Zitat von Bri-Eule im Beitrag #9575@Blue: ich bin ja nicht Rosalie, also hab' ich's aufgemacht - aber diesmal sag' ich nix... nö... kein Wort... nada...
Du bist doch auch so ne Neugierige, oder?! Wenn man dir als Kind gesagt hat: "Eulchen, jetzt abba nich an den Schrank gehen", hat Eulchen sich doch als erste nachts barfuß an den Schrank geschlichen....
Ich.bin.nicht.neugierig! Ich will nur alles wissen...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Rote Paradeiser...leider hier noch nicht mal im Ansatz rot, sondern grün, mit leicht gelblich orangen Ansatz. Und die Gurken wachsen auch gemächlich vor sich hin, das dauert sicher noch eine ganze Woche bis ich zur ersten Ernte schreiten kann. Die letzten Tage hatten wir erfrischende 12 bis 15 Grad tagsüber, heute war s wieder etwas sommerlicher mit 25 Grad. Hier ist auch eine Nichtakademikerin, meine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin endete mit einer Fachmatura ( Abitur heisst hier Matura) und da es in meinen Jugendzeiten keine staatlichen Ausbildungsplätze in der Nähe gab, war ich im Internat. Insofern kostete meine Ausbildung meinen Eltern viel Geld und das hatte ich immer im Kopf. Deswegen hab ich auch mit drei Kindern immer Vollzeit gearbeitet, ich hab es mir sehr schwer vorgestellt nach einer Pause wieder einzusteigen. Also hab ich nach acht Wochen wieder zu arbeiten begonnen; meine Schwester kam als Tagesmutter ins Haus und mein Mann war als Selbständiger eh im Haus tätig. Schön war es oft nicht, z. B. beim ersten Schultag: da war der Papa und die Tante dabei und ich hatte zu arbeiten.Kindergartenbeginn war wie Schulbeginn, also am selben Tag.
Meine Eltern erkrankten beide im Alter an Demenz, bei meinem Vater habe ich es hautnah erlebt, da er im Hause lebte. Meine Mutter war bis ins hohe Alter fit und klar, dafür gings dann sehr schnell bergab. Das letzte Jahr hat sie im Pflegeheim verbracht und bei meinen Besuchen war sie schon sehr in ihrer ureigenen Welt, allerdings nie agressiv.
Frei nach Busch: ---> Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, das man lässt.
Zitat von Rosalie im Beitrag #9580Heute war wieder : Mir gehts gut Tag. Seufz. Spannender wie jeder Thriller....
Falls der noch jüngere Clint Eastwood bei mir vorbeifahren SOLLTE...fahren wir bei dir vorbei und packen dich ein. Und dann holen wir den jungen Paul Newman ab (für dich). Deal?
Zitat von Rosalie im Beitrag #9580Heute war wieder : Mir gehts gut Tag. Seufz. Spannender wie jeder Thriller....
Falls der noch jüngere Clint Eastwood bei mir vorbeifahren SOLLTE...fahren wir bei dir vorbei und packen dich ein. Und dann holen wir den jungen Paul Newman ab (für dich). Deal?
Edit: Magst du erzählen...?
Deal Aber nur wenn einer gut ist in Fußmassage....
Och, da gibt es nicht viel zu erzählen - ich fahre hoch, lasse mich testen, geh in den 2 Stock und den ganzen Gang lang zum Zimmer, sie war schon im Gang und schloß energisch alle gekippten Fenster da - sie fürchtet sich unbändig vor jeder Zugluft - dann saßen wir eine Weile, ich überredete sie die JACKE auszuziehen und zog ihr statt Sneaker Sandalen an. Sie war mir heute unendlich dankbar - und schlief dann mitten im Satz ein. Ein friedlicher Besuch. EIn Stern im Kalender. Was morgen bringt? Wer weiß......
Hab noch eingekauft und mir dann ein Schleckeis geholt.... und jetzt ist es 20h30 und ich bin sowas von fertig....
Der Akku scheint kaputt - das Aufladen dauert immer länger und er ist ganz schnell wieder leer.
Zitat von Rosalie im Beitrag #9553Tara, ist im Moment sehr schwierig.
Ja, solch eine Veränderung ist nie einfach - weder für die Betroffenen selbst noch für Angehörige. Gerade deshalb bräuchten die Angehörigen mehr Unterstützung!
Zitat von Blue2022 im Beitrag #9556Als Angehörige hängt man immer auch in seinen Emotionen. Anders ist es, wenn man wie du das professionell angeht, also beruflich. Für solche Dinge muss man in sich als Angehöriger fähig sein, Distanz zu schaffen: Und das ist schwer.
Ich bin nicht nur Profi Blue - ich habe das alles auch ganz privat schon durch: Als Nesthäkchen der Familie war ich gerade erst 13 als wir die Diagnose Alzheimer Demenz für unsere Mutter bekamen. Mein Paps und wir Geschwister haben sie mehr als 15 Jahre lang durch diese Zeit daheim bis zu ihrem Tod betreut und gepflegt. Und das in einer Zeit als viele Menschen das Wort Demenz noch nie gehört hatten, da hat sich zum Glück mit den Jahren inzwischen schon viel an Aufklärung in der Öffentlichkeit getan. Um Angehörige im Heim besser begleiten zu können, fehlt es nicht einfach am Personal....es fehlt dann eher am geeigneten Personal: man braucht jemanden mit viel Fachwissen rund um die Demenzerkrankungen; der sein Wissen selbst geschickt anwenden kann im Umgang mit dementen Menschen und der noch dazu in der Lage ist, diese Art des Handelns/Reagierens dann den Angehörigen nahe zu beringen und weitergeben zu können. Solche Eier-legenden-Woll-Milch-Sauen sind rar! Wichtig finde ich es immer, irgendwie einen gemeinsamen Weg zu finden, dass Betroffene+Angehörige und auch wir Mitarbeiter eben nicht immer nur die schwierigen und mühsamen Momente miteinander haben, sondern dass es gelingt, dass Mutter+Tochter oder Frau+Ehepartner, Mutter+Sohn etc. auch wieder gemeinsame Zeit miteinander haben, wo man hinterher sagen kann "schön war es"...und nicht immer das Heim verlässt mit diesem Gefühl " Örgs, mühsam oder richtig blöd und schwierig war es heute wieder"
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #9572hab die Tage in Wien eine Paradeiser-Melone Kaltschale mit geeistem Ziegenfrischkäsedings gegessen: wonderful!
Oh das klingt köstlich vor allem mit dem eisigen Ziegenfrischkäsedingens
Ich hatte heute gar kein Eis, obwohl so schönes Sommerwetter war.
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Der Kaffee ist fertig (und natürlich Tee):
Heute hat mich der wunderschöne Vollmond mal wieder zu nachtschlafener Zeit aus dem Bett getrieben (und einige dienstliche Themen, über die ich solange gehirnt habe, bis ich lieber aufgestanden bin, um mir ein paar Notizen zu machen). Und als ich überlegt habe, ob ich mich nochmal hinlege, hat sich dann der kleine Hunger gemeldet. Na ja, eher der große...
Kommt gut in den Tag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
@Heidpofferl, wir haben Minigurken, wobei die gut 20 cm lang sind, in einen riesen großen Topf gepflanzt einen Haken am Dachvorsprung, dort Seil eingezogen, und da winden sie sich schön hinauf, die waren weit vor den Wildtomaten reif, sind richtig schön knackig, an heißen Tagen hoble ich sie in griech. Joghurt mit Knobi. und allen Gartenkräutern, Salz Pfeffer und neue Kartoffeln dazu, der Kartoffelmann kommt bei uns 14 tägig direkt an die Haustür und ein 5kg Sack kostet 5 Euro, sehr praktisch.
Gestern rumgegartelt bis es mir zu heiß wurde, dann auf Terrasse mit Kaffee und Eis, Füße hoch und genießen
Findet ein schönes kühles Plätzchen und viel trinken!!!
ich bin so sauer auf meinen Nachwuchs.... dass das alles jetzt erstmal fotografiere. Bevor ich irgendwas beseitige ...
ja... ich hab früher immer die Kinderzimmer entrümpelt und alles neu geordnet und saubergemacht und gründlich geputzt .... so irgendwer verreist war ...aber jetzt sind die 16 und 18 und ich war in der Klinik und hab sie so gebeten, sich selbst zu kümmern... alles ordentlich zu verlassen ... so wie man etwas vorfinden möchte, wenn man heim kommt ...
und jetzt muss doch wieder ich ran und bin die Dumme, die sich um Müll kümmert und lange Haare aus der Wanne putzt und weiß, wie die Wc-Ente funktioniert ... und eben putzen muss ... und das Mädchenbad ist nur der Anfang ...
Ich hab das so satt ...
ins Bubenbad kann ich noch nicht rein... das schwimmt aktuell und ist unordentlich hoch 3 .... das Konzept Duschvorhang ist scheinbar zu kompliziert ...
super Tag.. ich hab hier locker Betätigung für 8 Stunden bei meinem aktuellem Tempo ....und dann war ich vermutlich noch nicht in der Küche.
ich sollte einfach mal Tod umfallen ... dann hätten sie es ...
Was hat mich nur geritten ein so großes Haus haben zu wollen ... wieso musste ich das wollen .... wieso ?
Jurte .. mein Nachwuchs ist der Typ Jurte... wenn alles zugemüllt und abgegrast ist und eben im Dreck versinkt, ziehen sie einfach weiter.
und ich hab mir solche Mühe mit denen gegeben, und denen all diesen Kram gezeigt und wie man das macht ... und jetzt schaffen sie es nicht mal den Esstisch sauber zu halten und da die Sets regelmäßig raus zu auszuschütteln und sich Bröseln und Flecken vom Frühstück zu stellen ...
der Hundenapf sieht aus... nein, das fällt keinem auf, wie unhygienisch das ist ... und dass der Kerl seine weißen Haare übers ganze Haus verteilt ... aber mein Jüngster ist nach 30 sec. Staubsaugen fertig mit denen ... ich brauch dafür ja länger. Ich verrücke aber auch Stühle und Sessel und komme auf die Idee unter Schränken könnte auch was liegen ... warum bin ich hier die einzige, die überhaupt Wcs putzt und dabei die Wcbrille auch wirklich anhebt ....
Hier sieht es jedenfalls aus. Mir graust es ...
Schönen Tag Euch ... ich stell mich jetzt dem Hygieneproblem ... es muss sein!
Zitat von heidpofferl im Beitrag #9579Rote Paradeiser...leider hier noch nicht mal im Ansatz rot, sondern grün, mit leicht gelblich orangen Ansatz. Und die Gurken wachsen auch gemächlich vor sich hin, das dauert sicher noch eine ganze Woche bis ich zur ersten Ernte schreiten kann. .
Hier ebenso, aber bei den Tomaten haben die meisten viele Früchte angesetzt, so daß ich mich auf einen reichen Tomatensegen im Sommer freuen kann. Ich säe ja jedes Jahr ein, zwei neue Sorten aus und die bekannten Lieblingssorten müssen ja auch jedes Jahr sein Von daher gibt es dieses Jahr 10 verschiedene Sorten. Neu ist dieses Jahr eine Hängetomate, hat ganz früh angesetzt, optisch als Ampelpflanze naja...
Und zwei Freilandsorten, die angeblich sehr robust gegen Braunfäule sein sollen und bis jetzt auch wirklich top dastehen obwohl keinerlei Regenschutz.
Gurken schwächeln bei mir dieses Jahr, dafür überschwemmen mich die Zucchini und die Stachelbeeren
Apropos @Niasun: du hast mir ja den Floh mit den frühen Pflücksalaten ins Ohr gesetzt, bei gefühlt winterlichen Temperaturen , hat tatsächlich super funktioniert, wir haben schon viel geerntet, inzwischen sind es kleine Salatpalmen, aber geschmacklich nach wie vor super. Danke für den Tipp.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #9572hab die Tage in Wien eine Paradeiser-Melone Kaltschale mit geeistem Ziegenfrischkäsedings gegessen: wonderful!
Oh das klingt köstlich vor allem mit dem eisigen Ziegenfrischkäsedingens
War es!
Ich war erst skeptisch, dachte "mag ich das?" aber es war köstlich.
Ich werde das heute nachbauen: kalter Sugo aus MuTTi Tomaten ;-) (halt Soße, abgekühlt), pürierte Wassermelone dazu, nochmal würzen. Bei kalten Sachen imho immer mehr würzen als bei heißen....
Das Z-Dings ;-) war meines Gaumens nach einfach ein Boller Ziegenfrischkäse der im TK auf Aufessung wartete. Drüber bissl so Balsamico Crema gesprenkelt gewesen und so ein jap. Kressezeugs. Da werde ich Olivenöl nehmen, das wir noch aus Frankreich mitgebracht haben und Basilikum in rot.
Danach reiche ich mir Himbeeren mit Sahne und Meringue Bröckeln
(hab grad Hunger und Päuschen. Gibt Milchkaffee und mitgebrachten Porridge aus Hafer, Blaubeeren, Zimt und Hanfsamen *Tschilp*
@Blondine
oh je!
DAS kann ich mir lebhaft vorstellen. Meine besten Freundinnen haben alle Kinder (davon reichlich). Da höre ich seit Jahren nix als solches... Die Bäder: 1. immer blockiert, 2. immer unter Wasser.
Jetzt hat der letzte Abi gemacht heuer, studiert aber aus Gründen in der Heimatstadt. Heißt: haust weiterhin und setzt weiterhin unter Wasser MIT Freundin, die lt. meiner Freundin "es daheim nicht so schön hat"
Arg ist echt, dass die Bande auf deinen Zustand nicht viel nachgedacht hat. Aber vielleicht ist das mit 15 noch zuviel verlangt? Und die Abiturientin hat halt "aus is' " im geplagten Hirn.
Wäre eine Zugehfrau mal eine Idee? Gibt ja im Outer Rim Münchens auch so Agenturen, die mal situativ mit anpacken. Du bist doch echt noch in der Rekonvaleszenz! Oder (im Grunde Plan A, finde ich...): Dein Hausarzt muss mal ran.
Mein Haus war früher mal 2 Häuser ... wir brauchten halt 4 Kinderzimmer.
und ja.. ich bin halt nicht so der Kontrollfreak ... und hab mich die letzten 2 Wochen auf mein Schlafzimmer und mein eigenes Bad beschränkt ... und keinen groß gestalked.
Ich dachte halt , sie reißen sich zusammen.
Meine Tochter hat ja z.B. auch wunderschön gebügelt ... die Waschküche ist leer .... allerdings hat sich in 3 Tagen keiner aufgerafft, die fertige Wäsche in die Schränke zu räumen. Waschkörbeweise nicht.
Ich darf ja angeblich noch keinen heben ... ich bin also raus.
Froh bin ich, dass wir jetzt auch einen Dyson Staubsauger haben... denn die sind wirklich leicht ... früher hatte ich immer Vorwerkstaubsauger ... und die sind echt schwer.
Zitat von Blondine im Beitrag #9592ach naja... nein.. ich ahnte es schon länger.
Mein Haus war früher mal 2 Häuser ... wir brauchten halt 4 Kinderzimmer.
und ja.. ich bin halt nicht so der Kontrollfreak ... und hab mich die letzten 2 Wochen auf mein Schlafzimmer und mein eigenes Bad beschränkt ... und keinen groß gestalked.
Ich dachte halt , sie reißen sich zusammen.
Meine Tochter hat ja z.B. auch wunderschön gebügelt ... die Waschküche ist leer .... allerdings hat sich in 3 Tagen keiner aufgerafft, die fertige Wäsche in die Schränke zu räumen. Waschkörbeweise nicht.
Ich darf ja angeblich noch keinen heben ... ich bin also raus.
Ich vermute mal, welche OP das war und rate Dir, lass das im Falle einer Hysterektomie auch besser sein. Ich rede aus Erfahrung.
Du hast ja noch ein inhouseKind und einen Gatten, keiner wird sich die Finger brechen, wenn er mal ein bisschen mit anpackt.
Ist wohl Erziehungssache: Meine Familie stand immer mit Feudel, Staubsauger, Bügeleisen und Kochlöffel parat, wenn ich außer Gefecht war. Da mußte ich immer kämpfen um endlich wieder was selber machen zu dürfen.
Blondine, so hast du sie erzogen, du grummelst aber machst es anstatt auf den Tisch zu hauen und klare Worte zu finden. Und jedem genau zu erklären, was und wie sie es JETZT zu erledigen haben.
Die Kinderzimmer habe ich nachdem es Teenager waren, weder aufgeräumt noch geputzt ebenso das Kinderbad. Da standen Staubsauger und Eimer vor der Tür mit genauen Anweisungen und das wurde auch gemacht. Zumindest im Bad, denn sie wollten ein sauberes Bad und Klo, und da ich das nicht machte.... teilten sie sich wochenweise den Putzdienst. Du siehst , es geht auch anders.
Und ja, gebe ich zu, die Frauen, die jammern, dass ihre Familie nicht hilft anstatt jedem einen Job zuzuteilen und den dann nicht doch selber macht, weil sie ihn nicht gut/sauber genug machen, die mag ich nicht.
Deswegen hab ich doch die Fotos gemacht ... damit ich mal Klartext sprechen kann, so alle wieder zu Hause sind.
ich hab ja momentan nur den einen... und der hat tatsächlich auch noch Schule... oft bis 16 Uhr ... und der muss jetzt auch nicht alles alleine schaffen... er hat es nicht alleine verbockt!
Aber, wenn die zurück sind ... dann decke ich die mit Haus- und Gartenarbeiten ein ... und kontrolliere ob und wie es gemacht wurde.
Mit etwas Glück zieht nr.1 dann aus und studiert woanders ... soll die doch ihren eigenen Haushalt wuppen. Die Zeit ist echt reif dafür...
Irgendwo hab ich gerade das Gefühl, ich müsste die Smartphones meines Nachwuchses alle mit einem Hammer kaputt schlagen ...
Meine Söhne bewerten es nicht als eindeutige Aufforderung, wenn man ihnen den Putzmobb ins Bad stellt ... die tanzen auch nach der klaren Ansage drumrum und meine, der andere macht es schon irgendwann ...
Dieses.. sollen mal schön die anderen das sehen und machen und Verantwortung übernehmen .. die könnten ja schließlich auch putzen...
und ganz ehrlich, so man Jüngster putzt ist es hinterher auch wirklich nicht sauber ... der putzt so, dass man ihn nie wieder so einen Job gibt... und auch beim 2. und 3. Mal nachputzen lassen hat man hinterher das Gefühl, man möchte das vielleicht doch selbst nochmal ...
Ja... der ist halt aktuell voll pubertär.
Erzogen hab ich die alle anders ...
Ich meine, ich nehme doch auch Rücksicht auf alles und jedes ... und ich hab denen tatsächlich schon im Kindergartenalter beigebracht, dass man unter dem Tisch zusammenkehrt und Socken in Socken in der Waschküche zusammenstecken lassen ... die hatten immer Pflichten und mussten immer selbst Ordnung halten... helfen ..
Aber ... momentan klappt nix mehr ... scheinbar hat keiner Bock auf irgendwas.
Nicht dass ich ihn hätte .. aber uninteressant.. ich putze weiter ... und einer fremden Putzkraft würde ich solche Einblicke nicht gewähren.. da müsste ich also auch aufräumen und vorputzen, bevor die rein kann ... alles andere wäre mir zu peinlich.
Ich hätte gerne die Jalousien, die man unten ausstellen kann, damit zwar Licht in die Räume kommt, aber die Sonne nicht auf die Fensterscheiben scheint...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Ich versuche es gerade mit Eistee, wobei man ja bei Hitze eben gerade nix Eiskaltes trinken soll - aber irgendwann siegt halt das Verlangen nach Kaltgetränken über das theoretische Wissen...
Meine Mutter hatte früher im Büro als es noch die alten Derrick-Schreibtische mit zwei Schubkastenblöcken und Rückwand gab, die nicht einsehbar waren, im Sommer eine Schüssel mit kühlem Wasser für die Füße unter dem Tisch. Das kann ich im Büro mit den neumodischen "luftigen" Schreibtischen nicht machen, aber hier zu Hause werde ich das mal ausprobieren - ich hoffe nur, daß ich dann dran denke, wenn ich spontan aufstehen will...
Und @Ranunkel: die ist wirklich süß, die Eule
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von Blondine im Beitrag #9592ach naja... nein.. ich ahnte es schon länger.
Mein Haus war früher mal 2 Häuser ... wir brauchten halt 4 Kinderzimmer.
und ja.. ich bin halt nicht so der Kontrollfreak ... und hab mich die letzten 2 Wochen auf mein Schlafzimmer und mein eigenes Bad beschränkt ... und keinen groß gestalked.
Ich dachte halt , sie reißen sich zusammen.
Meine Tochter hat ja z.B. auch wunderschön gebügelt ... die Waschküche ist leer .... allerdings hat sich in 3 Tagen keiner aufgerafft, die fertige Wäsche in die Schränke zu räumen. Waschkörbeweise nicht.
Ich darf ja angeblich noch keinen heben ... ich bin also raus.
Ich vermute mal, welche OP das war und rate Dir, lass das im Falle einer Hysterektomie auch besser sein. Ich rede aus Erfahrung.
Du hast ja noch ein inhouseKind und einen Gatten, keiner wird sich die Finger brechen, wenn er mal ein bisschen mit anpackt.
Hysterektomie hatte ich schon ... das war mein 4. Bauchschnitt... der tiefe Schnitt unten quer habe ich nie als so schmerzhaft empfunden und da war ich schnell wieder belastbarer und konnte vergleichsweise mehr zum selben Zeitpunkt.
Jetzt aktuell habe ich sogar noch Probleme mit der Atmung und meinem Zwerchfell und bekomme immer noch Hustenanfälle, so ich tief einatme ... Diesmal ist der Bauchschnitt mittig längs und länger... ja, sie haben sich meine ganze Leber ansehen wollen... komplett.
Und deswegen hätte ich mir einfach nur gewünscht, das hier im Haushalt alles normal weiterläuft und eben auch ohne mich seinen Gang geht und jeder seinen Teil macht, auch ohne Aufforderung und klare Ansagen. Wer den Dreck sieht, soll ihn beseitigen, egal jetzt wo und wer ihn verursacht hat ... so in etwa ...
Läuft aber nicht.
Mann arbeitet und hat Dienste ... macht aber seinen Teil gut ... den nehme ich mal aus von der Kritik. Der gibt sich Mühe und
Nur meine Brut... die sieht scheinbar so gar nicht, wenn die Zahnpasta am Spiegel klebt... egal wie gesprenkelt das Spiegelbild sein mag...
Offenbar bin ich die einzige, die sofort und von sich aus bemerkt, wo man die Klobürste benutzen soll und wo die Spaghettisoße den Tisch getroffen hat... und sich verantwortlich sieht, das zu korrigieren...
Aber... zum Trost ... putzen mit eiskaltem Wasser ist hilfreich bei Hitze ....