Hier war zwar Unwetterwarnung mit Gewitterschauern für Mittag, den Nachmittag und noch mal am Abend und ab jetzt dann Regen ohne Gewitter….abbekommen haben wir ziemlich viel Sonne, gegen 17:00h 2x Donner und für 5 min Regen…da kam so wenig Wasser, dass es unter dem Blätterdach der Bäume am Boden nicht einmal feucht wurde. Also bin ich abends noch mit dem Gartenschlauch unterwegs gewesen, damit die gerade blühenden Pflanzen im Garten beim Job nicht völlig schlapp hängen. Jetzt gibt es zart rosa Wölkchen, die Mondsichel vor blauem Himmel -> wie so oft sind die Wolken mal wieder an der Stadt vorbei gezogen. Das sieht hier gerade in keine Himmelsrichtung mehr nach Regen aus. Zu viel Regen ist nicht gut, fast gar keiner aber auch blöd. Allerdings bin ich froh, dass und der viele Hagel hier nicht erwischt hat - das ruiniert Obst+Wein, das braucht doch auch niemand. Ich zittere und bete weiterhin, kenne neben Blue noch mehr Leute, die im Allgäu leben und habe von den meisten noch nichts gehört.
Unwetterwarnung gab es hier auch, aber dann hielt es sich zum Glück doch in Grenzen. Gewitter mit ordentlich Regen. Es hat auf jeden Fall gereicht, dass ich heute nicht gießen musste und sich die schwüle Luft verzogen hat. Die Bilder aus dem Allgäu habe ich auch gesehen. Hagel braucht wirklich niemand.
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Und noch ein Feiertags-Frühstück: :
Ich hab kurz, aber gut geschlafen. Gestern Abend habe ich noch in einem Karton mit Urlaubserinnerungen gekramt und dabei völlig die Zeit vergessen... Zum Glück hatten wir aber an beiden Tagen ein ausgiebiges Mittagsschläfchen, so daß es im Durchschnitt wieder paßt .
@Blue: ich hoffe, daß Eure Feiertage weder real noch vom Verwandtschafts-Besuch verhagelt wurden/werden...
Kommt alle gut in den Tag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Ihr Lieben! Wettertechnisch alles bestens: Hier war das Unwetter gestern komplett überschaubar...Heute ein Sommer-Allgäutag mit blauem Himmel, saftig grünen Wiesen und wie aus dem Katalog.
Emotional bin ich gefangen im Hamsterrad. Hoher Genervtheitsgrad. Schlage mich durch.
@Blue: dann bin ich ja beruhigt, daß Euch der Hagel verschon hat. Wie lang mußt denn noch mit der Verwandtschaft aushalten? Ich wünsch Dir gute Nerven...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
In der Mont Ventoux Gegend hat es gestern Abend auch geregnet, ob es gewittert hat, weiss ich nicht, abends waren wir wieder zuhause. Unser Kurztripp war super und so ein Wochenende woanders zu verbringen ist wie Urlaub. Frühstück hatten wir eingeplant und die frisch gekochte Marmelade im Gepäck gehabt, die Terrasse hatte Blick auf den Ventoux, sehr schick.
Aber die Welt ist ein Dorf – als wir am Sonntag gerade das Auto geparkt hatten und zu einer Wanderung aufbrechen wollten, hielt neben uns ein Auto und es war einer meiner Kollegen, der im Cabrio mit seiner Frau durch die Gegend gurkte.
Wir sind am Sonntagnachmittag dann auch noch den Berg auf der einen Seite mit dem Auto hochgefahren und auf der anderen wieder runter, aber es waren für meinen Geschmack, abgesehen von den vielen Radfahren und Motorrädern, zuviele Möchte-Gern-Rallyefahrer unterwegs, die jede Kurve geschnitten haben und an unmöglichen Stellen überholt haben. Das war Samstagabend angenehmer und ich konnte im Sportmodus des Autos bis zum Campingplatz, ähm, sehr dynamisch fahren.
Gestern Abend auf dem Rückweg haben wir bei unserer Lieblingspizzeria spontan 2 Pizzen bestellt und direkt mitgenommen, auf Kochen hatten wir beide keine Lust und der Kühlschrank war spärlich bestückt.
Der Mann, der arbeitet heute nicht, ich schon, aber im Büro sind wir nur eine Handvoll Leute, das ist mal schön ruhig. Der Pfingstmontag wurde in Frankreich vor ein paar Jahren zum « jour de solidarité » deklariert und der Feiertagzuschlag kommt in irgendeine Kasse für « alte Leute ». Wie das genau funktioniert, hat sich mir nie erschlossen.
Eyla – viel Spass in Schottland.
Actaea – wir sind an einem tollen open air Schwimmbad vorbeigefahren, aber es war zu spät, sich da noch niederzulassen, das hätte Dir bestimmt auch gefallen.
Blue – gut, dass ihr vom Unwetter verschont geblieben seid.
Ich arbeite jetzt mal was, dann kann ich es morgen im home office mal etwas ruhiger angehen lassen und nicht auf Hochtouren wie die letzen Male. Habt einen schönen Tag.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #8281@Blue: dann bin ich ja beruhigt, daß Euch der Hagel verschon hat. Wie lang mußt denn noch mit der Verwandtschaft aushalten? Ich wünsch Dir gute Nerven...
ja, schließe mich an!
Wir hatten ein typisches Sommergewitter und dann Regen. Jetzt wieder Sonne, bayerischer Himmel und schön warm
Aber, das Fenster, das Fenster... ich krieg noch die Plack!
War schon morgens in der Wohnung, wo noch bis Ende des Monats mehrere Frauen aus UA leben. Und da ist ein Dachfenster undicht, wenn es stürmt und regnet. Und saublöderweise steht drunter ein Kinderbett (das ist ja ein kl. Appt. viel mehr Möglichkeiten da mehrere Betten unterzubringen gibt es nicht und eigentlich ist es ja sehr nett, wenn man Sternderl schauen kann.)
Jetzt hab ich den 3. Handwerker am Start. Und dem Einbauer. Was sagen's? "Das gibt es doch nicht"
Doch.
Aber! dem einen seine Schwester kenne ich, weil ich die mal entbunden hab. Ha! Bin also guter Hoffnung, dass der nicht nur blöd dasteht und "ah geh, sowas" sagst.
Zitat von marseille1 im Beitrag #8283 « jour de solidarité » deklariert und der Feiertagzuschlag kommt in irgendeine Kasse für « alte Leute ». Wie das genau funktioniert, hat sich mir nie erschlossen.
Hallo ihr Lieben, bisher ist es ein recht angenehmes Wochenende. Bestehend aus Havel, Erdbeerbowle, Wandern, Neuruppin, leichten Sonnenbrand, Schrank ausmisten, "Tennis" spielen und Urlaubsplanung 2023. Erstaunlich, was man so schafft, wenn Frau Zeit hat. Heute drückt aber der Schädel, vielleicht hilft ein Mittagsschläfchen. Blue, gutes Durchhalten wünsche ich dir! Ansonsten viele liebe Grüße in die Runde!
Wir haben hier auch schönes Pfingstwetter. Die Sonne scheint, es ist um die 20 Grad. Gestern haben wir einen langen Spaziergang entlang am Kanal gemacht und trotz der Feiertage ist es bei uns nicht sehr überlaufen.
Letzte Woche hatten wir ja die Enkelkinder. Die Übernachtungen werden nun auch immer leichter, sie sind jetzt 5 und 8 Jahre alt. Früher dauerte das Zubettgehen immer ewig, eine weinte dauernd, die andere stand ständig auf oder beschwerte sich über die Schwester "sie atmet so laut".
Da am ersten Tag, den sie hier verbrachten, nur geregnet hat, waren wir im Spieleparadies in Neumünster. Da konnten sich beide richtig müde toben. Arche Warder am nächsten Tag war wunderschön; da mögen wir beide auch allein gern spazieren gehen. Als wir mit den Kindern da waren, ging gerade eine Mittelalter-Woche zuende. Es waren kleine Dörfer aufgebaut, wo man schauen konnte, wie früher gelebt und gearbeitet wurde. Bei den Kleinen kamen besonders die Kämpfe gut an, die sich die Dorfbewohner lieferten.
Heute ist mein Mann mit einem Freund zum Segeln aufgebrochen; heute ist nochmal guter Wind bei bestem Wetter, ab morgen soll es eine Woche lang nur regnen.
@blue - ich hoffe, du kannst hoffentlich bald dem Ende der "Belagerung" entgegensehen und der Situation dennoch Gutes abgewinnen.
@alle: das hier ist ein schöner Ort und ich habe sehr interessiert die Erfahrungen mit Fuß-und Nagellack gelesen und auch all die anderen Alltagssituationen, die man hier einfach mal mitteilen kann.
Ich werde mich jetzt auf die Terrasse setzen, Schiffe schauen (ein wenig gruselig habe ich empfunden, als vor ein paar Tagen ein ?niederländisches Kriegsschiff durch den Kanal fuhr) und etwas lesen.
Noch eine Woche habe ich Zeit, dann kommen meine Schwester und ihr Mann - wir tauschen, ich fahre dann nach NRW, um meine Schwester bei der Pflege meiner Mutter abzulösen.
Noch einen schönen restlichen Feiertag mit lieben Grüßen aus dem Norden
Zitat von Blue2022 im Beitrag #8280Ihr Lieben! Wettertechnisch alles bestens: Hier war das Unwetter gestern komplett überschaubar...Heute ein Sommer-Allgäutag mit blauem Himmel, saftig grünen Wiesen und wie aus dem Katalog.
Emotional bin ich gefangen im Hamsterrad. Hoher Genervtheitsgrad. Schlage mich durch.
Schön. Tausche dein Hamsterrad gegen meins. Bin sowas von von der Rolle: Mom im Pflegeheim randaliert, verteilt ihre Meds an andere Bewohner und wird handgreiflich gegen Bewohner und Pflegepersonal und wurde 2 mal beim Versuch abzuhauen erwischt. Morgen ist Besprechung , wie es weitergeht. Am Telefon heute mal wieder die netteste und liebste alte Dame. Ich bin unter Wasser ..... zum ersten Mal in meinem Leben sehe ich keinen Weg oder irgendwelche Alternativen - geschlossene Station, aber die sind rar....
@Rosalie: Das tut mir leid!! Ich denke an dich und hoffe auf eine Lösung.
AnnaLuese: Du wohnst am Nord-Ostsee-Kanal?? Heimat, süße Heimat...
Wir sind gestern von einer Woche in unserer anderen Heimat (Belgien) zurückgekommen.
War schön - ich stehe noch sehr unter den Eindrücken. Wir haben Freunde getroffen, sind gebummelt und es gab eine Goodbye-Party für mich, die damals wegen Corona ausfallen musste. Das war alles sehr bewegend.
Hat mir aber auch klar gemacht, dass ich in meinem neuen Leben noch nicht so richtig angekommen bin.
Liebe Rosalie, ich schließe mich der virtuellen Knuddelrunde an... Uns ist diese ultima ratio bei meiner Mutter zum Glück erspart geblieben, aber ich kenne diese Achterbahn aus Hoffnung und Verzweiflung.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Hallo. Jetzt ist Pfingsten auch so gut wie vorbei.
War schön. Gestern Morgen haben wir im Gottesdienst gesungen. Anschließend war ich mit meiner Saunarunde im Thermalbad. Zum 1. Mal dieses Jahr - sch... Cor.....😣
Ab jetzt gehen wir wieder 1 x im Monat. Dort ist eine schöne grüne Freifläche und der Tag ist wie Urlaub.
Heute war ich mit meinen beiden Oldies bei einer Kirche im Grünen und anschließend noch in einem Biergarten. Wie die beiden Rollator-Ladys noch den Berg zur Burg hoch geschoben sind! Hut ab. Wenn ich so 90 werde, bin ich zufrieden.
Morgen ist wieder Tanztee von den Senioren. Da freue ich mich auch drauf.
@Marseille Das schöne Bad hätte mir sicher auch gefallen. Freut mich, dass du an mich gedacht hast.😊
@Rosa Auch von mir eine Umarmung, wenn du magst. Das ist eine schwere Zeit.
Guten Abend! Die Pfingsttage sind fast vorbei, ich sitze mit einer Fussmaske/ Crememaske (Gesicht) vor dem Computer und freu mich über die heimatliche Ruhe. Wir hatten gestern Marschmusikwertung und meine Füsse haben jede einzelne gestrickte Masche der Stutzen gespürt. Die Sonne hat vom Himmel geknallt und wir standen wie die Schachfiguren auf dem Fussballfeld. Heute war grosse Aufräumaktion, denn nach der Marschmusikwertung folgte ein Zeltfest und da hatten wir Musikanten alle ein Amt. Meines war ein sehr sehr duftintensives : Pommes mit Ketchup vollknallen und an die Hungrigen weiter reichen. Es ging für mich von 7.30 bis 21.45 - zuerst für die Feldmesse alle Sachen richten, danach bei der Feldmesse spielen und danach die Gäste versorgen. Heute haben wir am Nachmittag alles geputzt und weggeräumt, bzw. das Zelt abgebaut. Ich hab eine Extrarunde danach zu Fuss gedreht, mir ein Schleckereis ( Kornellkirsche/ Karamel) gegönnt und mich am Abend noch auf die Terasse geschmissen. Dann den Kater intensiv gestreichelt und meinem Mann von diversen Vorgängen berichtet. Also öfter als einmal im Jahr brauch ich sowas nicht. Mögt ihr Zeltfeste? Mir ist das zuviel Lärm, zuviel Alkohol, zuviele grausliche Gerüche.
Die letzte Urlaubsreise fand vor der Pandemie statt, da war ich in Bad Goisern und dort ist es im August am Abend schon sehr kühl. Leider hatte ich keine dicke Weste mit und auch der Pullover war zu dünn, tagsüber war und ist es dort ja wunderbar sonnig und warm. Gott sei Dank hatte ich einen grossen Schal mit, der hat mir am Abend auf dem Balkon als Deckenersatz gedient. Fast von jeder Reise nehme ich etwas mit, was ich in den Alltag einbinde, so mein Wassertrinkglas aus Murano. So erinnere ich mich täglich eine eine wunderschöne Zeit.
Frei nach Busch: ---> Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, das man lässt.
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Kaffee und Tee für alle:
Entschuldigt die Verspätung, ich bin schon länger am Arbeiten, es gibt schon wieder Streß... Kommt gut in die (für die meisten kurze) Arbeitswoche!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Blue, Rosalie, lasst Euch mal drücken. Das mit Deiner Mama ist natürlich bedrückend. Toitoitoi.
Blue, ein Ende ist hoff. bald in Sicht....
Acatea, Du klingst so wunderschön entspannt.
Hier nur kleine "Nervereien", wie ein wackeliges Internet im HO und recht viele Termine, eigentlich schöne, aber viel Fahrerei Zudem verspannte Schultern....
Yoga muss her für innere und äußere Entspannung.
Oder...schmelz, ein Wellnesstag wie bei Acatea.
Mit geht es da wie Brunch, dass ich mich noch nicht so recht traue.
Ich sitze seit ein einhalb Stunden unter einem dröppeldnden Fenster und warte auf den Handwerker. Kommen wollte er "gegen 9" Ich also um Dreiviertel 9 bei den Ukrainerinnen aufgeschlagen, die gsd. lieb und verständnisvoll sind. Mag gar nicht dran denken, was das für ein GEschiss wäre, wenn ich die Wohnung normal vermietet hätte.
Jetzt hamma Gefühl 3 Liter Tschai intus und 3 Packungen Kekse.
@Blue durchhalten
@Rosalie auch
@Regen, aber ich bin recht froh, hab gestern mal wieder richtig Heuschnupfen gehabt. Bin ich gar nicht mehr gewohnt gewesen, nach dem idealen letzten Jahr.
Wir haben noch Tee über und Kekse: wer will: bitte zugreifen. Auch in der UA gilt der Gast nur als guter Gast, wenn er sich total überisst. @Hydra hatte nebenan viel Gutes und Reales geschrieben - zum Essen und sprachlich.
Huhu, ich müsste mich diese Woche eigentlich an ein größeres schriftliches Arbeitsprojekt setzen, habe aber heute vormittag nicht so recht Ruhe dazu (alle Familienmitglieder zu Hause, die Kinder Ferientag, der Erpel videokonferenzt und ist deshalb nicht ins Büro gefahren, weil sich das heute nicht wirklich lohnt), und vormittags ist auch noch die Putzfrau hier (ist für die auch immer herausfordernd, wenn alle da sind).
@Blue, halt durch!
@Rosalie, das ist sooo bitter, Demenz ist wirklich so unglaublich schlimm! Und nimmt alle so sehr mit! Wir haben gerade einen harmloseren Fall in der Familie, der aber den Sohn (meinen Cousin) völlig aufreibt, weil mein 89jähriger und noch erstaunlich fitter Onkel meint, das alles alleine wuppen zu können, meine Tante aber langsam nicht mehr in der Verfassung ist, sie alleine zu Hause zu lassen. Sie hatten jetzt ein Dreivierteljahr lang eine Pflegekraft aus Kroatien im Hause, das war eigentlich super, aber er meinte, ihm ist das zu teuer. Dabei ist Geld und Platz genug vorhanden. Ich halte ja eigentlich nicht so viel von dem Modell, wenn wirklich Pflege zu leisten ist, aber hier ging es nur darum, noch eine Person im Hause zu haben, die den Haushalt führt, kocht und als "Babysitterin" zur Verfügung steht, damit immer jemand zu Hause ist - eher wie ein Au-Pair. Jetzt wursteln sie wieder alleine, mehr schlecht als recht, und der im Nachbarort wohnende Sohn hat inwzischen einen Bandscheibenvorfall und muss sich um seine eigene Gesundheit kümmern (und pflegt mit seiner Frau schon deren Mutter zu Hause).
@Regen: hier viel zu wenig, mal sehen, ob noch mehr kommt, mein Heuschnupfen blüht gerade mit den Gräsern (warum mäht in der Stadt eigentlich keiner mehr die Straßenränder, was hab' ich dann noch davon heuschnupfentechnisch, in der Großstadt zu leben?)
@Rokeby, diese Warterei auf Handwerker ist echt nervig! Gerade wenn's nicht bei einem selbst zu Hause ist. Zu Hause kann man sich ja in der Regel beschäftigen. Sind sie denn inzwischen gekommen?
@heidpofferl: als Kind mochte ich Zeltfeste, aber nur weil die Eltern im Zelt saßen und ich draußen rumstromern konnte und ab und zu bei ihnen aufschlagen und eine Fanta trinken oder so. Aber ich mag das auch nicht. Hier in meiner Stadt gibt es ja ein riesengroßes Volksfest im Sommer, das ist so gar nicht meins, ich war da erst einmal oder so, obwohl ich seit 20 Jahren hier wohne.