Mich hat tatsächlich der heftige Regen aus Morpheus' Armen gerissen... Ich brauch jetzt erstmal einen Eimer Kaffee und stell auch Heißgetränke für alle hin:
@Gin: oh ja, an die eislose Zeit erinnere ich mich auch noch - überhaupt gab es damals selbst in der Großstadt noch keine italienische Eisdielen; Eis in heutiger Qualität gab es höchstens in guten Konditoreien und dann eben das Tiefkühleis, von dem ich eins heute noch sehr vermisse: Vanille-Eis im Becher, das den Namen nach heutigen Maßstäben zwar nicht verdient, aber ich kannte es ja nicht anders und außenrum einen Rand mit Erdbeer- oder Blaubeermark...
@Wombat: das freut mich für Dich, daß Du endlich eine Impfung bekommen konntest und sie so gut überstanden hast! Ich drück Dir auch die Daumen, daß Du bald die zweite bekommen kannst!
Kommt alle gut in den Tag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Ich bin bekennende Wenig-Eisesserin, mir ist das meistens zu süß, allerdings habe ich im vergangenen Jahr zwei Hofeis-Sorten entdeckt, die in Kombination einfach göttlich sind: Minze-Limette + Bitterschokolade. Da werde ich tatsächlich schwach.
Mein Friseurtermin rückt immer näher, ich bin schon ganz kirre vor lauter Frisurenbilder gucken. Mich nervt, dass es kaum Fotos von normalen Menschen im Netz gibt, meist sind diese Bilder immer mit Models oder anderweitig unnatürlich aufgehübschten Personen, ich würde gerne sehne, wie Otto Normal mit diesem oder jenem Haarschnitt aussieht. Aber ich freu mich, das wird schon.
@ViolaFaber Gut geschlafen, das ist ja toll, man fühlt sich gleich wie ein neuer Mensch!
So, dann hüpfe ich mal unter die Dusche und dann ab aufs Radel, mal sehen, was im Büro los ist. Einen guten Start in die Woche Euch!
wir hatten Besuch (alles total safe); leckeres Essen , warm wie im Sommer auf der Terrasse, und interessante Gespräche, war rundum happy
@ Heidpofferl, wir haben immer Hasendraht auf die Erde gelegt, dann Hochbeet darauf aufgebaut, es hiess dass somit keine Wühlmäuse reinkommen, war auch immer so, und hoffe, das bleibt auch so. Eher hatten wir mit Wildkatzen Probleme.
@ all, na da hab ich ja jede Menge gespart, war Sa. in "Niasun Haarstudio", lach
wünsch allen einen schönen( es darf aber ruhig mal ein paar Stunden regnen, alles total trocken draussen) niasun
Wombat, das ist ja eine schöne Nachricht und freut mich!
Ich bin auch froh. Gerade erstmals komplett negativ. Gestern war noch ne Spur, die man mit der Lupe suchen konnte.
Heute Nacht habe ich dann super schlecht geschlafen und mich wegen verschiedenster Dinge verrückt gemacht. Heute sollte Freitesten aber klappen. Arbeiten werde ich vom HO aus.
Wenn die meine Augenränder sehen, dann denken die bestimmt, oh, hat die Krankheit doch mitgenommen. Aber bei so wenig Schlaf....
Daher freue ich mich über Gute Nachrichten heute und winke in die Runde.
Guten Morgen an alle. Kaffee bitte auch für mich. Schlafe nicht so gut (kein Wunder bei so wenig Bewegung) und träum dann von Krieg und von Corona 😞.
Zitat von Gin im Beitrag #5174Ja , früher gab es im WInter kein Eis zu kaufen. Und als dann die Kühlschränke ein 3*** Kühlfach hatten, und man ein FÜrst-Pückler - Eisblock mit nach Hause nehmen konnte - wow, oh yes I remember it well.
Das kenn ich auch noch, da wurde der Blick Eis dick in Zeitungspapier eingewickelt, damit er kalt blieb. Alle Zeitungen lagen dafür an der Kasse.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #5176Vanille-Eis im Becher, das den Namen nach heutigen Maßstäben zwar nicht verdient, aber ich kannte es ja nicht anders und außenrum einen Rand mit Erdbeer- oder Blaubeermark...
Und auch daran erinnere ich mich gut, das würde gestürzt und die Fruchtsauce lief dann außen herunter. Ich humpele weiter herum und versuche, dass Ganze als verdiente Auszeit zu sehen.
Das mit Wombats Impfung hatte ich komplett übersehen - super! Ich freue mich für Dich!
Wobei hier im Freundes- und Bekanntenkreis gerade einer nach dem anderen positiv testet (insbesondere auch die schon geboosterten). Nur wir als "Fels in der Brandung" hatten irgendwie noch nichts - ansonsten in den letzten paar Wochen Nachbarn links, Nachbarn rechts, jetzt Familie des besten Freundes meines Kleinen, nach 3 oder 4 Wochen Pause jetzt auch wieder Fälle in der Klasse des Großen, außerdem bei mir im Job gerade ein Fall. Bei letzterem habe ich erstmal gar nicht registriert, dass ich mich mal schlau machen muss, was bei uns da aktuell das Procedere ist. Der schrieb mich nur an, dass er nächste Woche nicht kommen kann, weil gestern positiv getestet. Dann habe ich erstmal überlegt, was das für die Leute heißt, mit denen er letzten Mittwoch 1,5 h in einem Raum saß (aber mit FFP2) - bis mir aufgefallen ist, dass das nur sein Partner ist, dem er eh Bescheid sagen muss, außerdem waren ich und mein Mitarbeiter kurz mit ihnen zusammen - die waren nämlich im Gegensatz zum Rest der Gruppe in einem einzelnen Raum. Naja, ich muss nachher mal in die "Firma", dann frage ich mal nach.
So, ich gieße mir jetzt die zweite Tasse ein (die erste habe ich schon nebenher genossen, während ich Kinder geweckt, getestet, Frühstück gemacht habe) und frühstücke mit dem im Home-Office befindlichen Erpel, bevor ich mich auf den Weg mache.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag - hier dräut allerdings auch schon die Regenfront. Aber gut, mal ein bisschen durchziehenden Regen braucht die Natur jetzt auch.
Vor einem halben Jahr hatten wir so was schon mal, aber da wurden Antigen-Tests noch durch PCR-Tests bestätigt, und da war es dann viel Lärm um nichts, weil PCR negativ.
danke für den Kaffee. Ich bin derzeit sehr Migräne geplagt und hoffe jetzt stark auf eine Woche ohne! Aber gestern hat es zum Glück für eine kleine Wanderung gereicht, der Kopfschmerz kam brav erst auf der Rückfahrt. Immerhin.
@Wombat, toll - Glückwunsch zur Impfung! Wann ist der 2. Termin?
Eis, liiiiieeeebe ich! Das ist meine Schwachstelle im Sommer, ich könnte jeden Tag Eis essen und leider bin ich hier mit guten Eisdielen im Kiez bestens versorgt. Ich kann mich noch dunkel an meine Kindheit erinnern. Zu DDR Zeiten gab es ab und zu mal Eis am Stiel. Also wirklich selten. Da wurde dann im ganzen Haus geklingelt und mitgeteilt, in der und der Kaufhalle gibt es Eis am Stiel!! Und dann sind wir ganz schnell los und haben welches gekauft. Das war immer ein Fest. Ich glaube es war dann auch abgezählt, wie viele eine Familie dann kaufen durfte. Nicht immer, aber manchmal. Ansonsten gab es Eis eingepackt wie ein Butterstück. Ich glaube Moskau hieß es oder irgend so etwas in der Richtung. Das mochte ich sehr, war aber absolut unpraktisch zu essen.
@Gin: oh ja, an die eislose Zeit erinnere ich mich auch noch - überhaupt gab es damals selbst in der Großstadt noch keine italienische Eisdielen; Eis in heutiger Qualität gab es höchstens in guten Konditoreien und dann eben das Tiefkühleis, von dem ich eins heute noch sehr vermisse: Vanille-Eis im Becher, das den Namen nach heutigen Maßstäben zwar nicht verdient, aber ich kannte es ja nicht anders und außenrum einen Rand mit Erdbeer- oder Blaubeermark...
Guten Morgen, stimmt ja, Eis gab es beim Konditor! Kriege da gleich einen Erinnerungsflash - mit meiner Oma im Cafe mit den Stühlen mit dem WIener Geflecht, das Eis (3 Kugeln) in einer kleinen Silberschale mit Henkel und meine Oma mit beiger Fedora und wogendem Busen. Sie war eine staatliche Frau - sagt man heut auch nicht mehr.
Zitat von PaulaGreen im Beitrag #5180Und auch daran erinnere ich mich gut, das würde gestürzt und die Fruchtsauce lief dann außen herunter.
Paula, you made my day... Nach sooo vielen Jahren sagt mir endlich jemand, daß man das hätte stürzen können... auf die Idee, sind wir nie gekommen - wir haben das immer brav mit dem Löffel gegessen... Dieses Forum ist unbezahlbar, es gibt nix, was man hier nicht noch lernen kann
Zeitungspapier für den Transport kenne ich übrigens auch noch.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Hier ist die Maskenpflicht seit heute abgeschafft und meine Kollegen drehen alle durch (fast alle) ! Als ob es das Virus nicht mehr gibt, nur weil die Maskenpflicht in öffentlichen Räumen abgeschafft wurde … ich könnte k.. oder heulen oder meckern, eigentlich alles zusammen. Ich will nicht irgendwelche Hände schütteln oder abklatschen, ich will einfach in Ruhe gelassen werden und nie wieder in Quarantäne müssen, weil es soviele Unvorsichtige gibt, die immer noch glauben, Corona ist ein grosser Witz. Obwohl es firmenintern durchaus angedacht ist, die Maskenpflicht nur zu lockern, aber nicht komplett aufzuheben.
In Frankreich gehen die Zahlen auch wieder hoch, nix mit Besserung oder Stabilisierung. Aber, der Wahlkampf ist in Gange … honi soit qui mal y pense …
(Honi soit qui mal y pense (altfranzösisch; wörtlich „Beschämt sei, wer schlecht darüber denkt“), Heutzutage ist ein N dazugekommen : Honni soit qui mal y pense (von französisch honnir „[ver]höhnen, verachten, verabscheuen“.)
Ok, ich rege mich wieder ab und schwenke um auf das Thema EIS !!! Ich liebe Eis ! Und die schnuckeligen Eisdielen, die ich aus Deutschland kenne, vermisse ich im Sommer schmerzlich. In Frankreich ist Eisessen ein Akt, der Riesenbecher mit Sahne und Gedöns ist ja ganz nett, aber mal so zwischendurch einfach ein oder zwei Kugeln zum Mitnehmen ist die totale Marktlücke (ausser in Paris). Winter ohne Eis, heute unvorstellbar. Ich erinnere mich auch gerne ans erste Eis nach der Winterpause.
Wombat – Glückwunsch zur Impfung, endlich.
Friseur – mein Friseur ist preislich ok (35-40€ für Waschen, Schneiden und Föhnen), meine Haare sind auf Boblänge momentan), aber Färben und Strähnchen liegt auch bei ca 70-80€ (hatte ich lange nicht).
Und ja, ich möchte auch nicht, dass bei einer Inzidenz von knapp 2000 hier alle Beschränkungen fallen gegen Ende der Woche. Bin gespannt, was die dann neue Verordnung sagt.
Aber hey, wir haben wieder strahlenden Sonnenschein und es ist warm! Herrlich! Und anstatt in die Kantine zu hocken werde ich in der Mittagspause fröhlich ein paar Schritte gehen und Sonne tanken!
Ich bin momentan noch im Krankenhaus und warte auf meine Entlasspapiere. Am Samstag Abend fuhr ich nachhause und eine Frau von der Gegenspur kam auf unsere und traf mich und noch ein Auto dahinter.😰
Drei Menschen mehr oder weniger verletzt. Bei mir Hämatome vom Airbag und eine Gehirnerschütterung.
Wir feiern jetzt den 12.03. auch als Geburtstag. Das hätte auch anders ausgehen können.
@Actaea: ach du Schreck!!! ja, das ist gewiß wie ein weiterer Geburtstag! Ich wünsche dir, dass die körperlichen und die psychischen Auswirkungen dieses Unfalls bald abklingen.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
@Actaea: ach du liebe Güte! Du Arme, was für ein Schreck!! Ja, dank Schutzengel 👼🏻 und Airbag... Gute Besserung, auch fürs Auto, und hoffentlich nicht zu viel Organisationskram mit der Versicherung etc.
Tag des Nickerchens am Arbeitsplatz in den USA – National Workplace Napping Day 2022 Lerne-mehr-über-Schmetterlinge-Tag – National Learn About Butterflies Day in den USA Füll-unsere-Tacker-auf-Tag – der nordamerikanische Fill Our Staplers Day 2022 Internationaler Stell-eine-Frage-Tag – International Ask a Question Day Tag der Kartoffelchips – der US-amerikanische National Potato Chip Day Der Weiße Tag – White Day oder der japanische Valentinstag Howaito dē Tag der Zahl Pi – der internationale Pi Day zu Ehren der Kreiszahl Pi am 14. März
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann. Menschen werden nicht klüger dadurch, dass man sie auf ihre Dummheit hinweist.
Ach Du meine Güte Actea, was für ein Schreck! Und wie gut, dass es noch halbwegs glimpflich abgegangen ist. Hier im Landkreis gab es kürzlich so einen Unfall (Fahrer in Gegenverkehr "geraten" - es war wohl ein illegales Autorennen) mit mehreren Todesopfern (wenn es so abgelaufen ist, wie es in der Zeitung stand, ist zu hoffen, dass die Fahrerin wegen Totschlags und nicht nur wegen fahrlässiger Tötung angeklagt wird).
Zitat von promethea71 im Beitrag #5192 Tag der Zahl Pi – der internationale Pi Day zu Ehren der Kreiszahl Pi am 14. März
Mein Kleiner fragte mich heute früh im Gehen noch irgendwas zur Zahl Pi - ich guckte auf den Kalender und meinte "wie kommst Du drauf? Wie heute Pi Day ist?" und er nur "echt, heute? nö, einfach nur so."
Also, wenn Ihr irgendwas über Pi wissen wollt - ich stehe bereit
Gute Besserung, liebe Acatea! Erhol Dich auch gut von dem Schreck. Ich hoffe, auch für die anderen ist es glimpflich ausgegangen.
Was die bevorstehenden Lockerungen angeht....ich kann das nicht einordnen. Die aktuelle Virusvariante ist ja oft harmlos (helas!), und ich habe auch gehört, dass es sogar gut sein soll wenn sich jetzt viele, am besten Geimpfte, infizieren...Stichwort Immunisierung.
Trotzdem glaube ich, es wird noch lange lange dauern bis man wieder "normal" mit anderen umgeht, so sehr ist man auf Vorsicht und Gefahr geeicht.
Zitat von Actaea im Beitrag #5188Hallo liebe Plaudereulen.
Ich bin momentan noch im Krankenhaus und warte auf meine Entlasspapiere. Am Samstag Abend fuhr ich nachhause und eine Frau von der Gegenspur kam auf unsere und traf mich und noch ein Auto dahinter.😰
Drei Menschen mehr oder weniger verletzt. Bei mir Hämatome vom Airbag und eine Gehirnerschütterung.
Wir feiern jetzt den 12.03. auch als Geburtstag. Das hätte auch anders ausgehen können.
Bleibt gesund und guten Wochenanfang allerseits.🙋
Puh, was für ein Schreck! Ich wünsche dir gute Besserung und das du dich bald erholst!
@Actaea: auch von mir alles Gute und gute Besserung! Was für ein Schreck!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.