Zitat von Bri-Eule im Beitrag #7974Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Ich stell' Euch mal das übliche Sonntags-Frühstücksbuffet hin:
Hier läuft es wie geplant: liegengebliebenes erledigen, die Sonne genießen und faulenzen... Heute wird das mit der Sonne wohl nix, aber beim Rest bleibt es.
Kommt gut in den Tag!
Meine Sonne ist schüchtern und versteckt sich hinter einem dicken dunkelgrauen Gewand ......und es ist kalt. Balkon ist zu.....
wir sind zurück vom Schwiegermutter-Geburtstagsbesuch, Viel Pfälzer Sippe, kulinarisch nicht so meins, aber nett war es trotzdem. Jetzt noch 4 Tage arbeiten, am Freitag ist Pack- und Putztag, am Samstag geht’s zur Loreley, wir haben Karten für das Deutschland Tattoo auf der Felsenbühne, unser Urlaubsauftakt sozusagen. Sonntag früh dann gen Amsterdam zur Fähre. @R_Rokeby Wie das Wetter wird? Wie immer in Schottland, vier Jahreszeiten am Tag, ständig mehrmals wechselnd. Auf den Hebriden noch einen Tick kühler und stürmischer als auf dem Mainland vermutlich. Winterjacke geht mit, Sandalen bleiben zu Hause, Stirnband, Gummistiefel, dicke Socken, wir leben schließlich zweieinhalb Wochen mehr oder weniger draußen.
Jetzt genieße ich die Ruhe auf der Terrasse, die Sonne scheint und die Luft ist herrlich klar bei 19 Grad, das liebe ich!
Zitat von Eyla im Beitrag #7977(...) @R_Rokeby Wie das Wetter wird? Wie immer in Schottland, vier Jahreszeiten am Tag, ständig mehrmals wechselnd. (...)
Stimmt auch wieder! War auf Island auch so...
Bin gespannt, was du berichtest.
Ich bin grad in M angekommen, und hab die Heizung angemacht. Sch.kalt *brrr*
Nix Sonne, eher grau und kalt. Doch noch Eisheilige?
Schafskälte - und nein, ich glaube nicht, dass du die damit abschaffen kannst, wenn du uns alle zu Vegetariern und Kunstfaserverbrauchern missioniert hast - auch wenn kein Schaf mehr geschoren wird, die Schafskälte , die wird es trotzdem geben.
Heute hätte mir ein warmer Kakao gemundet, wir waren um die fünf Plusgrade am morgen. Immerhin war es am Vormittag trocken und so konnte ich im Schnellgang durch den hiesigen Stadtflohmarkt latschen. Ich liebe Flohmärkte, allerdings mag ich nur die, wo die Altwarenhändler nicht die Überhand haben. Und das ist inzwischen meistens so, aber manchmal findet man doch das eine oder andere gute Stück. Meine Flohmarktvorliebe sind bunte Glasgefäße aus den 50er- Jahren, gerne auch etwas frühere Dinge, aber immer farbiges Glas. Von meiner Mutter habe ich eine grasgrüne Salatschüssel mit Muster geerbt, die liebe ich heiss. Diese Glasgeschirre sind dem Bleikristall nachgemacht, man merkt allerdings sofort, dass sie eher fürs einfache Volk gearbeitet wurden. Heute fand ich nichts, was nicht verwunderlich ist. Bin ich doch sehr schnell durchgelaufen, mir war es zu kalt. Rokeby, ich spiele in einer Bigband, in einem Orchester und in einem Ensemble. Mein Tenorsaxophon liebe ich heiss, es wird wöchentlich geputzt und gewienert.
Frei nach Busch: ---> Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, das man lässt.
Schade, die vier freien Tage sind vorbei und die neue Arbeitswoche startet. Letzte Woche gab es bei meiner Arbeit ein paar positive Ansätze, vielleicht bekomme ich diese Woche ein paar Pakete vom Tisch. Leider will mein Arbeitgeber uns jetzt wieder ins Büro holen, da habe ich ja so gar keine Lust drauf. So im Alltag macht mir die Maske nichts aus, aber den ganzen Tag damit reden - das ist anstrengend.
Immerhin haben wir hier wolkenlosen Himmel, das ist schon mal gut für die Stimmung.
Kommt gut in die neue Woche!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Danke für den Kaffee, liebe Bri-Eule. Ich hatte eine Woche frei und starte nun heute etwas später in die Woche.
Wünsche Euch eine gute! Habe natürlich mitgelesen. Beim Thema Nagellacke geht es mir auch so, dass die alle 2 Wochen erneuert werden müssen wegen Nachwuchs... Erstaunlich, dass das nicht allen so geht.... Trage aber auch nur an den Füssen...und müsste auch mal wieder..
Von einigen habe ich länger nicht gelesen....Naoko, Viola, wie geht es Euch? Und Niasun, alles in Ordnung? Actea, was ist bei Dir los? Blue, ja, was macht die "liebe" Verwandtschaft, hast Du nochmal mit Deinem Mann geredet?
Mir geht es nach der Woche Erholung gut, auch wenn das hätte besser sein können.
Privat gibt es ein paar Veränderungen, so zieht eine gute Freundin mit ihrem Mann auf das Land. Eine andere werkelt mit ihrer Familie am Wochenende immer in einem weit entfernten Schrebergarten (wir haben sie jetzt besucht). Irgendwie gibt es gerade akute Stadtflucht. Wobei ich ja selbst immer mehr bei meinem Freund am Stadtrand bin und weniger in meiner schicken Stadtwohnung.....
Mir ist kalt. Ich hoffe, die Wärme kommt bald zurück. Unser Wochenende war nun ja - irgendwie uninspiriert. Eine Migräne hat natürlich nicht geholfen. ABER wir haben saubere Fenster. Mein Sohn und ich haben die erreichbaren Fenster geputzt und der Mann, der...., stand tatsächlich gestern auf der Leiter. Die nächste Wohnung hat keine 3,50m (wenn das mal reicht) hohe Decke und keine Doppelfenster!
Oh und zum Thema Nagellack kann ich beitragen, dass ich morgen meinen Die-Fußnägel-müssen-sommertauglich-gemacht-werden-Termin habe. An den Zehen hält das ewig, die Finger sehen meist ca. 1 Woche gut aus.
@Blue, den Kaffee nehme ich gerne, bin noch durchgefroren vom Frühdienst im Ehrenamt. Sch.kalt. Und so ein fieser Wind irgendwie.
Jetzt muss das Rad in die Werkstatt, dann muss ich den Fenstermenschen Beine machen (in einer Wohnung von mir, wo ja eine UA WG untergekommen ist, ist das Dachfenster immer noch nicht dicht) Sowas nervt mich immer so! Der war schon mal da. Unergiebig. Hausmeister zwar lieb, aber auch keine große Hilfe. Ich hab da sogar noch Garantie, weil das erst letztes Jahre erneuert wurde.
Dann muss ich einem Drucker, der uns Flyer und Infos druckt nachtelefonieren. Papier haben wir schon vor 3 Monaten bestellt. En gros. Eine gute Idee von mir, weil jetzt noch teurer und die Lieferzeiten... Trotzdem, läuft auch nicht von allein.
Und dann muss ich nachmittags im Hauptamt was arbeiten, Urlaubsspringerei.
so schaut es aus. Und so geht es weiter. Dachte übrigens, dass die Woche Fronleichnam wäre, aber war ein Irrtum. Leider.
Ich stelle noch eine Kanne grünen Tee hin und eine Schale Blaubeeren zum snacken.
Wir haben am Wochenende gefroren. Soll ja jung halten😁
Danke der Nachfrage Saily. Bei mir steht nix besonderes an. Ich habe mir ein abgespecktes Programm verordnet. Das artet sonst hier noch in Stress aus.
Viel Garten, Terrasse und lesen.
Beim Augenarzt kam heute raus, daß ich eine neue Autobrille brauche. Da werde ich mir mal ein flottes Teil aussuchen. Ansonsten sind die Augen für die Nähe bei 100 %. Was will Frau mehr.
@heidpofferl - mein aufrichtiges Mitgefühl! Aber ich finde es toll, dass du eure Katze so intensiv begleiten konntest auf ihrem Weg zur Regenbogenbrücke. Wie es wohl dem Kater ergeht, wenn er jetzt allein ist (von euch Menschen mal abgesehen)
Zitat von heidpofferl im Beitrag #7948ich mag nur spielen und nicht marschieren
Das wäre für mich glaube auch nichts - der Trompeter der Familie findet das ganz witzig, wenn auch mal in Bewegung musiziert wird.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #7949Was habt ihr für Tiere?
Zuhause nur gelegentlich in die Wohnung verirrte Spinnen, Stinkwanzen, Fliegen oder Mücken Am Arbeitsplatz: eine Voliere mit Kanarienvögeln, 6 köpfige Kaninchenfamilie und eine Katze. Außerdem ein Aquarium, aber die Fische sind nicht so "meine" Tiere - da werfe ich immer nur flugs im Vorbeilaufen einen Blick hin, ob alles ok ist. Die Katze ist die beste Kollegin im Team und um Vögel/Kaninchen kümmere ich mich auch sehr häufig, weil nicht immer ein extra Mitarbeiter für sie im Dienst ist. Und es gibt auch Senioren, die es lieben, mit mir gemeinsam Löwenzahn (oder anderes)-Leckerlie zu verteilen. Ich hätte auch gerne zuhause Tiere, aber das scheitert seit Jahren am unsteten/bewegten Alltag: Ich würde keinem Tier gerecht werden können, weil ich oft nicht zuhause bin und beim Allein-Wohnen ein Tier längere Zeit allein zurecht kommen müsste (da gibt es nicht so viele Arten), ich es mitnehmen müsste (ist für viele Tiere auch nicht praktikabel oder nicht gut) oder ich immer Freunde/Nachbarn einspannen müsste -> Nee, das ist irgendwie nix! Das möchte ich weder Tieren noch mir zumuten, also freue ich mich an den Tieren anderer Leute oder in der Wildnis.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #7950welcher Hund geeignet wäre, dabei kam heraus: Steifftier.
Das klingt zwar witzig, finde ich aber durchaus gut, dass ein Check zu diesem Ergebnis kommt, dass ein lebendes Tier vielleicht nicht so passend wäre für die eigenen Gegebenheiten.
Zitat von Eyla im Beitrag #7977Viel Pfälzer Sippe, kulinarisch nicht so meins,
-> Das nehme ich mit zum anderen Strang: Ich las nämlich gerade "Viel Pfälzer Suppe, kulinarisch nicht so meins.."
@Wombat - Glückwunsch zur Entwarnung, auch wenn weiterhin damit nicht geklärt ist, wie es zu der gesundheitlichen Tücke dann kommt.
Mich beschäftigt der Job wie so oft gefühlt pausenlos...immer wieder doofe Tücken im Dienstplan und egal wie wir uns abmühen, wir bekommen es nicht wirklich in den Griff. Ansonsten genieße ich so viel Zeit wie möglich draußen in der Natur
Wombat, da bin ich froh, nichts bösartiges. Mein Lungendoc ist ganz gut vernetzt. Er hat damals meine Röntgenbilder auch anderen Ärzten gezeigt und sie um ihre Meinung gebeten. Damit hatte ich aber auch keine Klarheit. Keiner konnte es sich erklären und alle hatten völlig verschiedene Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise. Jetzt lasse ich die einfach nur alle paar Jahre mal abschecken.
Nachtrag Oh je. Wombat, vielleicht kommt das jetzt total falsch rüber.. ich finde es wichtig das du dem nachgehst. Und jeder Fall ist verschieden. Was für mich richtig war , ist vielleicht bei dir ganz falsch. Ich wäre besser still gewesen. Ich kann mich auch noch gut an den ersten Schreck erinnern, als da kleine Pünktchen auf einem Lungenbild aufgetaucht sind. Ich glaube dir ging es ganz genauso. Für mich war das damals eine ganz neue Erfahrung, wie wenig die Medizin oft weiss. Ich bin dann aber auch froh gewesen als meine Hausärztin die ganzen Ergebnisse nochmals mit mir besprochen hat . Mein Lungendoc ist zu Höchstform aufgelaufen und hat einen Dr. House Modus geschaltet.
Blue , nein das war wohl ein Missverständnis. Ich warte auf eine. Facharzttermin damit ich endlich mit dem Biological anfangen kann. Aus irgendwelchen Grund haben die Lungefachärzte aber im Moment gut zu tun. Ich hoffe das klappt noch bevor die Pollensaison vorbei ist.🤧
Zitat von Rosalie im Beitrag #7990Was ist eine Autobrille?????
zum Auto fahren?
Wie Computerbrille ?
Wäre dann eine normale Fernbrille - oder eine Gleitsichtbrille, damit man auch noch luxuriöserweise die Instrumente ablesen kann.
Was glaubst du denn, warum ich gefragt habe.
EIne Computerbrille ist eine besondere Brille, die genau die Sehschwäche auf einen bestimmten Abstand feststellt. Im Gegensatz zur Lesenbrille normalerweise in Minus Dioptren statt Plus. Weiß ich alles , ich kenne nur den Ausdruck Autobrille nicht, weshalb ich bei Acatea mal nachfragen wollte, was sie damit meint.
@ Wombat @ Cerulean Ich kann mir leider denken, warum Lungenärzte viel zu tun haben. Covid 19 Folgen ... auch Asthma Spray wird in der Apotheke manchmal knapp.
So, habe es endlich geschafft, hier mal wieder nachzulesen.
Wisst Ihr, woran man merkt, daß man zu lange verheiratet ist? Wenn man von der Familie zum Hochzeitstag gratuliert bekommt, es selbst aber vollkommen vergessen hat.
Mein Mann und ich hatten im März tatsächlich schon unseren 25. Jahrestag (also seit diesem Tag sind wir offiziell ein Paar). Haben wir total vergessen. Und am Feiertag, da waren wir morgens zum Brunch eingeladen, um den Geburtstag meiner Schwester nachzufeiern. Und während ich ihr meine Blumen und das Geschenk reiche und dann meiner Mutter den nachträglichen Muttertagsstrauß und meinen Vater seine Lieblingspralinen zum Vatertag, da reicht mir meine Mutter plötzlich auch einen kleinen Blumenstrauß und gratuliert uns. Da ist meinem Mann und mir erst wieder eingefallen, dass ja unser 21. Hochzeitstag war. Wie sagt man so schön: Da haben sich die 2 Richtigen gefunden.
Thema Haustier: wir hatten als Kinder Meerschweinchen und später hatten meine Eltern Katzen. Ich vermisse vor allem noch unsere allererste Katze: eine Hauskatzen-Siam-Mischung. Frech, geschwätzig und hat immer irgendwas angestellt. Mit Anlauf in den geschmückten Christbaum, beim Saubermachen schnell mal den Vogelkäfig vom Tisch gefegt und so den armen Wellensittich fast um den Verstand gebracht, Essen aus der Küche geklaut, gekratzt und geschlagen. Nur, um dann im nächsten Moment vollkommen verschmust auf den Schoß zu springen und einem zu "erzählen". Manchmal höre ich sie heute noch, obwohl sie schon vor über 20 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Ich selbst habe kein Haustier, weil wir beide berufstätig sind und am WE auch oft unterwegs. Das wäre für das Tier nicht fair - so quasi als Lückenfüller. Hund käme nicht in Frage, passt nicht, bin Katzenmensch.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!