Zitat von marseille1 im Beitrag #6113Sprachen : Französisch (ach, haha )
Wenn ich bei DEM Smilie meine Lesebrille nicht auf hab, denk ich im ersten Moment immer an...ähm...ja....
.... was macht bloß die Wurst auf dem Smiley... war mein erster Gedanke.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Vielen Dank für eure Glückwünsche zum Hochzeitstag! 😍
Hier heult der Sturm ganz fürchterlich, überall rasselt, rumpelt und klappert es. Ich bin immer sehr besorgt wegen der Dachterrasse, ich habe gerade versucht, die Möbel so zu verräumen, dass sie nicht allzusehr durch die Gegend rutschen und gegen das Geländer rumpeln.
War heut morgen beim Zahnarzt- zum ersten Mal seit langer Zeit in DE - Welten tun sich auf - 😳😳😳 - zwei europäische Nachbarländer, und so unterschiedlich!
Im Prinzip ok, Reinigung natürlich, abgebrochenen Zahn richten, zwei verdächtige Stellen leider unter (alten) Kronen. Nun ja. Hätte schlimmer kommen können.
@Tigerente: Vielleicht hat sich die Kartenfreundin einfach nicht getraut, den wahren Grund zu nennen? Ich finde es aber auch komisch, Menschen - Freunde - sind wichtig.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #6127(...) War heut morgen beim Zahnarzt- zum ersten Mal seit langer Zeit in DE - Welten tun sich auf - 😳😳😳 - zwei europäische Nachbarländer, und so unterschiedlich!
(...).
Das interessiert mich, magst mehr schildern?
Ich hab ja einen wieder schiefen Zahn. Derzeit wird ihm mit Invisalingers beigekommen. Aber ich hab schon die Auskunft, eine temporäre feste Spange wäre wohl besser. Muss ich überlegen.
Zitat von LilyBlueming im Beitrag #6129Hier schüttet es jetzt gerade auch. Bin froh, dass ich nicht raus muss.
Geht mir ähnlich. Schüttet und stürmt. Da bin ich auch froh, dass die Sitzung, an der ich gleich noch teilnehmen muss, per VK stattfindet.
Auch wenn ich echt froh bin, wieder an zwei Tagen pro Woche "raus" zu dürfen arbeitsmäßig, genieße ich gerade nach dem sehr langen und anstrengenden Arbeitstag, den ich mittwochs habe, aus dem Bett an den Schreibtisch zu fallen und es gemütlich angehen zu können.
hier auch so: da stell ich doch mal ein bißchen kalorienfreie Nervennahrung zum Nachtisch hin: so ein "heißerKakaoSmiley" fehlt irgendwie...
Arbeitsmäßig ist es so wie sonst vor Weihnachten - es soll alles mögliche noch vor den Feiertagen fertig werden... Blöd, daß einige schon im Urlaub sind und andere krank (größtenteils mit unserem Lieblingsvirus, aber nicht nur).
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Tag der Burritos in den USA – National Burrito Day – 7. April 2022 Internationaler Tag der Biber – der International Beaver Day 2022 Kuchen-zum-Kaffee-Tag – National Coffee Cake Day in den USA Nationaler Tag des Bieres – National Beer Day in den USA Keine-Hausarbeit-Tag – der US-amerikanische No Housework Day
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Keine-Hausarbeit-Tag nehm ich!
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
@Zahnregulierung: Ich hatte mit 50 eine Zahnregulierung mit festen Brackets, vor allem oben, unten dann ein 3/4 Jahr noch zum Anpassen an die oberen Zähne.
Ich habe mir in der alten Bri den ganzen Strang zu den Invisaligners durchgelesen und bin im Nachhinein sehr froh, dass das bei mir medizinisch gar nicht möglich war, ich hatte mit dem Gedanken gespielt.
Die feste Spange war im Alltag viel einfacher im Umgang, die Dauer kürzer und z. T. auch preislich interessanter.
Ich hatte den Eindruck, dass bei fast allen die Dauer falsch eingeschätzt wurde und das Ergebnis oft nicht so war wie gedacht.
Ärzte BE - DE: Kurz gefasst: Das System in BE ist einfacher, weniger Verdienst-orientiert, vielleicht einen Hauch sozialer. Praxen sind meist einfach, die meisten ÄrztInnen arbeiten allein, haben weder Assistenten noch Sekretariat. Viele Untersuchungen werden in Krankenhäusern oder medizinischen Zentren gemacht, nicht beim Arzt. Die Rechnungen sind nur halb bis 1/3 so hoch wie in DE (in BE zahlt man direkt und bekommt das Geld später von der KK wieder). Es gibt viele Krankenhäuser mit sehr gutem Ruf. Zahnreinigung, gyn. Untersuchungen zahlt die Kasse, ich war sehr erstaunt, was in DE als IGEL - Leistung gilt. Als ich heute die Zahnarztpraxis betrat, hatte ich den Eindruck, ich bin in der Enterprise. Die tolle Ausstattung hat natürlich auch Vorteile... Aber das sollte genügen jetzt, wird sonst zu lang.🦷👩⚕️
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #6131hier auch so: da stell ich doch mal ein bißchen kalorienfreie Nervennahrung zum Nachtisch hin: so ein "heißerKakaoSmiley" fehlt irgendwie...
Arbeitsmäßig ist es so wie sonst vor Weihnachten - es soll alles mögliche noch vor den Feiertagen fertig werden... Blöd, daß einige schon im Urlaub sind und andere krank (größtenteils mit unserem Lieblingsvirus, aber nicht nur).
Danke für die Pralinen - Nervennahrung tut gut!
Hier hat es vor ca. 1h extrem gestürmt und geregnet und ich habe schon überlegt, wie schnell ich wohl bin, wenn der Kran gegenüber auf unser Büro fällt. Vermutlich nicht so schnell, wie ich es bräuchte.
Das mit dem "wie vor Weihnachten" ist bei mir genauso. Jeder zweite Satz "brauchen wir noch vor den Feiertagen". Tja, Pech. Ab nächster Woche Mittwoch geht aus unserem Werk in Polen nix mehr raus Richtung Deutschland, weil die Fahrer sonst nicht rechtzeitig zurück sind. Und nach Ostern geht es dann erst wieder nach dem 20.04. los, weil wir vorher keine LKW buchen können. Aber das ist jedes Jahr so - Ostern kommt ja auch immer so plötzlich und jedes Jahr ein anderes Datum.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Tag der Burritos in den USA – National Burrito Day – 7. April 2022 Internationaler Tag der Biber – der International Beaver Day 2022 Kuchen-zum-Kaffee-Tag – National Coffee Cake Day in den USA Nationaler Tag des Bieres – National Beer Day in den USA Keine-Hausarbeit-Tag – der US-amerikanische No Housework Day
Kann ich 2? Ich nehme den mit dem Bier und den ohne Hausarbeit! , aber ich muss heute noch , und
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Hier ist gerade draußen Weltuntergang angesagt. Ich hatte beruflich einen echt miesen Tag, mich hat den ganzen Tag ein Thema beschäftigt, welches ich zum Glück nicht verursacht habe, hänge aber trotzdem als Nachfolgerin mit drin. So musste meine geplante Sportstunde mit Gabi ausfallen, stattdessen gab es ein Tanz Workout mit Pamela Reif. Nur 15 Minuten aber immerhin. Das Tempo der jungen Dame schaffe ich nicht ganz so und ich sehe auch nicht so gut dabei aus, stört aber nicht, mich sieht ja keiner. Eigentlich wollten wir zu Ikea, ob das jetzt stattfindet steht in den Sternen, dann haben wir aber ein Problem: was essen wir zu Abend. Der Sprößling hatte ich sich natürlich bei Ikea Köttbullar gewünscht und da wir es zwei Jahre nicht hatten, haben wir zugestimmt. Aber ob man bei dem Wetter jetzt raus muss? Allerdings geben die Schränke und Kühlschrank nichts her.
Zitat von promethea71 im Beitrag #6133Kuchen-zum-Kaffee-Tag – National Coffee Cake Day in den USA [...] Keine-Hausarbeit-Tag – der US-amerikanische No Housework Day
da bin ich dabei... und nach der Arbeit nachher dann statt Hausarbeit:
@Lily: schön, daß der Koreanisch-Kurs Spaß macht! Ich hab ja für alle möglichen und unmöglichen Sprachen mal Kurse gemacht (und mangels Anwendung das meiste inzwischen wieder vergessen...), aber die asiatischen hab ich immer weiträumig umschifft. Die Aussprache stell ich mir wirklich schwierig vor.
@Pummelfee: halt durch bis zum Urlaub!
@Naoko: Köttbullar wären für mich auch ein Grund, zu IKEA zu fahren... Hm, bei dem Wetter vielleicht Lieferdienst?
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von Naoko im Beitrag #6139 Der Sprößling hatte ich sich natürlich bei Ikea Köttbullar gewünscht und da wir es zwei Jahre nicht hatten, haben wir zugestimmt.
Du bringst mich auf eine Idee! Zu Ikea müssten wir eh mal wieder....
War heut morgen beim Zahnarzt- zum ersten Mal seit langer Zeit in DE - Welten tun sich auf - 😳😳😳 - zwei europäische Nachbarländer, und so unterschiedlich!
Neigierig guck: D im Vergleich zu ?????
Kanada ist auch eine ganz andere Hausnummer - da Zahnarzt Privatvergnügen und - schatulle ist , sind das Dienstleister . Sehr teure Dienstleister. Was sehr froh, dass wir über D und den deutschen AG weiter versichert waren und Zahnarzt erstattet bekamen.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #6128 Das interessiert mich, magst mehr schildern?
Ich hab ja einen wieder schiefen Zahn. Derzeit wird ihm mit Invisalingers beigekommen. Aber ich hab schon die Auskunft, eine temporäre feste Spange wäre wohl besser. Muss ich überlegen.
Kenne ich damals von Sohnemann und jetzt von meiner Beißschiene ( die ich ja rausnehmen kann) - macht den Gaumen dicht, dem armen Kind war es damals einige Wochen schlecht..... Brechreiz. Hat aber heute schöne Zähne, muß ich zugeben, war aber schlimm für Sohn und Mutter.
Du bringst mich auf eine Idee! Zu Ikea müssten wir eh mal wieder....
Teelichter und Servietten? Ich war ja da - unter anderem - wegen einer neuen Küchenwaage. ( Erinnerung: die alte habe ich der Mikrowelle genukt) Und die gab es dann nicht....aber Servietten ! Ne, Tochter hat Balkonmöbel gekauft und brauchte Forstwirtschafts RAV 4 zwecks Transport. Nur als Erklärung warum wir SUV haben.
Huhu in die Runde! Ihr habt ja fleißig geschrieben.
@Ranunkel: Von mir auch noch Alles Gute zum Hochzeitstag! Den Ärztevergleich fand ich interessant, aber ich habe im Kopf, dass es in Belgien sowas wie eine Praxisgebühr gibt, also man zahlt am Anfang des Quartals Betrag X? Das Wissen könnte aber veraltet sein (eine Schulfreundin von mir hat so um die Jahrtausendwende in Belgien gelebt. Mann, bin ich alt.)
Zitat von LilyBlueming im Beitrag #6136Noch mal alles Gute nachträglich zum Hochzeitstag von mir, liebe Ranunkel - hatte in meinem Post gar kein "Alles Gute" drin, bitte entschuldige!
Das Koreanischlernen mit Duolingo macht echt Spaß!
Ich lerne Spanisch mit Duolingo, und es ist ja aufgebaut wie ein Spiel, mit Belohnungen und so. Mir fehlen ein bisschen die Erklärungen zu Grammatik, manchmal kann man echt nur raten. Bei Koeranisch ist dann bestimmt Englisch die Ausgangssprache, oder geht das vom Deutschen aus?
@Rokeby: Glückwunsch zur guten Diagnose!
@Marseille: Das Team, in dem ich jetzt bin, besteht auch mit einer knappen Mehrheit aus Männern. Vorher war ich in einem Team, das fast nur aus Frauen bestand. Tja, was soll ich sagen - der jetzige Zustand gefällt mir wesentlich besser.
Wir sollten heute eigentlich ein Möbel geliefert bekommen (nix IKEA), aber die kommen und kommen nicht. Ich vermute, wir brauchen jetzt bald nicht mehr zu warten. Wäre mir auch nicht unrecht, denn es regnet wie Sau (excuse my French), und das Möbel muss ins Dachgeschoss... igitt. Eigentlich hatten sie angerufen, dass sie sich verspäten, aber dass sie sich jetzt so arg verspäten? Wahrscheinlich stehen sie in einem der Staus, die hier in der Gegend gang und gäbe sind. Ballungsgebiet ist manchmal echt doof.
Irgendjemand hatte gefragt, wie es uns geht, und ich würde sagen, gut. Der Mann, der auch hier wohnt, war sogar schon wieder beim Sport, ich habe mich noch nicht wieder aufgerafft, weil ich morgens immer noch übel huste. Vielleicht morgen oder am Wochenende. Außerdem war ich im Büro (seit Januar zum ersten Mal wieder) und bei der Chorprobe. Ich hoffe, das geht gut (mit dem Chor - wegen Corona), aber es macht voll Spaß. (Ich singe da ja erst seit letztem Herbst.) Im Büro war außer mir leider nur noch ein Kollege (immerhin), denn die anderen, die auch kommen wollten, waren krank geworden. Wir dürfen immer noch das Büro nur zur Hälfte belegen, was ich auch ok finde. Und weiterhin Home Office machen dürfen wir auch. (Und ganz ehrlich, wenn außer mir keine im Büro ist, brauche ich auch nicht hinzugehen.)
Denn was man voller Freude tut, schmeckt gleich nochmal so gut... (Mary Poppins)
Vielen Dank für die weiteren Glückwünsche! Das ist wirklich sehr lieb von euch allen!! 😘
@Viola: nein, von einer Praxisgebühr in Belgien habe ich noch nie gehört. Ich war dort von 1996 bis 2021 gesetzlich versichert. Ich kann aber nicht ausschließen, dass es im wallonischen und flämischen Landesteil unterschiedliche Systeme gab.
@Blue: ich hoffe, es hat MiniBlue gefallen und wünsch Dir einen erholsamen Abend...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.