltem Wasser waschen.
Und es ist ja abzusehen, dass das keine Dauerlösung ist. Wir waren mal Trekken in Nepal und da waren wir in Unterkünften, wo das immer so gemacht wird.
Tigerente – das ist schlimmer als ich dachte, mit Deiner Schwiegermutter, bzw. der Schwägerin ... Ich wünsche Dir gute Nerven ! Wir hatten das mit meiner Oma (Mutter meines Vaters) ein Jahr lang, bevor mein Vater und seine Schwester einsahen, dass das nix wird, danach kam sie in ein Pflegeheim und meine Mutter ging am Stock. Hätte alles vermieden werden können, ich hoffe, dass sich das bei euch schneller regelt.
Zum Duschen: man nehme einen grossen Topf, erhitze Wasser darin, stelle eine Waschschüssel (hatten wir relativ gross immer beim Campen dabei) in die Badewanne und mische Wasser ca 1/3-2/3 mit kaltem Wasser und der Badespass kann beginnen ! Wir haben einen Messbecher (1 l), mit dem wir uns das Wasser über unsere Astralkörper schütten.
Pasdedeux - Nein, zum Glück müssen wir uns nicht mit kaltem Wasser waschen.
Und es ist ja abzusehen, dass das keine Dauerlösung ist.
Ich weiß nicht, ob es euch Trost ist, aber in Wien kriegen wir die verf.....Therme ja auch seit JULI!!! nicht dauerhaft und befriedigend zum Laufen.
Mein Mann telefoniert grad mit dem Installateur. Der war Montag da. Hat es besser gemacht, aber nicht geheilt. Und ich glaub 5. Mal.
Wir machen es ähnlich. Nutzen den Schwall warmes Wasser, dann Zähne zusammenbeißen, kalt abspülen, warten, ob nochmal eine warme Dusche kommt und dann bibber, schnatter.
Muss zugeben, dass ich irgendwie selber schuld bin. Im Hochsommer fiel mir das nicht so auf. Wenn die Wohnung eh immer um die 27 Grad hat, bist um bissl kühleres Wasser froh, wirst wissen, bei euch ja wohl auch so im Sommer.
Da war ich noch total gutmütig, klar, Covid, Elternzeit, Covid, Heimaturlaub, Covid Mama, Covid Kollege, Kollege kündigt, Heimaturalub..... ..... Ich verstehe ja immer alles.
Aber die Gutheit ist ein Trumm von der Liederlichkeit (Oma, von Mann)
Mich kotzt das so an.
Und dann das Dachfenster in München! Auch seit April, glaub ich, hab den Überblick verloren, widerständig. Auch dauernd Monteure und ? Nix und.
Ich hocke entweder da, warte auf Handwerker, oder hocke da und warte bis der Tropf durch ist, oder ich warte, dass die Leute, die angeblich dringend Hilfe von MIR brauchen bei mir online anklicken. Oder dass der Amtsvet zurück ruft, um mir zu erklären, warum ein Hund, der 18 Jahre alt ist, kaum Zähne hat, nix mehr sieht als "Listenhund" geführt wird, weil EIN Großelternteil ein Pitbull war.
Und mein Online Banking geht nicht, weil das "Kasterl" irgendwie hin ist, mir das aber keiner glaubt. Sondern, O-Ton Callcenter (was anders gibts ja nicht mehr) Sparkasse M-STA: "hams vielleicht die Centnuller beim Betrag vergessen?????" Oder nicht auf TAN gedrückt?????? - Die hält mich für total hirnamputiert. (Gut, ich sie auch)
Genau.
so schaut es aus. Kaffee ist auch aus. Merkt man oder?
Zitat von marseille1 im Beitrag #15064 Zum Duschen: man nehme einen grossen Topf, erhitze Wasser darin, stelle eine Waschschüssel (hatten wir relativ gross immer beim Campen dabei) in die Badewanne und mische Wasser ca 1/3-2/3 mit kaltem Wasser und der Badespass kann beginnen ! Wir haben einen Messbecher (1 l), mit dem wir uns das Wasser über unsere Astralkörper schütten.
Das hast du schön gesagt. Ich nenn das ab jetzt also die nepalesische Methode.
Selber schon mehrmals verwendet, unter anderem in der letzten Wohnung, wo der Boiler sich auch manchmal verabschiedete (bzw. als er grad ausgetauscht wurde).
Und damals, als Teenager im Familienheim, das noch lange nicht fertiggebaut war - das Badezimmer hatte grad mal Estrich, Sanitär gab's in der ganzen Bude nicht, nur irgendwann die Küche. Paar Wochen lang hatten wir Plumpsklo im Garten und haben dort auch eben auch mit Messbecher ... Umgeben von ca. 17 dicken, fetten Laufspinnen. Hat meine Phobie damals einigermaßen kuriert.
Also das mit dem Messbecher und Übergießen mit Wasser kenne ich aus der Ayurvedha. Man muss mit dem Fuß anfangen und arbeitet sich dann langsam nach oben. Ich glaube, von links nach rechts.
Rokeby, neuen Tan-Generator besorgen? Ich hab aber vergessen, ob man den mit dem Konto wieder neu bekannt machen muss. Oder aber einfach Batterie alle?
Mein Mann dichtet ja unsere Oberlichter alle Jahre selbst ab... immer wenn Bedarf ist geht der aufs Dach... seit 15 Jahren ...
also, wir sparen den Handwerker... haben das Problem aber grundsätzlich immer mal wieder.
Kostenvoranschlag fürs neue Dach liegt vor.. wir zögern das raus, bis es sein muss
und dann möchte ich gleichzeitig so eine Solaranlage bekommen... und evtl. ein "begrüntes, bepflanztes Flachdach ...
wenn man bei und auf dem Dach steht und sich umblickt, sieht das nämlich seltsam schottrig auf allen Dächern aus.. so, als hätte sich ein Schottergärtner im ganz großen Stil verewigt ... wüst.
Übrigens auch auf den frisch sanierten Häusern... manche Nachbarn lassen ja alle 20 Jahre neu machen ...
Rokeby... geht doch mal mit Wauki zur Sparkasse und lass den ranpinkeln... das tut dir bestimmt gut! Sag Bescheid, wenn du Unterstützung brauchst... ich komm mit Beau und der darf auch sein Beinchen heben... Machen wir Hundetreff vor der Sparkasse Starnberg... ich bring die Kottütchen mit, die helfen aber in diesem Fall auch leider so gar nix ...
du hast schließlich ein Viertel uralten Kampfhund ...Nutze das vorhandene Potential!
Zitat von Blondine im Beitrag #15068Mein Mann dichtet ja unsere Oberlichter alle Jahre selbst ab... immer wenn Bedarf ist geht der aufs Dach... seit 15 Jahren ...
also, wir sparen den Handwerker... wenn man bei und auf dem Dach steht und sich umblickt, sieht das nämlich seltsam schottrig auf allen Dächern aus.. so, als hätte sich ein Schottergärtner im ganz großen Stil verewigt ... wüst.
Übrigens auch auf den frisch sanierten Häusern... manche Nachbarn lassen ja alle 20 Jahre neu machen ...
ich ahne mal wieder die Fachrichtung
Schottervorgarten: ganz übel!
Bin damit nicht so konfrontiert, aber ich kenne es von Besuchen im outer rim.
Übel.
was ich auch oft sehe, so "gedämmte Fassaden" die dann innerhalb von 1,2 Jahren total veralgen. Ich nenn es mal so. Also wo man irgendwie denkt, die haben das in 20 gemacht, jetzt sieht es aus wie s. - Baumangel???
Keine Ahnung. Aber ich sehe das total oft. Also nicht nach 30 Jahren TeLa killt Farbe und Putz, sondern so "Waldtrudering, Häusl 1a saniert" und dann drückt es die Nägel von der Dämmung durch oder was das ist und die Fassadenfarbe schießt....
Parkett Problem haben wir auch.
Es ferkelt an allen Ecken und Enden.
@PdD - ich hab ja den 3. TAN Generator inzwischen. Nur noch Plastik Schrott aus Sonstwo.
Zitat von Blondine im Beitrag #15069 Machen wir Hundetreff vor der Sparkasse Starnberg...
!
au ja. Danach kannst mich dann eh zwangsjackieren. Ich bin schon immer bei der Anreise nach STA traumatisiert. Bis ich schon mal immer durch bin - bin ja "Ossi". Sparkasse Ebersberg wäre näher
ah so... na dann nicht .. Zwangsjacke soll man vermeiden ...
Unser Wohnviertel entstand vor der Münchner Olympiade ... alles Flachdach ... alle undicht mit der Zeit... und ja, mehr Dachfläche und besonders breite Straßen ... als Gärten... und von daher Betonwüste. Die Gärten selbst sind oft grün.. da kann ich die Rentner sogar verstehen, da ist das Argument mit den Kies und Steingräten immer, dass sie jetzt alt sind und Arbeit reduzieren müssen ... und Parkplatzprobleme oder zugeparkte Straßen sind hier kaum Problem... da muss schon der Möbelwagen oder die Kehrmaschine noch mit im Spiel sein ...
Ich wohne aber gerne hier... es ist insgesamt doch recht grün und großzügig... vergleichsweise.
und unsere Oberlichter haben drunter wenigstens meisten Fliesen oder gleich Bad ... das süfft nichts auf Parkett ... auch was.
Die Lage ist halt erfreulich gut... eigentlich bin genauso schnell am Stachus, wie am Starnberger See .. nur, aktuell ja nicht, aktuell kleben sie sich ja täglich zur Stoßzeit fürs Klima ausgerechnet an den Stachus... deswegen bin ich jetzt schneller am See.
Aber ich wohne recht grün, mit viel Wald und Wiese drumrum ...
wir überlegen aber auch, wann wir Dach und Fassade neu machen lassen... und neue Fenster wären auch mal kein Luxus mehr...
ich hätte gerne eine Holzverkleidung rundrum... alles zusätzlich neu gedämmt und anschließend mit Holz strukturiert... nicht bayer. zirbelstubenmäßig, sondern modern .. und auf dem Dach hätte ich es gerne irgendwie mit Pflanzeinheiten und Solarpannels im Wechsel ... und eine Minidachterasse für mich... zum genießen... nicht einsehbar, selbstverständlich.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #15065Kaffee ist auch aus.
Ich stell' den Service jetzt um auf Baldriantee Ich glaub' den bräuchten einige von uns gerade (mich eingeschlossen) - wenn der nur nicht so, ähm, ja, nach Baldrian riechen würde...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Bonjour Marseille 🙋♀️ Und alle 🦉, ❤️ Grüße aus dem 💨 Pisswetter ☔️ . Ja, bei uns ist mal wieder Generalstreik…wir haben ja Übung 😁 (& der letzte war interessanterweise genau vor 1 Feiertag 😁, ein Schelm der Böses dabei denkt …) @Marseille: nein keine Probleme, meine Beine sind immer fit, habe alles in Lauflage ❤️
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.