Ich mach mal eine Haarnadelkurve zurück zum Plaudern Eingeweihte verstehen den Wink.....
Nachdem man auch außerhalb der eigenen 4 Wände wieder schöne Münder zeigen und bewundern kann, habe ich mir das gegönnt ( die Lippen werden nach 60 plus Jahren so langsam ein bißchen - hmmmm- strenger ) medipharma Hyaluron Lippen-Volumenpflege rosé. Erwartet hatte ich nicht wirklich viel, vielleicht ein bißchen Pflege mit Farbe kombiniert, aber ich bin sehr angenehm überrascht. Klar, sind keine Schlauchbootlippen, aber ich hab eine nette kleine Aufpolsterung erfahren. Falls ihr sowas braucht - von mir Empfehlung.
@Rosalie: ist notiert, Danke für den Tip! Die Lippenpflege hat bei mir in den letzten 2 Jahren ziemlich gelitten - bei zu viel Creme fange ich unter der Maske das Schwitzen an, also keine Creme - auch blöd auf Dauer...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Aufpolsterung der Lippen brauche ich nicht... aber (ohne Werbung machen zu wollen, bekomme keine Provision) die Produkte von medipharma sind schon echt gut.
Ich habe lange eine sehr gute Olivenöl-Tagescreme benutzt (und werde es wieder tun, wenn ich meine "Geschenke" aufgebraucht habe) und nutze seit Jahren die XL-Volumen-Wimperntusche von medipharma zu meiner Zufriedenheit.
Ich wollte auch gern mal die Bräunungscreme ausprobieren... aber die Apotheken in meinem Stadtteil führen genau die nicht. Vielleicht schaue ich mal in einer Online-Apotheke. Oder in Spanien.... da gibt es ja vieles (oft preiswerter), wofür man sich hier die Hacken abläuft.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #6929@Rosalie: ist notiert, Danke für den Tip! Die Lippenpflege hat bei mir in den letzten 2 Jahren ziemlich gelitten - bei zu viel Creme fange ich unter der Maske das Schwitzen an, also keine Creme - auch blöd auf Dauer...
Ich kämpfe mit Rosacea und die Sälbchen, die die bekämpfen trocknen die Lippen aus irgendwie - und als mir das über den Weg lief , konnte ich nicht wiederstehen. So hatte ich auch mal ein Wimpernwachstumserum (sauteuer) probiert - aus Neugier. Hatte ich mir zum 50. selbst spendiert. War klasse, aber da meine Wimpern eh sehr lang sind ( O'Ton Augenarzt ) , endete das nur mit einer extrem verschmierten Brille weil die Wimpern immer am Brillenglas anstießen.
Zitat von Frau-Fuchs im Beitrag #6930Aufpolsterung der Lippen brauche ich nicht... aber (ohne Werbung machen zu wollen, bekomme keine Provision) die Produkte von medipharma sind schon echt gut.
Ich habe lange eine sehr gute Olivenöl-Tagescreme benutzt (und werde es wieder tun, wenn ich meine "Geschenke" aufgebraucht habe) und nutze seit Jahren die XL-Volumen-Wimperntusche von medipharma zu meiner Zufriedenheit.
Ich wollte auch gern mal die Bräunungscreme ausprobieren... aber die Apotheken in meinem Stadtteil führen genau die nicht. Vielleicht schaue ich mal in einer Online-Apotheke. Oder in Spanien.... da gibt es ja vieles (oft preiswerter), wofür man sich hier die Hacken abläuft.
Die Wimperntusche vertrage ich nicht - wegen Schlupflidern löst sich die auf und irgendwann schleicht sich die in die Augen - autsch. Und wasserfest haben die nicht.
Die Bräunungscreme habe ich , trau mich aber wegen Rosacea nicht. Ich schick sie dir gerne, PN mir die Adresse, wäre schade, wenn die bei mir vergammelt. Ist noch ungeöffnet. Du kannst doch nicht als Bleichschnabel nach Mallorca.....
Zitat von Rosalie im Beitrag #6931So hatte ich auch mal ein Wimpernwachstumserum (sauteuer) probiert - aus Neugier. Hatte ich mir zum 50. selbst spendiert. War klasse,
@Kuemmel: herzlich willkommen! Schön, daß Du bei uns vorbeikrabbelst (mir gefällt Dein Profilbild)...
@Rosalie: und ich schließe mich Kuemmel an - ich hab nur wenig, sehr helle Wimpern, die so ein Wundermittel gut gebrauchen könnten.
Kommt gut in den Tag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
heut mal wieder der Frühvogel, freu und danke für den Kaffee
@Pummelfee, ich schließ mich an, lass Dich krankschreiben, und denk Dir :"Nach mir die Sinflut!!!"
Gestern super Wetter, dann so gegen 17.30, ich gerade im hintersten Garteneck kam ein "Schnürlregen" bis ich drinnen war klatschnass, aber Mairegen bringt Segen, lach
Meine Frühlingszwiebel spriessen auch schon, die musste man ja nach der Saat mit doppeltem Gartenvlies abdecken, die mögen während der Keimung kein Licht, ist das 1x , dass wir die anbauen. Und Tomaten, Gurken und Zucchini sind schon riesig am Wohnzimmerfensterbrett, aber die blöden Eisheiligen, muss man ja abwarten, bevor ich sie raussetzen kann.
@Rosalie, Schönheitstipps sind immer willkommen @ Kuemmel herzlich Willkommen Allen einen schönen sonnigen Tag
Zitat von Rosalie im Beitrag #6931So hatte ich auch mal ein Wimpernwachstumserum (sauteuer) probiert - aus Neugier. Hatte ich mir zum 50. selbst spendiert. War klasse,
Klingt gut. Welches hattest du da?
M2Beaute - war damals das einzige, das es außer den Augentropfen überhaupt gab. Hab gerade geschaut, kostet immer noch fast € 100,-. Wie gesagt, hatte ich mir zum 50. Geburtstag spendiert.
M2Beaute - war damals das einzige, das es außer den Augentropfen überhaupt gab. Hab gerade geschaut, kostet immer noch fast € 100,-. Wie gesagt, hatte ich mir zum 50. Geburtstag spendiert.
Oh, das ist leider zu teuer und 50 werde ich auch noch nicht so schnell. Das muss warten :-)
Ich war gestern mal wieder laufen, war richtig gut drin (für meine Verhältnisse) und hatte laut Fitnesstracker einen neuen Rekord was Strecke und Zeit angeht. Wieder zu Hause angekommen wollte ich gespannt auf der App nachschauen, die aber plötzlich nicht mehr mit der Uhr gekoppelt war. Ich habe alles mögliche probiert, Ende vom Lied Uhr wieder zurück gesetzt, App deinstalliert und neu installiert und mein schöner Rekord ist nun flöten! Bäh! Heute werde ich es nicht zum Laufen schaffen. Letzte Nacht bin ich von so starken Unterleibsschmerzen aufgewacht, dass ich mir des Nächtens eine Ibu einverleibt habe und war sicherlich eine Stunde wach. Dementsprechend "fit" bin ich jetzt.
Sorry, dass ich hier momentan nur so sporadisch vorbeischaue. Hier ist irgendwie gerade alles seltsam.
Ich war ja die letzten Tage SO müde, dass ich kaum aus dem Bett gekommen bin und eigentlich nur hätte schlafen können. Ich soll jetzt mal das Neuroleptikum probeweise für 1-2 Tage absetzen und schauen, ob ich dann immer noch so müde bin und dann versuchen, nur noch eine halbe Tablette zu nehmen.
Also hab ich es gestern Abend mal nicht genommen und - ich bin wach! Wach!!!
Es ist nicht zu fassen! Mir geht es heute irgendwie blendend. Naja, fast, denn: Leider gilt für mich laut der Krankenkasse eine zweijährige Therapiesperre, die höchstens umgangen werden könnte, wenn die Therapeutin ein Gutachten schreibt, aufgrund dessen die KK den Fall dann neu beurteilen könnte. Die Therapeutin möchte allerdings kein Gutachten schreiben, das sei ihr nämlich zu viel Arbeit.
Joa, na dann... (Der Psychiater in meinem persönlichen Umfeld hat sich ziemlich über diese Arbeitshaltung aufgeregt....).
Heute haben wir mal eine Liste mit Therapeuten in meinem Umfeld erstellt. Es ist echt krass, schon in einem Radius von EINEM Kilometer haben wir um die 25 Leute gefunden. Fraglich ist allerdings, ob irgendeiner von denen so ein Gutachten schreiben würde für eine Person, die er oder sie noch gar nicht kennt, oder ob das denen auch zu viel Arbeit ist.
Ansonsten hab ich meinen alten Therapeuten mal angeschrieben. Bei dem ist die Therapie jetzt eigentlich beendet, aber er hatte bei einem unserer früheren Gespräche erwähnt, dass er womöglich dieses Gutachten schreiben und mich dann an die Institutsambulanz bei mir in der Nähe verweisen könnte. Seine eigene Institutsambulanz, wo ich bis vor kurzem noch eine Online-Therapie gemacht habe, ist halt leider ewig weit weg, das würde mit meinen Arbeitszeiten nicht mehr wirklich hinhauen. Keine Ahnung, ob er mir jetzt noch helfen kann, wo die Therapie bei ihm eigentlich vorbei ist, aber fragen kostet ja auch nichts.
Im Fitnessstudio und beim Tanzen war ich trotz vollmundiger Ankündigung immer noch nicht, morgen wollen wir da jetzt aber endlich WIRKLICH! mal hin, in der Hoffnung, dass ich mich morgen immer noch so fit fühle wie jetzt. Irgendwie war das die letzten Tage echt jeden Tag so ein Roulettespiel, entweder ging es mir halbwegs gut oder ich war wirklich SO platt, dass außer Schlafen nicht viel ging.
@Lily: puh, das ist ja wirklich Achterbahn... Die Therapeutin würde ich ja in den Wind schießen, das finde ich schon heftig. Ich drück Dir die Daumen, daß Dein ehemaliger Therapeut Dir helfen kann!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
nur kurz, weil das sprengt hier das Thema, fürchte ich @Lily
Also deine Therapeutin muss "nur" ihren Antrag fachlich begründen. Begutachtet wird dieser von einem Gutachter des MDK. Der Antrag geht dort anonymisiert hin, also ohne deine Personendaten. Die hat auch die GKV nicht. Wenn der Erstgutachter des Med. Dienstes der KK ablehnt, kannst du und/oder deine Therapeutin Widerspruch einlegen. Das ist ein Standardverfahren. Sie muss dann ggfs. ihren Antrag um die vom MDK bemängelten Punkte ergänzen, vertiefen. Das Gutachten liegt ihr ja vor...Sie kann also auf die Punkte eingehen. Dann geht dieser erneuerte/ergänzte Antrag im Widerspruchsverfahren an einen anderen! Obergutachter des MDK. Oft genehmigt dieser den Antrag dann. Sollte auch der Obergutachter ablehnen, kannst du vor dem Sozialgericht klagen.
Das ist alles im Grunde ein Standardverfahren, das jeder Therapeut, egal ob ärztlich oder psychologisch kennt. Dein Psychiater könnte im Grunde diese Anträge an den MDK auch stellen, wenn er therapeutisch arbeitet.
Ich erlebe seit Covid und jetzt noch zusätzlich befeuert durch die UA Flüchtlinge, dass die GKV immer mehr auf "Ablehnen" setzen, aus Budgetgründen. Es sind einfach, so ein mir bekannter Obergutachter (das sind oft niedergelassene Therapeuten in ganz D, die noch diesen Nebenjob machen), inzwischen so viele Anträge aufgrund der psychischen Belastungen in der Covidkrise aufgelaufen. Die Kriegstraumatisierungen kommen jetzt noch dazu.
Es ist ein Elend. Und ich finde die ganze Situation mal wieder extrem und extrem zum K.
Gibt nicht auf! Sprich nochmal mit deiner Therapeutin, sie kann die Arbeit an diesen Anträgen ja abrechnen. Also einigermaßen halt.
Ich hab ja schon mit ihr geredet. Macht sie nicht. Punkt. Sie hat sogar wörtlich gesagt, dass das ja drei Stunden Arbeit seien, die sie nicht investieren will.
Na, dann.
Fairerweise muss ich dazu sagen, dass sie schon ganz am Anfang gesagt hat, dass sie eigentlich keine Gutachten schreibt (wahrscheinlich meinte sie damit eigentlich die fachlichen Begründungen, die KK sprach jedenfalls davon, dass sie ohne gewisse Dokumente das Ding nicht durch einen Gutachter begutachten lassen kann), aber trotzdem fühle ich mich nach drei Sitzungen jetzt irgendwie sehr hängen gelassen und die Aussage, dass drei Stunden Arbeit ihr zuviel seien, fand ich irgendwie auch nicht so nett... Aber wenigstens ehrlich, I guess.
Meint ihr denn, dass ein anderer Therapeut eventuell eher bereit wäre, diese Arbeit für neue Patienten zu investieren?
Und ja, es ist zum Kotzen. Vor allem würde die KK doch Geld sparen, wenn ich aus dem Krankengeld raus wäre und wieder arbeiten könnte, das scheint aber dann wohl wieder egal zu sein.
okay.... Also wie gesagt, "Gutachten" ist das, was ÜBER den Therapeuten-Antrag gemacht wird. Aber das ist im Grunde egal.
Ja, ich denke dass du zu einem anderen Therapeuten gehen solltest. Wenn ein Langzeitantrag bei der GKV gestellt werden soll und das muss ja, wenn die GKV zahlen soll (PKV ist übrigens nicht weniger Arbeit in dem Falle...) dann muss der Therapeut den Antrag bearbeiten.
ich hab jetzt nicht recht kapiert, wie sich die bisherige Therapeutin das vorgestellt hätte? Vielleicht missverstehe ich das auch irgendwie. Aber wenn man will, dass eine (irgendeine) Versicherung zahlt, muss man beantragen. Und da die Sachbearbeiter der Kassen fachlich keine Expertise haben, machen das die Gutachter des MDK.
Was sagt eigentlich deine Kasse zu all dem? Du bist zahlende Versicherte und sie müssen dir ja irgendeinen Weg aufzeigen, wie du jetzt weitermachst. Du bist krank und basta. (ich weiß wie schwer das ist! Das ist ja das perfide, dass ein Mensch, der an einer solchen Erkrankung leidet oft aus Kranhkeitsfolge die Energie und ja, auch die Zuversicht nicht (mehr) hat, die es braucht sich um sowas zu kümmern.!)