Hier ist herrliches Frühlingswetter und ich gehe um 10 h auf die Beerdigung einer Chor-Kollegin. So traurig. Ich finde Beerdigungen noch trauriger, wenn so schönes Wetter ist. Weil ich dann immer denke, dass Sie/Er das nun nicht mehr sieht.
@Viola wie geht es euch heute? Habt ihr starke Symptome?
@Kitty An dich denke ich auch seit gestern. Wie hat es geklappt mit dem Umzug? Findest du den Laptop überhaupt?
Nun wünsche ich euch, dass ihr die Sonne genießen und euch einen schönen Samstag machen könnt.
Guten Morgen! *hust* Ich melde mich mal vom Krankenlager, würde sagen, es fühlt sich an wie eine fiese Bronchitis. Tipp an alle, die momentan noch im Stadium "Kaninchen vor der Schlange" sind: Legt Euch nicht nur Lebensmittelvorräte an, sondern auch ein paar Medikamentenvorräte (Nasentropfen, Schleimlöser, Halsschmerztabletten und sowas). Meine Nachbarin konnte gestern zum Glück noch für mich in die Apotheke gehen, schlauer wäre natürlich gewesen, wir hätten das schon im Haus gehabt (wobei, Nasentropen hatten wir, das andere nicht).
@Actaea: Oh, das ist traurig.
@Kitty: Oh, Ihr seid schon umgezogen. Ich bin schon gespannt, was du erzählst. Was Ihr für ein Haus habt, wie die Orga lief usw.
Unsere Nachbarn schräg gegenüber verkaufen auch grade ihr Haus wegen Trennung. Schon ein bisschen traurig, die jüngste Tochter hatte grade erst ein neu renoviertes Zimmer bekommen. Heute schleust der Makler wohl die Interessenetn durch, jedenfalls sehen wir ständig neue Leute im Garten, plus einen Typen mit Anzug, der vermutlich der Makler ist. Bisher sahen alle zumindest noch ganz nett aus.
Denn was man voller Freude tut, schmeckt gleich nochmal so gut... (Mary Poppins)
Wir haben solche Mittelchen in der Regel zu Hause, weil wir so Strategen sind, die gerne mal Freitag oder Samstag krank werden.
@Actaea: wie traurig. Bei mir wohnen da immer zwei Herzen in einer Brust. Einerseits sehe ich das ähnlich wie Du, dass ich das besonders traurig finde. So wie die Liedzeilen in "Seasons in the sun": "Goodbye papa, it's hard die, now that the birds are singing in the sky, now that the spring is in the air..." Andererseits finde ich es auch immer traurig, wenn bei Schlechtwetter alle frierend auf dem Friedhof stehen und nur wieder ins Warme wollen. Mein Vater ist August gestorben, da haben wir tatsächlich bei der Beerdigung trotzdem (mit den passenden Strophen) "Geh aus mein Herz und suche Freud" singen lassen. Und ich muss auch manchmal an diese Gedichtzeiten von Gottfried Benn denken aus dem Gedicht "Was schimm ist": "Am schlimmsten: nicht im Sommer sterben, wenn alles hell ist und die Erde für Spaten leicht."
Gute Besserung an alle Kranken. Medikamentenvorrat: Habe ich normalerweise aus Gewohnheit noch aus der Zeit, als die Kinder noch zuhause logierten - inzwischen sind wir 2 Alten anscheinend so abgehärtet, dass der Einsatz von Medis meist nicht mehr notwendig ist - Tee und Wick VapoRub und viele Tempos reichen meistens aus. Womit dann meine Vorratsmedikamente ungebraucht ( außer Nasentropfen, ohne die überstehe ich keinen Schnupfen, ohne Nasenatmung geht gar nicht) meistens so nach 3 plus Jahren nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum dann entsorgt werden.... und unsere Apotheke liefert frei Haus. Basis vorhanden.
Habe doch soeben meinen Schuhschrank entrümpelt - eigentlich wollte ich eine Runde laufen, aber da mein Fuß grad kränkelt, wollte ich meine Einlagen reinlegen, die ...... nicht da waren !!!! Ahhhhh, Panik.... wann, wo letztes Mal? Also alle Schachteln/Schuhe überprüft ..... und das artete dann in eine Schuhüberprüfung aus so nach dem Motto " Wow, die habe ich ja auch noch".... Fazit: Einlagen gefunden, aber die nächsten 10 Jahre brauche ich keinen Schuhladen mehr zu betreten. Trotzdem ein großer blauer Sack nun mit ausrangierten Schuhen gefüllt ist.
Das muss ich auch demnächst mal wieder. Obwohl ich vor dem Umzug soooo viele aussortiert hatte! Aber ich habe/hatte auch wirklich viele Schuhe. Jetzt habe ich aus dem Keller alle nach oben geholt, weil es im Keller etwas feucht ist.
Da hat man erst mal so richtig den Überblick...
Vorhin habe ich das erste Mal die Terrasse abgespritzt, jeder Quadratzentimeter war mit rotem Sand bedeckt, in jeder Ecke, jedem Winkel... und das Zeug ist echt hartnäckig. Da werden noch einige Arbeitsgänge folgen müssen. 😖😠😡🤬🥵
Jetzt hänge ich auf dem Sofa rum, denn der Mann, der ... hat die letzte Nacht mit Husten statt Schlafen verbracht und mich natürlich auch wachgehalten. Er hustet, niest und schnorcht wie ein Nilpferd. 🦛
@Gin, @Ranunkel: Seufzzz, da sagst Ihr was mit den Schuhen.. Sonst bin ich ja nicht so der Mädchen-Typ, aber beim Thema Schuhe erfülle ich alle Vorurteile gegenüber Frauen
Nachdem ich im Laufe der Jahre gleich mehrere Firmen gefunden habe, deren Schuhe mir passen wie angegossen und ich gerne Schuhe passend zum Rest der Kleidung in allen möglichen und unmöglichen Farben habe, hat sich da bei mir auch einiges angesammelt... Die trage ich immerhin auch regelmäßig.
Aber zusätzlich gibt es noch eine Sammlung an High-Heels, die ich früher (genau genommen: seeehr viel früher) mit Begeisterung getragen habe und die jetzt eigentlich nur noch aus Erinnerungsgründen im Schrank stehen - laufen kann ich in den Dingern mangels Übung eh nur noch auf ebener Fläche.
Bislang konnte ich mich aber selbst mit dem alten Foto-Trick (mach ein Foto zur Erinnerung und entsorg sie dann) noch nicht dazu durchringen, da mal radikal zu reduzieren.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #5681 Vorhin habe ich das erste Mal die Terrasse abgespritzt, jeder Quadratzentimeter war mit rotem Sand bedeckt, in jeder Ecke, jedem Winkel... und das Zeug ist echt hartnäckig. Da werden noch einige Arbeitsgänge folgen müssen. 😖😠😡🤬🥵
Ich habe gefühlt ewig die Fenster patschnass gewischt, bis das Zeug soweit runter war, dass ich mit Fensterreiniger dran konnte. Vom Balkon kann man es nicht runter fegen, weil man den feinen Staub nur aufwirbelt....und ich habe leider nichts zum Spritzen, um es runter zu spülen. Die ganze Hauswand wirkt zart rosa patiniert, weil der Putz so rau ist. Beim nächsten Regen wird dann etwas von Wand gespült und landet dann womöglich wieder auf den Fenstern .... ich muss mal rumfragen, ob mir jemand langen Gartenschlauch oder nen Kärcher ausleihen kann.
@Tigerente Du hast recht, was das Wetter bei Beerdigungen betrifft. Wir haben gesagt, dass sie sicher wollte, dass wir auf ihrer Beerdigung nicht frieren sollten. So war es warm und ein leichter Wind hat Blütenblätter von umstehenden Bäumen auf uns und das offene Grab gepustet.
Das Schuh-Thema habe ich nicht. Vielleicht habe ich mehr männliche Anteile. Bei mir gibt es helle Schuhe und Sandalen für Frühjahr/Sommer und dunkle Halbschuhe und Stiefel für den Herbst/Winter. 👢Dann noch Tanz- 👠und Turn- und Wanderschuhe und das war's. 😃
Oh je,soviele Kranke und auch hier:rundherum gehts zu wie im Tollhaus!Bisher bin ich ja noch verschont,renne aber herum und versorge die,die nicht raus können oder nicht raus dürfen.Allerdings hab ich gebeten,dass man mir am Abend durchgibt,was zu besorgen ist.Denn das wird irgendwie komisch:scheinbar ist man als Gesunder dazu ausersehen,wegen jeder Kleinigkeit sofort zu rennen.Wenns um eine beliebte Teesorte geht,etc.-alles soll sofort und auf der Stelle gebracht werden.Also ich hab ja noch andere Dinge auf dem Schirm und ich geh eh einmal am Tag mit der Liste einkaufen,mehr wird nicht getan.Es ist ja zu verstehen dass es fad wird,wenn man eh keine Symtome hat.In dem Falle schau ich fern und zwar alles,was mich nur ansatzweise interessiert (und auch sonstigen Schmarrn). Schuhe,ach,ich liebe Schuhe!Und ich besitze unzählige Paare,die ich pflege und auch je nach Jahreszeiten wechsle.Also nicht nur Winter/Sommer,sondern alle drei Monate räume ich meinen Schuhschrank neu ein.Der Schuhschrank ist eine stillgelegte Doppeltüre,es ist also reichlich Platz.Die nicht benötigten Paare werden auf dem Dachboden gut verpackt,zwischengelagert.Meine Brautschuhe gibt es auch noch (aus 1978),sie stehen in einer kleinen Vitrine.Zusammen mit dem Brautkranz und den Anstecksträusschen von meinem Mann und mir. Wir haben immer noch Minusgrade in der Nacht,ich hab heute trotzdem schon am frühen Morgen das Fahrrad heraus geholt und bin damit einkaufen gefahren.Handschuhe hätte ich vertragen,aber sonst war s aushaltbar.Fahrt ihr mit Helm?Ich immer;mein Mann hatte vor etwa zehn Jahren einen schweren Radunfall und hat nur durch den Helm keine Kopfverletzungen davon getragen.Der Helm ist geplatzt wie eine Melone,als er mit dem Kopf aufschlug.Die Schulter war sehr lädiert,er hat ein halbes Jahr Probleme gehabt.
Frei nach Busch: ---> Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, das man lässt.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #5675Aber ich denke oft daran, später mal in einem Tierheim als "Streicheltante" zu helfen.
Daran denke ich auch, Brie-Eule . Wenn schon keine eigenen Tiere mehr, möchte ich zumindest noch ab und zu die Möglichkeit haben, mich um welche zu kümmern.
Ich fahre seit einigen Jahren immer mit Helm, weil es einfach sicherer ist. Wirklich schön, finde ich den Helm nicht, aber da geht Sicherheit einfach vor. Außerdem habe ich ein E-Bike, das ganz schön schnell werden kann.
Zitat von ViolaFaber im Beitrag #5678Unsere Nachbarn schräg gegenüber verkaufen auch grade ihr Haus wegen Trennung. Schon ein bisschen traurig, die jüngste Tochter hatte grade erst ein neu renoviertes Zimmer bekommen. Heute schleust der Makler wohl die Interessenetn durch, jedenfalls sehen wir ständig neue Leute im Garten, plus einen Typen mit Anzug, der vermutlich der Makler ist. Bisher sahen alle zumindest noch ganz nett aus.
Da hast du auf jeden Fall was zu gucken . Interessant ist es bestimmt, gerade wenn es so nah ist. Hoffentlich bekommt ihr nette neue Nachbarn!
Zitat von Tigerente im Beitrag #5679Wir haben solche Mittelchen in der Regel zu Hause, weil wir so Strategen sind, die gerne mal Freitag oder Samstag krank werden.
Wir haben auch eine umfangreiche Hausapotheke. Das wichtigste, wie Nasentropfen, Schmerzmittel usw., haben wir immer im Haus. Auch im Urlaub habe ich normalerweise einige Medikamente mit, die auch schon öfter zum Einsatz gekommen sind.
@Viola Faber - oh je! Der Kelch ging nicht vorüber, lese ich. Mann, das auch noch oder? Ich hoffe, du bist übers Wochenende wieder fit.
@Acatea - mein Beileid. Das ist sicher auch schwer, wenn man sich gut kannte
@Tigerente - du bist auch infiziert? Auch gute Besserung
@Wombat ich habs jetzt nicht gefunden, bist du jetzt geimpft oder willst du dich erst impfen lassen? Auf jeden Fall drücke ich die Daumen, dass es alles gut geht und du keine Beschwerden haben wirst.
@Hausapotheke - oh je. In der SZ war vor Jahren mal eine Fotostrecke von Fotos der Arzneimittelvorräte von Ärzten. Eine geniale Idee gewesen. Was soll ich sagen. Ich bin der Typ "Schuhkarton" und MHD abgelaufen, wenn es um so Grippemittel etc geht. Ich war aber heuer schon fleißig und hab mal ausgemistet, daher bin ich mal a jour. Zuraten würde ich zu einer Packung Aspirin und IBU, was zum Halslutschen wie Emser oder so, ein Baby-Nasenspray Nasivin (langt für Erwachsene auch und ist niedriger dosiert), Gelomyrtol und was zum Nasespülen Sonst, halt nach Krankheitsbedarf.
@Sahara Staub - heute Schock am Balkon. Also sowas hab ich ja noch nie gesehen! Unvorstellbar. Igitt. Mit was man sich inzwischen rumärgern muss. Bäh.
@Schuhe - ich hatte jetzt fast 14 Tage lang 3 Paar + FlipFlops zum Duschen an. War heute super, mal ein anderes Paar zu tragen
Wir sind heute nachmittag heimgekommen, haben noch in N übernachtet, war schön, Stadtbummel, von der Burg geschaut, exzellent bei einem Bio-Thai gegessen, ausgeschlafen, heimgefahren. Vorher ein Stopp in Potsdam, wie immer total schön. Ich liebe Potsdam ja so. Mein Mann war auch begeistert, der wollte gleich umziehen. Gegessen haben wir bei Laila - eine schöne Abwechslung nach 14 Tagen Fisch und Fisch und Fisch. Der hervorragend war. Überhaupt bin ich total tiefentspannt und freue mich auf die Woche. Morgen muss ich noch den Van von der Ostsee befreien, gewaschen hab ich schon.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5687Überhaupt bin ich total tiefentspannt und freue mich auf die Woche.
Das hört sich nach einem gelungenem Urlaub an . Hoffentlich hält die Tiefenentspannung lange an !
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5687@Wombat ich habs jetzt nicht gefunden, bist du jetzt geimpft oder willst du dich erst impfen lassen? Auf jeden Fall drücke ich die Daumen, dass es alles gut geht und du keine Beschwerden haben wirst.rose]
Ich habe jetzt die erste Impfung bekommen und zumindest diese gut vertragen. Vielen Dank für das Daumen drücken. Das kann ich auch für die zweite Impfung gut gebrauchen
@Rokeby, nein alles gut, hier ist niemand infiziert, auch ich nicht. War den ganzen Nachmittag beim Aikido und Abends sehr lecker thailändisch essen, und jetzt bin ich satt und müde.
Meine innere Uhr hat mich sogar am Sonntag pünktllich aus dem Bett geworfen... (immerhin nach alter Zeit, also 1h später) Na dann kann ich uns auch die Heißgetränke und ein Sonntags-Frühstück hinstellen: @Tigerente: Schön, daß Du Dich so beim Sport auspowern konntest, das hilft hoffentlich über die stressige Arbeit. Bei Thai war ich schon länger nicht mehr, das ist eine gute Idee!
Kommt gut in den Tag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Guten Morgen. Kaffee nehm ich, danke. Mir kommt die Zeitumstellung auch sehr gelegen, jetzt zeigt die Uhr wenigstens nicht 5 Uhr irgendwas an, wenn ich aufwache, sondern ich kann schon guten Gewissens einfach aufstehen und habe nicht das Gefühl, komplett sonderbar zu sein. Viel List zu schreiben habe ich derzeit nicht, ich überfliege regelmäßig und bin auf dem Laufenden. Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag!
Grrr... ich mag die Umstellung auf Sommerzeit gar nicht. Ich bin ja eher der Typ "Nachteule", die tun sich damit wohl generell schwer. Aber dieses Mal isses eh wurscht, wegen Quarantäne und so.
Danke für Eure Genesungswünsche, ich merke tatsächlich, dass es langsam besser wird. Allerdings werde ich mich vermutlich mindestens morgen und am Dienstag noch krank melden und versuchen, richtig auszukurieren. Sicher ist sicher.
Meine Kollegin hat mir netterweise ein paar Zeitschriften (und Schokolade ) geschickt, eine davon ist eine Bravo-Girl, und da ist eine herrlich blöde Fotostory drin, in der eine alleinerziehende Mutter mit Tochter wegen eines Kontakts zu einer infizierten Person 2 Wochen in Quarantäne muss. Ein netter Junge aus der Nachbarschaft bietet seine Einkaufsdienste an, und natürlich verliebt sich das Mädchen prompt in ihn. Am Ende darf er sogar trotz ihrer Quarantäne zu ihr, weil sich rausgestellt hat, dass er immun ist oder so. Das ist so haarsträubend (von der Quarantänepflicht erfahren sie nach einem Beratungstermin beim Gesundheitsamt - as if!), dass es echt schon wieder witzig ist. Aber wenn die Jugendlichen ihre Infos zu Corona aus solchen Medien nehmen, dann kann ich echt nur mit den Augen rollen. Wenigstens hatte ich was zu lachen.
Denn was man voller Freude tut, schmeckt gleich nochmal so gut... (Mary Poppins)
@Tigerente, dann hab ich das irgendwie verwechselt oder falsch verstanden. Thai ist einfach gut, oder?
@Zeitumstellung
Mir wäre dauerhaft Normalzeit also, die von Samstag am liebsten. Aber leiden tu ich auch nicht unter den Umstellungen. Also nicht physisch. Eher technisch. Wir haben DREI Funkuhren in der Wohnung: Bad, Gang, Wohnzimmer. Nicht EINE hat heute nacht es gerafft, sich auf Signal umzustellen. Eine hat irgendwas gemacht, aber falsch: hinkt 37 min hinterher. Erfahrungsgemäß brödeln die sich im Laufe der nächsten Stunden ein, aber das ist schon irgendwie ....
Und dann bis ich immer alles andere umgestellt habe: rumliegende alte Armbanduhren, Auto (muss beim neuen eSmart erst mal schauen, wie das geht), der Camper, eine alte Batterieuhr hab ich auch noch. DAS nervt mich immer so.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5693Mir wäre dauerhaft Normalzeit also, die von Samstag am liebsten.
Mir auch... So haben der Mann, der hier gerne grillt, und ich zweimal im Jahr eine Grundsatzdiskussion um die Zeitumstellung... Er als bekennende Nachteule ist froh über die längeren (Grill-)Abende während der Sommerzeit und mich nervt genau das, nämlich, daß es noch hell ist, wenn ich schlafen gehen muß. Aber da wir die anderen 363 Tage nix zum streiten haben, halten wir das aus.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Bin beim 2. Tee und Brioche von neulich. Wir backen immer 2 und einer kommt ins Gefrierfach. Ich mag die Zeitumstellung GAR nicht ! Die Winterzeit kommt mir besser zu Pass. Heller werden die Tage ja eh, da brauche ich die Umstellung nicht. Ein paar Tage habe ich damit zu tun, dann bin ich wieder drin.
Bravo Girl - das ist ja mal eine witzige Idee für eine Krankenlagerlektüre.
Gut, dass die Verläufe einigermassen glimpflich von statten gehen.
Ostsee, hach, Heimatgefühle.
Hausapotheke - wir haben einen Vorrat von den üblichen Verdächtigen, einiges bringe ich aus Deutschland mit, weil ich das von früher kenne und keinen adäquaten Ersatz gefunden habe.
Ich sortiere aber regelmässig aus und habe selten was Abgelaufenes im Karton.
Was ich noch schreiben bzw. kommentieren wollte, habe ich vergessen. Oh, grade im Radio gehört: in Europa ist der pro Kopf Verbrauch von Zucker auf 33 kg angestiegen (um 1800 waren es ca 600 gr) ! Wir rechnen gerade ein bisschen rum, um unseren Verbrauch herauszufinden.
Dank Wick Medinait für den Mann, der... hatten wir eine ruhige Nacht. Dieses Zeug hat ja einen schlechten Ruf aus Gründen, aber mal eine Nacht schlafen statt Husten ist auch nicht schlecht!
So etwas wie Brioche hatten wir heute auch, einen Zopf.
Ich hasse die Sommerzeit. Jetzt ist es nicht mehr ganz so schlimm, aber wenn man arbeiten muss, ist es morgens dunkel und kalt, und am Abend, wenn man schlafen sollte wg früh aufstehen, ist es hell und die Nachbarn lärmen am Grill. Und das Umstellen der Uhren nervt auch.
Medikamente habe ich auch immer gut auf Vorrat. Ich habe nicht nur eine dm- Filiale im Bad, sondern auch eine Apotheke. Ich habe früher in einer Versandapotheke in DE bestellt, weil es in BE nichts passendes gab (@marseille). Außerdem sind die Preisunterschiede z. T. erheblich. Und davon habe ich noch so einiges, weil ich komischerweise (auf Holz klopf) seit Jahren nicht krank war.
Unser Apotheker hat übrigens gesagt, dass Medikamente noch jahrelang über das MHD hinaus haltbar sind.
Huhu, hüpfe nur kurz rein. Bin ich außer vereinzelten Frühaufstehern hier die einzige, die die Sommerzeit mag? Ich bin ein sehr "tagaktiver" Mensch, ich habe mehr Energie, wenn es hell ist, und sehe keinen Mehrwert darin, dass es (bei nicht umgestellter Zeit) dann im Sommer schon um 4 Uhr hell ist - vor 6 Uhr stehe ich nicht auf. Dafür finde ich es schön, wenn es abends lange hellt ist.
Gut, in einer gewissen Altersklasse war das mit den Kindern anstrengend, aber generell schaffe ich das mit der einen Stunden oft schon innerhalb eines Tages. Liegt vielleicht daran, dass die Zeitumstellung in Phasen fällt, wo ich immer echt viel zu tun habe und genug "Grundmüdigkeit" in mir habe, jederzeit einzuschlafen abends. Also kein Problem, heute früher ins Bett zu gehen und trotzdem einzuschlafen. Und im Herbst gehe ich einfach zur üblichen Zeit ins Bett und freue mich, wenn ich eine Stunden länger schlafen kann.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7099
Registriert seit:
16.11.2021
Absoluter Sommerzeitfan. 😇🌞😎🤣
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ach nöööö... Kind kann jetzt nicht schlafen, ich bin auch noch nicht so recht müde (sollte aber vielleicht doch gleich mal in die Waagerechte, immerhin bin ich ja noch krank), das nervt irgendwie.
Sonst nicht viel zu vermelden, Highlight des Tages war, dass uns nette Menschen Eisbecher vorbeigebracht haben, das hat gut zum Wetter gepasst. Die Kleine hatte heute einen negativen Schnelltest und kann sich dann morgen offiziell freitesten, Hurra!
Denn was man voller Freude tut, schmeckt gleich nochmal so gut... (Mary Poppins)