Apropos Zelt hätte ich noch ne lustige Geschichte: Urlaub in Kanadas Osten mit Wohnmobil so circa 1998 - Familie Rosalie mit Kinder 9 und 7 plus Patenonkel 25... nach dem ersten Abend auf Campingplatz , der eng zusammengepfercht im Innern des WoMo endete, weil die Mosquitos uns den Krieg erklärten um die kanadatypische Campingtisch/bank Kombi. Alle anderen hatte eben darum ein Zelt aufgestellt - sowas. Wir also am nächsten Tag schlauerweise auf dem Weg zum nächsten Zeltplatz rein zu Canadian TIre ( da gibt es alles, aber wirklich alles vom Gummiband bis zum Traktor - alles was man auf einer Farm braucht ) und so ein Zelt gekauft. Am Abend waren wir an einem idyllischen Platz angelangt - mitten in der Landschaft. Mit Verkauf von frischen Austern am Campingbüro - lecker für Herrn R. , ich mag die nicht!
Zelt wurde um Tisch/Bank aufgebaut, Sohn half Papa und Pate beim Aufbau - so nach dem Motto: Anleitung brauchen wir nicht, wir haben schon sooooo viele Zelte aufgebaut. Sohn brachte eifrig den Beutel mit Spannschnüren und Heringen an und zeigte auf die Zeichnung - wurde barsch abgefertigt, daas bräuchte man schon gar nicht , weil sie sind ja Experten und das ist total unnötig. Sohn hatte Tränen in den Augen, ich war sauer....
Abendspaziergang: Bald Eagle badete im nahegelegenen Fluß, toll. Kleines Lüftchen kam auf. Hunger , also Rückweg. Das " Lüftchen" hatte das Zelt umgeschmissen mangels Befestigung mit Schnüren und Hering, ein Verbindungsstück hatte es nicht überlebt. Sohn: Papa, die Schnüre hätte man doch gebraucht ( hat er von Oma geerbt, die hatte auch immer das Ölkännchen dabei, um schwelende Situationen anzufachen....). Wenn Blicke töten könnten.... Also: 2. Abendessen trotz schönem Wetter im WoMo, am nächsten Tag wieder ins Canadian Tire - Ersatz gab es nicht, also Ducktape gekauft - damit kann man alles reparieren in Kanada, auch mal Stoßstangen oder Außenspiegel -TÜV gibt es ja nicht.
Ab dem 3. Abend dann aßen wir im Zelt - ich werde nie die schwarze Schicht aus Mosquitos vergessen, die die Netzeinsätze von außen bedeckte, ......irgendwie bedrohlich.
Das Zelt haust immer noch in der Garage , das zog geflickt um nach Deutschland und hatte auch noch ein paar wenige Einsätze am Bodensee - die Kinder versuchten sich auch mal im Zelten.
Die Story gehört zur Familienlegende inzwischen....
Mir ist heute irgendwie übel. Ich hab den Flug nicht so recht vertragen, glaub ich. Erst die Erkältung, dann die Hexe, jetzt bin ich appetitlos und blümerant.
Werde die Wanne aufsuchen und früh ins Bett gehen....
Jet Lag - stimmt, hatte ich auch immer - ich nahm im Heimaturlaub immer ein paar Kilo ab.... gab sich meist so nach einer oder 2 Wochen.
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Kaffee und Tee zum Wachwerden:
@marseille: Danke für die Croissants, ich greif schon mal zu... Und Guten Flug und schönen Heimaturlaub!
Ich hoffe der angekündigte Regen ist bei allen Süd- und Nordosteulen nur so wie er gut tut und nicht unwetterartig... Kommt gut in den Tag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Guten Morgen. Musste gestern um halb 8 ins Bett, Migräne. Um 11 ging‘s mir immer nich bäh. Jetzt so lala. Geschüttet hat es wie aus Kübeln und soll heute auch so weiter gehen im Laufe des Tages. Ich find diese feuchte und milde Luft gerade sehr angenehm, endlich mal durchatmen. Die Katze findet das auch, zumindest habe ich den Eindruck, sie genießt dieses Wetter mehr als die Hitze.
Zum Campen haben wir den Cadac Safari Chef. Toller Gasgrill mit Rost, Grillplatte und Wokaufsatz. Im Nugget, da sind wir ganz bei den Rokebys, wird nur gekocht was keine Gerüche macht, alles andere draußen. Und weil der Highlander so gerne grillt haben wir kürzlich den Petromax Atago angeschafft, Grill und Feuerschale in einem wie auch Feuerofen für den Dutch Oven. Das Ding kommt auch viel zu Hause zum Einsatz.
@R_Rokeby Gute Besserung! 🌷
@Kleines grünes Dreieck Bücher abzugeben habe ich jede Menge, so für dem Grundschulalter entwachsene Kinder, meld Dich, wenn Du Interesse hast!
So, den Freitag kriegen wir auch noch rum! Morgen lässt sich der Junior samt Freundin mal wieder blicken, so haben wir ein schönes Wochenende-Programm…
ich muss mich jetzt erst an die Schwüle gewöhnen, @Bri-Eule, dürfen es heut gleich mal 2 Tassen werden? Zw. Kreislaufdoping
Marseille guten Flug
@Heidpofferl, wow, das ist ja eine tolle Idee aus den Tüchern Seidenbettwäsche zu machen, auf wieviel Grad wäscht Du die dann, Seide ist ja recht empfindlich?
@ WTara, Du bist für mich die ZELTHELDIN
@Rosalie, hab ich da richtig gelesen Bad Eagle....Indigenes Volk? Gerne mehr darüber, wie lange warst Du in Canada?
Allen Kranken und Wettergeschädigten gute Besserung
Zitat von Eyla im Beitrag #11381Geschüttet hat es wie aus Kübeln ... Ich find diese feuchte und milde Luft gerade sehr angenehm, endlich mal durchatmen.
Nein, indigenes Volk lernte ich nicht kennen, war nur zweimal bei einem Pow-Wow für Touris dabei. Nicht wirklich beeindruckend.
Montreal für einige Jahre mit Familie. Interessant , anstrengend, schön, bedrückend ( Eissturm 1998 - einfach googlen) und viele tolle Erinnerungen. Und einige Freunde sind übrig geblieben- und ab und an Heimweh nach Montreal/Kanada. Wobei Quebec nun politisch auch nicht wirklich so eine wahre Freude ist - die Separatisten sind dort ganz aktiv und einflußreich , die wollen immer mal wieder die Unabhängigkeit. Francophon - anglophon , teilweise sehr häßlich was da abgeht. Als Einwanderer müssen deine Kinder auf eine französiche Schule , außer du kannst dir einen komplett privat finanzierte Schule leisten. Englischsprachige Schulen nur für EInwandererkinder , muttersprachlich englisch.
Dabei können die Anglophonen alle sehr gut französisch, eines das man auch versteht, wobei die Francophonen meistens überwiegend Quebecois sprechen ( mit guten Französischkenntnissen unverständlich - stell dir Kretschmann vor, wenn er immer und überall breitestes Schwäbisch schwätzen würde) und sich entweder weigern, Englisch zu reden bzw. es nicht gut beherrschen.
Zur Illustriation: In ganz normalen Geschäften, Boutiquen wird man in Montreal normalerweise gegrüßt mit Hi- Bonjour. Die momentane politische Diskussion ist tatsächlich, dass entweder das Bonjour des Personals an erster Stelle kommen müßte dem Sprachgesetz Quebecs nach, also Boujour-Hi, bzw. dass es nur Bonjour heißen dürfe und erst auf Nachfrage des Kundes auf Englisch geantwortet werden dürfe.
Ja, auch solche dämlichen Dinge gibt es auf der Welt. Vergiftet das Klima und viele Anglophone sind bereits nach Ontario ausgewandert - und haben ihr Business mitgenommen. Da ist das anders.
Mir ist heute irgendwie übel. Ich hab den Flug nicht so recht vertragen, glaub ich. Erst die Erkältung, dann die Hexe, jetzt bin ich appetitlos und blümerant.
Werde die Wanne aufsuchen und früh ins Bett gehen....
Jet Lag - stimmt, hatte ich auch immer - ich nahm im Heimaturlaub immer ein paar Kilo ab.... gab sich meist so nach einer oder 2 Wochen.
kannst recht haben! Ich hab schon in den frühen 20ern die Flüge nach Asien oder USA nie vertragen. Immer total erschlagen...
Bin heute aber fit und froh. Hab schon geputzt, jetzt werde ich mal einkaufen gehen und so Aber erst einen Kaffee.
@Marseille - schätze ich seid schon angekommen. Gott, habt's ihr einen frühen Flug gehabt.
So, ich setze an zum Endspurt. Und: ich bin lernfähig. Ich will heute früher Feierabend machten - aber das habe ich Niemandem verraten. Die ganze Woche über konnte ich wirklich den Wecker stellen. Kaum war es 17.00 (Büroschluß ist 17.15 Uhr) rufen die üblichen Verdächtigen an, weil "nur noch kurz was zu klären" ist. Dieses kurz hat gestern über 20 Minuten gedauert und ich war hinterher einerseits sauer, weil der Kollege so dumm ist, aber auch unendlich stolz. Ich habe es geschafft, ihn durch die Anleitung zu schleifen, ohne mir anmerken zu lassen, daß ich innerlich mehrfach bald geplatzt bin. Denn genau darauf hatte es mein Lieblingskollege angelegt, weil die Chefin auch mit in dem Teams-Meeting war. Er hat Fragen gestellt, da hat es mir echt die Schuhe ausgezogen. Er hat wohl gehofft, ich würde ihn irgendwann anfauchen. Statt dessen hat er damit jetzt auf jeden Fall der Chefin gezeigt, warum er mit seiner Arbeit nicht fertig wird, weil er nichts kann bzw. er alles immer nachlesen muss oder sich erklären lassen muss. Ich kann natürlich auch nicht alles, aber was ich nur selten brauche, habe ich aufgeschrieben und dadurch eine umfangreiche Wissensbibliothek angelegt, die ich allen Kollegen auch frei zur Verfügung stelle. Getreu meinem Motto: "Ich muss nicht alles wissen, ich muss nur wissen, wo ich es nachlesen kann.". Der Kollege dagegen macht einen auf Daniela Katzenberger: "Sei schlau, stell Dich dumm." Er hofft, daß ich es dann für ihn mache. NEIN! Wenn ich es für ihn mache, dann lernt er es nie - also übe ich mich in Langmut und gebe den Erklärbär.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Zitat von Pummelfee69 im Beitrag #11390...und ich war hinterher einerseits sauer, weil der Kollege so dumm ist, aber auch unendlich stolz. Ich habe es geschafft, ihn durch die Anleitung zu schleifen, ohne mir anmerken zu lassen, daß ich innerlich mehrfach bald geplatzt bin. ..
Ich finde es toll, zu sehen, wie du dich nach und nach immer mehr abgrenzt. Wie sehr dich dieser Kollege dazu bringt, zu zeigen, welche Ruhe in dir steckt. Wieviel Disziplin und Selbstbeherrschung. Einsame Spitze, Pummelfee.
Ich les hier ja immer heimlich ;-) und neide etwas in der Gegend herum - REGEN haben einige! Hier ist es mit Mitte 20 Grad zwar gut kühler - aber da wir eine elende Südwestwohnung haben mit einnem einzigen Fenster, das Richtung Osten zeigt (also Querlüften kaum klappt), ist es immer noch drückend und doof in der Wohnung. Und Regen? Nüja, Wettervorhersage spricht: die nächsten 10 Tage genau nichts davon. Wir bzw. die Natur darben weiter ...
Allen ein feines abgekühltes Wochenende wünscht das 3Eck
P.S.: Blondine, du hast ja PN :-) Auch hier schon einmal vielen Dank für das Angebot von Büchern und Lernzeugs, die Kids werden quietschen (die quietschen IMMER, wenns was Neues gibt - das Wort "Neugier" bedeutet hier vor allem: "Lernzimmer-Kiddos", hihi)
Was ist klein, grün und dreieckig? - Ein kleines grünes Dreieck! (copyright: mein Neffe als Kleines)
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #11389Bin heute aber fit und froh.
Jetzt hast du gestern bei dir die Hexe erwähnt: Da meldet die sich heute bei mir an!!! Hahaaaaaa, aber wehe: Habe gleich meine Übungen gestartet, merke aber die "Warnung" meines Körpers. Seufz.
Am Sonntag in der Früh fliegt mein Mann nach Indien.
Zitat von niasun im Beitrag #11382ich muss mich jetzt erst an die Schwüle gewöhnen
...wie macht man das ????? Schwül ist immer so eine "ich kippe gleich um"-Wetterlage-> einfach nur ätzend doooof ....mir blieb aber nichts anderes übrig als tapfer ab 6h herum zu wuseln, der Dienstplan fragt ja nie nach dem Wetter. Beim Job stand die Luft im Haus...auch alle Türen/Fenster auf änderte nichts daran: seit gestern Regen (schöner Regen, kein Unwetter!), aber nachts war es dennoch warm mit 18/19°C...somit war es nur etwas kühler, aber vor die vor allem feuchter - wie Tropengewächshaus. Ich hatte das Gefühl, beim Job läuft der Schweiß schon in die Maske ohne dass ich mich bewege. Nach nur 2 Stunden hatte ich schon 6 von den dünnen OP-Fluppis durchgenässt (dann habe ich nimmer gezählt) Entsprechend des Wetters waren die Senioren auch reichlich platt: klagten alle über Brustenge/Schwindel/Erschöpfung. Ich war soooo neidisch auf unsere Katze: die konnte sich einfach auf dem kühlen Boden lang ausstrecken! Jetzt am Spätnachmittag kam die Sonne mal durch und konnte einiges von der Feuchtigkeit verdunsten -> die Luft ist jetzt angenehmer und man kann wieder atmen - Juhuuuuh!
Regen gab es hier einiges, der Fluss vorm Haus hatte vom Vortag und über die Nacht dann mal eben 50cm höheren Wasserspiegel, das fließt aber ja einfach nur weg im Fluss; sind jetzt schon wieder 30 cm weniger.
Zitat von niasun im Beitrag #11382@ WTara, Du bist für mich die ZELTHELDIN
Ich kann auch ganz ohne Zelt - einfach nur mit Schlafsack irgendwo in der Natur. Ich liebe solche Outdooraktionen, mache das manchmal auch ganz allein und muss dann irgendwann nachts um 2h über mich selbst lachen: unbedingt nacht allein den Wald wollen und dann früher oder später völlig misstrauisch auf jede Geräusch lauschen und Mantra murmel "Ich habe kein Schiss vor Wildtieren...die tun nicht...ich habe kein Schiss...nein, das war kein Wildschwein, das war was kleineres...ich habe kein Schiss....was knackt da ???...ruhig atmen....ich habe kein Schiss...aufblitzende Augen, aber das Tier dazu nicht zu erkennen in der Dunkel ....KREISCH.... *murmel* Schiss ??? ich doch nicht ....ooooohm...
Ohne Zelt dann aber bitte nur bei Schönwetter
Ich hätte sicher irre Freude daran, öfter mit dem Campingbus unterwegs zu sein (da ist die Reichweite noch mal anders als nur zu Fuß beim Wandern). Aber ich habe es nun mein ganzes Leben geschafft, kein eigenes Auto kaufen zu müssen, weil ich Wohnen und Job immer so hin bekam, dass es ohne Fahrzeug ging. Da werde ich nicht ausgerechnet jetzt noch anfangen mit eigenem Gefährt. Wenn ich dann sehe, wie oft ich wirklich Zeit hätte, dann mal mit dem Campingbus unterwegs zu sein, würde der leider ziemlich viel herum stehen, statt mit mir Spaß zu haben. Da steht der Preis dann in keinem Kosten-Nutzen-Verhältnis. Dann und wann bin ich mal mit Freunden, die einen Campingbus haben, zusammen auf Tour...ist schon klasse.
Ich muss mich gleich mal an die Bügelwäsche machen...seufz, ich mag das nicht...
@Marsaille - hoffe ihr hattet einen guten Flug und seid inzwischen angekommen!
Habt ihr am WE etwas Schönes vor ? Ich habe mal wieder Dienstplan, aber der Mann, der mich küsst, wird noch hier eintrudeln. Wir werden sicher viel die Nase vorm Bildschirm haben und noch ganz viel EM gucken, vielleicht noch zum Weinfest ?...wird sich spontan finden
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #11389Bin heute aber fit und froh.
Jetzt hast du gestern bei dir die Hexe erwähnt: Da meldet die sich heute bei mir an!!! Hahaaaaaa, aber wehe: Habe gleich meine Übungen gestartet, merke aber die "Warnung" meines Körpers. Seufz.
Am Sonntag in der Früh fliegt mein Mann nach Indien.
Du Arme! Hoffentlich hilft es noch....
Ich bin gsd. schnell wieder locker gewesen.
Ich glaub aber echt, das lange Gehocke im Flieger war nix für mich.
Zitat von Blue2022 im Beitrag #11396@Rosalie: Ich sehe, du bist aufs Radl umgestiegen? Sehr hübsch.
Die Bunte machts möglich - aber ich werde auch Zukunft von einem zum anderen hüpfen. Kommt mir soeben ein Gedanke - Schlitten würde ja auch unter mich passen - so Jahreszeiten angepaßt.
Aber ja, bei den gemäßigten Temperaturen habe ich mich in Montur,Helm und Handschuhe geworfen - Nierenschutz nicht vergessen - und meine Rebel Freundin und ich haben ein Fährtchen gemacht..... hach , so schön. Wollt heute nochmal , aber jetzt regnets schon seit heute Nacht. Aber Rebel kann warten, Regen ist wichtiger.