Da finde ich Dich ja echt mutig. Wie oft mir nach Umzügen schon die Haare verschnitten wurden, bis ich endlich einen Friseur gefunden hatte, wo mir der Schnitt gefiel - ich mag an meine Haare (wie auch an meine Brille) nur "Vertraute" lassen.
Bonsoir auch von mir aus Frankreich. Nachlesen werde ich Zuhause, aber ich sag euch, ich tanke hier Grün, das tut so gut, hier ist alles so saftig und lebendig. Ok, dafür auch recht regnerisch. Ich merke wie ich richtig innerlich ruhig werde. Und für morgen hab ich Pain au chocolat vorbestellt. (Ist hier tatsächlich genial, ein kleines Dorf praktisch ohne Infrastruktur, aber es gibt Bäckerservice). Andererseits recht traurig, die leerstehenden Läden zu sehen, es war hier auch Mal anders.
nö, ich bin nur mit einem recht üblichen Allerweltsschnitt im Salon vorstellig.
Ich hab einen Long Bob mit ganz ganz mini Stufe an den Enden. Damit das nicht so Topf ist....
Das können alle. Es ist auch DER franz. Haarschnitt. Ich kann das nach 2 Jahren LD sogar selber inzwischen.
Ich mache eher nicht so tolle Erfahrungen, wenn ich länger im selben Salon war. Dann hat der Meist:er oft so einen "eh Kundin" Schlendrian. Wenn ich Neukunde bin, wollen's ja alle, dass ich wiederkomme....
Zitat von Cerulean im Beitrag #13026Ich hatte heute ja ein ähnliches Friseurinnen Erlebnis. Aber mir gefällt mein Schnitt verdammt gut.
Und das ist doch die Hauptsache, oder?😉
Ich find die Friseure so schlimm, die partout ihr Vorstellung rein schneiden. Bei mir gern was "freches"🤮 Nein, ich bin Frau Biedermann Ü50, "frech" passt da nicht...
Ich hab' halt kurze, sehr glatte Haare, die sich jeglichem Styling widersetzen bzw. zumindest meinem Styling widersetzen. Ich brauche also einen pfiffigen Schnitt, und zwar bitte einen, der immer noch nach Frau aussieht.
Die meisten Friseure bekommen das nicht hin. Lassen zu lang, so dass es trutschig aussieht, oder schneiden irgendwie so eine Art Männerhaarschnitt.
Als ich einen Bob hatte, war's leichter, da mussten sie nur handwerklich ordentlich schneiden können.
Witzig war (hab' ich bestimmt schon mal erzählt, oder?), dass ich an zwei unterschiedlichen Enden der Republik (weit im Süden, weit im Norden) jeweils Friseure fand, die das super hinbekamen - und im Gespräch stellte sich raus, die kannten sich, die hatten im gleichen Salon in Kassel (ja, ausgerechnet Kassel) gelernt.
und ich hätte Frisurenmäßig gerne den Triathlon kurz, frech und weiblich - kann auch nicht jede(r)...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Hört sich gut an. Bei mir muss der Schnitt ausserdem noch pflegeleicht sein. Ich habe kein Talent für langes Styling nach dem Waschen. Meine Locken lass ich immer an der Luft trocknen. So wird’s am schönsten.
Zitat von Tigerente im Beitrag #13039Unten kurz, oben etwas länger und sehr franselig.
Ja, genau...
Ich bin mit meinem derzeitigen Friseur und dem, was er aus meinen Haaren macht, auch zufrieden und bekomme auch Rückmeldungen, daß es so aussieht, wie es soll. Nur meine regelmäßigen Anfälle, sie doch mal wieder länger wachsen zu lassen, damit es nicht immer gleich aussieht, sollte ich sein lassen. Ist aber mein Fehler, nicht seiner...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Ich hab mir gerade Fotos von Marie Frederikson angesehen... Als junge Frau bei Roxette finde ich die Haare total super. hach. Das Blond! Das Auftoupierte. Die 80er! hach!
Die letzen Fotos, wo sie scho so krank ist - hm. Finde ich nicht mehr so schön. Sehr herb. liegt aber wohl an der schweren Erkrankung.
So toll ich so Buzz Cuts immer finde, wenn ich ehrlich bin, muss man da schon sehr hübsch und jung sein, damit das nicht kränklich wirkt, fürchte ich.
Ich überlege ja immer, sollte ich mal ganz ergrauen, dass ich dann.... Aber. Schwierig.
Zitat von Cerulean im Beitrag #13040Hört sich gut an. Bei mir muss der Schnitt ausserdem noch pflegeleicht sein. Ich habe kein Talent für langes Styling nach dem Waschen. n.
me too. Ich style da nie was. Ich föhne schnell trocken das nervt mich eh immer so. Im Sommer nur an der Luft.
Ich hab mich mal in den 80er in einer Rundbürste verhakt, da bin ich immer noch traumatisiert
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #13042Ich überlege ja immer, sollte ich mal ganz ergrauen, dass ich dann....
Ich find ja Jamie Lee Curtis Klasse. Die find' ich immer noch fesch, liegt aber sicher zum guten Teil am frechen Grinsen...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #13044 liegt aber sicher zum guten Teil am frechen Grinsen...
ja, die Wanda....
Sieht dem Papa immer ähnlicher, finde ich.
Mir schwebte, wenn ich mal so weiß wäre (bei stagniert es ja seit 10 Jahren im Apfelschimmel), noch viel kürzer vor. Oder wie Mia Farrow damals mit dem Sassoon Pixie...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Guten Abend! Wie gut dass ich den Schirm in die Tasche geschmissen habe, nach der Chorprobe fing es zu regnen an und jetzt schüttet es. Das ist die Woche des Wiederbeginns: erste Probe Pfarrchor, erste Probe anderer Chor, erste Gymnastikstunde nach der Sommerpause....ja, und für mich: erster Auftritt mit der Bigband! Zuerst hatte ich ja Muffensausen hoch zehn, die anderen spielen mindestens zehn Jahre und ich bin die Neue. Bei den Proben war ich ein paar Mal vor Corona dabei und gestern war die erste Probe nach den Sommerferien. Und was soll ich sagen: es war soooooooo toll!!! Die Lieder, der Rhythmus und die Leut! Ja, die waren richtig lieb und nett. Also hab ich mich heute für den Auftritt angemeldet; 30. September im Freien, beim hiesigen Wochenmarkt jazzen wir und dann können meine Enkelbuben singen: die durchgeknallte Alte ist meine Omamaaaaa...( ganz nach U. Jürgens "mit 66 Jahren, da fängt das Leben an").
Muskelkater hab ich nach der Gymnastik natürlich auch, wir haben eine Stunde Gleichgewichtsübungen und zugleich Muskelaufbau gemacht. Vor der Pandemie waren wir immer zwischen 20-25 Leute, jetzt sind wir sechs. Davon sind vier Damen neu und zwei der jämmerliche Rest. Ich denke mir, es kann nur besser werden.
Frei nach Busch: ---> Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, das man lässt.
Zitat von heidpofferl im Beitrag #13049erster Auftritt mit der Bigband!
Da können wir hier ja bald eine Strang-Combo gründen, wo wir so viele musikalische Eulen haben! Keine Angst, ich sing' wirklich allerhöchstens unter der Dusche und erschreck' mich selber dabei...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.