Zitat von Gin im Beitrag #5769Entschuldigung, wollte sie nur nicht anstecken....
Ich bin ja sonst nicht auf den Mund gefallen, aber an Schlagfertigkeit fehlt's manchmal... Danke Gin für den Tip, das heb ich mir für's nächste Mal auf
Aber nur mit gebührendem Abstand , bitte, nicht dass da einer einen auf WillSmith macht.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5759@Eyla gute Besserung! ja, das Wetter... blöd. Wir wollten nächste Woche nochmal lostigern entweder nach Süden : Italien oder nach Westen: Frankreich. Mal sehen, wo es besser zu sein scheint.@Veranstaltungen - wegen Covid meinst du? Ich sehe es positiv. Endlich wieder mehr Normalität. Wir gehen gleich Samstag essen: nach 2 Jahren Lockdown und FFP2 Masken wird das ein Freudentag.Wir haben ja in Polen unlängst schon maskenlose Frühlingsluft geschnuppert und ich freue mich echt total drauf. Im Job und Bahn bleibt mir das Ding ja eh erhalten.
Danke! Wir düsen am Karfreitag los gen Südfrankreich. Gaaaanz gemütlich, und nicht wie sonst in einem Rutsch. Ich freu mich schon. Bei Veranstaltungen habe ich tatsächlich gemischte Gefühle, von Null auf 250 Personen - vermutlich muss man sich da einfach wieder dran gewöhnen. Essen waren wir regelmäßig und sind bisher um eine Infektion gut herum gekommen, sogar mit Schulkind im Haushalt. Bisher.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #5762 In der Firma galoppiert es gerade und unter den Kollegen gab es letzte Woche mehr Fälle als in den 2 Jahren davor zusammen.
Das ist bei uns ähnlich - wir sind ja im Seniorenheim alle (Mitarbeiter, Besucher, Therapeuten/Ärzte) eigentlich in Dauer-Testmodus und schon sehr lange nur mit FFP2 im Haus...dennoch haben wir mit Omikron im Januar die ersten Fälle bei den Senioren gehabt (da sind nun gerade glaube alle wieder negativ getestet) dafür melden sich sozusagen am laufenden Band nun Mitarbeiter ab; kaum ist einer wieder zurück fällt auch schon der nächste aus. Davor hatten wir es fast 2 Jahre geschafft, die Viren zumindest aus dem Heim raus zu halten (die anfangs infizierten Mitarbeiter hatte es in der Freizeit erwischt und zum Glück trug niemand die Viren zum Arbeitsplatz)
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #5762Vorher nochmal zu ruhigen Zeiten möglichst viel einkaufen und dann nur noch raus, wenn es nicht anders geht. Nicht schön...
Ach doch -> es wird Frühling (auch wenn noch mal kurz Schnee fällt) und man sollte dann auch raus ..... aber eben möglichst nicht dort hin, wo sich viele Leute dann ohne Maske tummeln. Zum Einkauf werde ich bei der Maske bleiben so lange, wie die Inzidenz noch so hoch ist. Im Restaurant sitzt man ja auch schon immer ohne Maske am Tisch...wenn jetzt aber ohne Beschränkungen womöglich die Tische wieder enger gerückt werden oder es dann wie früher zu manchen Zeiten rappelvoll ist, dann werde ich mich dort nicht mitten zwischen setzen.
Irgendwie ist es kurios: Vor Weihnachten wurde noch orakelt, ob es noch einen weiteren harten Lockdown braucht, weil die Zahlen hoch gehen -> jetzt sind die Zahlen noch um ein vielfaches höher, die Impfquote seitdem nicht wirklich gewachsen...einige Kliniken müssen schon wieder OPs verschieben, weil zu viel Personal mit Omikron daheim in Quarantäne sitzt, aber statt weiterhin Zurückhaltung im Leben werden dann so gut wie alle Beschränkungen reduziert. Im Büro mag das ja vielleicht in einigen Arbeitsbereichen noch gehen: wenn zu viele Mitarbeiter mit Viren daheim sitzen, bleibt die Arbeit eben liegen. Aber viele Arbeitsbereiche können ihre Arbeit nicht liegen lassen, manche nicht mal für eine halbe Stunde (wenn es um Krankenversorgung/Feuerwehr etc. geht)....das kann dann bis Ostern noch heiter werden, wo einige jetzt schon sagen "Menno, es fallen so viele Kollegen aus"
Ich mache gerade "Urlaub" bei meinen Eltern. "Urlaub" in Anführungszeichen, weil ich schon seit Anfang des Jahres krankgeschrieben bin, inklusive langem Klinikaufenthalt, und gerade darauf warte, dass es mir endlich mal besser geht. Die gute Nachricht ist - das tut es schon etwas. Es dauert nur so lange :(
Ich wollte ja nun wirklich nicht mit 27 so krank werden, aber man steckt halt nicht drin.
Naja, wenigstens kann ich mich hier in den Garten setzen, wenn das Wetter so schön ist. Soll ja aber wieder kälter werden. Meh.
Zitat von Eyla im Beitrag #5779 Essen waren wir regelmäßig und sind bisher um eine Infektion gut herum gekommen, sogar mit Schulkind im Haushalt. Bisher.
Da habt ihr echt Glück, ich kenne inzwischen mehr Familien, wo abwechselnd immer wer in Quarantäne hockt oder auch alle zeitgleich und einige sogar schon mehrfach infiziert als dass ich Familien kenne, die bisher noch ganz drum herum kamen.
Zitat von LilyBlueming im Beitrag #5781 "Urlaub" in Anführungszeichen, weil ich schon seit Anfang des Jahres krankgeschrieben bin, inklusive langem Klinikaufenthalt, und gerade darauf warte, dass es mir endlich mal besser geht.
Schön dass du zu uns gefunden hast Ich wünsche dir eine gute Portion Geduld, wenn die Genesung nur so langsam voran geht....aber kommender Frühling (das gibt nur kurz ein paar kalte Tage) und die Aussicht den Garten der Eltern genießen zu können, klingt doch schon mal gut!
Ich hoffe wirklich, dass bald auch coronatechnisch wieder Normalität eintritt. Ich hab hier teilweise noch Konzertkarten von 2020 rumliegen, hoffentlich können die jetzt endlich mal wie geplant stattfinden. Ich bin nicht jemand, der jede Woche auf ein Konzert oder eine sonstige Veranstaltung muss, aber so langsam vermisse ich das echt schon.
So, heute auch mal wieder ein kurzes Hallo von mir. Es ist im Moment einfach so viel los und ich merke von Woche zu Woche, wie mir die Kraft ausgeht. Vorgestern habe ich dann sogar den Pummelmann ungerecht angeraunzt.
Meiner Mutter geht es coronatechnisch wieder ganz gut, aber mein Vater hatte einen Kreislaufkollaps, weil er nicht mehr richtig essen wollte (kein Appetit). Das hat ihm dann den Blutzucker durcheinander gebracht und er ist einfach umgekippt. Sie haben ihn 2 Tage zum päppeln in der Klinik behalten und ich habe das ganze WE wie eine Verrückte sämtliche Lieblingsessen meines Papa (Hühnersuppe, Lasagne, Gnocchi Gorgonzola) gekocht und habe das meinen Eltern Sonntag Abend zusammen mit jeder Menge Obst, Schokolade und Blumen vor die Tür gestellt. Jetzt ist gerade nicht die Zeit zum Kalorien zählen.
Auf der Arbeit läuft es auch nicht rund. Wie hier schon Jemand schrieb, wir haben aktuell mehr Coronafälle in den Abteilungen als in den 2 Jahren davor zusammengenommen. Ich bin dadurch immer wieder "Feuerwehr", weil ich mich eben überall ein wenig auskenne...
Sonst lauert nach wie vor meine Depression im Hintergrund. Ich schlafe schlecht, habe Albträume, bin weinerlich und elend müde. Und Urlaub ist erst Mitte Mai in Sicht, davor gehen gefühlt alle Anderen....
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Zitat von Eyla im Beitrag #5779(...) Wir düsen am Karfreitag los gen Südfrankreich. Gaaaanz gemütlich, und nicht wie sonst in einem Rutsch. Ich freu mich schon. (...)
Ach, wie schön! Wenn F, dann auch runter nach Süden bei uns. Wir wollten auch ab dem 11. los. Nun, wir werden sehen.
Euch auf jeden Fall eine tolle Zeit!
Ich freu mich auch schon auf den nächsten Camping Trip. Hab heute Crocks gekauft. Ich schrumpf - ich hab wieder Schuhgröße 36. Wie bei den Birkenstocks. Bei den Joggingschuhen hab ich bei Asics 39.
Lass dich. nicht unterkriegen. Warum lässt du dich nicht. krankschreiben. Gesund klingst du nicht. Heldenhaftigkeit belohnt dir keiner....
Ich schlafe auch wieder voll schlecht. Heute nacht: grauenvoll. Bin ganz gerädert. Schätze, ich gehe um 20 h ins Bett, lese noch "Unterm Schinder" fertig und dann: hoffentlich gute Nacht.
Es ist wie verhext. Wenn ich im Camper bin, schlafe ich so gut, Wahnsinn. Wenn nicht: Das Grauen.
Was den Schlaf angeht, haben meine Medikamente zumindest eine gute Sache: Ich schlafe damit wie ein Baby.
R_Rokeby, dann wünsche ich dir heute einen guten und erholsamen Schlaf!
Nicht schlafen können ist die Hölle. Vor meinem Klinikaufenthalt hab ich gefühlt fast gar nicht mehr geschlafen.
Der Nebeneffekt ist, dass ich momentan häufig auch tagsüber sehr müde bin. Heute bin ich zum Glück erstaunlich wach. Es geht aufwärts!
Irgendwie hab ich nur Schiss davor, wieder zu arbeiten. Ich hatte schon eine Wiedereingliederung angefangen, die musste ich abbrechen, weil selbst zwei Stunden am Tag mich für den Rest des Tages ausgeknockt haben. Ich will nicht noch mal einen Versuch versemmeln. Meine Ärztin meinte, ich hätte viel zu früh angefangen und ich sollte meine Erkrankung so ähnlich wie einen Herzinfarkt betrachten, wie etwas, nachdem man erst mal sehr viel Ruhe braucht.
und das ist nicht "versemmeln" - versuch gar nicht in solchen Kategorien zu denken. Du machst sicher was du kannst. Aber können muss man auch können. Und wenn es nicht geht, geht es halt noch nicht. Sonst riskierst du, das, was du für dich an Stabilität erreicht hast, wieder zu verringern. Sei zarter zu dir
Hallo Lily, herzlich willkommen, ich glaube, dass ich ahne, unter welchem Nick du in der Bri unterwegs warst, wenn du Blumen magst. (Andererseits gab es da auch mehrere Lily irgendwas, die ich nicht gut auseinander halten konnte.) Das klingt insgesamt aber nicht gut, was du schreibst. Aber wenn die Ärztin zu Ruhe rät, ist es sicherlich nicht verkehrt, auf sie zu hören.
@Pummelfee: Dir mal einen Drücker, bist du wegen der Depression in Behandlung?
@Rokeby: Das ist merkwürdig mit den Schuhen, aber bei Kinderschuhen ist es bei uns auch immer so, dass die Turnschuhe eine Nummer größer getragen werden als die "normalen" Schuhe. Aber gleich drei?
Morgen wollen wir uns eigentlich freitesten, aber ich bin nicht sehr optimistisch. Auf den Schnelltest, die wir vorhin zuhause gemacht haben, waren zumindest beim Sohn und bei mir noch je ein zarter zweiter rosa Strich zu sehen. Dafür hab ich heute wieder gearbeitet (Home Office), das ging so lala. Leider hab ich die gespendete Schokolade jetzt schon aufgegessen, wahrscheinlich ist es eh besser, wenn ich keine mehr im Haus habe. Und um den Sport ist es schade, weil ich vor meiner Ansteckung grade so schön drin war, jeden Tag eine halbe Stunde zu sporteln. Damit werde ich wohl noch ein bisschen warten müssen. Immerhin kann ich mich ein paar Tage Allgäu nach Ostern freuen (wink zu Blue).
[...] no matter how unlikely it seems, any character you come across in life has their own complicated tale of love. (Richard Curtis)
Zitat von WhiteTara im Beitrag #5783 Ich wünsche dir eine gute Portion Geduld, wenn die Genesung nur so langsam voran geht....aber kommender Frühling (das gibt nur kurz ein paar kalte Tage) und die Aussicht den Garten der Eltern genießen zu können, klingt doch schon mal gut!
Woher weißt du das? In meiner Vorhersage ist alles noch kalt...... meh...
Ich hoffe wirklich, dass bald auch coronatechnisch wieder Normalität eintritt. Ich hab hier teilweise noch Konzertkarten von 2020 rumliegen, hoffentlich können die jetzt endlich mal wie geplant stattfinden.
Das wird sicher auch sehr davon abhängen, in welcher Größenordnung Konzerte statt finden sollen. Wir waren Anfang Februar zu einem Jazzkonzert in kleiner, aber feiner Location: im Vergleich zu früher halt nur 50% der Gäste...war irgendwie sehr ungewohnt, dass man nicht "kuschelig/dicht gedrängt" sitzt. Damit die Gäste möglichst nicht herum laufen, gibt es dort nun Bedienung am Platz statt selbst zur Theke zu laufen. Das war schon alles noch reichlich "gestelzt", aber endlich wieder live Musik mit Musikern zum Reden und nicht nur im live-stream am Bildschirm war schon prima. Mal sehen, wie es dann dort nach den Lockerungen laufen soll. Wenn da dann alle ohne jeglichen Test und ohne Maske sitzen, bin ich vermutlich der einzige Depp, der dann mit FFP2 da sitzt, weil ich es nicht provieren sollte, dass ich beim Job ausfalle oder schlimmer noch, wen ungewollt dort anstecke.
Viola, ich glaub, du hast mich schon richtig erkannt :)
@WhiteTara, die Größenordnung ist so eine Sache. Nennt mich jetzt ruhig bescheuert, aber ich hab mir Karten für ein Festival besorgt, zu dem über 40.000 Zuschauer kommen sollen. Die Sache ist, dass es bislang überhaupt erst einmal etwas Vergleichbares in Deutschland gab (und da war ich leider nicht dabei) und ich mir da hinterher auf keinen Fall sagen will, dass ich die Gelegenheit nicht ergriffen habe. Ob so große Festivals demnächst überhaupt schon wieder stattfinden können, ist natürlich sehr fraglich, ich weiß... aber Mensch, es wäre irgendwie schon genial...
Woher weißt du das? In meiner Vorhersage ist alles noch kalt...... meh...
Meine Vorhersage geht bis in 16 Tagen...Nachtfrost nur bis 4./5.4. danach nachts nur noch runter auf 8°C und tags 12-18°C -> das finde ich für Frühling ganz ok!
Ach, wie schön! Wenn F, dann auch runter nach Süden bei uns. Wir wollten auch ab dem 11. los. Nun, wir werden sehen.
Euch auf jeden Fall eine tolle Zeit!
Ich freu mich auch schon auf den nächsten Camping Trip. Hab heute Crocks gekauft. Ich schrumpf - ich hab wieder Schuhgröße 36. Wie bei den Birkenstocks. Bei den Joggingschuhen hab ich bei Asics 39.
Unglaublich, oder?
Ich liebe ja die Atlantikküste.... sobald mein Mann Rentner ist und wir nicht immer im August verreisen müssen.
Ja, die Größen bei Sportschuhen sind ein Rätsel... ich habe ja die Theorie, dass sie den Leisten nehmen und dann die Polsterungen nach innen draufhauen - dann wird aus einer Gr. 39 halt eine innere 36 o.s.ä.
Mein Sportschuhe sind alle mindestens 41,x - obwohl ich sonst eine 39 bis 39.5 habe - bei Birkenstock sogar eine 38... unglaublich. Und bei Skischuhen ist es noch schlimmer. Na ja, gibt Schlimmeres, man weiß es ja inzwischen.
Ich schlafe auch wieder voll schlecht. Heute nacht: grauenvoll. Bin ganz gerädert. Schätze, ich gehe um 20 h ins Bett, lese noch "Unterm Schinder" fertig und dann: hoffentlich gute Nacht.
Es ist wie verhext. Wenn ich im Camper bin, schlafe ich so gut, Wahnsinn. Wenn nicht: Das Grauen.
Probier doch mal Melatonin Spray für ein paar Tage, mir hat das geholfen , aus der Spirale nicht einschlafen zu können und zusätzlich Angst davor zu haben, nicht einschlafen zu können, rauszukommen. Inzwischen schlafe ich wieder ohne ein, weil ich habs ja für den Notfall auf dem Nachttisch. Funktioniert prima. Wobei wahrscheinlich es auch wirken würde , wenn es mein Mann gegen Wasser austauschen würde heimlich - mein Kopf funktioniert so....
Meine Joggingschuhe sind auch schon immer 1,5 -2 Nummern größer.
Ja, ich wohne in der warmen Ecke von D Wenn hier die Wolken weg sind und im Frühjahr die Sonne durchkommt, dann ist es ratzfatz immer gleich richtig warm. Dafür meint der Frosch, es könne hier unten im Tal in der Stadt sogar gleich 3 Tage Schneeflocken geben, das gibt es den ganzen Winter schon immer eher selten. Dafür ist Schnee oben aufm Berg ganz normal, da ist der alte auch noch längst nicht weg getaut. Wenn so viel Schnee kommt wie orakelt, kann man durchaus noch mal Skitouren machen