Zitat von R_Rokeby im Beitrag #6325 Prien Stock Hafen. Vom Steg aus rechts "Schiller". Sitzt man nett und auch gute Holzofenpizzas. Kaffee im Haus geröstet und pi pa po....
Ist schon gut. Aber der Kellner war ne Nullnummer. Keine Ahnung, keine Zeit, aufgewärmte Apfelstrudel aus der Mikrowelle und dann bei der Rechnung fragt er nach Trinkgeld. Hm!
Ich muss zugeben ich war die letzten 2 (300??) Jahre immer mit take away Kaffee/Kuchen/Pizza draußen auf einer Bank. Covid bedingt vor allem. Hm.
Klingt nicht gut @Paula.
So ist das oft mit Tipps, fürchte ich Ich erinnere mich an "drinnen" und vor Covid an durchaus mit harten Akzent sprechende Kellner, aber alle nett und fähig. Die Personalsituation wird ja überall laut beklagt.
Zitat von Naoko im Beitrag #6323Viola, warst du es nicht, die berichtet hatte, seit Herbst in einem Chor zu singen? Das spukt mir ja auch immer wieder im Kopf herum. Habt ihr auch Auftritte? Das bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, allerdings nur für sich selbst singen, macht vielleicht auch nicht dauerhaft Spaß. Bei mir sind es inzwischen über 20 Jahre her, dass ich da mal aktiv war. Wie hast du "deinen" Chor gefunden?
Bei mir war es auch letzten Mal in der Grundschule. Hier gibt's halt viele Kirchenchöre, Gospelchöre und Chöre, in denen vor allem Ü70 singen. Durch Zufall hab ich mich während eines Lockdowns mal mit meinem Nachbarn (der jetzt leider wegzieht) über Musikunterricht für die Kinder unterhalten, und da hat er mir von seinem Chor erzählt. Die singen viel Pop und Musicals, und ich dachte, das muss ich mal ausprobieren. Den Gedanken, das mal zu machen, hatte ich schon länger mit mir rumgetragen. Der Chor ist jetzt im Nachbarort, aber das ist nicht schlimm. Die Leute da sind ungefähr alle in meinem Alter und sehr, sehr nett. Und das Singen macht natürlich auch Spaß. Auftritte wird es wohl auch eines Tages wieder geben, das lasse ich mal auf mich zukommen. Mitgehangen, mitgefangen.
Aber ich glaube, Actaea singt auch in einem Chor, und wahrscheinlich schon viel länger?
[...] no matter how unlikely it seems, any character you come across in life has their own complicated tale of love. (Richard Curtis)
@Naoko, ui, Japanisch klingt auch interessant. Kannst du da schon was oder fängst du jetzt mit Duolingo an?
Ich bin blutiger Anfänger. Und du hast Recht, es macht wirklich Spaß. Reis, Sushi, Wasser und grünen Tee könnte ich jetzt bestellen. Wir würden also nicht verhungern. Jetzt muss ich mir nur mal etwas mit den Schriftzeichen überlegen. Wäre ja sicherlich nützlich, diese auch lesen zu können. Ein Japan Urlaub ist - für wann auch immer - auf jeden Fall geplant.
Wie funktioniert das denn bei Duolingo mit den japanischen Schriftzeichen? Bei den Koreanischlektionen gibt es am Anfang ein paar Lektionen zu den Schriftzeichen. Ich habe auf meinem Handy die koreanische Tastatur aktiviert und versuche so, das Schreiben zu üben, leider mache ich da total viele Fehler. Ich vergesse auch andauernd Silben oder so. Blödes Siebgedächtnis, das war auch mal besser. Wie läuft das mit Japanisch? Wird da alles nur in Umschrift gelernt oder gibt es da auch Lektionen zum Alphabet?
Meeeh, heute ging es mir ehrlich gesagt überhaupt nicht gut. Hab auch heute Nachmittag ein bisschen geschlafen. Naja, dafür waren halt die letzten Tage ganz gut. Immerhin ein Fortschritt.
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Heute bin ich spät dran, weil ich schon wieder arbeite... Hier aber wie gewohnt die Heißgetränke: Kommt gut in den Tag!
Edit: und gute Besserung für alle Geplagten! @Lily: heute geht es Dir hoffentlich wieder besser... @Eyla: wie geht es Dir denn?
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
@Kaffeedank an Bri-Eule, bin heut früher raus, was gut war, Ihr habt ja soviel geschrieben.
Japan würd ich auch gerne besuchen, aber sooo 1 langer Flug, ich hab kein "Sitzfleisch", kann auch nicht ewig lang vor dem PC sitzen, da werd ich ganz hippelig, bin ein Bewegungsmensch.
und NEW YORK würde mich auch reizen.
@ wink zu Viola F., dann sind wir schon 2
Gestern schön sonnig, aber saukalt, so hab ich mir am Nachmittag meinen Schrank vorgenommen, auf Frühling umgeräumt, noch 3 Winteroberteile, man weiss ja nie, hängen lassen, der Frühling kann kommen. dann riefen noch 2 Freundinnen an und wir machten Pläne, was wir alles unternehmen, wenn die C-Zahlen runter gehen, freu freu
Zitat von PaulaGreen im Beitrag #6324Blondine, ich hatte ein Geburtstagswochenende am Chiemsee von den erwachsenen Kindern geschenkt bekommen. War echt blödes Wetter, deswegen sind wir alle nachmittags in's Bad. Ich glaub auch, der Hund bleibt lieber da. Studiert deine Tochter vor Ort oder ganz woanders?
wird sich alles noch zeigen ... Pläne werden gemacht und Abiphase ist angebrochen ... Osterferien sind durchgeplant.
Ich pers. würde es ja gut finden, es ginge an die TU in München und würde noch eine zeitlang mit Hund zu Hause wohnen.
Mal sehen was wird. Es ist so einiges angedacht und Alternativen wären auch möglich.
Tag der Freesien in Deutschland – 11. April Welt-Parkinson-Tag – World Parkinson‘s Day 2022 Tag des Käsefondues – National Cheese Fondue Day in den USA Tag der Haustiere – National Pet Day in den USA Unsichtbarkeitstag in Deutschland 2022
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann. Menschen werden nicht klüger dadurch, dass man sie auf ihre Dummheit hinweist.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7394
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von LilyBlueming im Beitrag #6331Wie läuft das mit Japanisch? Wird da alles nur in Umschrift gelernt oder gibt es da auch Lektionen zum Alphabet?
Für Hiragana und Katakana gibt es extra Übungslektionen, die man unabhängig von den anderen machen kann. Für Kanji nicht.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich würde mal auf den Internetseiten der Stadt gucken, da gibt es oft eine entsprechende Rubrik.
Ansonsten die örtlichen Zeitungen und wöchentlichen "umsonst-Blättchen" nach Anzeigen durchsuchen à la "Chor XY sucht neue Mitsänger:innen in allen Stimmlagen" oder so.
Manchmal gibt es auch redaktionelle Artikel in Tageszeitungen mit Berichten über ein (bevorstehendes oder stattgefundenes) Konzert mit dem Hinweis, dass Neue willkommen sind.
Mundpropaganda und 'mal nach Konzertplakaten Ausschau halten und ein Konzert anhören, ob es gefällt' würde ich dann noch empfehlen.
Ich singe mein Leben lang im Chor, im jetzigen seit gut 20 Jahren. Ich kann das soooooo empfehlen! Ich habe früher auch mal mit einem Instrument in einem Ensemble gespielt, das war auch toll, aber mit der eigenen Stimme ist es NOCH viel persönlicher und erfüllender, finde ich! Für mich gibt es kaum etwas, das Körper und Geist mehr gut tut. (Ich würde jetzt hier gerne einen Herzchen Smiley einsetzen, finde bei Cosgan aber leider keinen...) Aber ich glaube, meine Message ist auch so übergekommen, grins.
Zitat von promethea71 im Beitrag #6336Tag der Freesien in Deutschland – 11. April [...] Tag des Käsefondues – National Cheese Fondue Day in den USA
die nehm ich mal...
@Rokeby: Gute Fahrt und einen schönen Urlaub...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von niasun im Beitrag #6334da wir grad bei JAPAN sind, kennt Ihr auch HARUKI MURAKAMI? Ich finde seine Stories genial erfrischend, mal was ganz anderes in der Literatur
Von ihm habe ich recht viel gelesen. 30% fand ich gut, 70% nicht. Er bewegt sich ja teilweise doch sehr in alternativen Welten, in welche ich ihm in den meisten Fällen nicht folgen kann. Aber japanische Literatur mag ich ohnehin sehr gern.
@rokeby. Gute Fahrt und eine schöne Zeit. Wir sind nächste Woche unterwegs Richtung alte Heimat Norddeutschland. Kein ganz richtiger Urlaub, aber mal Tapetenwechsel.
@Blue, wie geht es deiner Tochter heute? "Kuschelflosse" zählt zu den Lieblingsbuchreihen von meinem Sohn. Ich weiß nicht, wie oft ich die vorgelesen habe. Vor gar nicht allzu langer Zeit kam er wieder mit einem der Bücher an, da habe ich gestreikt. Er ist ja nun alt genug, selbst auch Bücher zu lesen. Ich lese zwar gern weiterhin vor, aber dann bitte Sachen, die wir nicht schon 10x gelesen haben.
Zitat von LilyBlueming im Beitrag #6331Wie läuft das mit Japanisch? Wird da alles nur in Umschrift gelernt oder gibt es da auch Lektionen zum Alphabet?
Für Hiragana und Katakana gibt es extra Übungslektionen, die man unabhängig von den anderen machen kann. Für Kanji nicht.
Borghild war schneller. Genau. Ich muss mir mal etwas überlegen, wie ich das etwas nachhaltiger für mich gestalten kann. Vielleicht mal ein Vokabelheft oder so. Uns eins für die Zeichen? Oh, endlich mal ein Grund, diese schönen kartonierten Hefte zu kaufen, um die ich immer herum schleiche, aber bisher nie gekauft habe, weil ich es wirklich nicht brauche.
Meine Söhne stellen gerade die Möbel im Wohnzimmer um ... und sollen auch putzen. Vor Ostern soll es noch schöner werden. Wir dekorieren also heute ... bin spät dran... war vorher aber auch zu krank und wir mussten uns alle erst mal eine Runde erholen, bis der Haushalt wieder dran war.
@R_Rokeby, ganz viel Spaß und schönes Wetter im Urlaub wünsche ich euch!
@Bri-Eule, heute geht es mir wieder ganz gut, danke. Hab mir vorhin ein "Ticket" für ein morgen Mittag stattfindendes Onlinekonzert gekauft und freu mich da schon voll drauf.
@Haruki Murakami: Von ihm hab ich bislang nur vor ein paar Jahren "Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki" gelesen, das hat mir ehrlich gesagt nicht so gut gefallen.
@Naoko, ein Vokabelheft hab ich jetzt auch, bzw. hab ich ein normales Notizbuch zweckentfremdet.
Irgendwer schrieb ja hier was für beruhigende Videos auf YouTube in der Nacht. Ich habe etwas gefunden, was mir bei meiner Anxiety hilft: Teppichreinigung! Klingt doof, ist aber so. Es gibt das amerikanische Firmen die zeigen, wie sie total verdreckte Teppiche sauber machen. Und wenn die so in kreisenden Bewegungen mit dem Shamponierer über den Teppich fahren, dann hat das was so Beruhigendes, dass ich letzthin abends fast von meinem Stuhl gefallen bin, weil ich dabei einfach eingeschlafen bin. Ansonsten läuft bei mir ja seit Jahren nachts leise der Fernseher oder das Radio, weil ich nicht schlafen kann, wenn es vollkommen still ist. Ich liebe die deutsche Stimme von "Gil Grissom" aus CSI Las Vegas. Der spricht die Texte für "Medical Detectives". Da reichen ca. 10 Minuten und ich bin eingeschlafen.... ich kenne von den meisten Fällen also immer nur den Mord an sich, aber nie die Auflösung.
Schminkvideos habe ich mir in Lockdown-Zeiten auch angesehen und bin dabei auf so 3-4 Leute gestossen, denen ich nach wie vor folge.
Mit Asien habe ich persönlich wenig am Hut. Ich arbeite zwar schon seit 15 Jahren bei verschiedenen japanischen Unternehmen, aber zu mehr als Guten Morgen, Danke, Bitte und bis 3 zählen hat es nie gereicht.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Hallo zusammen, wir waren in Japan, auf einer "Bildungsreise", und ich kann es nur empfehlen, es war wunderschön. ⛩ Wenn möglich, Tokyo und Kyoto nicht im Sommer, es war wahnsinnig heiß und feucht. Aber wir waren damals noch an die Schulferien gebunden.
Zur Rente hatten wir vor, eine längere Reise nach Japan zu machen, allein, ohne Gruppe, aber da kam Covid dazwischen.
Wir waren übrigens tatsächlich mit Studiosus unterwegs, und ich kann das durchaus empfehlen.
Die üblichen Vorurteile hatten wir auch lange, haben aber festgestellt, dass sie überhaupt nicht stimmen. So waren wir schon vor 12 Jahren die ältesten Teilnehmer, d. h. die Altersgruppe war deutlich jünger als "Rentner". Auch die Anwesenheit von Radiologen, Studienräten und Ärzten hielt sich bisher sehr in Grenzen. Alle TeilnehmerInnen bisher waren bis auf zwei oder drei offen, freundlich und umgänglich.
Wir machen geführte Reisen das erste Mal in Länder, in denen wir die Schrift nicht lesen können und auch die Sprache nicht sprechen. Wenn wir dann sehen, dass die Reise auch allein möglich wäre, machen wir das.
Außerdem sind die Informationen, die man erhält, die Hilfen bei der Organisation, der Zugang zu Sehenswürdigkeiten, die man sonst gar nicht sehen würde, unbezahlbar.
Aber wer Studiosus nicht mag, es gibt viele solcher Reiseunternehmen, die allerdings fast alle noch teurer sind.
Asien und Indien reizen mich als Reiseziel leider gar nicht. Wir waren in Sri Lanka, das gilt als "Indien light".
Ich bin in den Zeiten, als ich noch Single war, zweimal mit Studiosus gereist und mehrmals mit Wikinger-Reisen. Die Teilnehmer waren nicht sehr unterschiedlich, Wikinger ist halt mehr wandern etc. und manchmal etwas urigere Unterkünfte. Es war jedes Mal sehr nett.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM