Sorry, aber ganz ehrlich lasst die Jugend in die Stadions, Konzerthallen, auf die Festivals.... die gehören da hin und es soll weitergehen ... diese Uraltrocker sind ausgelutscht und bringen es nicht mehr. Lauf der Welt.
Abba war wohl doch extrem kreativ mit ihren Avataren ... die haben es hinbekommen... einzelne Ausnahmen bestätigen aber eher die Regel.
Ne , warum denn das, um Himmels Willen? Hast du ein Problem mit deinem Spiegelbild? Ich nicht, und wenn ich da Harry Stiles anschaue, dann sind mir die Rolling Stones doch seeehr viel lieber als der Knilch. Im Gegenteil, die Veteranen - sowohl auf Bühne als auch die davor - die sind doch gestählt und wissen, wie es geht. Ich mag mich noch nicht in meinen Sarg legen und auf den Regebogen warten. Ich will leben, gerne auch mit Konzerten. Auch welche von meinen Altersgenossen.
Versteht mich bitte nicht falsch: Ich wertschätze jeden, der hier schreibt und von sich erzählt. Aber für mich persönlich ist es schon ein Hochgenuss, wenn erfahrenere Kaliber hier schreiben. Man hört die Lebenserfahrung heraus, und da, wo ich als Mitte 40 noch nervös hin- und herstrample, seid ihr in eurer Mitte.
@alle Ü50 - hey , Mädels , seid ihr alle so in auch gefestigt und weise???? Ich warte drauf, dass ich das mit 66 (Udo Jürgens Verweis) dann endlich mal bin. Hab ich noch ein paar Jährchen, aber nicht mehr sooo viele.....
Blue, ich glaube, du verrennst dich da ein bißchen - es gibt keinen Schalter, der sich umlegt und auf einmal ist man weise und zufrieden - vielleicht verschiebt sich die Ration zwischen nervösem Strampeln und in der Mitte sein ein wenig, aber mehr auch nicht. Ich strample im Moment heftig..... bin nur sehr viel geübter darin, das zu verbergen. Nicht mal Herr R. kriegt das mit - nur meine Matratze. Was bin ich froh, dass Herr R. so einen guten und tiefen Schlaf hat. Die Nächte gehören mir- da sitze ich grad auch mal gerne nachts um 3Uhr eine Zeit auf dem Balkon in Dunkeln und genieße es, dass die Zeit stillsteht und die Probleme eingepackt sind in die Dunkelheit.
Zitat von Blondine im Beitrag #9246Ja, ja... Altendiskrinierung underwünscht und mögen sie doch alle Spaß haben bis in die 80er und 90er ...
70 ist das neue 3= und die Stimmen bringen es voll und die Optik ist nicht dahin.
Was anderes denken wir nicht und sagen wir schon 3mal nicht ...
o.K. Ganz klar Stars, forever und ganz toll ... offiziell ist nicht mehr drin zu sagen, dass was mies ist und nicht mehr rockt ...
Blondine, das ist deine ureigene Meinung und die darfst du auch haben - für dich. Das spricht dir niemand ab. Darfst du aber auch im Gegensatz dazu uns, die anderer Meinung sind, nicht absprechen. Ist doch ganz einfach, du bleibst zuhause und gehst nicht ins Konzert und uns läßt du unsere Wahl.
Sting war eine Freude , live anzusehen. RS sind nicht mehr jung, aber es war ein Erlebnis. Und die Queen finde ich auch toll und ich finde sie auch schön. Auch mit Falten. Nichts mit : 70 ist das neue 30 - warum denn bloß? Will das jemand? Ich nicht. Ich genieße mit 62 viele Dinge, die ich früher nicht beachtet hätte oder die ich hinausgeschoben hätte.... heute weiß ich, hey , ich mach das und ich kann das. Brauch halt vielleicht etwas länger zur Erholung - auch vom Konzert.
Ich hab mit 57 den Motorradführerschein gemacht - und genieße jeden einzelnen gefahrenen Kilometer.
Für Schaukelstuhl , warme Schlappen und Griessuppe bin ich noch nicht reif.
Zitat von Blue2022 im Beitrag #9211 So Abende heute mit meinem Mann geben mir Zuversicht. Diese zwei Minuten, in denen man alleine Händchenhaltend zum Auto zurück läuft.
Gerade kommt hier ein riesiger Regenprassel vom Himmel runter. Wunderbar. Neues Leben.
Soo schön, wenn man mit dem eigenen Mann solche Abende erlebt, auch nach langer Zeit des Zusammenseins. Ich kenne das auch. Letzthin hatten wir hier Wetterleuchten und standen einfach nur auf dem Balkon, haben uns im Arm gehalten und zugesehen. So schön kann Glück sein.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Genau so ist es bei mir angekommen und es hat mich verletzt.
Bei mir auch. Aber glücklicherweise gibt es ja auch noch die Ignorierfunktion, wobei ich äußerst betrübt bin, die hier in diesem bisher sehr vergnüglichen Strang zu benötigen.
Zitat von Rosalie im Beitrag #9304@alle Ü50 - hey , Mädels , seid ihr alle so in auch gefestigt und weise????
Ich glaub nicht, dass das vorrangig eine Frage des Alters ist, sondern der persönlichen Entwicklung, für die man zwar Zeit braucht, aber eben auch einen Grundstock an Bereitschaft und Lernfreude.
Als (wie immer von Ausnahmen bestätigte) Grundregel gilt: Das Alter verstärkt hauptsächlich das, was immer schon da war. Wer immer schon eher ignorant war, wird im Alter meistens nicht gscheiter. Wer immer schon halbwegs auf Zack war, lernt vermutlich eher dazu und kommt mit Glück irgendwann an den Punkt, an dem man mit sich im Reinen ist, die Energiebilanz stimmt und es im Grunde 'läuft' (obwohl: lebenslanges Schwimmen, ehschowissen ...)
Ich hab schon depperte Alte getroffen, die ihr Leben lang NIX dazu gelernt haben, und unglaublich vife Junge, die mit 20 schon echt viel draufhatten, und halt das ganze Spektrum dazwischen. Viele werden gscheiter, viele nicht.
(Nebstbei: lernen kann man von allen - auch von solchen, die jünger sind als man selbst. Eh klar, oder? Wie geht der Spruch nochmal: Der Weise lernt von allen, der Narr von niemandem.)
Und jetzt mach ich einen Sorgenpüppchenthread auf - der liegt mir eh schon länger am Herzen, wenn ich seh, wie sich Leute hier plagen - magst ihn einweihen?
Zitat von Frau-Fuchs im Beitrag #9234 Mich hat die ganze Corona-Zeit da sehr zurückgeworfen. Die plötzliche Isolation (lebe leider alleine), die Begrenzung der sozialen Kontakte, das hat mich echt fertig gemacht. Da konnte ich mir meine geballte Lebenserfahrung gepflegt an den Hut stecken.... diese Situation kannte ich nicht. Und kaum war das einigermaßen überstanden, ging der Ukraine-Krieg los, von dem wir nicht wissen, wie er uns noch belasten wird. Kann ich meine Heizung und meinen Strom künftig noch bezahlen? Kann ich die Lebensmittel noch bezahlen? Reicht die Rente?
Da kommen Ängste auf, die gestern noch utopisch erschienen. Und die Kraft (mental wie körperlich) lässt auch nach.
Das trifft so genau das, was mich auch umtreibt. Dinge, die vorher so selbstverständlich waren (Freunde treffen, auf Konzerte gehen), sind ganz plötzlich weggefallen und die eigenen Welt wurde plötzlich soo klein. Und nun die Geschichte mit der Inflation und der Energiekrise. Das macht mich fertig.
Dazu treibt mich ja auch das Wissen um, daß die Zeit mit meinen Eltern nun doch endlich wird.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Zitat von Brunch im Beitrag #9302Nix da, du durftest lang genug😡 Jetzt bleibst du gefälligst zu hause und strickst Mützchen für die Enkelkinder
Da isser wieder, der schwarze Humor, den ich hier so liebe. Mützchen stricken... Dabei ist Rosalie ja eher die wilde Motorradbraut...
...die perfekte Mützchen und coole Pullover oder Mäntel stricken kann, gerne auch mit Motiv und abgefüttert. Man kann das eine können ohne das andere zu lassen....... Gestern war ich mit den Inliners unterwegs - aber halt, das ist ja auch out und nur was für die Alten.....
Zitat von Rosalie im Beitrag #9304@alle Ü50 - hey , Mädels , seid ihr alle so in auch gefestigt und weise????
Ich glaub nicht, dass das vorrangig eine Frage des Alters ist, sondern der persönlichen Entwicklung, für die man zwar Zeit braucht, aber eben auch einen Grundstock an Bereitschaft und Lernfreude.
Als (wie immer von Ausnahmen bestätigte) Grundregel gilt: Das Alter verstärkt hauptsächlich das, was immer schon da war. Wer immer schon eher ignorant war, wird im Alter meistens nicht gscheiter. Wer immer schon halbwegs auf Zack war, lernt vermutlich eher dazu und kommt mit Glück irgendwann an den Punkt, an dem man mit sich im Reinen ist, die Energiebilanz stimmt und es im Grunde 'läuft' (obwohl: lebenslanges Schwimmen, ehschowissen ...)
Ich hab schon depperte Alte getroffen, die ihr Leben lang NIX dazu gelernt haben, und unglaublich vife Junge, die mit 20 schon echt viel draufhatten, und halt das ganze Spektrum dazwischen. Viele werden gscheiter, viele nicht.
Ich lese in deinem Post nun vielleicht etwas, was du so nicht gemeint hast, aber es erheitert mich ungemein: Das Alter verstärkt hauptsächlich das, was immer schon da war. Jaaaa, da bin ich ganz deiner Meinung. Entspricht auch meiner Erfahrung. Intelligente Menschen bleiben intelligent, und bei anderen wird die belehrende Ignoranz zum Lebenszweck. Letztere meide ich wie die Pest.
Zitat von Blondine im Beitrag #9292Naja... das Publikum... sind im Schnitt ja nun weit jünger und feiern... ja, was eigentlich .. dass sie 1980 noch nicht zum festival durften, weil noch in der Pampersliga und einfach keine Erinnerungen haben, wie das live sein kann und wie die Leute sich mal bewegt haben und was da mal war, an stimme und an .. was auch immer.
keine Ahnung.
das Publikum ist oft nicht 70+ ... sondern weit jünger und macht aktuell wohl Legendenhopping ... oder sowas .. die bezahlen für Namen und Events .... nicht für Kunst.
Da gehts vermutlich um die likes und ist bei bei Insta, weil man dabei war. Mein Selfie mit ... wer erkennt ihn noch ???
Wir haben Corona überlebt und sind jetzt festivaltauglich und machen wieder was ?????
Jetzt muss ich auch mal was zu schreiben, denn Deine Postings klingen für mich ziemlich "von oben herab". JA, ich konnte in den 80ern noch nicht auf Konzerte - weil meine Eltern für sowas kein Geld hatten, da waren Klamotten am Leib und Essen auf dem Tisch die wichtigen Dinge im Leben. Ich hätte für mein Leben gerne Queen live gesehen, aber es hat leider nur für das Live-Aid via sehr kleinem Schwarz-Weiß-Fernseher gereicht. Vorletzte Woche hatte ich Karten für Queen in Köln - der sch**** Corona-Virus hat mir das kaputt gemacht, wer weiß, ob es nochmal ein Konzert geben wird. Warum ist es verwerflich, solche Bands jetzt mal live sehen zu wollen? Auf dem Wacken Open Air gibt es die "Night to remember" und da Bands sehen zu können wie Status Quo, Saxon, Panterra und Co - das ist schon toll. Und die Jugend geht aktuell nicht in die Stadien, weil es denen so geht wie damals mir? Kein Geld dafür, weil oft die Ticket-Preise jenseits von Gut und Böse sind?
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Zitat von Rosalie im Beitrag #9313Gestern war ich mit den Inliners unterwegs - aber halt, das ist ja auch out und nur was für die Alten.....
Nicht dein Ernst...?
Wieso nicht? Ich spiele Tennis, Volleyball ( ok, das eher nur noch selten), ich wandere, fahre Fahrrad und Motorrad. Beim Bouldern kneife ich , weil ich nicht schwindelfrei bin - ach ja , ich fahre auch Ski und fuhr mal Snowboard, sehr gut, aber das schwindelfrei macht mir Probleme beim Sessellift und Gondeln....Snowboard gab ich auf als es die tollen Carving Skier dann gab ......uhhhhhhh, macht so viel Spaß. Ich schwimme sehr gerne und gut und ich fahre Inline Skate. Skateboard kann ich nicht, da kriege ich Angst....zur Erheiterung meiner Kinder. Als nächstes auf meinem Plan steht ein SUP - am liebsten die Donau runter, gibt es aber nicht zu leihen und ich weiß auch ( noch) nicht , ob das ungeübt möglich ist.... aber es steht auf dem Plan. In Tübingen kann man SUP leihen.....
ZitatOkok, ich frag anders herum: Was kannst du denn nicht?
Wie lange hast du Zeit? Die Liste ist lang: Ich kann kein Schach, ich kann kein Sudoku, ich kann kein " 4 gewinnt", ich kann kein Mau-Mau. Ich bin ein saumäßig schlechter Verlierer. Ich bin ein eher mittelmäßiger Koch. Meine Kondition ist eher mittelmäßig - die Zipperlein hindern und ich bin dann ein ausgesprochen ungerechter Mitmensch. Ich kann einigermaßen singen, aber zur Gitarre hat es nie gereicht, beide Hände machen was unterschiedliches funktioniert nicht. Ich kann nicht flirten. Ich bin undiplomatisch. Und ich kann Dummheit nicht ertragen. Und Aufgeblasenheit. Und Arroganz. Und Menschen, die in Axiomen reden...... Ich bin unpünktlich.....
Ok, und jetzt höre ich auf, denn sonst kündigst du mir die Freundschaft.....
Ach, und wer mich einmal so richtig bis aufs Blut geärgert hat, der hat's verschissen - auf ewig. So a la Elefant..... Gibt es aber bisher nur einen Menschen überhaupt, der in der Box sitzt. Meine Tochter sagte mal, der hätte es aber wirklich verschissen, weil das hätte sie noch nie erlebt, dass ich soooo reagiert hätte. Einige hier sind aber auf dem besten Weg, auch dort zu landen.
SUP hab ich vor ein paar Jahren das erste Mal probiert und fand ich recht einfach, aber ich bin bottom-heavy (und hab - wenn auch ziemlich weit zurückliegende - Surfbretterfahrung)
Man müsst sie sich eh beim Hofbauer oder sonstigen Segelschulen ausborgen können? Meines kam von dort, ich kenne aber ein paar der Lehrer dort, war also vielleicht nur was Inoffizielles.
War jedenfalls toll, ich hab's unglaublich genossen. Strahlender Sommertag, wie fast alle in diesem Urlaub, wir sind schwimmen gegangen, wann wir konnten, es war sooo toll - endlich wieder heiß und pritscheln - wie in meiner Kindheit. Ein Privileg, das man erst zu schätzen lernt, wenn man länger im kühlen Norden residiert ...
Ich sitz gerade beim Friseur, färben. Ich bin wild entschlossen, zu färben bis es nicht mehr geht, weil keine Haare mehr da sind oder was auch immer. Lieber die verrückte Alte mit 80 gefärbt und Klunkern...
Nachher muss ich den Mann, der...pflegen, der hat sich nämlich vorhin mit dem Radl hingelegt. 🤕
Ach, und wir haben Karten für Patti Smith Ende Juli. Wie sagte Blondine so freundlich - bisschen Mumienschubsen.
Danke für die Erinnerung an die Ignorier-Funktion. Das wäre dann für mich auch das erste Mal hier.
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #9321SUP hab ich vor ein paar Jahren das erste Mal probiert und fand ich recht einfach, aber ich bin bottom-heavy (und hab - wenn auch ziemlich weit zurückliegende - Surfbretterfahrung)
Man müsst sie sich eh beim Hofbauer oder sonstigen Segelschulen ausborgen können? Meines kam von dort, ich kenne aber ein paar der Lehrer dort, war also vielleicht nur was Inoffizielles.
Hrmmmmm - Surfschulen sind auf der Schwäbischen Alb mangels entsprechender Gewässer eher Mangelware...... Surfbrett hängt noch in der Garage von anno dazumal, leider hat inzwischen Auto gewechselt und Dachträger ist nicht mehr. Vielleicht kann ich das irgendwie auch den neuen Fahrradträger hinten basteln, muß ich gerade denken.... Danke , Kitty, neues Projekt !
@Ranunkel Siehste, noch was was ich nicht mache: Haare färben !!!
und ganz ehrlich, wir müssen uns zumindest nicht mehr beweisen und nicht irgendwie einen auf Selbstdarstellung machen.
Wir sind drüber hinweg über jene Lebensphase, wo man selbst noch die coole Socke sein muss... das Alphatierchen geben muss.
Und, ich wünsch ja jedem Patienten meines Mannes aus vollem Herzen, er hat nicht den Vergleich, wie der mal war mit40 Plus und was da alles lief und wie das damals so ging ....
und weil wir bei so romantischen Themen sind .... meiner war ja mal Halbgott so... in allen Bereichen ... und ganz bestimmt hat da das Alter nix verstärkt ....
So wie Morten Harkets Stimme nicht mehr ist, was die mal war .... ganz ehrlich ... Alter ist mies und man ist kein Wein, der zur Vervollkommnung reift .... und nicht mal die tun das endlos
Man lässt nach, so wie man den Zenit überschritten hat... wir sind drüber... eindeutig.
Ich mach mir da nix vor...
Mein Sexleben wird nie wieder, wie mit 30 und mein Bauch ist 5 Bauchschnitte älter .... ich kann froh sein, wenn ich hinten auf die Silberwing kann... und wenn die mal umfällt, Leute, ich heb sie nicht auf .
Ich kann mir das nicht schöndenken ... die mit den tollen Beinen ist jetzt meine Tochter... und die findet man schön... und da kann ich klunkern und färben was ich möchte, das ist konkurrenzlos.
Es gibt jedenfalls ein weites Feld zwischen Punkrockkonzerten und ich hör nur noch Klassik Radio im Schaukelstuhl ....
Und ich bin soweit zu outen, dass ich fast froh bin, dass Michael Jackson schon verstorben ist und wir nun alle nicht mitverfolgen können, wie das mit dessen Haut und Nase noch weitergegangen wäre und ob der Thriller nicht doch toppen könnte und sich heute immer so bewegt ...
So in etwa ... der war auch deutlich über seinem Zenit und auch wenn sie bei dem auch endlos on Stage gejubelt hätten und man da sein ewigwährendes Starvermächtnis gesehen und beklatscht hätten .... Michael Jackson sehen wir nicht mit über 70 auf Tour.
Zitat von Blondine im Beitrag #9324also, auch ich bin Ü50 und hab einem Mann Ü60
und ganz ehrlich, wir müssen uns zumindest nicht mehr beweisen und nicht irgendwie einen auf Selbstdarstellung machen.
Wir sind drüber hinweg über jene Lebensphase, wo man selbst noch die coole Socke sein muss... das Alphatierchen geben muss.
[...]
Ich bin eine coole Socke, werde das noch mit 80 sein und ein Alphatierchen bin ich auch - was haben die Dinge denn mit dem Alter zu tun? Entweder ich bin Mainstream oder schwimme gegen den Strom - ich kenne keinen Menschen, der sich im Laufe seines Leben so geändert hätte, dass er von kritischen Denken zu Mitläufer geworden wäre.
Blondine, du tust mir leid. Ich hoffe , du hast dir schon einen Platz im Seniorenstift reserviert, weil viel erwartest du ja nicht mehr vom Leben, so wie du dich liest.