Hey, Blue, meine Mutter ist auch ein 7.April Geburtstagskind - ich denk an euch dann.
Sonne und Sonnenbrille: Mein Vater hatte MD - ich bin bisher clean, aber ich habe die strikte Anweisung, immer mit Sonnenbrille - kann anscheinend vorbeugend wirken. Also , meine Damen ( Herren glänzen glaube ich durch Abwesenheit) , bebrillt euch. Und Sonnenbrillen sind ja nicht mehr so teuer wie früher, da kann man auch mal das eine oder andere fetzige Exemplar kaufen.
Ich hab Gleitsichtlinsen entdeckt - ist jetzt mit Zylinder nicht super-optimal aber im Nah/Mittelbereich super ! Tennisspielen, Fahrradfahren - einfach klasse. Mit Gleitsichtbrille habe ich einfach irgendwie immer noch Probleme - und das nach zig mal nachmessen und neuen Gläsern. Befürchte, der Kulprit ist da hinter der Brille und nicht die Brille.... Aber ich habe auch so viele Floater im Auge, da bin ich nicht mehr soooo empfindlich. Je nachdem , wo sie gerade floaten, muß ich erst mal Augen rollen, damit sie nicht im Sichtfeld sind..... man gewöhnt sich auch daran.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5973Aber SCHNEE. Ich meine es hätt ja gelangt, wenn es jetzt mal bei 12 Grad regnet oder?
Dein geradezu Hass-Verhältnis zu Schnee finde ich fast bedenklich. (...).
ist es!
Ich hab ja schon geschrieben, dass meine Therapeutin eine frühkindliche Traumatisierung vermutet. Ich finde es auch nicht "normal".
Ich sitz nicht gern beim Hausarzt im November und heule, weil der Radio Schnee ansagt, das kannst mir glauben.
Ich arbeite übrigens dran. Aber - bisher nicht so erfolgreich, wie ich es gerne hätte.
Es ist irgendwie auch weniger "hassen", als "Beklemmung" irgendwie so ein Gefühl von "sinn- und Hoffnungslosigkeit"
Hassen fühlt sich als leichter als Angst haben.
Dann bin ich wegen dem Krieg eh mal wieder recht gehäutet und der Wintereinbruch hat mir grad noch gefehlt.
Ich hab aber die Tage vor dem Schnee gemerkt, dass es mich total aufbaut und leicht und froh macht, dass alles wieder so grün wird. Die ewige (insbesondere durch die jetzt lange Wärmeperiode) Winter-Braunheit" ist mir auch schon so auf die Nerven gegangen....
Aber jetzt sprießt es wieder und die Vögel balzen. Storch hab ich unlängst auch gesehen auf einem Feld. Ich Störche.
Als jemand, der lange Jahre in Montreal lebte, die das G'lump im Normalwinter bis Ende April genießen dürfen, kann ich nur zustimmen: Lieber kalter Schnee mit Minusgraden als matschige feuchte 12 Grad - da kann man ja gar nichts anfangen....
Ich erinnere mich mal an einen 7.April - das Geburtstagstelefonat mit meiner Mutter von Montreal aus . Sie schwärmte mir vor, wie toll ihr Fliederbusch blühen würde, während ich auf einen armdicken Eiszapfen vor meinem Fenster guckte- meine Armdicke, also Body Building Dicke....
Zitat von Gin im Beitrag #5976(...) Aber ich habe auch so viele Floater im Auge, da bin ich nicht mehr soooo empfindlich. Je nachdem , wo sie gerade floaten, muß ich erst mal Augen rollen, damit sie nicht im Sichtfeld sind..... man gewöhnt sich auch daran.
Floaters, mouches volantes, hab ich auch....
Könnte jetzt nochmal über Mouches Volantes und Schnee.... - NEIN!
Jetzt wird sich auf nächste Woche gefreut.
@Gleitsichtbrille.
Ich werde die maskenlose Zeit nutzten, mal bei einem Optiker vorstellig zu werden. Aber bei mir ist das jeden Tag anders. Mal sehe ich mit der Brille wie gehabt normal, mal sehe ich nix (gern morgens) dann wieder.... Wie sinnvoll ist das, dann zu vermessen?
Hallo zusammen! Hier scheint heute wieder die Sonne und heute Nachmittag geht es nach Hause. Vorher müssen aber noch gebrannte Mandeln selbst gemacht werden.
@Blue: Ich glaube, das Sozialleben und das "Was-zu-tun-haben" ist der springende Punkt.
@Bri-Eule, das mit der Liste ist eine gute Idee!
@Sprachen: Englisch, Französisch (wobei ich da bestimmt einiges vergessen habe) und ein kleines bisschen Koreanisch. Früher konnte ich auch mal ein wenig Irisch, aber auch da hab ich leider vieles vergessen. Schade eigentlich, die Sprache war ganz cool. Koreanisch will ich auf jeden Fall noch weiterlernen, wenn ich mal wieder den Kopf dafür frei habe.
@Gin: Mensch, du machst ja echt einiges mit mit deiner Mutter. Ihr habt mein Mitgefühl!
Zitat von Gin im Beitrag #5976ich habe auch so viele Floater im Auge
Hallo Gin, habe ich auch - bin beim ersten ziemlich panisch zum Augenarzt, der mich dann mit den sensiblen Worten "das ist in IHREM ALTER völlig normal" beruhigen wollte... Na Danke auch! Hätte ich damals schon die Signatur eines Users hier gekannt ("ICH BIN NICHT IN MEINEM ALTER!"), hätte ich ihm das an den Kopf geworfen. Ich habe dann zufällig festgestellt, daß mir Vit. A (in Form von Möhrensaft) hilft und noch mehr, viel zu trinken. Seit ein paar Monaten muß ich darauf achten, genug zu trinken (deutlich mehr als ich vorher geschafft habe) und als sehr angenehmer Nebeneffekt ist der "Fliegendreck" deutlich heller und kleiner geworden.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5977Ich hab ja schon geschrieben, dass meine Therapeutin eine frühkindliche Traumatisierung vermutet. Ich finde es auch nicht "normal".
Wenn mal wieder Schnee liegt, such mal einen Ort auf, wo Kinder rodeln. Und dann besorgste dir nen Rutschteller - und saust mal selber den Berg runter.
Zitat von LilyBlueming im Beitrag #5981 @Blue: Ich glaube, das Sozialleben und das "Was-zu-tun-haben" ist der springende Punkt.
Aus meiner persönlichen Sicht (und aus Eigenerfahrung heraus) ist das eher ein untrügliches Zeichen davon, dass es seelisch stabil, aber GANZ stabil und steil bergauf geht! Dass die Talfahrt jetzt auf ihr Ende zugeht.
Dass es wirklich aufwärts geht. Und dein Wunsch, wieder zu arbeiten und unter Menschen zu kommen, spiegelt das. Das ist schön.
@Bri - Eule Ich hab die Floaters seit "immer" - also mind. seit Anfang 20 oder so.
Kenne es gar nicht mehr ohne.
Schon richtig viel und krasse. Schaut aus wie ein ungeputzes Okular - wenn ich auf helle Flaschen blicke. Aber ich bin es gewohnt und darum froh. Ich glaub, wenn ich das jetzt erst kriegen würde: gute Nacht. mein Exmann hat EINEN Floater. Wenn der ihn beschreibt, meinst der hat den Mittleren Ring im Aug. Er war 20 h bei einem Therapeuten deswegen, jetzt kommt er mehr klar.
Ich schreibe das nur halb um zu lästern... es ist einfach was anders, ob du damit reinwächst oder ob dich das über Nacht überkommt.
Ich habs weil ich so kurzsichtig bin und jetzt halt Alter.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5986es ist einfach was anders, ob du damit reinwächst oder ob dich das über Nacht überkommt.
Das stimmt - der Hypochonder-Anteil in mir macht bei jeder plötzlichen Änderung Alarm... Wenn sich etwas langsam ändert, denke ich eher, "das Alter" (kann im Einzelfall aber auch wieder falsch sein...)
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5980na ja @Gin jetzt haben wir matschige nasse Schneefälle bei 0 Grad....
Ist ja nicht "Januar, -10 Grad, knister, knister"
Aktuell -4, Vorhersage für heute Nacht - 11°
Gleitsichtbrille: Liest du problemlos ohne Lesebrille? Siehst du Tacho im Auto mit Fernbrille scharf? Preise am Regal im Supermarkt deutlich mit/ohne Brille?
Wenn du dreimal ja sagst, bist du für eine Gleitsichebrille noch nicht "reif" - die braucht Eingewöhnungszeit und sollte zumindest am Anfang dauernd getragen werden. Wenn du ohne Brille lesen kannst, funktioniert das nicht sooo gut ( ich brauche keine Lesebrille, nur wenn ich Linsen trage, deshalb Gleitsichtlinse - yeah ! ganz neue Welt und für den Computer habe ich eine spezielle Brille).
Und meine Gläser (phototrop ) kamen auf fast €1000 - und meine Zweitbrille, die ich mir ausgesucht habe ( aus Bohnenkunststoff, praktisch unzerstörbar https://www.galileo.tv/life/die-brille-a...-unzerstoerbar/) - das ist nochmal eine andere Hausnummer, dafür kann ich die dann unter den Helm schieben ohne dass wieder mal ein Bügel knallt.....und draufgesetzt habe ich mich auch schon mal auf eine Brille....
Also eine Gleitsichtbrille ist nicht das Alleinseligmachende....
Gleitsichtbrille: Liest du problemlos ohne Lesebrille? Siehst du Tacho im Auto mit Fernbrille scharf? Preise am Regal im Supermarkt deutlich mit/ohne Brille?
(...)
Also DAS sind mal gute Tipps! Danke
a) kommt drauf an... Ich hab ja keine Lesebrille, sondern eine Brille mit links - 6,5 cyl. und -3,5 sph. und rechts - 5,5 cyl. und -2,5 sph. Sz oder Laptop oder Kindle: ja (meistens). Shampoo Zutaten, Zutatenlisten überhaupt, Augenbrauen zupfen: da tu ich inzwischen die Brille automatisch runter. Musste unlängst meinem mann einen Schiefer aus der Hand pulen, der hat die Panik geschoben, weil ich die Brille runter... er meinte, es sei ein Grundrecht, dass der Dokter was sieht. Ich meinte, er könne gern zum Dokter rüber ins Bogenhausner...
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5986es ist einfach was anders, ob du damit reinwächst oder ob dich das über Nacht überkommt.
Das stimmt - der Hypochonder-Anteil in mir macht bei jeder plötzlichen Änderung Alarm... Wenn sich etwas langsam ändert, denke ich eher, "das Alter" (kann im Einzelfall aber auch wieder falsch sein...)
Na ja, also als hypochondrisch sehe ich das nicht, wenn man die Floater abklären läßt - die Symptome einer Netzhautablösung sind nicht so wirklich anders, da schaut der Augenarzt, sofern es ein guter ist, schon sehr genau hin. Meiner hat damals sofort die Netzhaut untersucht - so mit den pupillenerweiternden Tropfen.... hatte nachts Vampire Alpträume, nachdem ich mich im Spiegel sah. Ich hab die Dinger auch schon lange,aber erst in den letzten 10 Jahren ( seit WJ) sind die von Kleinstlebewesen zu Dinos geworden.... ne, Mädels , wird nicht wirklich besser , nur anders.
Ich hatte vor ein paar Jahren neu das Phänomen, dass ich so Blinken sah. Also so kurze runde aufblitzungen. Um im Bild zu bleiben, keine Mücken, sondern Glühwürmchen....
Ich auch sofort zum A-Doc. Scheint ein mouches volantes Phänomen zu sein. Bei mir. Kann aber auch Netzhautproblem sein.
Daher: Augen hat man nur 2 Lieber mal lange im Wartezimmer hocken und dann aber Entwarnung kriegen, als was anbrennen lassen!
Das mit dem Hypochonder in mir war auch nicht konkret für die Augen gemeint, das hab/mach ich immer: plötzliche Änderungen laß ich immer abklären, wenn sie nicht in 1-2 Tagen wieder weg sind...
Der Fliegendreck ist mir erstmals beim Wimperntusche-Auftragen aufgefallen und ich dachte erst, daß ich mir da was auf den Augapfel gepinselt hätte. Tante Google hat mich dann auch nicht wirklich beruhigt (da stand auch das mit der Netzhautablösung...). Da ich ein paar Tage später in einen dreiwöchigen Urlaub fahren wollte, bin ich halt sofort zum Doc, der dann Entwarnung gegeben hat.
Der hat mir auch die pupillenerweiternden Tropfen verpaßt und ich bin dann irgendwie nach Hause getapst (zum Glück war der in fußläufiger Entfernung). Und ich hab mir notiert: IMMER Sonnenbrille zum Augendoc mitnehmen, egal wie schlecht das Wetter ist...
Da es nicht mehr geworden ist und in letzter Zeit eben sogar wieder besser, kann ich gut mit dem Fliegendreck leben.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Mein Bauchgefühl - eher nicht. Wenn du zum genau gucken die Brille runter machst... wobei Gleitsichtlinsen keine Option für dich sind, gibt es nicht mit Zylinder. Meiner ist klein, geht noch ohne mit Linsen. Mein man hat ganz schwache Brille, aber brauchte in die Nähe eine Lesebrille - er kommt ganz prima damit zurecht. Guckt aber ohne Brille fern. Ist aber in der Nähe blind ohne.
Ist halt einfach mal zum Probieren schon ein wenig kostspielig. Ich habe auch noch eine die nicht funktioniert hat , in der Schublade. Wobei es bei Fielmann oder Apollo auch billigere Ausführungen gibt.
ABER : Ein Gleitsichtglas ist eingeteilt in unterschiedliche Korrekturbereiche - logisch. Im unteren Bereich ist Nahbereich - welcher auf die Mitte des Glases beschränkt ist, mußt immer den Kopf drehen beim Lesen, nur Augen nach rechts und links geht nicht, wenn du R und L schielst, ist das unscharf. Sucks for me! Den Rest des Glases mußt du dir vorstellen wie einen Laubbaum - unten der Stamm mit unscharfen Bereichen rechts und links vom Stamm und je weiter es nach oben geht , desto breiter ist die Krone sprich der scharfe Bereich. Und je hochwertiger das Brillenglas desto breiter der Stamm.... google es einfach mal, müßte recht anschaulich zu finden sein.
Ich hatte vor ein paar Jahren neu das Phänomen, dass ich so Blinken sah. Also so kurze runde aufblitzungen. Um im Bild zu bleiben, keine Mücken, sondern Glühwürmchen....
Ich auch sofort zum A-Doc. Scheint ein mouches volantes Phänomen zu sein. Bei mir. Kann aber auch Netzhautproblem sein.
Daher: Augen hat man nur 2 Lieber mal lange im Wartezimmer hocken und dann aber Entwarnung kriegen, als was anbrennen lassen!
So Blitze , das hatte ich auch mal - Augenarzt Notdienst, am Samstag Abend um 23h in die Praxis bestellt, mit Augentropfen abgeklärt.... Als ich mich entschuldigte, weil es anscheinend nur ein großes Glaskörperwantteil war? , das sich abgelöst hatte und harmlos war, fiel er mir sofort ins Wort und meinte, die Abklärung sei unbedingt sofort notwendig gewesen, wenn es die Netzhaut gewesen wäre, hätte jede Minute gezählt......
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #5994 [...] Der hat mir auch die pupillenerweiternden Tropfen verpaßt und ich bin dann irgendwie nach Hause getapst (zum Glück war der in fußläufiger Entfernung). Und ich hab mir notiert: IMMER Sonnenbrille zum Augendoc mitnehmen, egal wie schlecht das Wetter ist...
.
Oh ja, beim ersten Mal saß ich eine Stunde im Cafe unter der Praxis und hielt mich an meiner Kaffeetasse fest, bis ich wieder einigermaßen normal sehen konnte und den Bus fand, mit dem ich nach Hause fuhr. Inzwischen gibt es IGEL Leistung für Netzhautuntersuchung ohne Tropfen - sind halt €70 privat fällig. Ist es mir aber wert im Moment noch.
Zitat von Gin im Beitrag #5932Der Mann, der sich um mich sorgt, bereitet soeben eine warme Suppe zu. Auch das stehen wir durch.... (nicht die Suppe, die schweren Zeiten natürlich )
Alles Gute für euch. Bei uns geht das ja auch grade verschärft los, noch nicht Pflegeheim (wir arbeiten dran), aber die Tagesschwankungen und daß die Tendenz nur noch nach unten geht. Im Moment bin ich grade fast dankbar, daß wir uns nicht so nahe stehen, das hilft mir, mit einer gewissen Rationalität und Abstand an die Sache ranzugehen, und trotzdem ist es schwer genug.
Zitat von ViolaFaber im Beitrag #5933 @Rowellan: Auch erwischt? Was ein Mist. Ich drücke die Daumen, dass es bald wieder gut ist.
Ja, leider. Zum Glück scheine ich niemanden angesteckt zu haben - am Tag vor den Symptomen war ich noch mit meiner Mutter beim Neurologen und abends mit Freunden im Restaurant, aber die sind alle noch fit.
Zitat von Blue2022 im Beitrag #5956 @Rowellan!!! Schön, dich mal wieder hier zu sehen!
Mensch, da haste ja gscheit zugelangt, was Stress betrifft, in den letzten Wochen. Dieses Kack-Virus, es geht mir SO auf den Zeiger! Letzens in den Nachrichten gesehen, dass China wieder in einen kompletten Lockdown geht - da könnste echt einfach nur losplärren und wütend wie ein Kind mit dem Fuß aufstampfen! Wie ist es denn jetzt mit deiner Mutter...? Hoffe, dein Schnupfen verflüchtigt sich bald...
Ja, die letzten Wochen waren irgendwie so mäßig lustig, ich musste auch ein, zwei Sachen absagen, auf die ich mich echt gefreut hatte. Kack-Virus, das kannste laut sagen, ich hab die Faxen mehr als dicke.
Mit meiner Mutter schaun mer mal - ich hab sie jetzt natürlich seit dem positiven Test nicht mehr gesehen. Wir haben diverse Dinge angestoßen (von Pflegegradeinstufungen bis Pflegeeinrichtungswartelisten), aber ich gebe zu, daß das letzte Woche nur auf halber Kraft gelaufen ist, wie ich auch. Den Schnupfen werd ich noch ein paar Wochen haben - wenn sich das Virus verzupft, bleiben immer noch die Birkenpollen
Zitat von niasun im Beitrag #5954 @ Rowellan, gute Abheilung. Nun hat es die nächste Freundin erwischt, Corona, auch mit Fieber, komisch in BW hatten meine Freunde und Family alle KEIN Fieber, aber hier in Bayern alle, die andere wurde erst nach sage und schreibe 18Tagen!!! freigetestet und hustet immer noch.....
Weia, mach mir keine Angst. Ich (und mein Auto) werden am Donnerstag dringend gebraucht...
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5962 Welche Sprachen sprecht ihr so?
Meine Muttersprache Ich hatte es noch nie mit Fremdpsrachen, die sind für mich alle mehr oder weniger grauslig zum Erlernen. Die Schule quälte mich mit Englisch und Französisch. Vom Französisch ist gerade so viel hängen geblieben, dass ich den Touris hier in der Stadt in ihrer Sprache erklären kann, wie sie rechts/links laufen sollten, um XY zu finden - ich vermute, die würden mich schneller verstehen, wenn ich es ohne Worte nur mit Handzeichen erkläre Englisch reicht für Alltagsverständigung im Urlaub oder auch Zeitung oder mal Fachartikel lesen. Italienisch mag ich vom Klang her sehr, kann aber nur italienisch kochen. Ich habe immer das Gefühl, Fremdsprachen verknoten mir die Zunge - ein Akrobatik, die mich komplett überfordert!
Zitat von Naoko im Beitrag #5970In Berlin ist gerade Halb- Marathon angesagt und wir können aus dem Fenster den Teilnehmern beim Schwitzen zuschauen.
In meiner Stadt war Marathon - zum Glück hatten sie nicht das feuchte Schnee-/Schneeregengestöbere von gestern, sondern heute trocken und nur kalt. Ich nutzte die Arbeitspause um mal kurz an der Strecke zu gucken und nahm eine sportinteressierte Seniorin mit. Bei Sonnenschein hätten wir alle raus scheuchen können an die Strecke - an der Stelle waren nicht so viele Zuschauer, da hätten die Senioren gut ohne Maske mitfiebern können. Aber nach 25 min sind wir zurück ins Haus, das war doch reichlich frisch. Daheim hätte ich es gemütlicher gehabt: einfach mit heißem Kaffee in der Hand zum Fenster hinaus schauen. Ich wohne bei Strecken km 14, die Marathonis müssen 2 Runden laufen. Zum Feierabend gab es dann daheim aber nur die letzten 2 Läufer mit anschließendem Besenwagen
Habe jetzt heute extra die aktuelle Eiskarte fotografiert: Sorbet (vegan) Siziliansiche Zitrone -> herrlich zitronig Rharbarber&Vanille Alphonso-Mango (eine Sorte aus Indien mit Fruchtfleisch, was nicht faserig ist) Boskopäpfel&Schlehdorn Orangen&Fleur d'orange - auch eine tolle Kombi: Frucht+Blüte, hatte eine zarte Bitternote (von der Orangenschale vermute ich) Milcheis Grand Cru - Schokolade Tahiti-Vanille geröstete Erdnüsse & Salz Kaffee& Blaubeeren -> muss ich auch unbedingt noch kosten Sauerrahm & Zwergorangen Nussnougat & Tonkabohne -> kommt an 2. Stelle meiner Hitliste Rosenblüten & Ceylonzimt -> mein persönlicher Hit
-> Heute nur die Karte fotografiert, zum Eisschlecken war es mir zu frostig heute und zum Reinsetzen ins Café dort zu voll.