Früher packte ich immer dekorative Kosmetika ein und schöne Pumps und ein schönes Kleid. Nur um es ungetragen wieder auszupacken,weil Urlaub und bequem und um Himmels Willen kein Make-Up ; schulterzuck, hier kennt mich ja eh niemand und wiedersehen tu ich die auch nicht. Heute nehm ich das erst gar nicht mit, nur erstklassige Pflegeprodukte und bequeme Kleidung Marke sportlich - elegant und praktisch in streng limitierten Farben - alles paßt zu allem. Einhörner bleiben zuhause, egal wie schön sie sind. Fazit: Mein Koffer wird leichter. Altersweisheit????
Und sollte eine besondere Gelegenheit es erfordern : Läden gibt es überall, wo sich sowas ergeben kann und Drogerien mit Make-Up auch ( normalerweise reicht mir Mascara und Lippenstift , welcher auch als Rouge zweckentfremdet werden kann.)
PS: Hauptsache richtig gute Sonnencreme LSF 50 und gutes Aloe Vera Produkt für danach. Und Sonnenhut mit großer Krempe.
Zitat von Rosalie im Beitrag #8176bequeme Kleidung Marke sportlich - elegant und praktisch in streng limitierten Farben - alles paßt zu allem.
Hab ich doch einen Klon oder bin ich einer? Mache ich nämlich genauso...
Edit: nach dem zweiten virtuellen Veltliner bin ich dann auch reif zur Nachtruhe...
Edit 2: bin wirklich reif für's Bett - hab beim editieren meinen halben ursprünglichen Beitrag gelöscht... Na ja, auch egal, ich hatte mich nur als Anhängerin des Zwiebellooks bekannt, das hilft auch beim packen.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Nugget, ja. Und da wir in kühlere u d feuchte Gefilde fahren brauchen wir den Thermoschal für's Aufstelldach, den Topper für's unten schlafen, falls es zu stürmisch ist zum Dach aufmachen und das Vorzelt soll auch mit. Da ist nicht mehr viel Platz für Schnickschnack, denn Wanderschuhe, Gummistiefel, Regenklamotten und so wollen ja auch mit. Das wird schon, Hauptsache wir können los.
@Frau_Fuchs Jetzt macht meine Fantasie Überstunden, eine Vorstellung von dir zusammenzubasteln...... Kleid, Bluse, Stoffhose, schön gekämmt.....mhmmmmm.
Liest sich vielleicht aufwändiger und protziger, als es ist. Natürlich ist - seit meinem Ruhestand - Jeans/Shirt eher meine Alltagskleidung. Aber manchmal möchte ich mich ein wenig mehr herrichten... und da der Schrank auch ohne Zukauf noch alles bietet, ziehe ich es halt gelegentlich auch an.
Kennt ihr das? Hummeln im Hintern? Man fängt A an, unterbricht es, beginnt C, verräumt dann schnell B, um dann an A weiter zu machen, müsste sich aber eigentlich um D kümmern, weil sonst F nicht läuft. Ich bin eine nervöse Hummel.
Ja, das kenne ich. Das war quasi mein komplettes (Berufs-)Leben so. Hatte den Vorteil, dass ich - egal was ich gegessen habe - nie nennenswert zugenommen habe, weil ich immer unter Strom stand. Selbst Schokolade half nur den Nerven und legte sich nicht auf den Hüften nieder.
(Hier möchte ich anmerken, dass ich meinen wirklich stressigen Job weit über 30 Jahr trotz allem Stress richtig gern gemacht habe und nur die letzten Berufsjahre dank einer Umstrukturierung im Konzern und einer zwangsweisen Versetzung in eine Schlafwagenabteilung so richtig unangenehm wurden.)
Seit dem Ruhestand und weit weg vom Stress habe ich einige Kilos zugelegt, bin aber innerlich auch sehr viel ruhiger und ausgeglichen.
(Gut, Corona und manche entsprechenden Maßnahmen haben mir dann noch mein bis dahin zufriedenes Leben vergällt, aber ich bin bei aller zwischenzeitlicher Unzufriedenheit immer noch weit vom Streß und vor allem vom Frust meiner letzten unbefriedigenden Berufsjahre entfernt.)
Ich stell mal die Heißgetränke hin und bin selbst erstmal meine beste Kundin. Wenn man am Abend zu lange aufbleibt, darf man sich halt nicht wundern, wenn man am nächsten Morgen müde ist...
Kommt gut in den Tag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von Eyla im Beitrag #8178Nugget, ja. Und da wir in kühlere u d feuchte Gefilde fahren brauchen wir den Thermoschal für's Aufstelldach, den Topper für's unten schlafen, falls es zu stürmisch ist zum Dach aufmachen und das Vorzelt soll auch mit. Da ist nicht mehr viel Platz für Schnickschnack, denn Wanderschuhe, Gummistiefel, Regenklamotten und so wollen ja auch mit. Das wird schon, Hauptsache wir können los.
Sorry, nicht böse gemeint, aber ihr riecht ja dann beide gleich "unfrisch".... und das stört ja dann auch nicht. Viel Spaß !
Zitat von Frau-Fuchs im Beitrag #8179 Selbst Schokolade half nur den Nerven und legte sich nicht auf den Hüften nieder.
Seufz. Na darauf bin ich nun wirklich neidisch - Schocki brauch ich nur mit Seitenblick zu streifen, egal wie hektisch mein Tag ist. Und ich bin ein Stressesser - heißt, im Moment ist es sehr hart für mich, meine "Grenzen" zu behalten. Glücklicherweise gibt es gerade Erdbeeren - die gelten auch als Schoki.
@Saily: Danke schön für die Blumen! Ich bin halt ein Gewohnheitsmensch...
Das fällt mir in der Firma gerade auf die Füße, weil in meiner Firma nichts beständig ist - da ist "langfristig" maximal ein Quartal. Na ja, hält jung...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Ich bin genervt. Eigentlich sollte heute endlich ein Zahnarzttermin meines Sohnes stattfinden, der ursprüngliche Termin war im November vergangenen Jahres. Diesen und einen weiteren im Winter mussten wir krankheitsbedingt absagen. Die Wartezeit auf einen Termin ist immer sehr lang. Heute nun endlich und was ist? Mama, mein Buch tut weh und ich habe Durchfall! Menno! Also HO mit Kind. Aber nicht so krank, dass er nicht dennoch diskutieren könnte. Und wieder auf den nächsten Termin warten. Seufz. Mir rumpelt es auch schon im Magen, wie passend vor einem Wochenende mit schönem Wetter!
Naoko, vielleicht könnt Ihr ja demnächst irgendwie reinrutschen?
Wir hatten jetzt bei zwei Familienmitgliedern den Fall, dass wir einen Termin beim Orthopäden haben wollten (einmal der gesetzlich versicherte Erpel, einmal das privat versicherte Kind). Ich konnte es nicht glauben, als der Erpel einen Termin für die Folgewoche bekam und das Kind einen an dem Tag, an dem ich angerufen habe. Im letzteren Fall tippe ich auf so was wie spontane Absagen wegen Infektionskrankheit (ob Covid oder was anderes). Das ist eigentlich eine sehr gefragte Orthopädiepraxis u. auch Durchgangsarzt für Arbeitsunfälle und so.
Ansonsten gute Besserung für den Kleinen! Ja, und sie sind irgendwie selten so krank, dass man in Ruhe Home-Office machen kann - oder so total krank, dass sie wirklich viel Kümmern brauchen ...
Ich bin grad heimgekommen und hab bissl Kopfweh. Jetzt werde ich erstmal einen Kaffee am Balkon trinken. Wer will noch einen? Habe Espresso aus der Bialetti und Bio-Vollmilch. Würde heute sogar servieren
@Lily - toll, daß es Dir wieder besser geht. Du klingst sehr optimistisch und ich drücke Dir für die Wiedereingliederung fest die Daumen!
@Rosalie - das ist ein sehr schönes Kleid, genau richtig für den Anlaß. Für die Füße würde ich mich für die Flechtsandalen entscheiden. Das macht es noch sommerlicher/casual.
Hach ja, Packen. Die letzten 2 Urlaube sind wir ja zu viert in einem Auto für jeweils 6 Tage unterwegs gewesen. Also nur 1 kleiner Koffer für die dicke Frau. Nix da mit 20 Outfits. Nachdem ich mich dann endgültig entschieden hatte, musste ich dann ja noch zusehen, welchen Schmuck und welche Lidschattenpaletten mit sollen/müssen. Dazu dann noch der übervolle Waschbeutel: Duschgel, Bodylotion, Shampoo, Conditioner, Haarspray, Zahnbürste, -becher, -pasta und Mundwasser, Nagelset und und und. Hat aber doch irgendwie gepasst, auch wenn mein Kia bis zur Hutabdeckung vollgestopft war. Für Wacken ist das einfacher. Klamotten in Reisetasche (Bügeln ist nicht Heavy Metal), Reisetasche in Wohnwagen. In den Wohnwagen dann noch Bettzeug, 2 Paletten Dosenbier bzw. Äppler, die Campingstühle, der Tisch, das Vorzelt und das gesamte Dosenfutter und die Knabbereien und ganz wichtig: die Einhornfahne! Ins Auto den Campingkühlschrank, die Kaffeemaschine und die Gummistiefel sowei mindestens 2 Klappkisten voll mit Kleinzeug wie Kerzen, Feuerzeuge, Geschirr, Panzerband (in pink), diverse Werkzeuge und was man halt so für 6 Tage in der Wildnis braucht.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Rokeby, es geht nach Irland. Ich bin auch eher minimalistisch unterwegs, wobei es schon einen Unterschied macht, wohin ich fahre. Für Irland sind es eher praktische Sachen, da reichen zwei Paar Schuhe, Hosen, Oberteile. Zwiebellook tauglich.
Fahre ich ans Mittelmeer bin ich eitler :-) Da wird ja flaniert, nette Restaurants/ Tavernen. Da packe ich ganz anders, aber übertreiben tue ich es nie. ABER wir sind auch immer in Fewos oder Ferienhäuser MIT Waschmaschine. Ich habe für meinen Sohn und auch für mich nicht, dass ich zwei Wochen verreisen könnte, ohne einmal waschen zu müssen.
Am schlimmsten ist immer die Waschtasche, ob nun 2 Nächte oder 14... der Inhalt ist immer gleich.
Im Süden hab ich kaum was dabei (T-Shirts, Shorts, eine lange Hose, Bikini - finito)
je kühler, desto mehr Zeugs schleppe ich mit.
Kosmetik bin ich recht minimal. Ich nehme am liebsten unisex Produkte. Duftfreie Bodylotion, Shampoo, eine Zahncreme, ein Deospray - wir nehmen oft 1 für uns beide. Spart Platz und ist daheim auch so, dass wir die Basics teilen. ich hab zur Zeit eher das Problem, dass ich einen extra Beutel für Medikamente brauche.
Bin im vollen Guß heimgeradelt, ohne Jacke. Die war zu Hause, vom Platschregen war nie die Rede heute Morgen. Die ganze Wäsche, die draußen zum Trocknen aufgehängt war ist klatschnass. Egal, ist ja erst Donnerstag.
Bin auch minimalistisch, was das Wasch- und Duschzeug angeht, das ist wenig und sowieso immer im Nugget. Der Highlander braucht nicht mal eine Creme! Bin ja froh, dass er wenigstens was für unter den Kilt mitnimmt 😂
85% ist aber dunkel! Ich höre meist jenseits der 70% auf.
Einen Espresso würde ich auch nehmen. Hänge seit 13.30 Uhr in einer Besprechung, d.h. mir wird etwas gezeigt., was ich später auch erledigen soll. Mir tut mein Sohn ja leid, ihm ist doch arg langweilig. Aber gut, muss er auch mal aushalten.
Bah. Das mit dem Regen. Was ein Mist. Sowas hasse ich. Wenn die Wäsche dann nochmal nass ist.
Ich hab ja einen Trockner, aber im Sommer trockne ich am Balkon. Bissl Süditalien im Franzosenviertel. Eigentlich verpönt. Aber durch die zunehmende Energiesenibilität inzwischen ändert sich das.