Zitat von Tomsten im Beitrag #20Ich fände es auch eher vernünftig, Bayerns Beispiel zu folgen und die Märkte abzusagen. Ich habe kein Vertrauen mehr in die Vernunft der Leute.
So geht es mir auch. Und ich bin froh, dass unser Weihnachtsmarkt abgesagt wurde.
Zitat von Rowellan im Beitrag #3Sagen wir so: die aktuellen Entwicklungen machen mir grad keine Freude. Ich seh schon wieder einen dunklen, einsamen und trüben Winter auf mich zukommen.
Das tut mir sehr leid für Dich. Ich sehe diese Entwicklung auch gerade mit Besorgnis und obwohl es mir an sich echt gut geht, es bei uns ( also meinem Mann und mir und auch unserem Sohn) beruflich nie in Kurzarbeit etc. ging, bin ich es langsam leid, dass Corona nun schon so lange das Thema in der ganzen Gesellschaft ist. Wir waren gestern im Restaurant und auch da an den Nebentischen wieder nur noch ein Thema. Telefoniere ich mit mit meiner Freundin, kommt auch schnell das Thema auf und wie es auf unserer Arbeit damit läuft. Das macht mich doch langsam mürbe.
In meinem Kollegium gibt es jetzt die erste Kollegin, die es getroffen hat, trotz zweifacher Impfung ist sie erkrankt. Das hat die Stimmung im Haus auch gedrückt.
Nö, ich glaube, die fühlt sich in diesem Fußball-Männer-Dicke Eier Forum gerade ganz wohl
Sie hat das neue Forum hier auch ziemlich skeptisch gesehen, so las ich zumindest ihre letzten Beiträge dazu. Ich hoffe aber auch, dass sie noch her findet, ich fand sie immer angenehm zu lesen.
Zitat von noname21 im Beitrag #13Im bri plauderstrang hab ich mich nicht getraut. So eine eingeschworene Gemeinschaft. Hier würde ich mich gern ab und zu mit aufs Sofa setzen 😊.
Ich auch….wenn ich Zeit habe (was ab 09.12. bis Ende 2021 erstmal der Fall ist)
Wie ist eure Einstellung zu Weihnachtsmärkten (falls sie nicht schon abgesagt wurden)? Ich bin unsicher. Nicht, dass ich Riesenpanik vor Corona habe, aber Respekt hab ich schon….
In Frankfurt wird er statt finden, die Buden sind aufgebaut. Ich selbst wollte dieses Jahr wieder wirklich gerne hin gehen, der hat mir letztes Jahr schon gefehlt, aber ich befürchte, dass mir das einfach zu viele Leute werden und da merke ich doch, wie "entwöhnt" ich da die letzten 19 Monate wurde. Das macht mir ein wenig Angst: Dass ich verschroben werde und fremde Menschen um mich herum gar nicht mehr ertrage. Das macht was mit uns allen, glaube ich.
Zitat von noname21 im Beitrag #18Bei uns geht's nächste Woche los. Angst habe ich nicht.. Und hin geh ich auf jeden Fall. 2G ist sowieso, von mir aus auch noch 2G + Ist mir alles recht. Wenn es zu voll ist, geh ich halt wieder heim. Ich freue mich darauf 🌲
Darf ich da mal nachfragen, wie das 2G auf einem Weihnachtsmarkt kontrolliert wird? Wird der mit Stacheldraht eingezäunt und die Leute müssen durch Schleusen da rein? Ich stelle mir das in Frankfurt vor, wo der Weihnachtsmarkt auch an Geschäftszeilen entlang statt findet und da könnte das so gar nicht ablaufen. Ich meine aber, dass im Freien sowieso kein 2G ausgerufen wird, soweit ich Bouffier bei der letzten PK verstanden hatte.
Ich hab mich mal mit ein paar Brigittes auf dem Essener Weihnachtsmarkt getroffen ... dort, denke ich, ist eine Kontrolle nicht möglich ... wenn ich mich richtig erinnere, war die komplette Einkaufszone Weihnachtsmarkt ...
Ich bin tatsächlich ein bisschen wehmütig, dass unser Christkindlmarkt nicht stattfindet. Wir sind ja im Frühsommer nach einigen Jahren Abwesenheit zurück in unsere Heimatstadt bzw. in den Landkreis gezogen und seitdem habe ich mich auf den Christkindlmarkt gefreut - als Kind habe ich dort im Chor gesungen, bin mit der Eisenbahn gefahren und habe gebrannte Mandeln bis zur Übelkeit gefuttert, nur dort gab es die tolle bunte Bonbon-Mischung… Schade.
Ich bin aber der Meinung: Lieber zwei Maßnahmen zu viel durchsetzen als eine zu wenig! Und unser Landkreis hat eine Inzidenz über 1000, da musste etwas passieren.
Zitat von noname21 im Beitrag #18Bei uns geht's nächste Woche los. Angst habe ich nicht.. Und hin geh ich auf jeden Fall. 2G ist sowieso, von mir aus auch noch 2G + Ist mir alles recht. Wenn es zu voll ist, geh ich halt wieder heim. Ich freue mich darauf 🌲
Darf ich da mal nachfragen, wie das 2G auf einem Weihnachtsmarkt kontrolliert wird? Wird der mit Stacheldraht eingezäunt und die Leute müssen durch Schleusen da rein? Ich stelle mir das in Frankfurt vor, wo der Weihnachtsmarkt auch an Geschäftszeilen entlang statt findet und da könnte das so gar nicht ablaufen. Ich meine aber, dass im Freien sowieso kein 2G ausgerufen wird, soweit ich Bouffier bei der letzten PK verstanden hatte.
Meine Eltern waren gestern in Frankfurt und haben berichtet, dass zumindest der Ess-/Trinkteil des Weihnachtsmarktes abgesperrt ist. Es gibt einen Zugang. Ich nehme an, da wird dann kontrolliert.
Wie es bei uns aussieht, weiß ich nicht, war noch nicht vor Ort.
Mich treibt gerade eine andere Sorge um: meine Tochter will zu ihrem Freund in die USA fliegen, übernächste Woche. Hoffentlich kommt da nichts mehr dazwischen. Sie isoliert sich seit 10 Tagen komplett, aber wir (Mann und ich können das halt nicht). Ich habe Angst, dass wir den Mist auf die letzten Meter doch noch anschleppen.
Zitat von Tomsten im Beitrag #57Ich hab mich mal mit ein paar Brigittes auf dem Essener Weihnachtsmarkt getroffen ... dort, denke ich, ist eine Kontrolle nicht möglich ... wenn ich mich richtig erinnere, war die komplette Einkaufszone Weihnachtsmarkt ...
Ich kann mir vorstellen, dass das in vielen Großstädten so ist. Da wird die Kontrolle nicht gegeben sein. Es soll ja auch in den Öffis 3G gelten, aber wer will das denn kontrollieren? Mein Mann arbeitet bei den Verkehrsbetrieben und die haben jetzt eine Info raus gegeben, dass ihr Personal weiterhin nur die Fahrscheine kontrolliert, aber bestimmt nicht, ob die Leute GGG sind! Auch, um ihr Personal vor Angriffen zu schützen, die Pöbeleien werden schon immens, wenn es darum geht, dass die Leute ihre Maske ordentlich auflassen sollen. Das Land Hessen muss sich also selbst Gedanken machen, wer da in die Bahnen zum kontrollieren geschickt wird. Und so, wie die Polizei personell da steht, kann das auch nicht die Lösung sein. Also werden Vorschriften gemacht, die eh kein Schwein kontrollieren kann und da bin ich wieder an einem Punkt, wo ich mich Frage, wie ernst man das noch nehmen kann. Ansonsten gibt es zu viele nicht nachvollziehbare Entscheidungen dieser Art meiner Meinung nach und das macht es nicht besser.
Zitat von noname21 im Beitrag #18Bei uns geht's nächste Woche los. Angst habe ich nicht.. Und hin geh ich auf jeden Fall. 2G ist sowieso, von mir aus auch noch 2G + Ist mir alles recht. Wenn es zu voll ist, geh ich halt wieder heim. Ich freue mich darauf 🌲
Darf ich da mal nachfragen, wie das 2G auf einem Weihnachtsmarkt kontrolliert wird? Wird der mit Stacheldraht eingezäunt und die Leute müssen durch Schleusen da rein? Ich stelle mir das in Frankfurt vor, wo der Weihnachtsmarkt auch an Geschäftszeilen entlang statt findet und da könnte das so gar nicht ablaufen. Ich meine aber, dass im Freien sowieso kein 2G ausgerufen wird, soweit ich Bouffier bei der letzten PK verstanden hatte.
Meine Eltern waren gestern in Frankfurt und haben berichtet, dass zumindest der Ess-/Trinkteil des Weihnachtsmarktes abgesperrt ist. Es gibt einen Zugang. Ich nehme an, da wird dann kontrolliert. .
Danke für die Info. Also müsste der Weihnachtsmarkt anders aufgebaut sein, als sonst. Es war ja von den Ständen her immer alles bunt gemischt. Und die Fressbuden können dann eigentlich nur in einer Ecke stehen, wo keine Geschäfte betroffen wären vom Zugang her. Vielleicht gehe ich doch mal Vormittags gucken, wenn es noch nicht so voll ist.
Ich bin so viele Leute gar nicht mehr gewohnt. Gestern waren wir zum Geburtstagskaffee. Sieben Leute, alle geimpft und nochmal getestet. Trotzdem merkwürdig, soviel reden. Also eher kein Weihnachtsmarkt für mich.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Ich winke mal in die Runde. 🤗
Gestern habe ich Glühwein und eine Lichterkette für draußen gekauft. Hier sind die Weihnachtsmärkte abgesagt. Ich mache dann meinen eigenen. 🤐😉
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich bin auch eine von den zwiespältig betrachteten Neuen -- Mitleserin, seid es den Strang in der Bri gibt, aber dort nicht registriert. Euer Strang hat mir immer gut gefallen, locker, aber nicht platt. Deshalb würde ich mich gerne dazusetzen.
Zitat von MadameE im Beitrag #55[...]und da merke ich doch, wie "entwöhnt" ich da die letzten 19 Monate wurde. Das macht mir ein wenig Angst: Dass ich verschroben werde und fremde Menschen um mich herum gar nicht mehr ertrage. Das macht was mit uns allen, glaube ich.
Das ist auch meine große Befürchtung: Hoffentlich rutscht Co19 in absehbarer Zeit auf eine Stufe mit anderen Krankheiten, gegen die man recht erfolgreich impfen kann. Ich fürchte aber, dass es noch ziemlich lange dauern wird, bis sich mein Gefühl mir selbst und anderen Menschen gegenüber wieder normalisieren wird. Bei mir selbst fürchte ich das kleinste Krankheitsanzeichen, weil ja fast alles* auch ein Cov19-Symptom sein kann und ich das Virus auf keinen Fall an irgendjemanden weitergeben will (ich selbst bin geimpft, da ist meine Angst adäquat reduziert). Und genauso fürchte ich bei anderen das kleinste Hüsteln, weil ich mich anstecken und das weitergeben könnte ... Endlosschleife, und ob ich und die Gesellschaft aus der angemessen schnell rauskommen? Oder ob das Misstrauen langfristig so weitergeht?
*für die, die 'Drei Mann in einem Boot' von J. K. Jerome kennen: außer Kindbettfieber
Zitat von Magdalena im Beitrag #44 Damit es nicht ganz OT ist: Bei uns ist ab Montag voller lockdown, alles zu. Keine Konzerte, kein Theater, keine Weihnachtsmärkte. ich hatte mich schon auf gemütliche Spaziergänge über den Christkindlmarkt gefreut. Daraus wird nun wohl ncihts mehr werden.
Das ist sehr schade! Bei uns in NRW eröffnen jetzt nach und nach die Weihnachtsmärkte. Ich weiß nicht, für wie lange und will deswegen möglichst bald alle relevanten Märkte besuchen, bevor alles wieder vorbei ist. Außerdem genieße ich, dass Sport in Innenräumen noch möglich ist. Ich nutze alles, solange es noch geht. Der letzte Winter mit den 7 Monaten ohne, war für mich richtig schlimm. Ich weiß nicht, ob ich das ohne unseren Corona-Hund überstanden hätte. 😯
Ebayfan, das klingt irre, aber schön, dich zu lesen. Wir haben nie bewusst miteinander kommuniziert, aber deine Beiträge haben mich oft positiv zum Nachdenken bewegt.
Hier, bundeslandmäßig, ändert sich für mich nicht viel. Ich unterrichtet seit Monaten ein paar Kurse "2G" und habe mich von allen Wissenschaftsleugnern schon lange zurückgezogen. Letztes Woche war ich allerdings 2G im Ballet und dachte mir "heidewitzka, Risikogruppen mit lang zurück liegendem Impfschutz auf Champagnertour, wie lange das wohl gut geht?" und habe nach der Pause freiwillig die FFP2-Maske aufgesetzt.
We don't see things as they are, we see things as we are. (Anaïs Nin)
Zitat von WhiteTara im Beitrag #47[quote=Magdalena|p5984]
Eigentlich bist du gar nicht off topic -> unser Plauderstrang-Corona-Edition entstand vor einem Jahr (zur Party schenkte die Bri uns die Schließungsverkündung), weil sich eben alles nur noch um Corona drehte, wir aber ein Plaudersofa wollten, um uns auch mal ab zu lenken, aber auch im Pandemiefrust gegenseitig zu stärken. Ja, Corona und die Alltagsdramen deswegen waren auch immer mal Thema, aber es ging um vieles andere eben als Gegengewicht zum Pandemiemurks. Wir haben halt den Strangtitel aus der Bri mitgenommen, damit wir uns hier alle wieder finden.
Und ich bin nun etwas verwirrt, weil es in Gesellschaft jetzt gleich 2 Plauderstänge gibt....
Der Corona plauder Strang war früher im Corona Forum, es gab vorher schon einen allgemeine Plauderstrang.
Hier im neuen Forum ist der Corona Plauderstrang wohl versehentlich in der Allgemeinheit gelandet.
Der Corona plauder Strang war früher im Corona Forum, es gab vorher schon einen allgemeine Plauderstrang.
Hier im neuen Forum ist der Corona Plauderstrang wohl versehentlich in der Allgemeinheit gelandet.
Nein, da war er auch im Pavillon.
Guten Morgen und allen einen guten Start in die neue Woche! 🌞
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Guten Morgen allen, auch bei mir zieht die Weihnachtsdeko ein. Und damit vielleicht auch etwas Adventsstimmung.Wir Glühwein und Lebkuchen daheim statt auf dem Weihnachtsmarkt sind auch schön.
Hallo, Ihr Lieben, bei uns ist zwar nichts mit Weihnachtsmarkt - abgesagt, was ich nur richtig finde, außer man hätte da auch gleich ein Impfzelt mit aufgestellt - dafür ist bei uns aber alles weiß. Ja , es hat geschneit. Winter is coming.
Zitat von Tomsten im Beitrag #20Ich fände es auch eher vernünftig, Bayerns Beispiel zu folgen und die Märkte abzusagen. Ich habe kein Vertrauen mehr in die Vernunft der Leute.
Ich auch nicht, aber ich denke schon man sollte die regionale Situation berücksichtigen.
Es ist immer ein schmaler Grad. Die Prio sollte immer auf der Belegung der ITS liegen. Ich fürchte aber, das die Schäden in verschiedenen Bereichen irgendwann in keinem Verhältnis mehr stehen und die allgemeine Akzeptanz der Maßnahmen abnimmt.
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Social Media und digitales Leben | Spaßecke | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit | Aktiv im Sport | Diskussionen über Sportevents | Natur/Umwelt- und Tierschutz | Umgangsformen | Freundschaft Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep