Zitat von Naoko im Beitrag #7371Genau jetzt ist der richtige Augenblick genau das zu machen, nämlich nichts. Löcher in die Luft schauen. Nix da weg räumen.
Ich verordne uns hiermit kollektiv fürs WE: Nichts machen, Löcher in die Luft gucken, nix wegräumen.
Zitat von Blue2022 im Beitrag #7369 Was habt ihr so vor am WE? Ich: Nix. (Aufregend, was?!)
Und da wir den Großen morgen abend dann noch von einer Grillparty abholen müssen, müssen wir lange wach bleiben und werden daher wohl ESC gucken.
Weitere Pläne haben wir aber nicht für's Wochenende.
ESC schauen!! Aperol und Prosecco sind schon kalt gestellt und es wird kleine italienische Happen geben. Ach und Trauringe wollen wir endlich mal in Auftrag geben, da soll ja bald was stattfinden und ich finde kein Kleid. Aber egal, das wird schon alles. Sonntag soll es hoffentlich in die Natur gehen.
Naoko, schau doch mal in den Kleiderstrang (Titel: "An die Damen um die 50"), der ist in Bri-typischer Manier so weit abgedriftet, dass man da viele Kleidertipps für jedes Alter, jede Figur und jede Gelegenheit findet ;-)
Was habt ihr so vor am WE? Ich: Nix. (Aufregend, was?!)
Schließe mich Strangsegen an.
WE - vielleicht Motorrad zum wieder eingewöhnen. Wenn Schulter mitmacht - die knirscht seit gestern . Hoffentlich keine Kalkschulter - fühlt sich nicht gut an. Na ja, mal kühlen und das beste hoffen.
Muß heute feststellen : Akku leer. Fürs tägliche ok, aber wenn was mehr kommt, kratze ich die letzten Reserven zusammen. Ich mag einfach nicht mehr im Moment. EInsame Insel für 4 Wochen klänge sehr verlockend. Kennt ihr das , wenn ihr euch einfach in einer Ecke zusammenrollen wollt und nichts mehr von draußen wissen wollt? Sleep, eat and repeat......
PS: Nachgelesen - sieht so aus , als ob ich nicht alleine damit bin. Aber leider weiß ich, dass die Klappe für die nächste Lebensszene schon parat und aufgeklappt parat liegt - bin nur Zuschauer, allerdings nicht unbeteiligt , zumindest nicht emotional. Und kein Ende in Sicht. Bollocks.
Und meine Mom hat diese Woche beim Besuch Enkelin gefragt: Und wer sind sie denn nun, dass sie soooo nett sind und mich besuchen kommen? Immer wenn ich aus dem Zimmer war ..... das Gedächtnisende kommt auch immer näher. Ich wünsche mir so sehr ein friedvolles Ende - uns allen zuliebe.
Aber wie es so schön heißt: Aufstehen,Krönchen richten und weiter im Text.
Zitat von Blue2022 im Beitrag #7369Bisher hat das auch immer geklappt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Ok, bei der Kitty hats mir bissl lang gedauert mit der Wohnung, aaaaaaaber...Ende gut, alles gut). Also hier @Wombat: STRANGSEGEN!
Gefühlt sehr lange, aber letztendlich waren es eigentlich 'nur' zwei, drei Monate - und das ist noch recht guter Schnitt bei den Zuständen in diesem Land. Andere suchen noch länger und/oder finden erst gar nix ... Insofern: Ende doppelt gut. Aber dem Strangsegen danke ich natürlich weiterhin! Und möge er auch bei allen andern, die ihn benötigen, wirken! Nur Mut, das Universum richtet's ja meistens eh.
(Ich will übrigens nicht schadenfreudig sein ... allerdings musste ich doch kurz auflachen, als mich vorletzte Woche die Ex-Vermieterin anrief und um Hilfe bat. Der Wohnungsverkauf ist noch nicht abgeschlossen, weil sie irgendwelchen Papierkram erledigen muss - der Notar ist ein Schuft - sagt sie selber! - und sie muss beweisen, dass die Wohnung leer steht - also hab ich, nett wie ich bin , bei den Umzugsmaxen um eine Bestätigung angesucht und sie ihr weitergeleitet. Die Wohnung IST ja leer, schon seit zwei Monaten, denn wir mussten ja unbedingt raus, damit ein Immobilienhai sie sich schnappen kann - von dem sie noch gar kein Geld hat, und zwischenzeitlich rennen ihre Wohnungskreditraten weiter ... Karma sweet Chicken Karma.)
Am Wochenende holen wir ein Dreirad für den Butz, besuchen Schwiegermutter und Schwägerin, essen Fish&Chips und entrümpeln noch ein bissl was vom Umzugs-Schmafu. Herr S und ich werden wohl ganz romantisch am Samstagabend ausmisten und neu sortieren.(Voulez-vous kruschtler avec moi?) Und schauen Better Call Saul. Und ich les mich weiter durch meine Liste.
Zitat von Eyla im Beitrag #7370Juhu, Kollegin ist positiv, vorgestern saßen wir zum ersten Präsenz-Jour fixe seit Äonen für 90 Minuten zu neunt in einem Konferenzraum. Mal sehen, ob „es“ jetzt die Runde macht…
da kann ich evtl. bissl beruhigen. Ich habe mich bei meinem Mann wieder nicht angesteckt. Ich hatte jetzt mehrere direkte Kontakte zu infizierten und ich hab nie was mitgenommen. lt. PCR...
Zitat von Wombat im Beitrag #7374[(...) Die Warterei nervt wirklich sehr. Eigentlich sollten die Ergebnisse bis Mitte dieser Woche vorliegen. Hoffentlich liegen sie wenigstens bis Mitte nächster Woche vor.
Ich hoffe, bei mir wirkt der Strangsegen auch. Ich könnte es auf jeden jeden Fall gut gebrauchen.
mensch, du Arme! Ich drücke weiterhin die Daumen für nur das Beste!
Danke für deine Fürsorge. Aber du weißt: des Menschen Wille ist sein Himmelreich.... Ich schau schon auf ihn. Und er war ja nicht schlimm beinand. Halt Symptome einer vor Covid handelsüblichen Erkältung. Der Zoster war viel!! schlimmer.
Sag mal Rokeby, du als Wienerin. Ich habe ja auch mal in dieser Stadt gewohnt. Allerdings vor 18 Jahren. Und damals gab es am Rathaus ein Kaffeehaus, das Meindl ? Und dort hatten die einen Jungen , schwarz, der war wie der Sarotti Mohr verkleidet. Seine einzige Aufgabe bestand darin die Aschenbecher auszuleeren. Gibt es den immer noch ?
@Wombat, ich drücke dir die Daumen für die Ergebnisse und wünsche dir, dass die Schmerzen weniger werden! Erhol dich gut und pass auf dich auf, ja?
@Eyla, oh je, sowas ist nervig. Vielleicht habt ihr ja Glück und es ist niemand sonst positiv! Ich hoffe es für euch!
@Wochenende: Wird richtig cool! Ich bin auf einem zweitägigen Festival mit richtig tollen Gruppen und einem Rahmenprogramm, das auch echt spannend klingt.
Etwas vergleichbar Großes gab es im Bereich der koreanischen Popmusik bislang in Deutschland noch nicht. Es waren zwar schon etliche Bands hier und es gab auch schon Konzerte mit mehreren Bands, aber ein zweitägiges Festival noch nicht.
Ich kann immer noch nicht ganz glauben, dass das wirklich stattfindet. Als das letztes Jahr im Oktober oder November (?) angekündigt wurde, war ich noch seeeehr skeptisch (vor allem, weil in Deutschland schon zwei solcher Festivals geplatzt sind, weil der jeweilige Veranstalter damit gescheitert ist, und natürlich wegen Corona) und jetzt passiert es morgen WIRKLICH.
Zitat von Cerulean im Beitrag #7386Sag mal Rokeby, du als Wienerin. Ich habe ja auch mal in dieser Stadt gewohnt. Allerdings vor 18 Jahren. Und damals gab es am Rathaus ein Kaffeehaus, das Meindl ? Und dort hatten die einen Jungen , schwarz, der war wie der Sarotti Mohr verkleidet. Seine einzige Aufgabe bestand darin die Aschenbecher auszuleeren. Gibt es den immer noch ?
@Eyla orkneyt und wird hoffentlich bitte ausgiebig berichten.
@Frau_Fuchs fährt endlich wieder auf die Lieblngsinsel und bitte auch schöne Berichte zum mitfreuen.
und sonst?
wo verschlägt es euch hin?
wir haben nix mehr in der Pipeline, evtl. noch ein paar spontan Tipps mit dem Camper für 1, 2 Tage oder so: Neusiedler See, Regensburg, Mondsee oder Südtirol so was. Ich mag im Herbst vielleicht wieder paar Tage nach Paris. Mal sehen.
Zitat von Cerulean im Beitrag #7386Sag mal Rokeby, du als Wienerin. Ich habe ja auch mal in dieser Stadt gewohnt. Allerdings vor 18 Jahren. Und damals gab es am Rathaus ein Kaffeehaus, das Meindl ? Und dort hatten die einen Jungen , schwarz, der war wie der Sarotti Mohr verkleidet. Seine einzige Aufgabe bestand darin die Aschenbecher auszuleeren. Gibt es den immer noch ?
nein.
Ah Gott sei Dank. Ja das war schon ein Kulturschock, unser Jahr in Wien.
Ich bin ja Münchnerin. Also Kulturschock... nun ja. ich dachte aufgrund meiner oberbairischen Diktion und Sozialisation wäre vieles unruckelnder. Aber ich hab einen Intergrationshelfer, der mich nie aufgibt. und nachschult.
vor 18 Jahren war einfach andere Welt. Muss man so sagen. überall. Manches vermisse ich, anderes bin ich froh, dass es gut weiter ist.
Ich war ja in Lausanne eine Zwischenübernachtung auf unserem F-Tripp. und da mir bis dato nicht bewusst war, dass diese Stadt sooooo am Berg liegt, wäre ich mit dem Rad bergauf beinahe verstorben. Aber schön. Und schön teuer. Und gekifft haben die im Park. Unvorstellbar. Hatte das Gras den ganzen Abend in der Nase. In den Parkklos gleich die Röhren für die benutzten Spritzen. Also vorbildlich in der Sozialarbeit. Wohl auch notwendig.
Zitat von Tigerente im Beitrag #7378Naoko, schau doch mal in den Kleiderstrang (Titel: "An die Damen um die 50"), der ist in Bri-typischer Manier so weit abgedriftet, dass man da viele Kleidertipps für jedes Alter, jede Figur und jede Gelegenheit findet ;-)
Danke! Habe ich gerade gemacht. Mir geht es leider wie der Strangeröffnerin, ich weiß nicht was ich will :-)
Ach so, ja wir kamen damals aus dem angelsächsischen Ausland. Vielleicht war es deshalb schwieriger. Und mein Mann ist Norddeutscher.
Ordnung muss sein in der Schweiz, auch für benutzte Spritzen.
Aber ich erinnere mich noch an unseren ersten Abend aus in Wien. Wir kamen an der U Bahn Station an und da lag ein Schwarzer am Boden und zwei weisse Männer knieten auf ihn. Schock. Das war an der U Bahnlinie entlang der Mariahilferstrasse. Später haben wir dann gelernt , das dort viel gedealt wird und Schwarzer = Drogenhändler . Wir hatten den STANDARD abonniert. Ich glaube so hiess die Zeitung, mit dem dünnen, rosa Papier. Da konnte man so einiges erfahren. Da wurde dann auch mal aus Versehen ein schwarzer Wissenschaftler verhaftet, der zu einer Konferenz an der UNO wollte. Unsere allererste Wohnung hatten wir über die Mietwohnzentrale noch vom Ausland angemietet. Grosser Fehler , lag in der Nähe des Praters. Aber irgendwann in meinem behüteten Leben musste ich ja auch mal Slum Erfahrungen sammeln. Wir sind dann ganz schnell umgezogen.
Ach so, nein ich bin Deutsche. Wohne aber in der Schweiz. Am längsten in meinem Leben.
Und im "angelsächsischen" war das alles anders? Gerade die USA hatten ja jetzt! mehrere tragische Fälle, die an die erinnern, die du von damals im Kopf behieltst. Ich will sagen: die Welt ist oft überall gleich schlecht..
Prater Stern ist ein Fall für sich. Inzwischen besser oder besser "gebessert" . bin da auch ungern. Erinnert mich vage an Chatelet Les Halles in Paris. Z'Minga gibts sowas ned. Daher auch: mingararisches Befremden. München ist in dem Sinn keine Großstadt, fürchte ich... War mal in Bremen, dürfte die Zeit gewesen sein, als du in Wien warst, auf Besuch. Mein Gastgeber macht Stadtführung. Nach den Stadtmusikanten, meinte er "... und da ist der Kinderstrich...." Ich wusste gar nicht was ich sagen soll. Dachte der verarscht mich. Leider nicht. Kulturschock mal wieder.
Na ist doch schön, wenn du in der Stadt leben kannst die du liebst. Ich glaube, ich bin zuviel rumgekommen um mich irgendwo noch mal ganz heimisch zu fühlen. Vielleicht brechen wir auch noch mal auf, wenn mein Mann in Rente ist. Aber das hat sich so leicht. Wird schwieriger im Alter.
Ach so, nein ich bin Deutsche. Wohne aber in der Schweiz. Am längsten in meinem Leben.
wie ist das?
Ich kenne einige Schweizer beruflich. Alle nett. Aber alle können die Deutschen nicht ab. Das fand ich auch erst befremdlich, weil ich mit so einer Animosität da nicht gerechnet hätte. Ein Kollege von mir, den ich wirklich mag, aus Luzern, geht mit mir oft noch auf ein Glas Wein, wenn ausgesteckt ist in den Heurigen. Nett! Aber früher oder später zieht er vom Leder über die Deutschen. Er vergisst, dass ich da dazu gehöre. München liebt er.
Zitat von Cerulean im Beitrag #7395Na ist doch schön, wenn du in der Stadt leben kannst die du liebst. Ich glaube, ich bin zuviel rumgekommen um mich irgendwo noch mal ganz heimisch zu fühlen. Vielleicht brechen wir auch noch mal auf, wenn mein Mann in Rente ist. Aber das hat sich so leicht. Wird schwieriger im Alter.
Stimmt! auch organisatorisch. Bei mir merke ich schon, je jünger ich war, desto unbekümmerter. Ich fuhr halt los und kein Gedanke an *Problem*...
Bin ja in Wien der Liebe wegen. Klassisch: Münchnerin liebt Wiener. "Franz.....ja? Sissi" Oder so.
Heimisch bin ich Z'Minga. Wurde mir nie so bewusst wie im Lockdown. Da hatte ich Heimweh. Ungekannt bis dato. Daher bin ich ja heuer in München. Und fahre mal nach Wien. Nicht umgekehrt wie sonst. hab ich mir versprochen gehabt.
Zitat von Eyla im Beitrag #7397@R_Rokeby Nicht Orkney, die Äußeren Hebriden: Harris/Lewis, Uist, Berneray, dann auf die Skye rüber und über die Brücke wieder aufs Mainland…