Ist halt Utah - eins der konservativsten und religiösesten amerikanischen Bundesländern mit Mormonen und außerdem alkoholfrei, wenn ich mich recht erinnere. Wer bitte schickt denn junge Menschen ausgerechnet dahin zum Austausch? Ne, nich?
Alkohol in der Öffentlichkeit ist überall in den USA frühestens ab 21 möglich. Ich sass mal in Savannah an der Hotelbar als ein junger Mann kam, unaufgefordert seinen Ausweis auf die Theke legte, und ein Bier bestellte. Man sah ihm an dass er mindestens 25 war…
In Utah mussten wir mal in einem Restaurant Clubmitglieder werden. Dann durften wir in einen abgetrennten Bereich und nur dort auch ein Bier aus der Microbrewery zum Steak bestellen.
und Krawatte war Pflicht? Oder gabs das Bier ohne ....
dress modestly ... bedeutet unter Mormonen und an deren Universitäten nun exakt was für 17 jährige Knaben ???
wenn man es googelt kommen eigentlich nur Frauen ... und deren Knie muss bedeckt sein... das männliche Knie vermutlich auch ... wäre er Araber wäre es auch klar ...
Ist halt Utah - eins der konservativsten und religiösesten amerikanischen Bundesländern mit Mormonen und außerdem alkoholfrei, wenn ich mich recht erinnere. Wer bitte schickt denn junge Menschen ausgerechnet dahin zum Austausch? Ne, nich?
Alkohol in der Öffentlichkeit ist überall in den USA frühestens ab 21 möglich. Ich sass mal in Savannah an der Hotelbar als ein junger Mann kam, unaufgefordert seinen Ausweis auf die Theke legte, und ein Bier bestellte. Man sah ihm an dass er mindestens 25 war…
Das kenne ich auch aus Australien, da darf man "schon" ab 18, aber solange man nicht aussieht wie 30, wird man danach gefragt. Ich war damals 26 und war fast enttäuscht, wenn ich nicht danach gefragt wurde.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Das kam dann mit Corona und den Masken lustigerweise auch in Deutschland auf einmal vermehrt vor.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Hier schüttet es gerade in Strömen, und es ist irgendwie ziemlich drückend.
Ich ärgere mich gerade darüber, dass ich mich am Sonntag auf dem Festival bzw. davor nicht noch mal getestet habe. Vielleicht hatte ich es ja schon da und habe dann eventuell noch jemanden angesteckt. Andererseits habe ich mich am Samstag, also dem ersten Festivaltag, und dann noch mal am Montag getestet, und war beides Mal negativ, erst am Dienstag waren ja dann die berüchtigten zwei Striche da. Also ist fraglich, ob der Test überhaupt irgendwas erkannt hätte, wenn da was gewesen wäre.
Angeblich sind wohl auch Leute da gewesen, die WUSSTEN, dass sie Corona hatten, und trotzdem hingegangen sind. Wer macht denn bitte sowas und kündigt es auch noch irgendwo an?
Ansonsten passiert hier gerade recht wenig, naja, was soll auch passieren. Immerhin war das Treffen gestern echt nett!
@Lily, ich glaub fast, du machst dir da gerade zu unrecht so ein Kopfkino....
Es ist wie es ist. Irgendwann bekommt es wohl jeder, soll ja sogar so sein um dem Spuk ein Ende zu bereiten - sagte auch z. B. Drosten, wenn ich mich recht erinnere.
Das ganze "hätte, hätte, Fahrradkette" ist vielleicht noch ein bisschen deiner Seelenlage geschuldet? Du hast sicher keine "Schuld", nichts falsch gemacht und jetzt hast du es bestimmt bald wieder hinter dir.
@Blondine Ich glaub auch, Chinos, Hemd und evtl. ein legeres Sakko (wenn überhaupt) sind doch total passend. Gibt es da keine "Listen" von der Schule/Veranstalter? Wird doch nicht das erste Mal sein, dass es zum Schüleraustausch kommt? Was ziehen die anderen Burschen an?
Gib ihm eine Garnitur mit (gute Chino, Oberhemd mit Kragen und langen Ärmeln), Zugang zu Geldkarte und dann soll er dort vor Ort gucken, was er braucht und in der Mall nachkaufen. Die Hitze dürfte kein Problem sein, da ist eh alles auf 18 Grad gekühlt.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #7543 @Eyla ach so allgemein, wer was macht (vorrangig). Bei uns bin ich eben der Fahrer und Koch, er ist der Leitende Ingenieur und der Navigator (und Aussucher von Plätzen. Also Expeditionschef)
Ist bei uns ziemlich andersrum. Ich plane und suche die Plätze, falls wir vorausplanen müssen. Er grillt, ich koche. Er repariert und putzt das Grobe, ich das Kleine und Feine. Wir bedienen die vollen Rollenklischees 😂
Wetter ist furchtbar, 34 Grad und eine Luftfeuchtigkeit wie in der Sauna, bin fast vom Rad gekippt vorhin.
Nochmal ein wenig ausführlicher (aber nur Streiflicht, sorry, war eine harte Woche, für mehr reicht's nicht):
@Blondine: meine Erinnerung an USA ist, allgemein, dass "modestly" für Jungs heißt, keine Shorts, wenn überhaupt Jeans dann ordentliche, keine ärmellosen T-Shirts. Ich war damals für 3 Wochen auf Schüleraustausch an einer privaten High-School mit "Schuluniform", das war für die Jungs dann eben Chinos und Hemden, für die Mädels bestimmte Kleider. Damit wir da nicht unangenehm auffallen, wurde gebeten um lange Hosen, keine Jeans, die Mädchen konnten (L. A. im Oktober) auch Röcke (durchaus auch nicht zu kurze Miniröcke, halt so mindestens Handbreit über Knie lang) tragen, beide Geschlechter keine Jeans. Das war in den 80ern. Ich war gerade aus Spaß mal auf der Homepage, das scheint da vorbei zu sein. Aber ich denke, das könnte als Dresscode für Mormonen heutzutage problemlos durchgehen.
@Lily: Mach Dir mal bloß keinen Kopf, ob Du wen angesteckt hast. Umgekehrt ist auf jeden Fall wahrscheinlicher.
@Seekrankheit, fahren etc.: Mir wird nicht leicht schlecht, ich kann sogar im Auto lesen. Als die Kinder klein waren hieß das, dass auf längeren Fahrten mein Mann grundsätzlich gefahren ist und ich Bücher vorgelesen habe, wenn wir keine passenden Hörbücher hatten. Oft saß ich dann hinten zwischen den beiden. Kein Problem. Der Kleine kann problemlos im Auto lesen, mein Mann und der Große nicht. Dafür sind der Große und ich relativ seefest, der Kleine und mein Mann eher weniger - ich hoffe auf ruhige See bei unseren Passagen nach Norwegen und zurück im Sommer. Fahren machen wir eigentlich abwechselnd, wobei mein Mann in fremden Städten und so nervenstärker ist und ich da oft die bessere Navigatorin, weil ich schneller lesen kann und deshalb die Straßenschilder im Vorbeifahren schneller lesen und uns somit verorten kann (naja, heutzutage hat man ja Navis). Was er gar nicht verträgt sind Kurven, wenn ein anderer fährt, das heißt ich freue mich total darauf, in Norwegen in den landschaftlich schönen Gegenden Beifahrerin zu sein, weil ich ihm in bergig/kurvigen Gegenden zu sportlich fahre (er kommt aus dem Flachland, ich aus dem Mittelgebirge, und da haben wir jeweils fahren gelernt) und ihm dann schlecht wird.
@Blue und Blondine: ja, bucklige Verwandtschaft, das kann echt anstrengend sein. Haltet durch und sagt Eure Meinung! Und wenn Ihr's überstanden habt trinkt einen drauf .
Zitat von Tigerente im Beitrag #7561...ja, bucklige Verwandtschaft, das kann echt anstrengend sein. Haltet durch und sagt Eure Meinung! Und wenn Ihr's überstanden habt trinkt einen drauf .
Ist halt Utah - eins der konservativsten und religiösesten amerikanischen Bundesländern mit Mormonen und außerdem alkoholfrei, wenn ich mich recht erinnere. Wer bitte schickt denn junge Menschen ausgerechnet dahin zum Austausch? Ne, nich?
Alkohol in der Öffentlichkeit ist überall in den USA frühestens ab 21 möglich. Ich sass mal in Savannah an der Hotelbar als ein junger Mann kam, unaufgefordert seinen Ausweis auf die Theke legte, und ein Bier bestellte. Man sah ihm an dass er mindestens 25 war…
Das ist nicht dasselbe - Utah ist ein trockener Staat . Gar keiner, wie ich weiß ! Für kein Alter.
Zitat von Tigerente im Beitrag #7561...ja, bucklige Verwandtschaft, das kann echt anstrengend sein. Haltet durch und sagt Eure Meinung! Und wenn Ihr's überstanden habt trinkt einen drauf .
Cocktails? Darf ich auch? Kann ich nach der Woche gebrauchen...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
meine Cocktails sind doch Alkoholfrei... und Erdbeeren gehen zu der Jahreszeit immer...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Blue2022 im Beitrag #7566Leute, wir können unseren Stress nicht immer in Alkohol ertränken.
Daher gibts erstmal nur und ein paar süße Erdbeeren
Also sind ja meistens deine Gedanken, die gleich zu Alk und Drogen schwenken - zwinker,zwinker - mhmmmmm, ein Schuft der Böses dabei denkt. Ich bin ein Fan von Virgin Cocktails - gerne auch mit Erdbeere drauf. ich mag einfach keinen Alkohol, gönne es aber jedem, für den das ein Genuß ist.
Im Moment steure ich eher selbstgemachtes laktosefreies Eis bei - gestern Mango-Zimt- Griechisch Joghurt, heute frisches Erdbeer-Eis.....sooooo gut. Selbst mein Mann gibt inzwischen zu , dass die Eismaschine mit Kompressor statt mit TK Schüssel eine gute Anschaffung war. Luxus pur, klar, aber da wir seit Jahrzehnten nicht mehr im Urlaub in die Ferne schweiften , ist das schon mal drin. (Wieso verreisen wohin, wo sich die Menschenmassen schieben siehe Bodensee , wenn in den 3 Wochen Urlaub alles schön menschenleer ist - selbst der Badesee und das Spaßbad.) Ich hasse es im Flieger und am Urlaubsort einer von unzähligen nervigen Urlaubern zu sein. Und von der Welt habe ich schon zumindest so viel gesehen, dass ich sagen kann, dass das Gras über dem Zaun keinesfalls grüner ist. Kann man mal durch schlendern, muß aber nicht sein.
Nur das Meer, das möchte ich bald mal wieder besuchen. Aber nicht zur Hauptreisezeit und ganz bestimmt nicht im Hochsommer. Bin eher eine Kaltgebietspflanze - bei hohen Temperaturen welke ich inklusive Migräne.
Im Moment fürchte ich mein Bett - viiiiel zu warm. Irgendwann lege ich die Matraze auf den Balkon. Lounge Möbel wären nicht schlecht, aber Balkon zu klein und Mann dagegen......
Oh, es beginnt zu regnen - Hoffung auf ein wenig kühleres Schlafzimmer.
Das ist nicht dasselbe - Utah ist ein trockener Staat . Gar keiner, wie ich weiß ! Für kein Alter.
Also ich hab mir das Bier in Moab nicht eingebildet, war halt etwas umständlich, wie beschrieben. Den Clubausweis hab ich sogar noch irgendwo, falls ich mal wieder in der Gegend bin. Das Steak war nämlich super.👍
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Erst einmal komplett alkfreie Heißgetränke und ein Wochenend-Frühstück:
Die Nacht war unangenehm warm in der Wohnung, aber jetzt sind Fenster und Balkontür auf und es zieht schön durch. Matratze auf der Dachterrasse habe ich mal vor Urzeiten auf Kreta erlebt, war herrlich...
Ich hoffe, Ihr seid alle von den Unwettern unbehelligt geblieben.
Und jetzt kommt gut in den Tag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Ich lasse Grüße da und entschwinde in eine Woche Urlaub. Nach einer echt anstrengenden Woche, kann ich die freien Tage gut gebrauchen. Aber ausgefüllte Arbeitstage sind wohl gerade auch hier weit verbreitet.
ich tippsele mal tapfer am Tablet, das nutze ich sonst eher nur zum Schauen. Bei mir gibt es auch schon heißen Friesentee samt Frühstück auf dem Balkon.
Ich ärgere mich gerade darüber, dass ich mich am Sonntag auf dem Festival bzw. davor nicht noch mal getestet habe.
Nicht ärgern - du hast deine Möglichkeiten mit Test direkt vorher gemacht und hattest bei Anreise auch keine Krankheitssymptome. Schnelltests können zwar scheitern, wenn Menschen mehrfach geimpft sind und die Virenlast im Körper gering ist: dann bleibt der Schnelltest negativ, aber man könnte dennoch andere anstecken. Aber meine persönliche Erfahrung mit nun 2 Jahren unzähligen Tests im Job bei Mitarbeitern, Senioren und allen, die ins Heim kommen: höhere Virenlast und damit hohe Gefahr, andere wirklich an zu stecken erkenne die Schnelltests dann doch ziemlich sicher! Dass bei der Testerei eben manches durchflutscht und man selbst oder andere sich dann doch anstecken, das ist Pech….man kann halt nicht alles kontrollieren/ im Griff haben. Um das zu vermeiden, müsste man eben weiterhin Menschenansammlungen und nahen Kontakt allgemein meiden oder immer konsequent FFP2 tragen -> das halte ich aber in der aktuellen Situation für übertrieben, die Menschen wollen auch wieder ihr Leben genießen. Kann auch sein, dass nicht einmal das Festival Schuld ist…ist halt schief gelaufen und es hat dich erwischt. -> Nutze jetzt die Zwangspause, die Ruhe für den Körper zu genießen und gebe dir auch anschließend noch einiges an Zeit für Erholung!
Wetter ist furchtbar, 34 Grad und eine Luftfeuchtigkeit wie in der Sauna, bin fast vom Rad gekippt vorhin.
Oha, in meiner Ecke war es zwar auch heiß, aber eher trockene Hitze. Dieses feuchtwarme, was oft von der Rheinebene rüber wabert mag mein Kreislauf immer gar nicht. Ich wohne zum Glück Richtung Berge und das Treibhauswetter bleibt dann auf der anderen Seite der Stadt hängen.
Meine Wohnung ist jetzt auf lauschige 17 Grad abgekühlt und vorgestern hatte ich tatsächlich überlegt, ob ich draußen schlafen soll: das war gefühlt drin so kalt, nachdem ich bis 23h draußen auf Balkon im lauschig Warmen saß.
Reiseübelkeit - eigentlich bin ich reisefest: egal ob auf der Straße, zu Wasser oder in der Luft. Ich mag nur beim Fligen den kurzen Moment nicht so gerne, wenn rasant beschleunigt wird auf der Startbahn ( mir wird aber nicht übel oder so), landen mit Kribbeln im Bauch hingegen finde ich lustig🙃 Auf dem Wasser mit wildem Seegang war ich schon lange nicht mehr, aber als Jungspund habe ich das geliebt: je mehr es schaukelt, um so schöner! Da der Liebste und ich schon länger kein Auto besitzen, bin ich im Alltag nur ÖPNV gewohnt. Wenn wir dann mal z.B im Urlaub ein Leihauto haben, ist mir den ersten immer etwas unwohl und es ist besser etwas gemütlicher zu fahren. Aber das liegt dann eher daran, dass der Körper die flotte Bewegung nicht gewohnt ist und spätestens am dritten Tag darf der Liebste auch wieder zackiger die Serpentinen in den Bergen nehmen oder auf der Autobahn mehr Gas geben. Da hat eher der Liebste blöde Symptome mit Höhenangst, während ich begeistert alle Leitern/offene Treppen zu Aussichtstürmen hochsteige und viel lieber über lange, hohe, schaukelnde Hängebrücken marschieren kann.
Eismaschine….fände ich auch toll, denn mit der Hand rühren in Schüssel, ins Eisfach, raus und wieder rühren, ist mühsam; aber irgendwie für mich allein dann doch eine übertriebene Anschaffung. So viel Eis futtere ich dann doch nicht. Eismaschinen-Sharing fände ich toll, doch von den direkten Nachbarn oder Freunden hat niemand eine. Vielleicht gibt es die mal, wenn der Liebste und ich doch wieder mal zusammen wohnen. Diesen Sommer heißt es aber dann wieder meist: in der Schlange stehen bei den beiden Liebslings-Eismanufakturen