Zitat von R_Rokeby im Beitrag #12400Ich hab M. seit ich in die Pubertät kam mit 12.
Alle paar Wochen. Inzwischen fast nur noch als "Augen"Migräne. Mit Auren und Sehstörungen und massiven neurologischen Problemen.
Trigger hab ich keine erkannt bisher.
Anbahnen auch nicht. manchmal glaub ich, wenn ich einen Tag besonders fleißig bin und so "Aufräumen" will und tue, ist das ein Vorbote. Kein Witz! kann was hormonelles sein...
Dass das ein Vorbote ist, glaube ich sofort. Sofern kein äußerer Trigger (Impfung bei mir, Wetterumschwung bei anderen,...) vorliegt, denke ich, dass es sich über einen längeren Zeitraum "anbahnt". Ich habe auch die Mediziner-Theorie (nicht bestätigt) gelesen, dass Zuckergier im Vorfeld bedeutet, das Gehirn will sich rüsten für die kommende Belastung.
Zitat von niasun im Beitrag #12389wir haben ja Naturrasen, der muss zu normalen Zeiten nur alle 3 Wochen gemäht werden,
...Wir haben hier im Rasen auch alles mögliche wachsen, das ist keine reinrassige Rasenfläche, auch wenn der Hausmeisterdienst sich benimmt als wäre es Englischer Rasen Richtig hübsch sind im Frühjahr die wilden Primeln in ganz vielen Farben -> gewöhnlich wird der Rasenmäher drüber geschoben, wenn gerade die ersten aufblühen Aber Seit Pandemiebeginn hat es doch tatsächlich 2 Frühjahre geklappt, dass die erst mähten, wenn die Primeln schon fertig waren. Wenn der erste Schnitt etwas später kommt, dann sind leider die Veilchen und der blühende Gundermann ruiniert. So einen wilden Rasen finde ich viel schöner, weil dann auch immer irgendwo etwas blüht und man eben auch manches für die Küche nutzen kann. Ich mag die mechanischen Mäher zum Schieben: Mit so einem bin ich auch immer ums Elternhaus gesaust, wo die Rasenflächen nicht so riesig waren; ein Elektromäher sich gar nicht gelohnt hätte. Man muss die Mäher nur gut pflegen, dass sie leicht rollen und die Messer immer mal nach schärfen.
Zitat von marseille1 im Beitrag #12390Vom Rückflug habe ich noch eine Entzündung beim Ohr und Kiefergelenk,
..och nöch, noch jemand fürs Lazaret - baldige Besserung.
Zitat von Blondine im Beitrag #12394Und dann gibt es noch den Trick mit dem Föhn... heißen Föhnstrahl aufs Ohr richten und ganz sanft reinblasen ... auch bewährt.
Örgs - nee danke, die Vorstellung finde ich ganz gruselig! In meine Ohren wird nichts gepustet, auch nicht, wenn der Fön eine sanfte Stufe hätte.
Ich kenne Zwiebel fürs Ohr auch: bei uns wickelt man die gehackten Zwiebeln in ein Tuch, dass man sozusagen ein Mini-Kissen hat, da legt man sich mit dem schmerzenden Ohr dann eine Weile drauf.
Zitat von Platzhalter im Beitrag #12401 dass Zuckergier im Vorfeld bedeutet, das Gehirn will sich rüsten für die kommende Belastung.
ja, selfish brain theory.
Mir hilft auch Essen (KH und Fett) am meisten und schnellsten. sobald ich eine gr. Portion z. B. Nudeln mit Butter und Käse gegessen hab oder ein Butterbrot etc ist mir sofort wohler.
Ich glaub auch an ein Glucose Stream Problem bei Migränikern. Sogar eher als das ganze Psychozeugs mit Reizverarbeitung etc. (wobei ich es mit Psycho sonst schon hab!)
Und auch immer mehr an Augen oder Nacken oder Bissprobleme.
Danke Blondi - da schaue ich doch glatt mal. Eigentlich mag ich ja Feuerwerk, das kann so hübsch aussehen.....aber bei der vielen Trockenheit derzeit überall, kann das auch schnell gefährlich werden.
Ich habe auch die Mediziner-Theorie (nicht bestätigt) gelesen, dass Zuckergier im Vorfeld bedeutet, das Gehirn will sich rüsten für die kommende Belastung.
Ha! Da bringste mich auf was! Zuckergier oder besonders "süß essen" kenn ich nicht von mir ... hatte aber in der Woche vor Beginn des Wahnsinns eine wahnsinnige Gier auf Süßzeug. Der einkaufsbeauftragte Gatterich wunderte sich schon über die Liste! Werds mir notieren und als "mögliches Symptom" nächste Woche zum Schmerzdoc schleppen. Wahrscheinlich Henne-Ei-Problem ... ABER ich will mal klären, ob Zucker nicht auch Agens von Migräne sein kann ... ich nehm derzeit ja dankbar jeden Strohhalm.
Die Frühjahrsbeginnmigräne ist übrigens schon stehender Scherz bei Kerl und Freund_innen: Ah, "Katz" hat Migräne - es wird endlich wärmer :D Wehe, jemand fängt an, mich mit grüngefärbten Wettervorhersageamphibien zu vergleichen!
Was ist klein, grün und dreieckig? - Ein kleines grünes Dreieck! (copyright: mein Neffe als Kleines)
Die Theorie besagt ja auch, dass Blutzucker Schwankungen a la Achterbahn auslösend sein können. Dass ein stabiler, stetige Versorgung mit Glucose das sicherste sei bei Migräne.
Daher wird von Fasten abgeraten und von Fast Food auch. ;-))))
Daher wird von Fasten abgeraten und von Fast Food auch. ;-))))
Letzteres ist hier so überhaupt kein Problem ... gottseidank. Wenn Warmes essen, dann selbst gekocht und frisch. Das Essen an sich dann eher ... bin seit Menopause eher so grundsatzappetitlos mit einigen wenigen Spitzen, in denen ich eine Dreiviertelnormalportion essen mag ... hat mir mittleres Normalgewicht eingebracht, ist aber vielleicht weniger migränegesund (*notier*. Der arme Schmerzdoc!)
Was ist klein, grün und dreieckig? - Ein kleines grünes Dreieck! (copyright: mein Neffe als Kleines)
Wir hatten heute Megawellen, die Ladies (15 und 16) hatten Riesenspaß und sind jetzt völlig geschafft. Salat ist fertig, der Highlander fährt Pizza holen. Schönes Wochenende Euch!
Migräne: ich habe Migräne seit ich Kind bin und es wurde immer schlimmer. Im Nachhinein macht mich die Sicht auf weibliche Wesen als hormonelle Mängelwesen ziemlich wütend.
Erst hieß es " warten zur Pubertät". Pubertät kam und aus 1 Tag Migräne wurden 3 mit Kreislaufproblemen.
Meine Mutter zerrte mich zum Pfaffenrath, der verschrieb mir in jetzt nicht geordneter Reihenfolge:
Betablocker - Katastrophe mit einem Ruhepuls von damals 50. Ich hatte Spaß. Brachte nichts. MAO Hemmer mit der wirklich strengen Diät, die man dazu einhalten muss(te). Brachte nichts - war aber damals das erste Mal, das ich verstanden habe, dass das, was ich esse, einen direkten Zusammenhang mit meiner Migräne hat. (also nur bei mir, muss nicht bei allen so sein!) Noch was, was ich allerdings vergessen habe - es brachte nichts.
Alle meine Zähne wurden gerichtet, alle Füllungen mit Goldfüllungen ersetzt, es brachte: nichts. Ich war beim KO, die Weisheitszähne kamen raus, es brauchte- ratet? Nichts. Ich ging zum Biofeedback, was damals wohl der hottest trend war.. ja genau.
Immigran gab es damals mWn noch nicht, ich bekam Dihydergottropfen - wunderbar, haben gewirkt. Die Migräne wuchs sich aus auf lange, gemein, mit Kreislaufproblemen und dann noch Sprachstörungen dazu.
Es hieß: ja, gut, dann halt warten, bis das hormonelle Ungleichgewicht sich gefangen hat, dann wird es besser. Man setzte mich auf die Pille, holla die Waldfee, die Migräneanfälle hörten gefühlt gar nicht erst auf. Ich war ausgewachsen und hatte MIgräneanfälle, da habe ich am Tag die Tageshöchstdosis Paracetamol um ein mehrfaches überschritten und kratzte oft an der 15 gramm Marke rum. Es hieß: warten, eventuell durch eine Schwangerschaft..?
Ich wurde irgendwann mal schwanger- ihr wisst es: es wurde nicht besser, aber stabil. Immerhin etwas. Dann hieß es: in den Wechseljahren, vielleicht? Keine Ahnung, auf die warte ich noch, aber neu dazu gekommen sind: Cluster Kopfschmerzen. Yäi. KLeines grünes Dreieck, Du klingst nach mir in einer Clusterepisode - die jahreszeitliche Häufung, das nachts um 4 (habe ich auch, kann man den Wecker danach stellen) etc. Lass das mal abklären, vllt.?
Also: Migräne plus Clusterkopfschmerzen mit einer Frequenz von durchschnittlich 12 Tagen / Monat. Dann wurde es mir einfach zu dumm, ich bin jetzt 48 Jahre alt und kann mich erinnern, dass ich die Grundschule manchmal nicht ertragen habe wegen meiner Kopfschmerzen, das sind 42 Jahre Schmerzen. Und dann kam der Migräneanfall der Hölle, an dem ich freiwillig ins Krankenhaus bin.
Danach bin ich zum Arzt gewackelt, habe mal Klartext gesprochen (über das und noch ein paar andere Sachen), bin in eine ambulante Schmerztherapie am nächst anbietenden KH gegangen und seitdem - das war 2022 im Frühjahr- wirklich wesentlich besser aufgestellt als vorher, habe einen Cortisonpen und Sumatriptanpen, was ich beides bis jetzt noch nicht gebraucht habe - oh, doch einmal.
Hier kommt der Teil, der vielleicht dem ein oder anderen helfen könnte, aber die Methoden wären härterer Gangart:
a) ich lebe streng ketogen, weil ich festgestellt habe, dass Ketonkörper für mich (!) ein Schutz vor Migräne sind und ich damit auch nicht die BZ Spitzen bzw. Täler haben, die bei mir definitiv ein Auslöser sind b) ich werf mich in regelmäßigen Abständen in die wirklich kalte Kälte (das bedeutet wirklich regelmäßig, also pro Woche mindestens 4 mal), damit ist nämlich der Clusterkopfschmerz wirklich friedlich, was irgendwie kontraintuitiv ist, weil Kälte bei mir Kopfschmerzen verursacht, aber hej, never change a running system. c) ich verzichte auf unglaublich viel: stroboskopische Effekte (= Kino, Club, Disko), laute Geräusch (= Kino, Club, Disko, Theater in mordernen Inszenierungen), große Höhenunterschiede (= keine großen Bertouren mehr), starke Hitze, scharfes Essen, keine Innerien (auch keine Leberwurst), kein Geräuchertes, Orangen und Zitronen (kam ganz am Anfang raus, dass ich das nicht gut vertrage), alles, was in irgendeiner Art verarbeitetes Lebensmittel ist = vulgo: ich gehe nicht essen. Nie. Das ist, mit VErlaub wirklich kagge, weil es so viel Lebensqualität wegnimmt - gut, zu Coronazeiten war es anz chillig, ich hab ja nix vermisst. Ich kaufe fertig Zeug wie fertiges Gemüse, graved Lachs, Stremellach oder Remoulade nur und ausschließlich in einem einzigen Laden, der mir exakt sagen kann, was in den Lebensmitteln drin ist, wie geräuchert wurde etc. Es gibt keinen Kuchen, keinen Zucker, keine Marmeladen, keine... usw usw usw usw. Kein Alkohol versteht sich von selber. Meine Familie isst normal, das heisst für mich wie für Blondine: 3 unterschiedliche Sachen kochen, einmal Familie, einmal Hund, einmal ich. Es geht mir manchmal empfindlich auf die Nerven, übrigens. d) ich knall mir am Tag 800 mg Magnesium hinter die Binde, sowie knapp 3.000 mg Kalium. (bäh). e) ich bin religiös mit meinem Schlaf und halte die Schlafzeiten strikt ein f) ich fahre nicht, niemals NIE NICHT in ein Hotel, in dem die Fenster sich nicht kippen lassen. Nachts ohne frische Luft ist ein Garant für Clusterattacken am nächsten Tag. (kleines grünes Dreieck, kuck mal ob das auf Dich zutrifft, das ist anscheinend typisch für Cluster Kopfschmerzen) g) wenn ich merke, dass sich etwas aufbaut, hau ich mit Obelix'scher Wucht drauf. h) es gibt mich nur mit Sonnenbrille i) ich hab Sauerstoff hier stehen, hierfür bin ich einer speziellen Person immer noch dankbar- das ist aber Cluster-spezifisch. j) ich bin verbissen gut gelaunt. Sonst ist ja alles Essig. k) on the bright side: ich kann salzen wie ein Weltmeister. Ich mag es aber nicht.
ich vergaß: ich gehe jeden unnötigen Zwisten aus dem Weg. Wirkt für das Gegenüber offensichtlich sehr oft nach " Sieg" (.. "haha you wish" denk ich mir dann meistens), mir ist aber mein Kopf und meine arbeitsfähige Woche sind mir jedesmal lieber, weil: ich bin dann nicht arbeitsfähig mit Migräne, ich unterrichte. Also drehe ich mich bei so gut wie jedem Zwist ziemlich schnell um und verlasse den Ort des Geschehens, denn: Unterrichten mit Sprachstörungen, die dann in der letzten Eskalationsstufe lallen wie im Vollrausch sind: no bueno. Manchmal sind es auch "nur" Wortfindungsstörungen oder massive Verwechslungen von Begriffen, was halt im Vermitteln von neuen Inhalten ebenfalls nicht optimal ist - wobei das bei mir bereits Vorboten sind, wenn ich anfange, Worte zu verwechseln. ich vergaß auch: offensichtlich entzündet sich bei mir etwas bei Migräne und Cluster. Folglich habe ich lange Jahre gut mit Diclo KD überstanden, das ist ein Medikament, das ich für meinen Bechterew bekommen habe ( der durch Kälte komplett ruhig ist). Ich weiss, Diclo ist kein Medikament für Kopfschmerzen, und es ist ein Teufelsding, und man MUSS einen Magenschutz dazu nehmen, aber bei mir zieht es besser als Paracetamol oder Ibuprofen oder oder oder. Tramal hatte ich eine Zeitlang, das hatte bei mir als Nebenwirkung..... ;)) Kopfschmerzen. Gleiches gilt für Novalgin bei mir. Was ich damit sagen möchte: man kann theoretisch richtig auf die Schmerzen drauf hauen von ärztlicher Seite und ich empfehle das jedem, sich gut mit Schmerzmitteln aufstellen zu lassen - Sumatriptan hat halt diese Monatshöchstdosis, was nicht ideal ist (@Platzhalter)
@R_Rokeby: ich habe oft vor Migräneattacken einen Energieschub. Dann möchte ich Schokolade, dann werde ich gereizt. @PLatzhalter: ich habe auch das Gefühl, dass Impfung #2 und #3 das Ganze noch richtig haben hochdrehen lassen. Kann ich mir aber auch einbilden.
Das sind die Sachen, die für mich funktioniert haben.
Ich werf mich weg ... Schlafen ohne Kippung und ohne direkt am Fenster? Undenkbar! Als Mädchen: trotz des einzigen Zimmers mit 3 Außenwänden (fragt nicht) und Einfachverglasung: immer die niedrigsten Heizkosten Vor dem Gelenkscheiß: trotz sommerkindlichen Gemüts im Winter supergern einfach mal "frieren gehen" Heute: ab ca. 22 Grad IMMER Ventilator. Unbewegte, nicht kühlende Luft macht mich wahnsinnig Schon in der Grundschule quälende Kopfschmerzen, das Gefühl, enge Reifen um den Schädel zu haben ... bei körperlicher Anstrengung zu warten, dass der Kopf platzt (und nicht ernst genommen zu werden, ich "stellte mich ja an", ich "Prinzessin auf der Erbse")
Ich bin nur froh, dass der Scheiß bei mir offenbar nix mit Impfung zu tun hat. Booster war im Januar, es bleibt beim Jahreszeitlichen. Schwein gehabt, vor allem, wo ich mirim Oktober die 4. abholen will ...
Ich werde beim Termin Fragen haben. Viele davon! Herzlichen Dank für die Anregungen!
Was ist klein, grün und dreieckig? - Ein kleines grünes Dreieck! (copyright: mein Neffe als Kleines)
Die Frage, die bei mir den Verdacht auf " könnte auch noch etwas anderes zusätzlich sein" erhärtete war ob ich bei Kopfschmerzen a) bewegt bin, also nüddelig und hibbelig und (logisches und) ich b) versuche so gut wie möglich frische Luft zu bekommen und eben bei mir auch die strenge Bindung an die Jahreszeiten bei diesem Kopfschmerz.
ich vergaß noch: ich muss mich am Tag mindestens 2 * 30 Minuten an der frischen Luft bewegen. Also hab ich nen Hund (wenigstens etwas Gutes ;)). Wenn ich einmal aussetze, wird es kritisch. Die Geschichte mit anaeroben Training, die hin und wieder angewendet wird, war bei mir gar nicht gut.
Es tut mir leid, dass Du in der Grundschule so gemein behandelt worden bist.
Ich drücke Dir die Daumen für einen guten Termin!
Ich: 4e Impfung......... ich kann es mir gerade nicht vorstellen:(
Zitat von Leonidensucher im Beitrag #12410 @PLatzhalter: ich habe auch das Gefühl, dass Impfung #2 und #3 das Ganze noch richtig haben hochdrehen lassen. Kann ich mir aber auch einbilden.
Interessant, habe ich bisher noch von niemand anderem außer mir gehört.
Bei mir:
Impfung 1: Problemlos vertragen, wie auch in allen Jahren davor die Grippeimpfungen Impfung 2: Nachts in die Hiölle katapultiert worden für ca. 48 Stunden. Ich hielt es für Zufall, bzw. für die Verknüpfung von "vorher etwas angeschlagen" + Impfung, und ging daher arglos zur 3. Impfung Impfung 3: Ab der Nacht wieder Hölle. Todesängste wg. Bewussteinsverlusten und Kopf-platzt-Gefühl. Notarzt wurde angerufen, aber kam nicht wg. Terminchaos bei Schichtwechsel.
Es war jedes Mal der Moderna-Impfstoff.
Und jetzt: Weiß ich nicht, wie es in Sachen Impfung weitergehen soll. Moderna nehme ich nur noch über meine Leiche. Bis jetzt habe ich noch keinen Arzt gefunden, mit dem ich das besprechen kann. Am liebsten würde ich mich für die Nacht nach der Impfung in einer Klinik einbuchen, damit im Notfall eine Versorgung zur Stelle ist. Aber das sieht unser Gesundheitssystem nicht vor, bzw. mir fehlen die Beziehungen, um das zu arrangieren.
Hallo Platzhalter, das kann ich sehr gut verstehen - nicht gekommen wegen Schichtwechsel ist ja... entzückend.
Ich weiss nicht, wie man das arrangieren könnte, dass Du aufgenommen wirst zur stationären Überwachung, vielleicht fällt jemand anderem etwas ein? Spontan würde ich sagen, dass Privatklinken so etwas auf eigene Kosten bestimmt anbieten, aber sicher bin ich mir nicht?
Was ich bei mir beobachtet habe: das ist _immer_ mit ner ganz ganz bösen Nebenhöhlenvereiterung verbunden. Immer - gesamter Schädel sitzt dicke zu. Und mein Schwachpunkt ist Wirbelsäule - vom oberen Nacken bis zum Gesäß Vollschrott, Nacken und LWS bereits kompliziert operiert ... BWS steht noch aus, ich ziehe - mit OK der Docs - so lange, wie es geht ...
Fragen. Viele. Der arme Schmerzdoc ;-)
Jetzt ist aber auch gut mit zumindest MEINER Gesundheit ... ist ja kein Medizynikerinnenforum hier, das sich mit den dreieckigen Malaisen hauptbeschäftigt :D
Was ist klein, grün und dreieckig? - Ein kleines grünes Dreieck! (copyright: mein Neffe als Kleines)
Zitat von Leonidensucher im Beitrag #12414 Ich weiss nicht, wie man das arrangieren könnte, dass Du aufgenommen wirst zur stationären Überwachung, vielleicht fällt jemand anderem etwas ein? Spontan würde ich sagen, dass Privatklinken so etwas auf eigene Kosten bestimmt anbieten, aber sicher bin ich mir nicht?
Ich würd ja stumpf mal anrufen und fragen. Wer nicht fragt, kriegt keine Erkenntnis :-)
Was ist klein, grün und dreieckig? - Ein kleines grünes Dreieck! (copyright: mein Neffe als Kleines)
@Leonidensucher mit deiner Liste hab ich viele Treffer....
Zimmer, wo man die Fenster nicht öffnen kann? Dazu noch AC, die man nicht ausmachen kann? Hölle!
Daher liebe ich ja Motel One so, wenn ich überhaupt in Hotels gehe... Im MO kann man die Fenster öffnen und die AC ausmachen.
Sonst erlebe ich grad im Premiumbereich von Stadthotels das Gegenteil.
@Impfung. Ich bin 3x und werde mich wohl nachimpfen lassen, aber erst im Januar. Außer: ich muss. Beruflich oder sozial
Hab sie gut vertragen. Die dritte hat mir am Arm recht weh getan, aber sonst nix.
Für mein Immunsystem hatte ich entgegen! meiner Befürchtungen den Eindruck, dass es ihm total gut getan hat, das Biontec.... Hatte die beste Phase seit langem nach der 2.
Ich glaube, essen, bewegen, Tageslicht und Entspannung sind bei Migräne bei mir total wichtig.
Zitat von Leonidensucher im Beitrag #12410 @PLatzhalter: ich habe auch das Gefühl, dass Impfung #2 und #3 das Ganze noch richtig haben hochdrehen lassen. Kann ich mir aber auch einbilden.
Interessant, habe ich bisher noch von niemand anderem außer mir gehört.
Bei mir:
Impfung 1: Problemlos vertragen, wie auch in allen Jahren davor die Grippeimpfungen Impfung 2: Nachts in die Hiölle katapultiert worden für ca. 48 Stunden. Ich hielt es für Zufall, bzw. für die Verknüpfung von "vorher etwas angeschlagen" + Impfung, und ging daher arglos zur 3. Impfung Impfung 3: Ab der Nacht wieder Hölle. Todesängste wg. Bewussteinsverlusten und Kopf-platzt-Gefühl. Notarzt wurde angerufen, aber kam nicht wg. Terminchaos bei Schichtwechsel.
Es war jedes Mal der Moderna-Impfstoff.
Und jetzt: Weiß ich nicht, wie es in Sachen Impfung weitergehen soll. Moderna nehme ich nur noch über meine Leiche. Bis jetzt habe ich noch keinen Arzt gefunden, mit dem ich das besprechen kann. Am liebsten würde ich mich für die Nacht nach der Impfung in einer Klinik einbuchen, damit im Notfall eine Versorgung zur Stelle ist. Aber das sieht unser Gesundheitssystem nicht vor, bzw. mir fehlen die Beziehungen, um das zu arrangieren.
Ganz ehrlich, wenn du bereits 2 Booster hattest und dein Immunsystem nun so insgesamt schon 3mal in Kontakt kam mit Moderna... dann, verzichte doch jetzt erstmal auf weitere Booster...
Du gehörst doch eindeutig zu denen, die gute Gründe haben, sich nicht ständig boostern zu lassen ...
und wenn später mal doch aufgefrischt werden soll, dann in jedem Fall nicht mit Moderna...
Einen Impftermin Nr. 4 würde ich an Deiner Stelle jetzt aber nicht wahrnehmen... erstmal gar nicht ...
Huch ... was les ich gerade? Böses Unwetter über München und dann noch ein Festival (oder was immer "Superbloom" genau ist). Ich hoffe, niemand kommt zu Schaden und allen Münchnerinnen hier geht es gut!
Was ist klein, grün und dreieckig? - Ein kleines grünes Dreieck! (copyright: mein Neffe als Kleines)
Migräne kenne ich auch gut. Und meine Mutter und meine Grossmutter hatten es auch schon. Eine lange Liste von Versuchen, wie auch schon bei euch beschrieben. Schlimm fand ich dabei die Kotzerei, damit war an Arbeiten wirklich nicht mehr zu denken. Zum Glück ist es langsam weggegangen mit den Wechseljahren. Ich bin so dankbar. Heute bin ich frei davon.
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Sonntags-Buffet, mit allem, was Ihr so mögt:
Hier ist es heute Morgen ziemlich frisch, aber sonnig und verspricht, schön zu werden... Gute Besserung allen Geplagten und kommt alle gut in den Sonntag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Guten Morgen! Ich bin auch mal wieder da. Es tut mir wirklich leid zu lesen, wer hier alles Migräne und anderes hat. Über Krankheiten kann ich Gott sei Dank nur sehr theoretisch mitreden, aber ich wünsche allen Betroffenen gute Besserung und den Chronikerinnen trotz allem eine gute Lebensqualität.
Ich habe geschlafen. Satte 14 Stunden lang, bin immer noch ganz verdattert. Aber Körper holt sich den Mangel wieder zurück, ganz offensichtlich :D
Hier ist immer noch warm und bisserl drückend - soll lt. Wetterapp aber der vorletzte Tag davon sein. Und danach "um die 20", und sogar mal 3 Tage ein wenig Regen - und das NICHT als Wolkenbruch, sondern hübsch verteilt.
Klingt gut, so aufm Sonntag :-))
Was ist klein, grün und dreieckig? - Ein kleines grünes Dreieck! (copyright: mein Neffe als Kleines)