Grad auf NTV: Sie feiern auf dem Balkon ihres Hotels und schnippen dabei Zigarettenkippen auf das Vordach im Erdgeschoss: 13 deutsche Urlauber sollen einen Brand in einem Restaurant unweit des Ballermanns ausgelöst haben
Wird ja wohl hoffentlich nicht Frau Fuchs sein....
Zitat von WhiteTara im Beitrag #7575... Ich mag nur beim Fligen den kurzen Moment nicht so gerne, wenn rasant beschleunigt wird auf der Startbahn ...
hach!!! Gerade DER Moment der Beschleunigung ist für mich ein großes Vergnügen. (ich erinnere mich mit einem Grinsen gerne daran, wie ein Mitreisender mal diesen Moment lauthals kommentierte mit "nur Fliegen ist schöner")
Sonst so - Reiseübelkeit? Nun ja, Fliegen ist okay. Im Auto kann ich nicht lesen, da wird mir ganz schnell übel, ich muss immer auf die Straße achten (ja, auch als Beifahrerin). Auch im Bus ist das blöd: im ÖPNV ist mir langweilig, aber wenn ich dann lese... In U- oder S-Bahn habe ich keine Probleme. Mit Schiffen habe ich weniger Erfahrung. Aber in den 80ern haben der damalige Mann, der... und ich mit zwei befreundeten Pärchen aus Jux eine Butterfahrt gemacht. D.h.: mit dem Bus nach Hamburg, Hotel ging so, Sightseeing, und am Sonntag dann die Butterfahrt (für die jungen Hüpfer hier: da ist das Schiff in internationales Gewässer geschippert und dann konnte man zollfrei Butter, Zigaretten und so weiter günstig einkaufen - haben wir aber nicht). Leider war extremer Seegang. Da war dann was los. Ich gehörte zu der verschwindend geringen Minderheit, die nicht geko... hat. Der Mann, der... und ich haben uns nach draußen gerettet und sind so weit hoch gestiegen, wie es den Passagieren überhaupt möglich war, haben uns im Sturm an der Reeling festgeklammert und den Horizont betrachtet. Und mussten vor allem nichts sehen, hören und riechen. Örks.
Das befürchtete Unwetter ist in Berlin ausgeblieben. Gestern hat es dann abends und nachts nur geregnet (viel zu wenig) und ein bißchen gestürmt. Heute ist es ganz nett, heiter bis wolkig, Wind und nicht so warm. Der Spaziergang eben war angenehm.
Gestern hatte ich ein überraschend angenehmes Erlebnis: Das Sportstudio hat ein neues Gerät angeschafft: klick, da wird man gescannt und bekommt alle möglichen Daten auf die App. Und ich dachte so: das muss ich mir nicht antun! Ich weiß ja, dass ich zu dick und zu untrainiert bin, das muss mir niemand mehr sagen. Aber der jetzige Mann, der... und meine Lieblingstrainerin haben mich überredet. Und dann die Überraschung: ich war nirgendwo im roten Bereich! Bei der Muskelmasse sogar im grünen Bereich!!! - und besser als der Mann, der... ! Und mein Mann trainiert intensiver als ich, er macht gerne Sport und das seit frühester Jugend. Und ich meistens so: klick
um beim Strangthema der letzten Seite zu bleiben: klick
Zurück zu Test: selbst die Fettmasse im Allgemeinen und das viszerale Fett im Besonderen waren im gelben Bereich. Sehr verwunderlich.
Aber über den BMI rede ich jetzt nicht, zumal die HighTech-Waage ungnädiger ist als Ding zu Hause.
Und weil wir schon mal dabei waren, haben wir mit der Trainerin eine Ernährungsberatung vereinbart. Das gönnen wir uns jetzt mal. Ab heute führen wir für eine Woche ein Protokoll über Speis' und Trank und Bewegung. 'Eigentlich' weiß ich, bzw. wissen wir ja, woran es hapert. Aber vielleicht ist das jetzt mal ein guter Anreiz, um ein paar Kilos wieder runter zu bekommen.
Uff, das war jetzt eine Menge Geschreibsel. Jetzt gehe ich mal die Tippfehler suchen.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von Mariell im Beitrag #7577Grad auf NTV: Sie feiern auf dem Balkon ihres Hotels und schnippen dabei Zigarettenkippen auf das Vordach im Erdgeschoss: 13 deutsche Urlauber sollen einen Brand in einem Restaurant unweit des Ballermanns ausgelöst haben
Wird ja wohl hoffentlich nicht Frau Fuchs sein....
Nein nein, ich bin ein paar Kilometer entfernt. Aber die schwarze Rauchwolke zog über die Playa hinweg. 😞
Hier war heute ein für mich perfektes Wetter: um die 20 °C, sonnig und ein bißchen Wind - fast wie Urlaub... Das hat mir richtig einen Energieschub gegeben und ich hab schon am Vormittag die wichtigsten Hausarbeiten erledigt. Am Nachmittag war daher Zeit für ein ausgiebiges Mittagsschläfchen, herrlich. Fenster und Balkontür sind seit dem frühen Morgen offen und die Wohnung hat wieder eine angenehme Temperatur.
Vor Corona hatte ich viele Dienstreisen und jetzt soll es bald wieder losgehen. Ich habe da noch sehr gemischte Gefühle, aber langsam werden die positiven Gedanken häufiger. Im Herbst ist eine jährliche Veranstaltung in einer meiner Lieblingsstädte und ich habe dann immer ein ganzes Programm dort abgespult, inklusive Lieblingsrestaurant und shoppen - hoffentlich wird das dann wieder möglich sein.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
@Ullalla: das ist doch ein Super-Erfolg mit der Messung! Und das mit der Ernährungsberatung finde ich ein tolles Angebot und dann noch bei der Lieblingstrainerin... Ich habe hier bei mir mal danach gesucht und hier gibt es leider nichts. In der nächsten Großstadt gäbe es welche, aber mit Terminen so in einem halben Jahr... Daher hat sich das bei mir bislang auf die Ernährungs-Docs in Fernsehen und Internet beschränkt, aber individuell ist sicher nochmal ganz was anderes.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Mädels, ich bin heute platt - und fertig und deprimiert.
Erst war ich frohen Mutes mit meiner Tochter beim Shopping - sie suchte ein Sommerkleid. O Graus O Schreck - alles wild Patchwork, mit Rüschen und Volants, am Rock und auch noch am Kragen ....und alles unangenehme Materialien. 1 Leinenkleid fanden wir dann- bürotauglich , leicht und paßt ihr vom Typ her so viel besser als dem Model- jetzt noch ein Paar Espandrillas mit Keilabsatz - Urlaub kann kommen.
Und dann : Auf dem Heimweg fuhren 3 Motorradfahrer so dämlich auf die zweispurige Schnellstraße auf - ich Depp habe ihnen das Auffahren auch noch ermöglicht indem ich auf die linke Spur gewechselt habe - und haben dann am Ende der zweispurigen das Reißverschlußverfahren durch Nichteinhalten des Abstandes blockiert haben und ich nur noch die Wahl hatte, Gas zu geben und über Sperrfläche zu überholen oder eine Vollbremsung hinzulegen die garantiert zum Auffahrunfalls durch Nachfahrenden geführt hätte und wahrscheinlich auch die Motorradfahrer involviert hätte.... Ich gab Gas --- und alles ging glücklich aus. Die Motorradfahrer hatten gar nicht gemerkt , wie gefährlich die Situation für sie gewesen war und schlängelten sich trotz Gegenverkehr an dem Stau, der inzwischen sich hinter einem Traktor gebildet hatte, vorbei. Hätte ich die Tür geöffnet, hätte ich sie vom Bike gefegt. Wir beide - passionierte Motorradfahrer - saßen beide entgeistert im Auto. In meinen ganzen 44 Autofahrjahren - mit vielen Kilometern und bisher unfallfrei ( früher gab es da ne Plakette für) - war ich noch so ratlos, wie ich reagieren sollte und ich bin sehr dankbar, dass ich anscheinend für alle richtig reagiert habe - kam keiner zu Schaden. Nur meine Nerven. Und die Lust auf geplanten Motorradausflug war uns beiden vergangen. War heute was im Wasser? Oder der Luft? Auch Autoverkehr war heute - erratic. Die einen rasten, die anderen fuhren nicht schneller als 50 , auch in Zonen mit 80. Und dann standen wir noch im Stau an einer Umleitung - Unfall, Frontalcrash von 2 Autos , beide Totalschaden. Wir schauten uns an und begaben uns auf schnellsten Weg nach Hause zum friedlichen Kaffeetrinken.
Aber dann nahm der Tag die nächste Kurve, nicht zum Angenehmeren: Eismaschine mag ich heute nicht mehr hören - ich hatte die vorgestern auf die Kühltruhe gestellt und im 3fach Stecker eingesteckt - da wo auch die Kühltruhe eingesteckt ist..... jaaaaaa, genau das, was ihr schon ahnt ist auch passiert! Ich dumme Kuh habe den Stecker gezogen, nachdem das Eis fertig war - leider wie ich heute bzw mein Mann bemerken mußte, den falschen, nämlich den der Truhe. Ich wollte die ja abtauen, aber nicht so...... also machte mein Koch heute mittag eine Kochshow in der Küche - das Fleisch verarbeitet, in allen Töpfen und Pfannen und Nachbarn und Familie mit Grillfleisch versorgt. Danach habe ich dann noch von den eingefrorenen/aufgetauten Beeren - auch Jahrgangsbeeren - spontan so 10 Gläser Konfitüre gekocht. Und die TK geputzt. Menno. Und dann gab es eine große Gemüsesuppe....
Das Eis war glücklicherweise/ leider? im kleinen Kombi Kühl/Gefriergerät....das hätte ich ja gerne gerettet, bevor es geschmolzen wäre.
So ein Schreck beim Autofahren, das sitzt noch eine Weile in den Knochen... Leider lockt das schöne Wetter nun wieder all die unerfahrenen Motorradfahrer hervor...
Aber gute Reaktion! 👍🏼
Bestimmt geht es dir aber bald wieder besser und du lachst darüber. (Über die Kühltruhe).
Auf jeden Fall gibt es jede Menge lecker Fleisch. 🍗
Zitat von Rosalie im Beitrag #7583Ich dumme Kuh habe den Stecker gezogen, nachdem das Eis fertig war - leider wie ich heute bzw mein Mann bemerken mußte, den falschen, nämlich den der Truhe. Ich wollte die ja abtauen, aber nicht so......
Oje, kleine Ursache, große Wirkung. Was für ein Stress, weil man einmal kurz nicht aufpasst.
Zitat von Rosalie im Beitrag #7583War heute was im Wasser? Oder der Luft? Auch Autoverkehr war heute - erratic. Die einen rasten, die anderen fuhren nicht schneller als 50 , auch in Zonen mit 80.
Wir hatten heute auch fast einen Unfall. Wir waren auf einer Vorfahrtsstraße, als plötzlich ein Auto in einem weiten Bogen aus einer Nebenstraße geschossen kam. Der Bogen war so weit, dass das Auto auf unserer Fahrbahn frontal entgegenkam. Zum Glück konnte mein Mann noch ausweichen und rechtzeitig bremsen. Es war aber wirklich knapp.
Die große Hitze ist hier zum Glück erstmal vorbei. Nach mehreren Tagen mit um die 30 Grad, sind die Temperaturen jetzt wirklich angenehm und so, wie sie im Frühling sein sollten . Bei uns in der Region gab es gestern auch keine großen Schäden, sondern nur etwas stärkeren Wind und Regen. Wenn man da die Bilder aus anderen Teilen Deutschlands sieht, haben wir wirklich Glück gehabt.
Wünsche euch allen noch ein schönes und stressfreies Wochenende.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #7584oh, Rosalie, das tut mir leid!!
So ein Schreck beim Autofahren, das sitzt noch eine Weile in den Knochen... Leider lockt das schöne Wetter nun wieder all die unerfahrenen Motorradfahrer hervor...
Aber gute Reaktion! 👍🏼
Bestimmt geht es dir aber bald wieder besser und du lachst darüber. (Über die Kühltruhe).
Auf jeden Fall gibt es jede Menge lecker Fleisch. 🍗
Und Marmelade.
Danke Ach , ich lache jetzt schon drüber - bin sehr gut im Galgenhumor und sehr sarkastisch über mich selbst - hence die Dumme Kuh ! Mein Mann hat seinen Heiligenschein poliert - und lacht auch schon wieder. Gibt Schlimmeres.
Fleisch - ich mag aber kein Fleisch, nur so in Kartendeck Größe , alle Jubeljahre mal. Gibt es halt Zubereitetes, dann wieder eingefroren. War jetzt nicht randvoll, glücklicherweise.
Ja, von der Temperatur her war heute für mich ein perfekter Tag - im Schatten auf dem Balkon ging sogar ein kühles Windchen, perfekt für leichte Jacke - so liebe ich es.
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Ich stell Euch mal ein Sonntagsfrühstück hin und lese dann erstmal nach:
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
@Reiseübelkeit: ganz, ganz früher bin ich sehr gerne geflogen, aber leider hat sich das irgendwann geändert und ich mußte mich beim Landeanflug plötzlich übergeben (ohne, daß mir vorher übel wurde, das war besonders blöd, weil ich dann mit der Tüte dasaß und manchmal war es nötig, manchmal nicht). Ich hatte dann ein Pflaster, das man sich hinter's Ohr geklebt hat und ganz gut geholfen hat. Das war allerdings rezeptpflichtig und mußte selbst gezahlt werden, aber das war es mir wert. Auf dem Schiff bleibe ich bei Seegang an Deck, dann geht's - die längste Schiffsfahrt, die ich hatte, waren 20 Stunden Fähre, da hatte ich nie Probleme.
@Rosalie und Wombat: na das ist ja nochmal gutgegangen mit Euren Beinahe-Unfällen...
@Rosalie: was für ein Streß mit der Tiefkühltruhe! Gut, daß Ihr den Inhalt noch retten konntet.
Und apropos Alk beim Sektfrühstück: wir hatten's doch vor einer Weile mal mit alkoholfreien Getränke-Varianten und gestern hab ich beim Warten in der Kassenschlange das erste Mal alkoholfreien Martini gesehen. Ich habe kurz überlegt, ob ich den mal probieren soll, es dann aber gelassen. Auch ohne Alkohol ist das sicher nicht unbedingt gesund (allein schon der Zuckergehalt) und was mache ich mit der Riesenflasche, wenn es mir dann nicht schmeckt? Aber interessieren tät's mich schon...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #7588Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Ich stell Euch mal ein Sonntagsfrühstück hin und lese dann erstmal nach:
Oh danke! Wir sitzen auch gerade am Balkon und frühstücken.
Erdbeeren, Haferporridge, Darjeeling, Kaffee, Croissants für meinen Mann, Vogelgezwitscher für alle.
Es ist so schön! Direkt Sommer. Diese ganzen "Unwetter" na ich weiß nicht... Mein Handy ist da irgendwie hysterisch, finde ich. Makelloser Sommertag. Wir wollen nochmal baden und evtl. in ein Bauernhofcafe einkehren. Mal sehen.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #7589@(...) alkoholfreien Martini gesehen. Ich habe kurz überlegt, ob ich den mal probieren soll, es dann aber gelassen. Auch ohne Alkohol ist das sicher nicht unbedingt gesund (allein schon der Zuckergehalt) und was mache ich mit der Riesenflasche, wenn es mir dann nicht schmeckt? Aber interessieren tät's mich schon...
ich war da auch bissl angefixt wegen der FB Kampagne, aber ich las die Zutaten: "Wasser, Zucker, Farbstoffe, Aromastoffe...." Und dann dachte ich : no! Sowas trinke ich nicht. Bzw. nur in Form von Cola
Ich war als Studi eine große Liebhaberin von Martini Bianco mit Zitrone und 2 Eiswürfeln. Aber inzwischen - meistens nix mit.
Sekt zum Frühstück wäre mein Tod, da wäre der Tag gelaufen, schätze ich. Ich bewundere oft die Gruppen, die morgens ein Glas Sekt trinken können. Da riefe bei mir das Bett für den Rest des Tages. Ich hab unlängst in einem Café mehrere Gruppen beobachtet, die frühstückten und ordentlich Sekt bestellten. Erst dachte, ich okay, mei, wenn das im "Gourmet-Freundinnen-Feier den Tag-Dingens-Frühstück dabei ist: bin ja nicht der Papst oder so wer Aber dann: no! das musste immer extra dazugestellt werden. Und alle mit dem Auto da oioioi.
Vielleicht bin ich bloß neidisch, weil ich gar nix mehr vertrag. Und wenn ich wie jetzt ein Antihistaminikum nehmen muss: vertrag ich von dem gar nix, noch weniger.
@Rosalie: was für ein Schreck, nach so einem um's Haar abgewendeten üblen Unfall (hatte ich zweimal) bin ich immer komplett in Schock und zittrig - aber erst, wenn ich zu Hause bin und es jemandem erzähle, vorher funktioniere ich top weiter. Und dann auch noch der Mist mit dem Tiefkühler - oh je! Gut, dass wenigstens nichts Zubereitetes drin war und Ihr viel retten konntet. Bei uns sind ganz viele zubereitete Gerichte drin, weil wir oft eine Portion mehr kochen und die für meinen Mann einfrieren, damit der sie an seinen zwei Bürotagen pro Woche (ohne Kantine) mitnehmen kann.
@FrauFuchs: ich wünsche Dir weiterhin eine wunderschöne Zeit auf Mallorca, tank mal so richtig auf! Ich bin übrigens in 3 Wochen nach langer Zeit mal wieder im Ruhrpott (Duisburg), aber nur kurz über's Wochenende.
@Wombat: ich drücke die Daumen auf baldigen (positiven, im positiven Sinne) Befund.
@Lily: weiter gute Besserung!
@marseille: auch Dir schönen Urlaub!
@Rokeby: heißt das, dass die Wunderheilung der Pollenallergie letztes Jahr durch die Corona-Impfung leider nicht angehalten hat? Schade! Wäre ein netter Nebeneffekt gewesen. Bei mir hält es sich bisher in Grenzen dieses Jahr.
@all: hier weiter sehr sehr viel um die Ohren, Arbeit und nebenher dran denken, alles zu waschen etc. bevor wir am Mittwochabend über das lange Wochenende an die Nordsee abdüsen. Habe jetzt fast 2 h am Schreibtisch gesessen und liegengebliebenen Kleinscheiß abgearbeitet, bin aber lange noch nicht fertig.
Ich finde nach wie vor, dass es viel weniger ist, aber da ich die Tage viel draußen bin und merke ich schon Symptome. Ebastin muss es richten. Wir haben im Innenhof so ein "Bienenwiese" Projekt und das spüre ich total. Imho auch eher kniehohes Unkraut, aber was soll's...
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #7592Ich war als Studi eine große Liebhaberin von Martini Bianco mit Zitrone und 2 Eiswürfeln. Aber inzwischen - meistens nix mit.
No. 2 ...
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #7592Sekt zum Frühstück wäre mein Tod, da wäre der Tag gelaufen, schätze ich.
Den gab's (vor C...) in meinem Lieblingshotel am Sonntag kostenlos dazu... Habe ich aber schon damals nur genommen, wenn keine größere Wanderung anstand. Dann habe ich es aber noch gut vertragen, weil das auch eher Brunch als Frühstück war.
Inzwischen sind meine Erfahrungen mit Alkohol auch nur noch aus der Erinnerung gespeist. Gesollt hätte ich schon länger nicht mehr, irgendwann habe ich gemerkt, daß ich es auch nicht mehr wirklich vertrage (z.B. Sodbrennen nach Rotwein) und inzwischen mag ich es auch gar nicht mehr und zum Glück fehlt mir auch nix.
Vielleicht werde ich das eine oder andere mal wieder probieren, wenn ich mal wieder essen gehe, aber selbst da bin ich mir nicht sicher.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
@Bri-Eule, den Weg des Alkoholischen sehe ich auch vor mir... Von wenig über immer weniger zu gar nix.
Ich hatte vor einer Weile einen lustigen Nachmittag mit einer älteren Dame Ende 90, die mir ein "Fluchtachterl" aufschwatzte. Ich wehrte mich erst und dass ich nix vertrag usw. usf. Sie: "da derfst ned nachlassen, Madl, wohin soll das sonst führen????"
Auf die Couch. Dahin führte es bei mir.
@Tigerente ich hab echt die Tage überlegt, ob ich mich wegen des schönen Effekts letztes Jahr nicht jetzt 4. impfen lasse... Mein Mann ist dagegen.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #7592Ich bewundere oft die Gruppen, die morgens ein Glas Sekt trinken können. Da riefe bei mir das Bett für den Rest des Tages.
Sekt morgens macht mich auch immer extrem müde. Da ist bei mir nichts von wegen "den Kreislauf anregend". Eigentlich mag ich Alkohol, wenn überhaupt, sowieso nur abends. Morgens Sekt habe ich nur mal im Urlaub versucht, hat mir aber überhaupt nicht geschmeckt, bzw. bin ich nur schrecklich müde davon geworden. Bin also zu dieser Zeit keine Konkurrenz am Sektkühler
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #7593@Wombat - weiterhin gute Nerven und Besserung! Ich wünsche dir, dass du gleich morgen Entwarnung im Postfach hast.
Das wäre sooo schön, nur ist es leider nicht wirklich realistisch. Freitag habe ich zwar in der Klinik jemanden errreicht, aber weitergebracht hat es mich nicht. Ich soll angeblich zurückgerufen werden. Mal abwarten. Zumindest möchte nun mein Lungenfacharzt nächste Woche auch mal dort anrufen und sich nach der Histologie erkundigen. Er wird da hoffentlich mehr Erfolg haben als ich. Leider ist er aber auch recht unzuverlässig.
Zitat von Tigerente im Beitrag #7594@all: hier weiter sehr sehr viel um die Ohren, Arbeit und nebenher dran denken, alles zu waschen etc. bevor wir am Mittwochabend über das lange Wochenende an die Nordsee abdüsen. Habe jetzt fast 2 h am Schreibtisch gesessen und liegengebliebenen Kleinscheiß abgearbeitet, bin aber lange noch nicht fertig.
Ich wünsche dir eine schöne Zeit an der Nordsee, Tigerente. Die Zeit vor der Abreise ist zwar immer stressig, aber ich glaube, die Zeit dort wird dich dafür bestimmt entschädigen. Ich finde die Tage vor der Abreise auch immer schlimm und habe mir da schon öfter gedacht, ich hätte lieber nicht gebucht. Wenn der Urlaub dann tatsächlich begonnen hat, war das aber immer schnell vergessen und ich war froh, dass ich doch gefahren bin
Übrigens habe ich bei mir mal die Corona-Antikörper nach meiner Impfung testen lassen. Die Impfung hat bei mir offenbar prima angeschlagen Kann sein, dass ich den Test selbst bezahlen muss, aber das ist mir eigentlich egal. Ich wollte nur mal wissen, ob sich bei mir in der Beziehung etwas getan hat. Novavax hat offenbar wirklich ganze Arbeit geleistet. Ist natürlich jetzt kein Freibrief unvorsichtig zu werden, aber doch irgendwie etwas beruhigend.
Ach Wombat hast du immer noch kein Ergebnis? Das ist belastend. Ich mache im Moment auch gerade die Erfahrung das im medizinischen Bereich alles viel länger dauert als v.C. Ich habe auch Lungenrundherde, viele, kleine.