Zitat von Blondine im Beitrag #9250ja... gönnen wir den Oldies einfach ihre Millionen, die sie aktuell so abgreifen.... denn was anderes kann es bei vielen nicht sein. die machen hat nach den Lockdowns noch mal fett Kohle, wall alle raus und irgendwas erleben wollen ...
Blondine, heute biste schräg drauf irgendwie. Ist alles klar? Wie gehts dir gesundheitlich? Vermisste den Sohnemann...?
Zitat von Blondine im Beitrag #9246Ja, ja... Altendiskrinierung underwünscht und mögen sie doch alle Spaß haben bis in die 80er und 90er ... 70 ist das neue 3= und die Stimmen bringen es voll und die Optik ist nicht dahin....
Genau. Spaß haben. Wieso nicht? Ich bin jetzt nicht soo ein Stones-Fan, finde es aber cool, dass sie weiter präsent sind. Oder allein Bruce Springsteen....ein GOTT...Ich überlege, nächstes Jahr zum Konzert nach München zu fahren...
Ja... diese Karten hab ich dann auch... aber Bruce hat aktuelle Songs und tatsächlich auch im Alter Ideen und machte was neues und produzierte ... Unterschied...
der singt nicht unbedingt nur die 70er und die 80er tot ...
bei dem kam auch nach 50 und 60 Jahren noch was ... manche haben halt Lebenswerk... und andere nicht.
Zitat von Blondine im Beitrag #9250ja... gönnen wir den Oldies einfach ihre Millionen, die sie aktuell so abgreifen.... denn was anderes kann es bei vielen nicht sein. die machen hat nach den Lockdowns noch mal fett Kohle, wall alle raus und irgendwas erleben wollen ...
Blondine, heute biste schräg drauf irgendwie. Ist alles klar? Wie gehts dir gesundheitlich? Vermisste den Sohnemann...?
ich vermisse Axl Rose in seinen 30ern, David Coverdale in seinen 40ern .... und so vieles mehr ... aber ich vermisse kein Mumienschieben bei Swedenrock!
Doch ... ganz ehrlich.... wieso manche nicht einfach auch mal aufhören können ... und einfach Erinnerungen stehen lassen ...
denn das hat was für sich ...
So sie ihr Geld zusammengehalten und die Kohlen noch beieinander haben, sollte es doch möglich sein, sich irgendwie nicht bis zuletzt zur Show zur stellen.
Manche betreiben Ausverkauf bis zur Gruft und bis absolut nix mehr übrig ist ... von dem, was mal war!
Sorry, aber meine Meinung.
versteht mich irgendwer ... mein Gott, die hatten mal Haare... und die waren mal blond... und Stimme.... manche konnten singen und trafen Töne .....
Heute ist man doch froh, wenn Slash eine neue goldenen Gitarre hat und man die anschauen kann!
ja... schräg ... oder ich hatte nur zu viel YouTube ... was ich auch nur habe, weil ich alt bin ....
Sohnemann ist übrigens weiterhin a Macher ... gut gelandet, Mormonen o.K., alle nett, Uni super ... und jetzt die nächsten 3 Tage unerreichbar da in Wüsten Canyons und Rivers ... Naturerlebnisse eben
Scheinbar alles gut in Utah!
Und ja, ich hoffe, seine heiße Zeit beginnt jetzt .... und die feiert er dann nicht noch mit 100 immer wieder!
.... so hab ich auch gedacht, als ich gesehen habe, dass Phil Collins seine letzte Tour sitzend absolviert hat. (und seine Stimme war m.M.n. auch etwas zittrig geworden, eine Freundin war trotzdem noch ganz hin und weg) Ich habe zuletzt 2007 sein Abschlusskonzert in Rom besucht, kurz danach musste er die Sticks schon tapen - da hätte er aufhören sollen, denke ich
Zitat von Blondine im Beitrag #9253...Sorry, aber meine Meinung....
Finde deine Beiträge ärgerlich. Aber ich kann deine Meinung dennoch gut aushalten. Ich persönlich habe scheinbar einen weniger altersreduzierten Blick auf das Leben: Ich finds geil, wenn Menschen Musiker bleiben, weil sie einfach Bock drauf haben. Mir sind Falten komplett wurscht. Und guckst du dir Steven Tyler an: Der kriegt auch im hohen Alter noch das Geschrei bei "Dream on" perfekt raus in allen Höhen...
Zitat von Blondine im Beitrag #9255...und ganz ehrlich... nein, es war nicht wie in den 70ern oder 80ern ...
Sieht man, wie die Rocker der eigenen Jugendzeit älter werden, Falten bekommen, erinnert man sich unweigerlich auch ans eigene Altern. Und damit kann scheinbar auch nicht jeder gut umgehen...
Ja... mit Mitte 70 lass ich meine Enkel dann mal jung sein... so ich welche bekomme. irgendwann gehört die Welt eben der nächsten Generation... und die muss vermutlich die heutige mal totschlagen, damit die wirklich mal aufhören omnipräsent zu sein ...
Ja... klar... machen wir es politisch... ich hab mir auch einen Joe Biden als Präsident der USA immer so vorgestellt .... nein, nie wie einen Kennedy... sondern....
Greise an die Macht und auf die Bühnen... die Welt braucht Euch und man will es so!
Zitat von Blondine im Beitrag #9258Ja... mit Mitte 70 lass ich meine Enkel dann mal jung sein... so ich welche bekomme. irgendwann gehört die Welt eben der nächsten Generation... und die muss vermutlich die heutige mal totschlagen, damit die wirklich mal aufhören omnipräsent zu sein ...
Sorry. Aber deine Beiträge heute...sind nicht meins. Ärgerlich. Ich nehme an, du willst provozieren.
Nein.... und wenn ich mal provozieren will, dann schreib ich was übers gendern ... ganz bestimmt.
Wieso ist eigentlich die Erkenntnis, dass man früher mal fähiger war und besser aussah und mehr drauf hatte so völlig neben der Spur. Wieso ist es provokant zu sagen, dass die Jugend der Welt die 70jährigen schon ablösen könnte, so sie es drauf anlegt .... und dass die uns alle mal ersetzen...
Das mag sein, Blue, dass manche einen Spiegel für die vergangenen Jahre darin sehen, den sie nicht aushalten, aber bei Musikern, die nicht mehr die Töne treffen oder die kurzatmig geworden sind, müssen scheinbar auch die eigenen Ohren nicht mehr richtig funktionieren, sonst würden sie doch merken müssen, dass die Zeit der Touren vorbei ist
Danke, Blondine & Neustart: wir hatten auch bereits 2 (teure) Erlebnisse dieser Art vor Jahren : Al Jarreau , nix mehr übrig von 🎤 oder Charme, hat nur seine Tochter promotet, die 75% des Abends bestritt 😒. Das zweite war ein (vormals) berühmter, erstklassiger Pianist / Dirigent & Bamberger Symphoniker, eigentlich ein Top Event: tja, das Hauptthema in der Pause war “ob er das Ende des Konzertes noch überlebt”; das dirigieren übernahm der 1. Geiger nach dem ersten langen Stück. Wochen später las ich durch Zufall, er hat nach diesem Abend seine Karriere beendet,
Ich bin da wirklich sehr Zwiegestalten bei dem Thema und mit Altersdiskriminierung hat es für mich nix zu tun.
Euch allen einen guten Tag mit Entspannungsinseln al Gusto 🦉
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Zitat von Neustart im Beitrag #9261...aber bei Musikern, die nicht mehr die Töne treffen oder die kurzatmig geworden sind, müssen scheinbar auch die eigenen Ohren nicht mehr richtig funktionieren, sonst würden sie doch merken müssen, dass die Zeit der Touren vorbei ist
Zitat von verveine-citron im Beitrag #9262Danke, Blondine & Neustart: wir hatten auch bereits 2 (teure) Erlebnisse dieser Art vor Jahren : Al Jarreau , nix mehr übrig von 🎤 oder Charme, hat nur seine Tochter promotet, die 75% des Abends bestritt 😒. Das zweite war ein (vormals) berühmter, erstklassiger Pianist & Bamberger Symphoniker, eigentlich ein Top Event: tja, das Hauptthema in der Pause war “ob er das Ende des Konzertes noch überlebt”; das dirigieren übernahm der 1. Geiger nach dem ersten langen Stück. Wochen später las ich durch Zufall, er hat nach diesem Abend seine Karriere beendet,
Ich bin da wirklich sehr Zwiegestalten bei dem Thema und mit Altersdiskriminierung hat es für mich nix zu tun.
Euch allen einen guten Tag mit Entspannungsinseln al Gusto 🦉
Mir geht das ganz genauso. Ich hatte da auch schon so meine Erlebnisse und denke, für manche ist es leicht, den Punkt zum Aufhören zu finden, für andere schwer. Auch ich denke, so manch einer hätte doch langsam mal aufhören sollen. Zu den Stones kann ich gar nichts sagen, die waren noch nie so wirklich meins.
Ich finde auch, dass das mit Altersdiskriminierung und Altenbashing nichts zu tun hat. Stimme lässt nach mit dem Alter (neulich irgendwo Bonnie Tyler gehört, da habe ich auch gedacht, die hätte besser auch mal aufgehört), und auf so einer Bühne zu stehen und noch so einen ganzen Abend zu rocken ist konditionell nicht ohne - manche schaffen das, manche nicht, und manchmal wird es schon zur "Freakshow", was die Fans von früher vielleicht dann auch nicht sehen wollen, wenn ihr Idol da vor ihnen steht.
Ich war vor 3 Jahren bei Billy Joel, den ich wirklich verehre, und er spielt immer noch toll Klavier, ist immer noch ein toller Musiker und umgibt sich mit einer Top-Band, aber stimmlich geht das eben auch schon bergab. Aber da er einer der Künstler ist, die live einfach nochmal einen draufsetzen auf die Studioaufnahmen, würde ich es mir nochmal geben, wenn die Gelegenheit sich ergeben würde. Vielleicht. Vielleicht auch nicht.
Mein Klavierlehrer mag auch nicht mehr auf der Bühne sein. Macht nur noch kleine Gigs für bestimmte Feiern, Studio, komponiert und gibt Unterricht. Gibt genug junge Talente, denen man die große Bühne überlassen kann.
Blue, komme doch mal weg von Blondine Beiträgen, wir diskutieren doch schon sachlich 😘
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Das ist doch kein entweder/oder Ding. Wird doch niemand gezwungen es anzuschauen bzw zu hören.
Und wer Spaß dran hat mit 70 noch auf der Bühne zu stehen, solls doch machen. Scheint doch genug zu geben, die zu den Konzerten hingehen.
Ist ja weiß Gott nicht so daß das junge weichgespülte Supertalent nicht auf die Konzertbühne kann, weil da noch der greise Opa im Rollstuhl sitzt und vor sich hinröchelt. Nö, die Nachfrage bestimmt das Angebot. Und ehrlich gesagt, find ichs super, wie lebendig manche im Alter bleiben. Ist doch besser wie nur zuhause rumhängen und nix tun.
Ja... ärgerlich Blue... ich sag dir dann mal Bescheid, wenn ich soweit bin, dass ich Rockstars mit Mitte 70 noch besser finde, als damals... so in ihren 20ern, 30 und 40ern
dauert aber noch.
und ob mir das zusteuern auf einen kalten Krieg durch die großen Weltmächte der Nation nicht aus den 70ern und 80ern völlig bekannt vor kommt und ich Atombomben und sichere Grenzen und, und, und auf der polit. Weltbühne nicht auch schon erlebt habe ....
Ja... wundern wir uns denn, dass dieses Jahr Sting "Russians" wieder neu vertont hat .... und das aktuell wie nie ist ?
ich warte aber noch auf Elton der seiner Tour dann "Nikita" widmet ...
Zitat von Blue2022 im Beitrag #9271Wenn mich was anfrisst, dann äußere ich das auch. Und zwar klare Kante.
Und wie oft, denkst du, hat das Sinn? Ich schätz mal nicht, dass Blondine bei Gegenwind ihre Meinung ändert; eher im Gegenteil, man sieht ja, dass sie dann noch eins drauflegt - musst du es ihr gleichtun?
Andererseits ist es doch so, dass ich genau weiß, wie alt ich bin. Das ändert aber nichts daran, dass man die (Alters-)Zahl in seinem Inneren eben nicht bewußt spürt.
Ich habe immer schon gern schöne Kleidung gehabt, mich gepflegt und da ist ja nichts in mir, was sagt, ach - du bist alt, lohnt eh nicht mehr. Das ist ein Teil der Persönlichkeit, auch wenn ich einsehe, mich anzupassen an das, was sich ändert. Die Lust auf das, was einem persönlich wichtig war, die ändert sich nicht automatisch. Wenn ich Musik höre, sehne ich mich nach Tanz und Geselligkeit, auch nach schmerzenden Füssen und der glückseligen Mattigkeit nach einem für mich schönen Abend.
Und die alternden Künstler - ich denke, gerade wenn die Musik auch so eine Art Lebenselixier war, dann treibt sicher nicht nur die Sucht nach schnödem Mammon auf die Bühne, sondern das zu fühlen und zu geben, was das eigene Leben ausgemacht hat. Und solange es Menschen (gleichen Alters) gibt, wird es dafür auch Publikum geben. Ich denke, dadurch nehmen sie den jungen Künstlern oder nachkommenden Generationen nichts weg.
Der manchmal etwas verächtliche Blick auf das Alter, auf Ältere, die noch so sichtbar sind, - ich gebe zu, in jüngeren Jahren hatte ich da auch nicht grundsätzlich freundliche Gedanken.