Zitat von Wombat im Beitrag #6504Ansonsten arbeite ich gleichzeitig an einigen meiner gesundheitlichen Baustellen und habe eine Menge Arzttermine. Ich komme mir manchmal schon richtig komisch vor, weil ich so viele verschiedene Sachen gleichzeitig habe und leider immer mehr dazu kommen.
Wombat, ich finde es toll, dass du geimpft bist, dass das dann doch möglich war. Und meinem Empfinden nach, gehst du mit deinen "Baustellen" wirklich sehr gut und für die Verhältnisse ziemlich gelassen um. Wünsche dir weiterhin viel Kraft für alles.
Zitat von heidpofferl im Beitrag #6501Am kommenden Wochenende finden zwei Konzerte unseres Orchesters statt und wir haben eine anstrengende Woche vor uns. ...Mittwoch ist Generalprobe und ich fürchte,das wird eine lange Probe.Nach zwei Jahren,an dem die Konzerte nicht statt fanden,muß noch gefeilt werden. Das Thema des Konzertabendes ist übrigens "Tiere",es gibt also Musikstücke die allesamt mit Tieren zu tun haben...
Das klingt wirklich aufregend: Was genau spielt ihr?
Zitat von Actaea im Beitrag #6524 Erst mal einen Kaffee
Ich bin hier die Vertretung. Muss erst mal schauen, wo es Tee gibt. Moment
So. Bedient euch bitte.
Dass ihr jetzt hier schon Vertretung macht, find ich zum Schreien. Ihr seid einfach mega.
Mein Tag gestern war sehr schön. Hatte die Kinder auf dem Spielplatz spielen lassen und mich dann noch mit meiner ungarischen Freundin zum Quatschen getroffen, danach eine herrliche Kugel Eis. Es war so schön, sie nach all den Monaten mal wieder in Ruhe sprechen zu können. Habe gelacht, tat gut.
Habt alle einen sonnigen, glücklichen Nach-Oster-Tag.
Guten Morgen zusammen, ich konnte jetzt nicht alles nachlesen, hoffe aber, dass es Euch allen und Euren Familien wieder gut geht. Wir sind nach 2 Tagen Antlantik (Dune de Pilat, sensationell!) nun im Süden bei meiner Mutter angekommen, die noch immer unter den Nachwirkungen ihrer Gallen-OP leidet. Heute soll das Wetter noch einmal gut sein, das wollen wir ausnutzen, dann sind 2 Tage Regen angesagt, und wir werden uns ein bisschen um das Haus kümmern. Freitag oder Samstag zuckeln wir gemütlich wir zurück.
Das Meer ist herrlich anzusehen um diese Jahreszeit, und alles blüht so schön, ganz anders als im Sommer, wo alles immer trocken und staubig ist.
Moin, ach wie gut zu hören, blue, dass es deinem Mann besser geht. Hattet ihr alle ein sonniges, schönes Osterfest? Bestimmt ist noch Schokolade übrig, oder 😀😀? Wir waren gestern auf Sylt und mein Humpelbein und ich haben am Strand gelegen, Eis 🍨 und Fischsuppe gegessen. Es war ein wunderschöner Tag, einer der besten der letzten zwei Jahre. Das hat sie gut getan. Allen ein weitere schöne sonnige Woche.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7146
Registriert seit:
16.11.2021
Ich hatte mittelmäßig aktive Tage. Zwei schöne Laufrunden mit Sonne und gestern eine Wanderung. Schokolade ist aber gar keine übrig, weil keine gekauft. 😉 Die ganzen typischen Ostersüßigkeiten sind mir viel zu süß.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Blue, schön zu hören, daß es deinem Mann wieder besser geht. Sch.... Virus, den hätte doch echt kein Mensch gebraucht. Hey, Lebensregisseur, dieser Plottwist war für'n Eimer!
Bei uns ruckelt sich so gaaaaaaanz langsam und vorsichtig sowas wie "nicht mehr ganz Katastrophenmodus" ein. Der Mann, der hier... ist heute zum ersten Mal seit drei Wochen wieder ins Büro gefahren, heute mittag holen wir Unterlagen ab für ein Pflegeheim für meine Mutter (es hat sich sehr spontan ein Platz gefunden - ein Doppelzimmer allerdings, schaun mer mal, wir werden auf jeden Fall darum bitten, daß sie so schnell wie möglich in ein Einzelzimmer umziehen kann) und nächstes Wochenende haben wir sehr spontan zwei Tage Wellness-Hotel gebucht, wir hängen nach den letzten Wochen ziemlich in den Seilen.
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
Ich habe über's Osterwochenende mitgelesen und hätte viel zu schreiben, aber leider haber ich hier auch eine Liste mit 10 Punkten liegen, die ich für die Arbeit abarbeiten muss, alles ganz viel Tippen und Computer, deshalb wird das wohl erstmal wieder nichts. Bei mir steppt arbeitsmäßig bis Mitte Mai noch der Bär.
Nur drei Dinge:
Blue, schön, dass es Deinem Mann wieder gut geht und fetten Plauderstrangsegen, dass Du und Deine Tochter verschont bleibt.
WhiteTara, ich weiß gar nicht, wie ich es formulieren soll. Ich finde Deine Energie beeindruckend, die Du hier ständig zeigst, obwohl Dein Job durch Corona nochmal viel anstrengender geworden ist als ohnehin schon und für Dich ja irgendwie so bald keine Aussicht auf "Normalität" besteht, was den Job betrifft. Ich hatte ja nur ca. 1 Jahr lang Ausnahmezustand, dann war es immer noch "anders", "komisch", "nicht schön", aber nicht anstrengender als normal. Aber bei Dir ist es unglaublich hefitg.
FrauFuchs, ich kann mir das sehr gut vorstellen mit der Einsamkeit - ich bin ja auch so ein Typ, der das phasenweise sogar ganz gut abkann, aber immer wieder mit Blick darauf, dass wieder trubeligere Zeiten kommen. Gäbe es denn irgendwelche ehrenamtlichen Tätigkeiten, die Dich reizen würden? Ich sehe bei meiner Schwiegermutter, dass das wirklich viele Kontakte bringt, von denen manche sich dann eben auch ins Private fortsetzen. Kommt halt auf das Ehrenamt an - sie hilft in so einer Kleiderkammer, da kommt man beim Sortieren und "Verkaufen" (sie verkaufen die Sachen zu Preisen von wenigen Euro wie in einem Sozialkaufhaus und spenden den Erlös dann für gute Zwecke) mit vielen Menschen ins Gespräch, eben auch mit den anderen Helfern.
Es gäbe noch viel, viel mehr zu schreiben, aber das sind die Dinge, die mir seit dem Wochenende so im Kopf umherspuken.
Jetzt ist mir eingefallen, was mir noch durch den Kopf ging. Lily, wollen wir den "Psychische Aspekte rund ums Abnehmen und Übergewicht" (oder so ähnlich)-Strang im Gesundheitsforum mal wiederbeleben?
Bei mir war in den letzten Wochen wegen viel Stress der "Essdruck" auch wieder recht groß, aber immerhin habe ich die Lage nun so im Griff, dass ich in solchen Phasen nicht zunehme - aber eben auch nicht weiter abnehme, obwohl mein Ziel ja ist, so "wenig" zu essen, dass ich damit ein 15 kg niedrigeres Gewicht halten könnte. Aktuell halte ich nur mein 7 kg niedrigeres (im Vergleich zum Vorjahr) aktuelles Gewicht.
Tut mir Leid, dass ich hier gestern so reingeplatzt bin, ohne auf die anderen Beiträge einzugehen...
Blue, es freut mich, dass es deinem Mann wieder besser geht!
Wombat, super, dass du dich impfen lassen konntest. Ist natürlich ärgerlich, wenn man genau dann krank wird, aber zum Glück bist du jetzt wenigstens vor einem schweren Covid-Verlauf geschützt.
Frau-Fuchs, ich kann dich irgendwie so gut verstehen! *drück*. Ich lebe auch recht isoliert, wenn ich jetzt in Quarantäne müsste, wäre es zwar ärgerlich, zu wissen, dass man gar nicht vor die Tür dürfte, aber irgendwie würde es nicht besonders viel an meinem Alltag ändern. Ich drück dir die Daumen, dass du wieder mehr Kontakte findest! Den Vorschlag von Tigerente mit dem Ehrenamt finde ich gut, wie sieht es damit aus? Hättest du zu sowas Lust?
Tigerente, ja, den Strang können wir gerne wiederbeleben! Du kannst ihn gerne eröffnen, wenn du magst.
So, ich hab meine verlängerte Krankmeldung beim AG und bei der KK eingereicht. Wenigstens eine Sache erledigt, die mich irgendwie voll nervös gemacht hat.
Und heute ist Tag 1 meiner Abnehmphase! Ich versuche jetzt einfach das, was im letzten Jahr ganz gut geklappt hat. Da hatte ich fast 20kg abgenommen und jetzt... sind sie wieder drauf. Seit ich vor zwei Monaten aus der Klinik wieder draußen bin, hab ich tatsächlich 12kg zugenommen, Medikamente und psychische Verfassung sei Dank.
Mal sehen, wie gut das diesmal funktioniert. Bezüglich Fitnessstudio und Tanzkurs bin ich mir immer noch unsicher, ich schau jetzt erstmal, wie sich die Corona-Zahlen hier entwickeln. Sie sind zwar in den letzten Tagen rapide gefallen, aber das könnte auch einfach an den Feiertagen liegen. Fürs Erste kann ich ja auch coronakonform auf meinem Hometrainerfahrrad oder mit Ring Fit Adventure sporteln.
Mir geht es immer noch nicht wirklich gut, der Husten bleibt hartnäckig, gut, dass bei Blue-Mann Entwarnung ist. Der Mann, der ... ist jetzt auch amtlich positiv getestet worden, er hat seit gestern auch Halsschmerzen. Wir sind also beide noch im home office, er zusätzlich in Quarantäne, meine wäre ohne Symptome heute zu Ende.
Nächste Woche muss ich fit sein, da stehen die 3 Tage Dolmetschen an.
Ich finde diesen Strang in seiner Art einzigartig, alle schreiben, wann und was sie wollen, man trifft auf Verständnis bekommt auch mal Gegenwind und gute Denkanstösse, aber es tut gut, sich hier auszutauschen. Das wollte ich nur mal erwähnen
Oh, wo ich gerade Marseilles Giraffe sehe, muss ich ja auch an dieses Smiley denken und damit an ein nettes Ostererlebnis.
Bei meiner Mutter um die Ecke züchtet jemand Alpakas, und bietet auch "Alpaka-Wanderungen" an. Ich bin bei dem schönen Wetter am Ostersonntag mit den Jungs ein wenig zum Wald hochspaziert, und irgendwann brauchte Kleinküken eine Pause von der Sonne. Naja, viel Schatten ist gerade noch nicht, wir fanden aber 3-4 m abseits vom Weg einen leicht schattigen Baumstumpf. Zeitgleich kam eine solche Alpaka-Wanderung mit ca. 10 Alpakas über eine Wiese auf den Weg und wollte an uns vorbei. Ging aber nicht. Die Alpakas wollten nicht weiter. Irgendwann sprach uns der Besitzer an und fragte, ob wir bitte aus dem Wald auf den Weg kommen könnten. Die Alpakas würden uns für Pumas halten und vor Angst nicht weitergehen. Wir haben das dann brav gemacht und uns hinterher echt schlapp gelacht.
Später haben wir die Truppe übrigens wieder eingeholt - fällt ja schon sehr schwer, diese flauschigen Tiere nicht zu streicheln, aber das mögen sie wohl nicht...
Ihr Lieben, sorry, daß ich mich über Ostern nicht gemeldet habe, aber ich war einfach platt. Als ich am Donnerstag endlich zu Hause war, habe ich irgendwie einen totalen Durchhänger gehabt: 4 Tage frei, aber doch nicht frei, weil Freitag bei den Eltern, Samstag Treff mit einer Freundin wg. Notfall und Montag Essen bei der Schwester. Also viel Programm und eigentlich wollte ich mich am liebsten nur ganz ganz tief in meinem Bett vergraben. Aber hilft ja nix: das Leben ist dazu da, gelebt zu werden. Wie heißt es bei BonJovi "Untill I'm six feet under, baby, I don't need to rest, gonna live while I'm alive, I sleep, when I am dead!" Und was soll ich sagen, es gab zwar auch kleinere (verbrannte Muffins) und größere (meine Freundin wurde von ihrem Mann verlassen) Katastrophen, aber alles in allem haben die 4 Tage gut getan. Ich war so viel Action am Stück schon gar nicht mehr gewohnt.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Ich möchte mich übrigens den Ausführungen von Blue anschließen. Ich finde gerade diesen Plauderstrang so wundervoll, weil hier so eine wundervoll friedliche Atmosphäre herrscht, weil wir Miteinander eine gefühlte Nähe geschaffen haben, die gut tut und weil die viele persönlichen Geschichten einem oft auch im eigenen Leben helfen. Ich leide mit, wenn es Euch nicht gut geht, ich freue mich mit, wenn Ihr freudige Nachrichten teilt. Das möchte ich nicht mehr missen.
Ich danke Euch allen dafür, daß es Euch gibt und daß wir hier in unserem kuscheligen Baumhaus so geborgen sein können.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Heute flatter ich mal abends vorbei und schließe mich den schönen Worten zu unserem Baumhaus an - hier komme ich einfach gerne her...
Vielen Dank @Actaea für Kaffee und Tee !
@Tigerente und Lily: in dem Strang werde ich mich auch mal einlesen... Gewichtsmäßig habe ich sogar was Positives zu berichten: die Corona-Kilos sind endlich wieder runter und ich bin wieder bei meinem alten Kampfgewicht von 2019. Ich dachte schon, das wird nix mehr - und das über die Feiertage...
@marseille und Mann: Euch wünsche ich gute Besserung und Dir, daß Du nächste Woche das Dolmetschen machen kannst!
Hier ist das heute eher ein Tag, den man nicht braucht. Zum Glück keine echten Katastrophen, aber viele nervende Themen: Tauben auf dem Balkon, die sich auch von sich bewegendem Glitzerzeug nicht mehr abhalten lassen, nicht funktionierende IT im Dienst, eigene Dämlichkeit (Handy nicht rechtzeitig aufgeladen und es nicht gemerkt), ...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Wie schön, dass so viele "Vermisste" wieder da sind! 😍
Und dass die ersten gesundheitlichen Besserungen eintrudeln! Allen anderen weiter gute Besserung!
Morgen wird es ein Abenteuer geben: Der Mann, der... und ich wollen Fahrräder anschauen und wahrscheinlich kaufen.
Wir wollten erst Mieträder mieten, um es auszuprobieren, aber leider geht der Einzugsbereich der Firma nicht bis zu uns raus (um 8 km 😠).
Ich weiß nicht recht.
Wir haben ja lange in BE in der Großstadt gelebt und da wurde im Alltag nicht Fahrrad gefahren, das wäre auch mit unserer Beschäftigung nicht vereinbar gewesen und eher etwas für Lebensmüde.
Ob man jetzt in unserem Alter noch damit anfangen sollte?
Die Freunde hier fahren ja alle mit dem Rad. Sie haben uns neulich einen "wunderschönen Radweg" empfohlen, "nur 35 km".
Ein Weg, wohlgemerkt, also 70 km.
Geht's noch??
Fahrt ihr viel mit dem Rad? Einige hier radeln regelmäßig zur Arbeit, oder?
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Melde mich wieder zum Heißgetränke-Dienst:
@Ranunkel: da hast Du Recht mit dem melden und den guten Nachrichten. Zum Thema Fahrrad kann ich leider nichts beitragen - ich fahre aus den von Dir schon genannten Gründen nur Rad, wenn es steht (Hometrainer)
Edit: Tippfehler korrigiert...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7146
Registriert seit:
16.11.2021
Guten Morgen!
Ich finde Radfahren super. Schnell genug, um von A nach B zu kommen und langsam genug, um die Umgebung im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren. Nur Mut, die 35km werden dir irgendwann auch nicht mehr so weit vorkommen.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ja, mit dem Wohlfühlen im Strang, da kann ich mich anschliessen. Und schön, dass es vielen gesundheitlich besser geht....oder zumindest in die richtige Richtung...
Meinen Schatz schick ich gleich mal zum Arzt. Er hat immer noch verschiedene Symptome. Wollte eigentlich gestern schon gehen, aber seine Ärztin und die beiden genannten Vertretungen waren alle in Urlaub. Jetzt hat er einen Termin bei meiner Ärztin bekommen...Termine sind bei ihr sauschwer zu bekommen, aber dafür ist sie eine sehr gute Ärztin mit messerscharfen Diagnosen.
Bin froh drum.
@Ranunkel Zum Radfahren muss ich mich natürlich einklinken. Ich fahre viel Fahrrad, lebe auch in der Großstadt. Mangels Auto ist es mein wichtigstes Transportmittel. Ich finde auch einfach toll, dass man da bei den alltäglichen Wegen zugleich etwas Sport betreibt. Im Winter hatte ich wegen Unfall und OP ausgesetzt und freue mich, dass ich jetzt wieder fahren kann und auch nicht mehr Angst habe als vorher. Vorsicht ist aber natürlich wichtig.
Ich fahre @Heidpofferl auch mit Helm. Hab mir angewöhnt, den am Rad zu lassen, wird nie geklaut und ich muss ihn nicht mitschleppen.
Ich versuche gerade wieder mit dem Autofahren anzufangen. Da hab ich eher Angst...allerdings nicht um mich.
Nein, im Ernst, ich finde es im unübersichtlichen Großstadtverkehr tatsächlich herausfordernder, Auto zu fahren. Man hat einfach schlechtere Sicht durch das Blech um einen rum. Ich taste mich da langsam (mit dem Auto des Mannes, der...) wieder ran, denn in manchen Situationen kann es nützlich sein, wenn beide fahren können.
Vielleicht musst Du das mit dem Fahrrad ähnlich machen? Wie alt seid ihr denn? Also, mein Vater wird bald 80 und fährt auch noch Rad.
35 km finde ich eine schöne Tour....70, also hin und zurück schon ambitioniert.
Bin heut in aller Früh von LKW der beim Nachbarn ablud geweckt worden, manno hab so gut geschlafen...
Das freut mich Blue, dass es Mann besser geht. Im Freundes-Bekanntenkreis fiel mir auf, dass es die Männer stärker als die Frauen traf, meine andere Nachbarin hat es vor 2 Wochen sogar geschafft völlig C-frei zu bleiben, obwohl Mann und Sohn es bekamen.
Marseille setzt dich aber nicht unter Druck, alles braucht seine Zeit und Euch weiterhin gute Besserung.
Heut bekommen wir Besuch, völlig care, hat sich extra 4 Tage mit niemand getroffen und macht heut früh noch Test, freu freu Wetter passt auch so können wir schön auf die Terrasse.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #6545Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Melde mich wieder zum Heißgetränke-Dienst:
Dann schnapp ich mir mal ne Tasse...
@niasun: Ja, es geht meinem Mann besser. Aber unsere Ferien sind futsch. Er macht home office, richtig "fit" ist er immer noch nicht.
@vindpindad: Ich hatte auch eine Phase, in der ich regelrecht Autofahr-Angst hatte. Und meine Erfahrung ist: Je mehr Angst, je häufiger sollte man fahren. Gerade Großstadt, Stau und Autobahn härten ab. Die Zeit, in der ich beruflich jeden Tag von Stuttgart nach Karlsruhe fahren musste, hat mir jegliche Autofahrangst für immer genommen.
Heute regnet es. Da habe ich ein bisschen Zeit zum lesen. Radfahren ist mein tägliches Fortbewegen, zur Arbeit, zum Einkaufen, eigentlich mache ich jeden Weg damit, dass Auto nehme ich nur, wenn ein größerer Einkauf ansteht oder ich mein Instrument transportieren muss. Oder im Urlaub… Ich genieße das total, es ist ein ganz anderes Ankommen als wenn man sich in die Kiste gesetzt hat. In Freiburg geht das aber auch sehr gut, da fahren gefühlt alle überall mit dem Rad hin.
Unsere Inzidenzen gehen gerade rapide runter, darüber freue ich mich und hoffe, dass der Trend sich fortsetzt. Hier in F sind wir beim Einkaufen oft die einzigen mit Maske, fühlen uns aber besser so und werden das auch noch eine Weile beibehalten.
Habt einen schönen Tag, herrlich, ich weiß gar nicht, welcher Wochentag heute ist…