Ich kann nur einen Käsekuchen ohne Boden. Der geht mit Quark, Pudidngpulver, Eigelb und -schnee und Zitronenzeste und Zucker und - ja, Gries glaub ich mich zu erinnern. G&J Rezept aus eine Basic Backbuch vom Anfang des Jahrtausends.
Ich kaufe Käsekuchen immer, muss ich zugeben. Können könnte ich. Aber mögen mag ich nur noch selten.
@niasun: Danke. @Lily: das macht doch nichts, kein Problem.
Heute insgesamt 6 km geradelt, Fahrradweg an großer Straße und ein paar kleine Straßen. Das ging dann so: "Oh Gott, ein Hund, oh Gott, ein Auto, ...ein Abbieger, ...ein Fußgänger..." ich bin es auch gar nicht gewohnt, dass Autofahrer beim Abbiegen tatsächlich gucken und anhalten. Naja, wird schon.
Ich habe mein Rad beim letzten Umzug weggegeben, weil ich keine Möglichkeit hatte, es ebenerdig sicher abzustellen. (Das Rad jedesmal aus dem Keller zu schleppen, wurde zunehmend beschwerlich.) Und eh nur noch wenig fuhr, u.a. aus den von Dir genannten Gründen. Ich wurde immer unsicherer.
Nun hat mein Vermieter (eine Wohnungsgenossenschaft) in unserer Wohnanlage vor einiger Zeit abschließbare Fahrradcontainer aufgestellt, in denen man für kleines Geld sein Fahrrad parken kann. Da hatte ich kurz die Idee, mir vielleicht doch noch mal ein E-Bike anzuschaffen. Einerseits, um mich mehr an frischer Luft zu bewegen, andererseits, um für kürzere Wege das Auto stehen zu lassen. (Damals waren die Benzinpreise allerdings noch nicht so exorbitant).
Aber die Verkehrslage - ich brauche in alle Richtungen einige Kilometer, um in "entspanntes" Gelände zu kommen - hält mich davon ab. Ich habe nicht mehr den Mut und bin zu unsicher, mich mit dem Rad in den Großstadtverkehr zu begeben. Bin ja auch nicht mehr die Jüngste....
Ja, ich bin mir auch nicht sicher, ob ich dabei bleibe.
Ich verstehe dich sehr gut!
Aber ich wollte es wenigstens versuchen, die Bedingungen sind eigentlich gut, einschließlich Abstellmöglichkeit etc.
E- Bike möchte ich nicht, das ist ja noch schneller und schlechter zu kontrollieren, außerdem schwer, und wenn der Akku nicht hält hat man den Salat. Außerdem zu teuer, und mir geht es ja um die Bewegung (an frischer Luft), also...
Wenn es demnächst ein fast neues Radl zu verkaufen gibt, sage ich Bescheid.
Zitat von marseille1 im Beitrag #6673Eier waren auch drin, aber kein Gries. Wenn ihr erprobte Rezepte mit mir teilen möchtet, ich wäre eine dankbare Abnehmerin selbiger.
Da ich mich an komplizierte Rezepte nicht herantraue, backe ich sehr gerne einen leckeren Käsekuchen mit ohne Boden. Rezept habe ich nicht, nur eine Zutatenliste. Die Zutaten kommen einfach nacheinander in eine große! Rührschüssel, jedesmal mit dem Handmixer gut durchrühren (ich nehm immer die höchste Stufe). Käsekuchen_Käthe.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) "Zitrone": da nehme ich immer fertigen Zitronenabrieb von Oetker o.ä., ganz nach Geschmack; die übliche Prise Salz füge ich immer bei, etwas Zimt auch. Und in Fruchtsaft oder Rotwein eingeweichte Rosinen (die mag aber nicht jeder).
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! @niasun: Danke für das Buffet! Bei Käsekuchen greife ich sofort zu... Bei der Herstellung kann ich leider gar nichts beitragen, ich bin auch nur Konsumentin.
@Heimfahrer: ich hoffe, Ihr seid alle gut angekommen...
@Ullalla: ein tolles Foto - erinnert mich an Herrn Tur Tur, den Scheinriesen aus Jim Knopf
@heidpofferl: wie waren denn die Konzerte? Ich hoffe, das Daumendrücken hat geklappt und alles war so wie Du es Dir vorgestellt hast.
Hier bin ich gestern nur mit dem Minimalrogramm an Haushalt durchgekommen und jetzt schüttet es wie aus Kübeln. Da müßte und könnte ich mich also an Teil 2 der Hausarbeit machen und hab mal so gar keine Lust. Und auch die Steuererklärung müßte ich endlich mal fertig machen.
Kommt gut in den Sonntag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
100 gr Butter 100 gr Zucker 1 Ei 1 P.Vanillezucker 250 gr Mehl (evtl. auch mehr, je nach Festigkeit) einen Mürbteig herstellen, kühl stellen, dann den Boden, der mit Backpapier ausgelegt wird.
Creme: 250 gr Zucker 5 Eier verrühren
dann 1000gr Magerquark 1/4L Sahne 1/2 P. Vanillepuddingpulver
bei 175 Grad ca 50-60 Min.
Ich bin auch eher Köchin als Bäckerin, aber der hat bei Freundin sooo gut geschmeckt, dass ich mich herantraute
Guten Morgen, danke für die Wünsche, wir sind gut angekommen, haben dann gestern gleich den Camper ausgeräumt und geputzt und die Waschmaschine lief und läuft auch schon. Dann waren wir so müde, dass wir um kurz nach 9 in die Kissen gesunken sind. Jetzt genieße ich die Ruhe beim ersten Kaffee, außer zwitschernden Vögeln ist nichts zu hören.
@R_Rokeby An Sète sind wir am Freitag gegen halb 12 vorbei gefahren, ich habe gewunken, was das Zeug hält!
Jetzt sind es noch 42 Tage bis zum echten Urlaub, Mama in Südfrankreich besuchen zählt für mich nicht zum Urlaub.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Guten Morgen!
Ein erprobten Käsekuchenrezept habe ich leider nicht, ich esse keinen Käsekuchen...
Danke für den Sonntagmorgenkaffee. Ich habe ihn gleich zur Yogamatte verschleppt. 😇
Mein Wanderschuhkauf gestern war so halb erfolgreich. Eigentlich will ich ja feste, hohe Bergstiefel. Aber dank Lieferengpässen sieht es da momentan ganz schlecht aus. Ich werde jetzt wohl in den mir eigentlich nicht so passenden sauren Apfel beißen und online welche bestellen. Dafür habe ich ein Paar Trekkingschuhe erstanden. Für eher gemütliche Ausflüge und Wanderungen. Und einen neuen Fahrradhelm. 😇
Zitat von LilyBlueming im Beitrag #6669 Ich muss mich hier gerade mal freuen, denn das Spinning-Workout war so gut vorhin. Laut meiner Fitnessuhr habe ich 450 Kalorien verbrannt (ja, mir ist schon klar, dass das kein genauer Wert ist, fühlt sich aber trotzdem gut an).
Genau! Ich freu mich mal mit und wünsche viel Spaß nächste Woche im Fitnessstudio. 🏋♀️
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Bonjour, Ihr seid super, vielen Dank ! Die Rezepte werde ich gleich mal speichern und dann nach und nach ausprobieren.
Beim Durchlesen ist mir aber direkt ein Unterschied aufgefallen: in dem Rezept das ich aus dem Internet hatte, war mehr Flüssigkeit (Milch und Sahne) drin.
Den New York cheesecake mit Frischkäse mag ich auch, aber den mit Quark finde ich besser.
So, jetzt mit Tastatur das bewährte Rezept (Dr. Oetker Backbuch):
Teig: Aus 150 g Weizenmehl, 1/2 gestr. TL Backpulver, 75 g Zucker, 1 Pck. Vanille-Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei und 75 g weicher Butter oder Margarine einen Knetteig machen. 2/3 des Teigs auf dem Boden einer Form ausrollen, Rand darumstellen, mehrmals mit einer Gabel einstechen, bei 200 Grad ca. 10 min. vorbacken.
Den Ofen auf 160 Grad herunterkühlen lassen, Boden abkühlen lassen, derweil die Füllung machen.
3 Eier 250 ml Schlagsahne 750 g Magerquark 150 g Zucker 3 EL Zitronensaft 50 g Speisestärke
Die Eier trennen. Eiweiß zu Eischnee schlagen, dann Sahne steif schlagen.
Quark mit Zucker, Zitronensaft, Speisestärke und den Eigelben verrühren.
Restlichen Teig in der Form an den Rand drücken, Eischnee und Sahne unter die Quarkmasse heben, auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
Ca. 75 min. bei 160 Grad backen.
Trick, damit der Kuchen nicht aufreißt: nach Ende der Backzeit noch 15 mn. bei leicht geöffneter Backofentür im Ofen lassen, erst dann herausnehmen.
Zitat von Blondine im Beitrag #6630So ging das bei meiner Schwester auch los... und irgendwann war die im Burnout und gar nicht mehr sie selbst ...
Ich will dir keine Angst machen... aber so ging das los ...
Dann tu es doch auch nicht!
Meine Schwester hat im Beruf pausiert und sich Hilfe gesucht... aber erst, als es schon richtig schlimm war. Man hätte ja vielleicht früher ... und deswegen habe ich das gepostetd. Ist vielleicht gut, wenn man nicht ganz so voll reinrauscht ...
Hier gießt es auch seit heute Nacht. Herrlich!! Ich freue mich so für meinen Garten und die Natur allgemein.
Natürlich genieße ich auch den Sonnenschein. Aber so ist es einfach "richtig" im Frühjahr, finde ich.
@Bri-Eule bist du auch in meiner Gegend, um Stuttgart rum? Du hast ja auch unser Wetter.
@Rosalie Willkommen. Wir freuen uns über neue Mitschreiberinnen👍
Heute ist ein fauler Sonntag. Das Wetter liefert die Ausrede für das Sofa mit einem Buch und nachher noch schön Vanilleeis mit Sahne und Keks-Osterhasen zum Kaffee.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Hi Rosalie! Willkommen im Strang! 🙃
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich gehöre tatsächlich auch zu denen, die keinen Käsekuchen mögen.... Daher auch kein Rezept!
Ich mag aber andere Kuchen gern und nehme gern ein Stück Blaubeerkuchen, Rosalie. ;-)
Wir haben gestern bei schönem Wetter spontan eine Radtour gemacht und ein paar neue Gegenden entdeckt. Heute ist es kühler und entspannen zuhause ist angesagt.
"Nur still an die Wand gucken wollen, nichts fühlen" klingt schon nach stärkerer Erschöpfung...da würde ich nachhorchen, liebe Blue. Das ist etwas anderes als auf einen See schauen, die Stille geniessen.
Aber man muss auch nicht dramatisieren und nicht gleich schwarz malen. Die ganze Coronazeit und die unsichere Weltlage hat uns auch ängstlich gemacht.
Meinem Freund geht es zum Glück auch wieder gut. Waren wohl keine Corona-Nachwirkungen, sondern schlicht ein neuer, kleinerer Infekt. Immerhin ist er so mal komplett durchgecheckt worden!
Mir selbst geht es gut, bin so froh, dass die Phase der Krankheiten sich schon weit weg anfühlt. Auch essen wird immer "normaler".
Zitat von Actaea im Beitrag #6697@Bri-Eule bist du auch in meiner Gegend, um Stuttgart rum? Du hast ja auch unser Wetter.
ertappt...
Zitat von Rosalie im Beitrag #6696Hallo, darf ich mich dazugesellen in euer Eulenbaumhaus?
Bring auch Kuchen mit - Blaubeerstreusel zum Kaffeeklatsch.
Na klar, herzlich willkommen Rosalie! Und beim Blaubeerkuchen greife ich gerne zu....
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.