Also bei uns gibt es dieses Jahr (wir variieren tatsächlich immer ein wenig) am 24.12.: getrüffelte Kartoffelsuppe, Würstchen im Schlafrock, Feigen im Speckmantel, Pate, guten Käse, Salami geräucherte Entenbrust etc. pp am 25.12.: Wildschweingulasch mit Spätzle, Möhren/ Pastinakengemüse am 26.12. gehen wir mit Schwager und Schwägerin Gans bzw. Ente essen
also jetzt mal ernsthaft: nein, es ist nichts vorbereitet!
Morgen müssen wir wieder unseren Krempel packen (da wir mehrmals im Jahr zu meiner Schwester fahren, haben wir da eine gewisse Routine). Heute habe ich noch ein bißchen was erledigt (den digitalen Impfdingens aktualisiert, ein bißchen eingekauft), Wäsche gewaschen, To-Do-Liste geschrieben (immerhin!)...
Am Mittwoch fahren wir dann die 400 km. Dort müssen wir dann immer erstmal die von uns genutzten Räume putzen, Betten beziehen etc.; dann die Vorräte checken und Listen schreiben. Abends dann die erste Einkaufsfahrt, und dann haben wir ja noch den Donnerstag und den Freitag. Wie schon erwähnt: der fertige Weihnachtsbaum warten seit Jan 21 auf den erneuten Einsatz, also: erledigt. Ein bißchen Weihnachtsdeko werde ich dann verteilen für's Gemüt, meine Schwester hat da so keinen Sinn (mehr?) für. Dann eben Planung eund Einkauf - dabei müssen wir schon Rücksicht nehmen auf meine Schwester, die nicht mehr alles essen kann. Aber das kriegen wir hin.
Es ist nicht so ganz das Weihnachtsfest, das ich mir wünschen würde, aber inzwischen kann ich damit leben und wir machen das Beste draus.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Guten Morgen. Ich stelle man Kaffee hin 😊 Es ist richtig kalt, -4, brrrr. Muss ich mich erst dran gewöhnen.
Ich hoffe, Ihr habt gut geschlafen und genießt den Morgen. Für mich ist heute der letzte Präsenztag, morgen arbeite ich noch von zu Hause aus, und das war‘s dann für dieses Jahr. Gut so, denn die Luft ist irgendwie raus, bei allen.
Wir machen uns keinen Stress an Weihnachten. Unser Bäumchen steht auf der Terrasse, schon seit Ende November, und erfreut uns, wenn wir durchs Fenster schauen. Heiligabend sind wir bei meiner Tante, mein Bruder und Frau kommen auch, es gibt Fondue und jeder steuert etwas bei. Auch haben wir noch eine Rehkeule, die werden wir wohl am Sonntag in den Dutch Oven packen, wo sie dann auf glühenden Kohlen draußen vor sich hin garen kann. Abends kommt mein Großer mit Freundin, sie nutzen das Haus aber eher als Homebase, um ein paar Freunde zu besuchen.
Für Samstag plane ich mal nichts, vielleicht unterstützen wir die heimische Gastronomie, einige bieten ToGo an.
Tja, und dann ist es auch schon wieder vorbei. Es ist uns nicht so wichtig, dieses Weihnachten.
Morgen zieht mein Papa ins Altersheim - nun schneller als gedacht, aber er nimmt's gelassen und ich bin froh, wenn er endlich wieder mehr soziale Kontakte hat. Ebenfalls morgen muss ich meine liebe Sissi (Katze, 14,5 Jahre alt) über die Regenbogenbrücke schicken. Sie hat ein Fibrosarkom und kann kaum noch gehen. Es wird hart, aber es ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen. Heute kuscheln wir noch ganz viel.
Es ist also ein Weihnachten der Umbrüche - passt ja auch zu diesen stürmischen Zeiten.
Weihnachten verbringe ich mit meiner erwachsenen Tochter, die noch bei mir wohnt. Wir kochen was Leckeres und lassen es uns gut gehen. Film schauen, Geschenke auspacken, Christbaum anschauen.
Zitat von Eyla im Beitrag #1154Guten Morgen. Ich stelle man Kaffee hin
Vielen Dank für den Dauer-Service, da bediene ich mich gerne!
Hatte ich gestern morgen echt geschrieben "zum Glück haben bei uns schon viele Urlaub, so daß es hoffentlich ruhig wird"??? Nun, was soll ich sagen - die Hoffnung hat sich nicht bestätigt...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
du hast morgen einen emotional sehr harten Tag vor dir. Wenn du magst: Schreib morgen ruhig hier, wie es dir mit allem so geht... Sowas nimmt einen schrecklich mit, auch, wenn der Kopf sagt: "Es ist die richtige Entscheidung."
Liebe Bazeba, das tut mir leid, das ist immer unglaublich schwer, das kenne ich leider auch. Beim dritten Fall (bei den anderen beiden war ich noch Kind) war ich dabei und bin heute noch froh, daß ich mich dazu durchringen konnte. Im Nachhinhein hat mir das sehr geholfen, auch wenn mir jetzt noch die Tränen kommen, wenn ich daran denke. Ich wünsche Euch viel Kraft, fühl Dich gedrückt!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von Ullalla im Beitrag #1153nun denn, es gibt viel zu tun, warten wir's ab
Genau! Perfektes Motto! Morgen machen wir hier ein bischen Weihnachtsfeier, okay? @bazeba: Ich halte für deinen Stresstag morgen ne Extra-Portion Glühwein bereit mit ordentlich "Bums".
Kommt gut durch diesen Dienstag. Noch 3 Tage, dann ist Heilig Abend!
Kennt ihr noch diesen alten Song aus den 70ern von B.J. Thomas (wir dürfen hier ja noch keine Musiklinks setzen). Diesen Song hab ich in den letzten Tagen öfter gehört. Und irgendwie war er ein Trost.
Raindrops keep falling on my head But that doesn't mean my eyes will soon be turning red Crying's not for me 'Cause I'm never gonna stop the rain by complaining Because I'm free Nothing's worrying me
It won't be long till happiness steps up to greet me (B.J. Thomas)
Ich habe schon viele Katzen verloren - wir hatten immer ganz viele zu Hause und die meisten fanden den Tod auf der angrenzenden Straße.
Selbst die Entscheidung zum Töten treffen zu müssen ist natürlich eine verschärfte Situation, die ich erst einmal treffen musste. Damals bei einer erst 4 jährigen Katze. Das war sooo hart. Auch diesmal wird's kein Spaziergang, aber Sissi hat ihr Leben gelebt und ist bereit zu gehen (das spüre ich seit Freitag ganz stark).
Ich will das Unausweichliche nicht mehr hinauszögern, denn dieser Spannungszustand seit Wochen: Ist es jetzt soweit? Geht es ihr noch gut? Stimmt ihre Lebensqualität noch? Übersehe ich etwas? - diesen Zustand hält man auch nur begrenzt aus.
Es wird also neben großer Trauer auch Erleichterung sein.
Was mir immer hilft in solchen Ausnahmesituationen: Auch den Alltag leben. So war ich froh, gestern im Büro zu sein. Rund um die Uhr nur das Leid zu sehen/zu spüren klappt für mich nicht. So ging es mir auch in der Krankheitsphase meiner Mutter. Immer wieder die Möglichkeit zu haben Abstand von diesem Ausnahmezustand zu nehmen, tut mir gut.
Heute bin ich im HO und kümmere mich noch um die kleine Lady (die einmal eine so große, starke und stolze Katze war - und irgendwie immer noch ist).
ich habe auch eine Katze namens Sissi hier sitzen, die ist nur wenig jünger als Deine Maus. Ihre gleichaltrige Cousine hätten wir diesen Sommer beinahe verloren und wenn ich mir vorstelle, dieses Drama direkt vor Weihnachten zu haben - alleine der Gedanke daran treibt mir gerade das Wasser in Sturzbächen aus den Augen.
Es bleibt mir nichts anderes, als Dich des aufrichtigen Mitgefühls der gesamten Familie Hase zu versichern, wir denken morgen unbekannterweise ganz doll an Euch und wünschen Deiner kleinen Sissi einen leichten, schmerzfreien Übergang.
Mir ist vor Weihnachten lieber als nach Weihnachten. Ich habe Sorge, dass Sissi sonst in einen Zustand kommt, der wirklich jenseits aller Würde liegt. Noch kann sie alleine aufs Klo gehen, fressen, trinken und kuscheln. Bald wird aber ihr Vorderlauf komplett w.o. geben und dann wäre es grausam sie weiter am leben zu halten.
Alles wird gut - trotz Tränen.
Ich wünsche allen schöne Weihnachten, vielleicht schaffen wir es, uns alle ein bisschen von der allg. Erschöpfung zu erholen.
Ich denke da neben dem med. Personal auch an die Leute in den Supermärkten, Einzelhandel, Postzusteller - großen Respekt für ihre Arbeit! Meinem Paketzusteller habe ich heute eine Karte und 10 Euro an die Tür geklebt (ich wusste, dass er mir heute ein schweres Paket zustellen wird). Er schleppt das Zeug immer vor meine Tür, obwohl ich eine Abstellgenehmigung habe und er die Sachen einfach im EG bei den Postkästen abstellen dürfte.
Es ist schön ein bisschen danke zu sagen an alle, die sich um unser Wohl und unsere Versorgung kümmern.
Es sind so Viele von Euch in diesen doch eigentlich ganz hellen und besonderen Tagen niedergedrückt vor Kummer, Sorgen und Angst, das tut mir sehr leid. Leider habe ich keinen wirklichen Trost für Euch, nur die persönliche Erfahrung, daß auch in einer jahrelangen Quarantäne (meine dauert schon seit 2017) durchaus ein erfülltes Leben möglich ist. Irgendwann kommt man an den Punkt, wo man nicht mehr hadert, sondern sich vermehrt den Dingen zuwendet, die noch realisierbar sind und dann werden die Tage auch wieder (ein bißle) leichter. Und bis es soweit ist, wünsche ich Euch Allen viel Kraft und doch noch einsetzenden Weihnachtsfrieden. 🎄🎄🎄🎄
@bazeba: viel Kraft für morgen. Ich musste mich noch nie von einem eigenen Tier verabschieden, hatte aber vor einiger Zeit echt mit dem Gedanken zu kämpfen, wie es ist, wenn der Hund von Freunden mal gehen muss, weil ich den sehr lieb hatte. Aber gegen Ende war sie so gebrechlich, dass ich dann gedacht habe, jetzt war es auch eine Erlösung. Und der neue Hund (nach einem Jahr Trauerpause) der Freunde ist ganz anders, aber auf seine ganz andere Art genauso liebenswert, und auch sie habe ich schon wieder in mein Herz geschlossen. Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst.
@all: uff, arbeitsmäßig liegt immer noch ein bisschen was auf dem Tisch, aber ich bin eben zum Metzger gehuscht, habe also die Fleischeinkäufe für die Festtage schon mal erledigt, und hier wirbelt gerade zum letzten Mal vor Weihnachten unsere Putzhilfe durch's Haus. Jetzt muss ich heute nur dringend noch den gestern leider wegen Arbeitskrise beim Erpel aufgeschobenen Weihnachtsbaumkauf erledigen. Hätte ich ja gestern auch machen können, aber gestern ist mir ständig alles hingefallen (offene Cremedose im Bad, die die Creme überall verstreut hat, rohes Ei in den Kühlschrank etc.), da hatte ich nicht den Nerv, mit meinem manchmal auch tapsigen 12-jährigen einen Baum ein paar 100 m zu tragen. Deshalb heute noch ein Versuch. Zum Glück brauchen wir aus räumlichen Gründen immer einen eher asymmetrischen Baum, den findet man meist auch noch unter den Restposten. Nur krumm sollte er nicht sein.
So, ich mach' hier mal weiter. Weihnachtsfeier morgen hier - gute Idee, ich muss mal schauen - evtl. schaffen wir es morgen (letzter Tag) sogar nochmal kurz auf den Weihnachtsmarkt in unserem Stadtteil für den ersten und letzten Glühwein der Saison. Mal sehen.
Liebe Bazeba, ich wünsche dir für morgen viel Kraft. Ich hatt zwar noch keine Katzen als Haustiere, aber Hunde und einige andere Tiere. Ich musste bisher noch nie die Entscheidung treffen, ein Tier einschläfern zu lassen. Sie sind alle entweder ganz plötzlich oder an Altersschwäche gestorben. Schlimm war es trotzdem immer. Die Gewissheit, dass die Katze ein schönes Leben hatte und man ihr nun durch seine Entscheidung große Schmerzen ersparen kann, hilft mit Sicherheit auch dabei mit dem eigenen Schmerz umzugehen. Bei Tieren hat man zumindest die Möglichkeit einzugreifen und zu großes Leid zu verhindern. Ich würde mir dies für Menschen oft auch wünschen.
Bei mir stand heute der letzte Zahnarztbesuch für dieses Jahr an. Die Wurzelbehandlung wurde abgeschlossen. Hoffentlich ist jetzt damit mal eine Weile Ruhe. Zahnarztbesuche stehen auf meiner Liste der unangenhmen Arztbesuche ganz oben ! Ansonsten hat mich gestern Abend ziemlich beschäftigt, dass es wohl sein kann, dass Novavax bei mir leider auch zu Problemen führen könnte. Ich hoffe, ich irre mich in diesem Punkt. Das wäre wieder mal ein arger Dämpfer. Ich möchte auch endlich eine Impfung zum Schutz vor dem Virus. Überall überschlagen sich die Meldungen und Warnungen vor der neuen Corona-Variante und ich bin noch immer völlig ungeschützt. Leider kann ich meinen Arzt in der Klinik momentan auch nicht fragen, wie er bei mir die Verträglichkeit von Novavax einschätzt. Er wird erst im neuen Jahr wieder in der Klinik sein .
Ich werde mich also gedulden müssen und hoffe mal das Beste!
@tigerente, wombat und rokeby: Danke für eure Worte!
Göttin sei Dank habe ich keine Zweifel, dass es richtig ist. Seit der Diagnose sind immerhin 4 Monate vergangen. Ich habe Behandlungsversuche (die wenn überhaupt nur kurzfristige Erfolge gebracht hätten - und aufwändige Voruntersuchungen, eine Amputation des Vorderlaufes und Chemo beinhaltet hätten) allesamt abgelehnt. Sie sollte noch ein paar friedliche, tierarztfreie Wochen haben. Und die hatte sie.
Zahnarzt: Habe ich auch gerade hinter mir, allerdings war nur Mundhygiene und eine Füllung zu machen. Ich hab da schon viel durch und jedesmal bin ich sehr angespannt. Und jedesmal erleichtert, wenn ich wieder raus gehe. Ich fühle mit dir wombat. Auch tut es mir leid, dass du noch keine Impfmöglichkeit hast. Scheiße sowas!
Gestern hatte ich einen super schönen Tag! Mich hat frühmorgens (hurra) eine gute Freundin angerufen, dass sie mit einer weiteren mir gut bekannten Frau spontan nach Salzburg fahren mit dem Zug und ob ich nicht mit will? Wollte ich!
Gestern war ja der Tag, wo nur noch Geboosterte nach Ö dürfen (theoretisch). Kontrolliert hat uns keiner. Nirgends.
War total schön. Ab Mittag sonnig und recht mild und obwohl theoretisch 2G in den Shops, keinerlei Vorzeigepflicht oder Fragen nach QR etc. Ich hab schön geshoppt (T-shirts H&M in taupe, creme und schwarz, kann man ja immer brauchen oder?), eine kleine Umhängetasche, 2 Mützen in creme und schwarz, ein Paar hohe Stiefel mit dicker Sohle in Schwarz und Tee und .....
Wir waren beim der Heimfahrt mit dicken Tüten beladen und superst gelaunt. Kein Vergleich mit dem Geschiss in München, wo ich unlängst eine halbe Stunde anstehen musste beim Yves Rocher um einen banalen Makeup Entferner zu erstehen. Buchstäblich. Hab in Salzburg da gleich nachgelegt und los war auch 0.
Auch im Zug nicht. Das letzte Mal wo ich in dem Zug war, hab ich nicht mal einen Platz bekommen vor lauter Touris aus Asien und Amerika. Diesmal: lauter freie Plätze, alles sauber, Klima ging auch.
Bin zwar gespannt, wie das weitergeht, wenn so eine Nonchalance herrscht, aber - ich hatte einen super Tag und bin voll mit News aus unserem Kreis und freue mich tatsächlich auf Weihnachten.
Wir waren nämlich auch am Christkindlmarkt (hätte ich jetzt nicht gebraucht, aber meine Freundin wollte so gern): da Passage mit Kontrollen und Sec. Uns egal, wir haben ja eh alles.
Und Opernkarten für Ballett Anfang Februar in der Wiener Staatsoper haben wir uns drei auch spontan Gestern gekauft. Dann Kommens alle zu mir und wir machen ein paar schöne Tage, so Der C-Gott will halt.
Meine Laune ist immens besser, und die neuen Stiefel sind auch geil
Liebe bazeba, ich wünsche dir und deinem Katzentier heute noch wunderbare Stunden zusammen und für morgen schicke ich dir ganz viel innere Ruhe und gute Gedanken… 🥀
————————————————————————————————————————————————— *Wenn ihr mich jemals rennen seht: Rennt mit! Ich bin faul, ich renne nicht ohne Grund.*
So, der ist gekauft - mal sehen, ob er Gnade beim Erpel und dem großen Küken findet, die keine Zeit bzw. keine Lust hatten mitzukommen.
Aber spannend, wie die Kinder doch groß werden - das kleine Küken und ich haben ganz alleine geschafft, den Baum zu uns nach Hause zu schleppen .
(Ich gestehe, ich fremdel noch ein bisschen mit den Smileys. Wäre schön, wenn's da auch welche gäbe, die sich weniger bewegen. Aber ab und zu brauche ich mal einen.
@Bazeba Ich wünsche Dir für Morgen ganz viel Kraft und Deiner Sissi einen guten Weg über die Regenbogenbrücke. Ich musste diese Entscheidung zum Glück noch nicht treffen. Aber meine Eltern über die Jahre mehrfach. Inzwischen haben sie keine echten Haustiere mehr - nur noch eine Stoffkatze und einen Stoffhund. Die sitzen abends mit auf den Sofas.
Wie zu erwarten war der Tag heute echt heftig und ich fühle mich wie vom Zug überrollt. Wie ich das noch weitere 15 Jahre durchstehen soll ist mir ein Rätsel, aber: machen wir es wie der Straßenkehrer bei Momo - einen Schritt nach dem anderen. Heute gehe ich auf jeden Fall früh ins Bett.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!