Ich wünsche schöne Ostertage und Stunden! Entgegen der Unkenrufe der Wetterapostel war der heutige Ostersonntag sonnig und ohne Niederschläge.Warm war es nicht,aber es ja immer noch Frühling und solange die Sonne scheint,bin ich zufrieden. Wir waren bei einem unserer Kinder zur Osterjause,dort war die restliche Familie und wir konnten ausgiebig tratschen;ich hab nach sechs Wochen Fastenzeit wieder mal Schokolade gegessen-war das süss!Für morgen hab ich mir einen faulen Tag verordnet,vielleicht kann ich mal wieder eines meiner ungelesenen Bücher lesen.Das ist immer schwierig,ich bin eine Schnellleserin und kann kaum mitten im Buch aufhören,also lese ich in Zeiten,wo ich wenig Freizeit habe,sehr selten.Denn sonst brauche ich Stunden für das Buch und tu sonst nichts anderes. Am kommenden Wochenende finden zwei Konzerte unseres Orchesters statt und wir haben eine anstrengende Woche vor uns.Am Dienstag wird der Saal entsprechend gestaltet,da kommen Sessel,Lautsprecheranlage etc. in den Turnsaal der hiesigen Mittelschule. Mittwoch ist Generalprobe und ich fürchte,das wird eine lange Probe.Nach zwei Jahren,an dem die Konzerte nicht statt fanden,muß noch gefeilt werden.Das Thema des Konzertabendes ist übrigens "Tiere",es gibt also Musikstücke die allesamt mit Tieren zu tun haben. Aber ich freu mich sehr auf diese zwei Abende,endlich wieder aktiv musizieren! Die Chöre machen ja immer noch Pause,es ist einfach zu anstrengend mit den vielen Vorschriften.Hierzulande ist in der neuen Verordnung,die ab Karsamstag gilt,zwar von grossen Erleichterungen geschrieben worden,ich seh die aber nicht.Denn man muß weiterhin im Supermarkt,Tankstelle,Bank,Post im sonstigen Lebensmittelhandel und in der Apotheke,sowie im Pflegeheim,Krankenhaus und Arztpraxen FFP2 Maske tragen.Die grosse angekündigte Neuerung ist das Nichtmehrtragen in sonstigen Läden.Da bleibt aber eh nicht mehr viel übrig...
Frei nach Busch: ---> Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, das man lässt.
Ich hätte gerne mal schnöden Alltag…statt dessen schafft es jeder Tag das Corona-Chaos vom Vortag noch zu toppen… ich mag gar nicht dran denken, was dann in 1-2 Wochen los ist, wenn sich nun über die Feiertage viele in großen Rudeln treffen und die Omikrons munter hin und her hüpfen….Der 1. Lockdown war irgendwie übersichtlicher und viel einfacher zu wuppen.
Ich melde mich, wenn ich mal wieder frei habe oder irgendwann selbst in Quarantäne sitze
Wünsche den Kränkelnden gute Besserung und allen noch einen schönen, entspannten Ostermontag
Nun ja, schnöden Alltag habe ich mehr als genug. Und es ist oft sooooo langweilig. Ich kann mich manuell beschäftigen, keine Frage, aber ich kreise dabei ja auch nur um mich selbst.
Irgendwie bin ich immer noch ein Stück weit im Lockdown-Modus... auch wenn mir eigentlich nichts mehr verboten ist.
Vieles an sozialen Kontakten ist unwiederbringlich weggebrochen und ich habe mich irgendwie in den 2 Jahren auch an das zeitweise erzwungene Einsiedlerleben gewöhnt. Ich weiß, dass ich seinerzeit in der Bri geklagt und gejammert habe und todunglücklich war. Aber es half ja nichts.
Wenn ich jetzt (nicht in diesem Strang, auch nicht nur in diesem Forum) lese oder höre, dass manche wegen ein paar Tagen Isolation (bei positivem Test) schier in Verzweiflung ausbrechen, kann ich nur müde lächeln. 5 Tage Isolation ist für mich meist eine ganz normale Woche, auch ohne Infektion. Außer im Supermarkt sehe und spreche ich oft tagelang niemanden. Um so mehr freue ich mich jede Woche auf den kleinen Freitags-Stammtisch... oder ab und zu (nicht regelmäßig) auf das Mädels-Treffen samstags am Rande des Wochenmarkts.
Gut, durch das bessere Wetter kann ich jetzt wieder auf den Golfplatz. Wenigstens raus... aber auch da bin ich oft allein unterwegs, weil meine Golffreunde dann gerade keine Zeit haben/arbeiten müssen.
Und ich darf zu meiner mir und meinen Gelenken so wichtigen Wassergymnastik. Das ist zwar schön, sozialer Kontakt ist da aber eher untergeordnet. Jeder strampelt mit Abstand vor sich hin.
Das sind inzwischen meine Highlights... früher waren das Termine, die ich mal eben mit links mitgenommen habe. Und fast schäme ich mich, dass mir das eine oder andere auch glatt mal lästig war, was ich heute herbeisehne.
Es hat sich halt viel verändert.
Aber, ganz ehrlich, mit Dir,
@ WhiteTara,
möchte ich gerade wirklich nicht tauschen. Ich stelle mir gerade Deinen Job (und man merkt, dass Du ihn liebst) in den letzten 2 Jahren und noch auf unbestimmte Zeit sehr sehr anstrengend vor. Ich bewundere zutiefst, dass Du dennoch und trotz aller Widrigkeiten mir immer noch das Gefühl vermittelst, dass Dein Beruf Dich erfüllt.
Ich wünsche Dir weiter die Kraft dafür.
Und wenn Du wirklich mal ein paar Tage in Quarantäne musst.... nimm es als willkommene Ruhephase, widme Dich Deinen häuslichen Hobbies (kochen, schlafen, lesen... keine Ahnung), sofern Du keine so schlimmen Symptome hast, die Dir den "Zwangsurlaub" vermiesen.
Gute Besserung für alle Kranken, ob mit oder ohne Corona ! Ich habe jetzt fast drei Wochen so vor mich hin gekränkelt. Halsschmerzen, Schnupfen und davon dann eine so wunde Nase, wie lange nicht mehr. So eine hartnäckige Erkältung hatte ich schon ewig nicht mehr. Corona war es zumindest zum Glück nicht. Es könnte aber sein, dass meine zweite Impfung dazu beigetragen hat, dass die Erkältung diesmal länger gedauert hat, als sonst üblich. Ich war zum Zeitpunkt der zweiten Impfung etwas schlapp und hatte Kopfschmerzen, wollte den Termin aber auf keinen Fall verpassen. Wahrscheinlich war zu diesem Zeitpunkt die Erkältung schon im Anmarsch. Na ja, auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass ich nun vollständig geimpft bin und es sonst, außer dem Infekt, auch keine Probleme gab . Die Impfung gibt mir zumindest mehr Sicherheit. Trotzdem muss ich natürlich weiterhin sehr aufpassen und gehe zum Beispiel nach wie vor nicht ohne Maske in Innenräume mit vielen Menschen. In eine Therme werde ich auch so bald nicht gehen, auch wenn ich das wirklich sehr gerne mal wieder machen würde. Insofern ändert sich zurzeit noch nicht so viel in meinem Alltag, aber immerhin fühle ich mich nun etwas sicherer als vorher. Ansonsten arbeite ich gleichzeitig an einigen meiner gesundheitlichen Baustellen und habe eine Menge Arzttermine. Ich komme mir manchmal schon richtig komisch vor, weil ich so viele verschiedene Sachen gleichzeitig habe und leider immer mehr dazu kommen. Schön wäre es, wenn alles mal ganz "normal" wäre, aber das gibt es bei mir irgendwie nicht. Ich hätte es gerne in dieser Beziehung mal etwas langweiliger . Ich wünsche euch allen morgen noch einen schönen Feiertag! Das Wetter ist hier sehr schön und es ist, zumindest in der Sonne, auch recht warm. Besuche stehen keine an und so lege ich morgen mal einen ganz gemütlichen Tag auf der Terrasse ein
Und ich darf zu meiner mir und meinen Gelenken so wichtigen Wassergymnastik. Das ist zwar schön, sozialer Kontakt ist da aber eher untergeordnet. Jeder strampelt mit Abstand vor sich hin.
...
Der Mann, der... und ich gehen (wieder) regelmäßig ins Sportstudio. Da ist mir aufgefallen, dass sich einige Kontakte ein bißchen vertieft haben. Auch mit Leuten, die man etliche Jahre i.W. nur gegrüßt hat. Es ist wohlwollend und auch wohltuend. Mit einigen Leuten waren wir jetzt schon zweimal zum Essen verabredet. Das wollen wir ganz locker beibehalten. Ich vermute, das hat auch was mit den C-Erfahrungen der letzten beiden Jahre zu tun.
Auch im Haus hier haben sich einige Kontakte verstärkt, ohne lästig oder aufdringlich zu werden. Aber hier im Haus war die Atmosphäre ohnehin immer gut.
Schaun wir mal, was die Zeit so bringt.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Heute gibt es ein Feiertags-Frühstück:
Ich bin ohne Wecker zur gewohnten Zeit wach geworden und freue mich wirklich, daß so viele nach meiner "Vermißtenmeldung" geschrieben haben...
@heidpofferl: Ui, dann drücke ich mal die Daumen für Eure Konzerte - berichte dann bitte mal wie es war.
@WhiteTara: ich kann mich nur den Worten von Frau-Fuchs anschließen und Dich virtuell drücken. Leider habe ich auch keine Idee, wie es kurzfristig besser werden könnte für Deinen Beruf.
@Frau-Fuchs: Für mich geht der Lockdown-Modus auch weiter, da ich zu den Risikogruppen gehöre und die Gegend hier zu den Hochburgen der Coronaleugner-Hochburg und Maßnahmengegner gehört. Hier geht außer mir kaum noch jemand mit Maske und ich muß schon froh sein, wenn ich deswegen nicht blöd angemacht werde. Das paßt auch zu einer Umfrage hier, die 80:20 ergeben hat, aber eben leider 80% für die, die keine Maske mehr tragen wollen. Und der Trump'sche Ansatz, daß die Zahlen sinken, wenn man nur nicht mehr so viel testet, funktioniert hier auch bestens...
@Wombat: Schön, daß Du endlich geimpft bist! Auch wenn einen das nicht vor der Infektion schützt wie man mal gehofft hatte, so kann man doch immer noch darauf vertrauen, daß es einen mit Impfung weniger schlimm erwischt als ohne. Und weiter gute Besserung für den Erkältungsrest!
@Ullalla: das finde ich beruhigend, daß sich manche Kontakte bei Euch vertieft haben. Bei mir ist es mal so, mal so: manche (vorher eher oberflächliche, aber eben sehr nette) Kontakte haben sich verlaufen, andere, von denen man das gar nicht erwartet hatte, haben sich vertieft. Ich habe zum Beispiel Hilfsangebote (z.B. für den Einkauf) von Kollegen für den Quarantänefall bekommen, von denen ich das nicht erwartet hatte. Es trennt sich halt die Spreu vom Weizen... Kommt gut in den Feiertag, hoffentlich habt Ihr alle noch Sonne...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7110
Registriert seit:
16.11.2021
Guten Morgen!
Ich schnappe mir gleich mal einen Kaffee (vielen Dank!) und nehm ihn mit zu meiner Yogamatte, bevor ich dann später meinen eigentlich für Karfreitag geplanten Ausflug nachhole.
Habt einen schönen Tag! ⛱🍨🌈🍵🧘♀️
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
gestern hab ich für WA eine Osterkarte fotografiert, unterm Baum blühen gerade Narzissen, Tulpen und Traubenhyazinthen, dazu hab ich das grosse knallrote Holzstopfei von Oma gelegt und 2 Porzellanhühner(weiss gar nicht mehr von wem ich die mal bekommen habe). Dann im Hochbeet Frühlingszwiebeln ausgesät, der Spinat ist jetzt auch schon 2 cm gross und der Kopfsalat wird täglich größer, decke ja alles, wenn - Grade sind Nachts gut ab.
Was bin ich froh, dass wir ein großes Grundstück haben, so kann ich immer draussen rumlaufen und hier und dort was tun
Ich wünsche auch einen guten Morgen. Am schönen Frühstück habe ich mich bereits gelabt. Bei Brötchen kann ich nie nein sagen. Ich bin leider Kohlenhydrat-Junkie.
@FrauFuchs du hast mir aus der Seele gesprochen. In vielem geht es mir ebenso. Halt durch bis Mai - Mallorca ruft und danach geht es dir hoffentlich auch mental wieder besser.
@WhiteTara auch von mir bekommst du einen Orden. Ich bewundere wirklich deine Kraft trotz aller Widrigkeiten.
Heute scheint hier auch wieder die Sonne. Darum haben wir uns einen Radausflug zu einem schönen Osterbrunnen im nächstgelegenen Kurort vorgenommen. Der Mann..... hat es nicht so mit laufen. Aber auf's Rad fahren lässt er sich immerhin ein.
Bei mir ist Bewegung draußen immer der beste Stimmungs-Aufheller. Ich wünsche euch einen erfreulichen Ostermontag nach euren Wünschen und den Kranken gute Besserung.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #6499@Rowellan: Glückwunsch! Wann wird denn die Tunika das erste Mal ausgeführt?
Ende Mai, wenn alles klappt. Das ist zumindest der Plan.
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
Leute: Meinem Mann geht es besser! Ich bin so erleichtert. Die Sorge um ihn war in den letzten Tagen doch dominant. Mir geht es gut, bin top fit - und dankbar.
Gestern Abend erfüllte mich eine riesige Glücks- und Dankbarkeitswelle. Ich hatte das Gefühl, als ob jemand eine Freudigkeit über mich drüber schüttet, so, als ob ich mich in ein warmes Gewässer lege, das mich schützt und umhüllt. Ein wunderbares Gefühl...
So. Der Reihe nach. Das ist das, warum dieser Strang hier etwas so Besonderes ist und für mich bleibt: Tagelang eher Alltag, Geplänkel. Und dann plötzlich BÄM!!!!! schreiben hier viele User sehr tiefsinnige Dinge und du hockst da und staunst nur noch.
Zitat von WhiteTara im Beitrag #6502Ich hätte gerne mal schnöden Alltag…statt dessen schafft es jeder Tag das Corona-Chaos vom Vortag noch zu toppen… ich mag gar nicht dran denken, was dann in 1-2 Wochen los ist, wenn sich nun über die Feiertage viele in großen Rudeln treffen und die Omikrons munter hin und her hüpfen….
Fettung durch mich
Sich mit anderen treffen, gleicht derzeitig russischem Roulette. Aber liebe, zuversichtliche White: Deine Stärke, deine positive Art - wow, wow, wow. Du liest dich trotz hohem Arbeitsstress auch im 3. Jahr Pandemie zuversichtlich, stark, widerstandsfähig, geduldig. Du hast meinen ganzen Respekt.
Zitat von Frau-Fuchs im Beitrag #6503Irgendwie bin ich immer noch ein Stück weit im Lockdown-Modus... auch wenn mir eigentlich nichts mehr verboten ist. Vieles an sozialen Kontakten ist unwiederbringlich weggebrochen und ich habe mich irgendwie in den 2 Jahren auch an das zeitweise erzwungene Einsiedlerleben gewöhnt. ... Wenn ich jetzt (nicht in diesem Strang, auch nicht nur in diesem Forum) lese oder höre, dass manche wegen ein paar Tagen Isolation (bei positivem Test) schier in Verzweiflung ausbrechen, kann ich nur müde lächeln. 5 Tage Isolation ist für mich meist eine ganz normale Woche, auch ohne Infektion.
Liebe Füchsin,
du bist sehr oft das BÄM!!!! dieses Plauderstrangs. Du bist eine Ruder-Herumreißerin deluxe. Wie sehr ich es genieße, dass du hier schreibst, das weißt du gar nicht. Deine Fähigkeit, voll einzutauchen, mitten im Geschehen, Emotionen zu transportieren - das macht dir hier so schnell keiner nach. Danke.
Du beschreibst ein Stück weit Einsamkeit. Gleichzeitig bist du ein so geselliger Mensch, hast so viel Lebensfreude: Es ärgert mich, dass Menschen wie du durch diese Pandemiescheiße so in Mitleidenschaft gezogen wurden!
Wenn ich dir auch die Einsamkeit, die du fühlst, nicht nehmen kann, will ich dich wissen lassen: Userinnen wie du sind wichtig für mich.
Wir tippern hier herum, aber ehrlich: Ich als Blue, ich denke oft an euch. Ich sitz auf meinem Balkon und frag mich: Wie gehts wohl Charlottes Mann? Ob die Füchsin jetzt in ihrem Wintergarten sitzt oder Golfen is? Was treibt die Naoko mit ihrem Sohn heut in Berlin? Obs der Vindpinad gesundheitlich besser geht? Und, auch, wenn sie hier "weg" ist, frag ich mich: Wie gehts der Ginny wohl mit ihrem, so weit weg lebenden, schwer erkrankten Kumpel?
Ihr seid alle wichtig hier. Ich empfinde das hier tatsächlich als "Community".
Und Frau Füchsin: Du bist eine der Gründe, wieso diese neue Bri-Community hier gut aufgestellt ist und eine Chance hat, wirklich zu wachsen.
Sei dir bewusst: Mit deinen Einsamkeitsgefühlen bist du nicht allein. Oh nein, mit Sicherheit nicht. Was meinst du, wie viele stille Mitleserinnen es hier gibt, die deine Beiträge lesen und erleichtert denken: Mir gehts doch genauso wie dir, Frau Fuchs.
Zitat von Borghild im Beitrag #6507Guten Morgen! Ich schnappe mir gleich mal einen Kaffee (vielen Dank!) und nehm ihn mit zu meiner Yogamatte, bevor ich dann später meinen eigentlich für Karfreitag geplanten Ausflug nachhole.
Jeden Tag erinnerst du hier daran: Sich bewegen, draußen sein, aktiv sein. Und ich lese die Borghild hier und denk: Puh, war ich heut schon draußen? Na, dann...schnell raus...Auch dir danke, dass du uns daran erinnerst, wie wichtig Sport ist.
Zitat von Actaea im Beitrag #6510@FrauFuchs du hast mir aus der Seele gesprochen. In vielem geht es mir ebenso.
Auch du, Actaea, bist hier ein Urgestein. Deine Beiträge strahlen immer Ruhe aus. Ja, sogar, wenn du von einem Unfall aus dem Krankenhaus kommst. Deine Lebenserfahrung liest man in jeder Zeile.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #6506...und freue mich wirklich, daß so viele nach meiner "Vermißtenmeldung" geschrieben haben...
(Hervorhebung durch mich)
Bri-Eule: Du betreibst hier regelrecht Care-Arbeit. Deine Zuverlässigkeit hier sucht ihresgleichen. Du sorgst für Zusammenhalt in diesem Baumhaus. Was bin ich froh, dass du von einer stillen Mitleserin in der alten Bri zu einer aktiven Schreiberin hier geworden bist!!!
Zitat von Ullalla im Beitrag #6505... einige Kontakte ein bißchen vertieft... Mit einigen Leuten waren wir jetzt schon zweimal zum Essen verabredet.... Ich vermute, das hat auch was mit den C-Erfahrungen der letzten beiden Jahre zu tun.
Auch im Haus hier haben sich einige Kontakte verstärkt, ...
Was wäre dieser Plauderstrang ohne deine Fröhlichkeit und ohne all deine Kreativität? Du zeigst, was geht, auch in C-Zeiten.
Ich schreibe heute Abend noch einmal. Entschuldigt, wenn ich es jetzt einmal runter gerattert habe, was ich so fühle, meine Eindrücke hier. Aber wir lesen auch teilweise so schnell über so wertvolle Zeilen hinweg. Die, auf die ich noch eingehen möchte, mache ich heute Abend.
Zitat von Blue2022 im Beitrag #6512Meinem Mann geht es besser! Ich bin so erleichtert.
Puhhh... das denke ich mir und es freut mich für Euch!
Zitat von Blue2022 im Beitrag #6514ich denke oft an euch.
Geht mir doch genauso - "eigentlich" sind wir doch alle Fremde und im RL würden wir uns vielleicht nie begegnen: andere (Bundes-)länder, andere Lebensumstände, anderes Alter, aber hier spielt das alles keine Rolle (im Gegenteil: ich finde die Vielfalt hier so bereichernd) und irgendwie seid Ihr mir ans Herz gewachsen und habe ein den Eindruck, Euch doch ein bißchen zu "kennen"...
Zitat von Blue2022 im Beitrag #6517Was bin ich froh, dass du von einer stillen Mitleserin in der alten Bri zu einer aktiven Schreiberin hier geworden bist!!!
Vielen Dank! Und auch dafür, daß Ihr mich hier so aufgenommen habt - damit habt Ihr es mir ja auch leicht gemacht, hier aktiv zu werden.
Apropos aktiv: für morgen früh muß ich mich allerdings entschuldigen, da habe ich einen Termin und kann Euch höchstens heute Abend eine Thermoskanne mit Kaffee hinstellen . Aber da wird bestimmt eine der anderen Frühaufsteherinnen einspringen...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von Blue2022 im Beitrag #6512Meinem Mann geht es besser! Ich bin so erleichtert.
Puhhh... das denke ich mir und es freut mich für Euch!
dem schließe ich mich an! Weiterhin gute Besserung. Ich hoffe, du und die Kleine bleiben weiterhin verschont.
ZitatApropos aktiv: für morgen früh muß ich mich allerdings entschuldigen, da habe ich einen Termin und kann Euch höchstens heute Abend eine Thermoskanne mit Kaffee hinstellen . Aber da wird bestimmt eine der anderen Frühaufsteherinnen einspringen...
auf mich könnt ihr nicht zählen... bin ja Spätaufsteherin. Heute ist der teilweise hyperaktive Mann, der... morgens wieder ins Sportstudio gepilgert: ich nicht. Ich genieße die Feiertage. So. Basta. Theoretisch. Kleinkram erledigt. Waschmaschine angeschmissen. Geschirrspüler: dito. Muffins gebacken. 2022 04 18 Muffins.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
In die Sonne sollte ich heute wohl auch noch gehen, kann ja nicht schaden. Gestern beim Spaziergang habe ich jede Menge Fotos gemacht. Und zu Hause dann festgestellt: entweder die Karte oder die Kamera ist kaputt. na toll (die Händie-Cam ist nicht so dolle)
ommmmmm ich rege mich nicht auf - nein ommmmmmm
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Leute, irgendwie hab ich gerade echt Angst vor morgen und es macht eigentlich gar keinen Sinn!
Morgen muss ich zum Arzt und meine Krankschreibung verlängern. Allerdings ist meine eigentliche Fachärztin im Urlaub, weshalb ich zu ihrer Vertretung muss.
Und keine Ahnung, aber irgendwie bin ich total nervös deswegen und auch, weil ich die Krankschreibung dann ja morgen wieder bei meinem AG einreichen muss.
Und wenn Du wirklich mal ein paar Tage in Quarantäne musst.... nimm es als willkommene Ruhephase....
Da gibt es inzwischen auch schon ganz klare Ansagen: mit der Ruhephase Quarantäne wird es für uns Pflegekräfte nur etwas, wenn wir tatsächlich symptomreich wirklich krank sind! Geimpfte Pflegekräfte ohne Symptome sollen weiter arbeiten, wenn es die Personalsituation erfordert. Da schon seit Jahren das Personal immer knapp ist, hat sozusagen jede Klinik/jedes Heim mehr als genug Gründe, beim Gesundheitsamt dann eine Ausnahmegenehmigung an zu fordern, wenn die Omikrons sonst zu viel Personal lahm legen.
Gerade im letzten halben Jahr war öfter der Eindruck: frei ? was ist das -> gibt es nur, wenn man einen Krankenschein einreicht....
Immerhin hatte ich heute das Vergnügen, diejenige zu sein, die 2 Seniorinnen frei testen konnte -> Großer Jubel und zur Feier der Freiheit ging es sofort raus in den Garten und die Damen bekamen dann auch das Mittagessen im Garten serviert. Für uns heißt das auch: 2 Zimmer wieder ohne Verkleidung betreten können; ständige Vitalzeichenkontrollen fallen weg und natürlich ist schlagartig die Laune bei allen besser, wenn man wieder zum normalen Kontakt übergehen kann. Leider ist der Humbuk noch nicht ganz ausgestanden, da wir noch positive Senioren und Kollegen haben und natürlich keine Gewähr, dass wir dann länger Ruhe haben: doofer Weise kann man sich ja auch öfter infizieren und wir haben ja auch noch Senioren und Mitarbeiter, die noch gar nicht betroffen waren.
Zitat von Wombat im Beitrag #6504 Ich war zum Zeitpunkt der zweiten Impfung etwas schlapp und hatte Kopfschmerzen, wollte den Termin aber auf keinen Fall verpassen. Wahrscheinlich war zu diesem Zeitpunkt die Erkältung schon im Anmarsch.
Das glaube ich dir sofort, dass es doch beruhigt, wenn man weiß, mit der Impfung ist man zumindest besser geschützt als ohne. Freut mich sehr, dass du die Impfungen an sich ohne großes Drama überstanden hast. Dass nun Erkältung und Impfung blöd zusammen kamen, ist einfach Pech...um so schöner, dass es dir nun wieder besser geht!
Bei mir ist Bewegung draußen immer der beste Stimmungs-Aufheller.
Bei mir auf jeden Fall auch! Habe aber nun die Ostertage einfach das Draußensein auf dem Balkon genossen - viel mehr gearbeitet als der Dienstplan vorgesehen hatte, entsprechend KO, deshalb lieber die Füße hoch gelegt.
Dem Mann mit Stubenarrest geht es auch täglich besser, er macht aber nun diese Woche noch komplett Arbeitspause. Sehr vernünftig!
Blue - freut mich, dass es bei euch auch sozusagen Entwarnung gibt...man ahnt es ja immer nicht, wie sehr die Infektion einen aus der Bahn kippt.
Meine sozialen Kontakte haben in der Pandemie auch gelitten: Ich habe meine Geschwister nicht besucht, weil mir die Fahrt mit Zug und damit Maske viel zu lange dauert. Die wollten mit Auto aber auch nicht in meine Richtung kommen, denn meist tobte hier in meiner Ecke das Virenchaos, während alle Verwandten immer dort wohnten, wo fast gar nichts war - 1,5 Jahre lang. Ab Spätherbst hat es dann aber auch deren Regionen getroffen und da es für sie doch sehr ungewohnt neu war, war jeder mit sich und seinem neuen Alltag mit hohen Inzidenzen beschäftigt. ich bin der weil das 2. Mal Großtante geworden und kenne das Kind noch nicht mal live. Auch viele Freundschaften in der Ferne haben gelitten, weil vor allem ich nicht die Muße hatte mich bei anderen zu melden. Auch Freundschaften hier vor Ort leiden, weil von allen Seiten möglicher geplanter Kontakt dann doch kurzfristig abgeblasen werden muss. Aber ich habe es auch erlebt, dass andere Kontakte sich intensiver zeigten und das ist durchaus etwas Schönes, was sich ohne Pandemie so vielleicht nicht entwickelt hätte.
Ich hüpfe heute früh zu Bett...die ungeplante Wechsele von Frühdienst/Spätdienst hat mich ganz aus dem Trott gebracht.
oh, heute gibt es Acetea-Kaffee, lieben Dank.Hoffe Du hast ihn schön stark gemacht.
what a wonderful day, gestern, Sonne pur, auf der Terrasse gelegen, Kaffee mit leckerem Mohnkuchen, riefen den Nachbarn noch schöne Ostern zu, hier und da kleine talks, bei allen soweit alles o.k.
Heut solls auch wieder schön werden, freu, freu, da werd ich meinen gardenigsport weiterpflegen
Euch auch allen einen schönen Tag, allen Kranken gute Besserung