Sofort aus_waschen_, nicht nur einweichen. Mit viel Wasser und Gallseife, so du sie hast, ansonsten Handseife, Hand-/Wollwaschmittel, Geschirrspülmittel. Eventuell Essig und Waschpulver mischen und den Fleck damit behandeln. Musst womöglich mehrmals drüber, pass halt auf, dass der Stoff dann nicht drunter leidet.
Und: so seltsam es klingt, aber das weiche schottische Wasser scheint Flecken irgendwie mehr rauszuwaschen. Kann auch Einbildung sein, aber in Wien waren Spaghettiflecken immer ein Desaster - hier merk ich nach dem dritten Mal nix mehr davon. Auch Curry, Blütenstaub von Lilien und anderes, was normalerweise für die Ewigkeit sein soll - schräg, aber isso. Vielleicht als letzte Möglichkeit (nein, ich mein damit nicht, dass ihr mir dann alle eure Wäsche schicken sollt; eher dachte ich an Wasserweichmacher oder sowas )
jo. Ist in der Maschine. War so erschöpft von dem Act, dass ich mir jetzt noch einen Kaffee gemacht, hab (der Tee ging ja ins Hemd ;-). jetzt hab ich Herzklopfen.
@Kitty Kanns sein, dass das "eau d'ecosse" gechlort ist? Weil, in F ist da ja öfters der Fall. und Chlorbleiche... Bleach ist doch eh des Briten Klobürschtl oder? (sorry, war mal in London für ein Studipraktikum und die hatten da halt diese Lösung für Allzumenschliches.
Jetzt fällt mir ein - eine Flasche Eau Javel hab ich auch noch wo....
*bin echt ganz ermattet* Erschd der Frühdienschd. Dann der Tee Schock. Dann das komische Wetter (irgendwie so diesig-milchig-komisch)
ABER: Ich teile mal was freudvolles mit euch, Ihr Lieben: Ich hab vollgesudelt wie ich war unten ein Kuvert von "Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle" aus dem Kasten gezogen. Und ja - mich gefürchtet. Ich meine "Ausfuhrkontrolle" *Räusper* Klingt doch irgendwie so, dass man automatisch überlegt, wo ist der Dope....
Aber nein, Geldregen! Die 6.000 Ocken Zuschuss für den eSmart sind da. Hurra. Hatte schon Angst, dass durch den Scheißkrieg das nicht mehr fließt.
Ich gebe eine Runde keine Fleckenmachende Getränke aus: Wasser und Vodka. Weißwein? Gin, Kerschgeist
Ich kann da nix dafür! Gibt halt nix antialkoholisches außer Wasser, was nicht fleckt.
Zitat von Lumibaer im Beitrag #4722Blue, so schön, da würde ich auch gerne leben.
Ja. Mit gutem Wetter ist es schon ein Traum. Und ein Privileg. Da zieh ich auch Kraft draus. Leider gibts das Allgäu auch so: Stürmisch, laut, Starkregen, minütliche Wetterwechsel (abartig), Orkane, oft auch Tatort-Wetter.
Zitat von Lumibaer im Beitrag #4722Pcr Test bei der Großen ist natürlich positiv 🙄. Aber es geht ihr wieder gut, das werden sicher spaßige Tage, die Kinder streiten sich jetzt schon.
Ach, Mensch, neeeee. Wann kannst du sie frei testen? Ich bin hier umringt von Familien, die Coronafälle austragen...und das in den Ferien...urgs.
Das britische Wasser ist (zum Glück) nicht komplett 'vereinheitlicht'. Im Süden wollt ich mir kaum die Zähne putzen damit (geschweige denn Nudeln/Tee kochen ...). In Bristol hab ich mal ein Bad eingelassen und es hat gerochen wie ein Schwimmbecken, pfoah ... In Schottland: sehr sauber, relativ wenig behandelt, in Summe in der Qualität mit Wiener Hochquellwasser vergleichbar - wofür ich sehr dankbar bin!
Wirklich schön bei Euch, Blue. Nächstes Jahr möchte ich auch gern mal im Winter in die Berge. Wer weiss, vielleicht lerne ich auf meine alten Tage ja noch Skifahren. Zumindest Langlaufen. Oder sonst halt Schneeschuhwandern oder so.
Ich mach gerade eine verdiente Pause in der Sonne. Ist ein gut geschütztes Eckchen...aber hej, es wird Frühling!
Zitat von Eyla im Beitrag #4717Ich mach jetzt Hula Hoop
Also ich versuch Hula Hoop, aber irgendwie hab ich's noch nicht so richtig raus.... aber das ständige Bücken gibt auch einen ganz schönen Muskelkater im Po
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4723@Blue wow! Was ein Panorama. Toll.
Fährst du Ski?
-----------
Zu HÜLFE bitte. Ich brauch einen schnellen Rat, bitte. ich hab mir grad einen Becher Schwarztee Über das Weißeoutfit geschüttet, von oben bis unten. Ich bin umgezogen und weiche grad ein? Langt 60 und Vollwaschmittel oder soll ich gleich so einen Fleckenteufel kaufen?
Mir stinkt das so, das ist mir noch nie passiert mit Tee oder Kaffee und das war ganz neu *heul*
Lies mal hier - https: //www.sodasan-shop.de/blog/kaffee-und-teeflecken-entfernen mit Leerzeichen, weil Blog zu Shop..... aber auf der verlinkten Seite sind keine Kaufangebote, nur neutrale Ratschläge.... Backpulver und Gallseife wird empfohlen. Das mit heiß waschen ist nicht immer das Beste, weil mit Wärme kann auch Farbe fixiert werden. Schnell rauswaschen , gerne auch kalt, ist immer der erste Weg, unter fließendem Wasser. Gallseife oder Sauerstoffbleiche killt eigentlich die meisten Flecken.... und dürfte bei Weiß ja auch kein Problem sein. Außer es ist rohweiß, da vorher Probe machen irgendwo. Viel Glück.
Und: so seltsam es klingt, aber das weiche schottische Wasser scheint Flecken irgendwie mehr rauszuwaschen. Kann auch Einbildung sein, aber in Wien waren Spaghettiflecken immer ein Desaster - hier merk ich nach dem dritten Mal nix mehr davon. Auch Curry, Blütenstaub von Lilien und anderes, was normalerweise für die Ewigkeit sein soll - schräg, aber isso. Vielleicht als letzte Möglichkeit (nein, ich mein damit nicht, dass ihr mir dann alle eure Wäsche schicken sollt; eher dachte ich an Wasserweichmacher oder sowas )
Nein, das ist nicht seltsam - Kalk im Wasser bindet Seife, weshalb man auch seinen Waschmittelbedarf an den Kalkgehalt anpassen muß. Also weiches Wasser ergo Waschmittel/Seife ist 100% wirksam gegen Flecken.
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #4730Das britische Wasser ist (zum Glück) nicht komplett 'vereinheitlicht'. Im Süden wollt ich mir kaum die Zähne putzen damit (geschweige denn Nudeln/Tee kochen ...). In Bristol hab ich mal ein Bad eingelassen und es hat gerochen wie ein Schwimmbecken, pfoah ... In Schottland: sehr sauber, relativ wenig behandelt, in Summe in der Qualität mit Wiener Hochquellwasser vergleichbar - wofür ich sehr dankbar bin!
Da kommt ja auch das gute uisge-beatha her - schottisch gälisch : Lebenswasser umgangssprachlich auch Whisky !
Grübel,grübel, also ich kenn die Skyline, da war ich schon mal, komm bloß nicht mehr drauf, wo das war.... ich war schon so oft und an sooo vielen Plätzen im Allgäu, als Kind schon und dann die letzten Jahre auch viel mit dem Und außerdem ist meine Patentochter dort begraben.... da leg ich ab und zu mal Blümchen hin. Beim Bergsteigen abgestürzt in der Blüte ihrer Jugend.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7384
Registriert seit:
16.11.2021
Boah, ich hatte heute bisher einen ziemlichen Scheißtag. Großer Vorteil solche Tage: es gibt eine realistische Option, dass es dann doch noch besser wird. Ich schnapp mir jetzt einfach noch einen Kaffee und ein Yogavideo und läute den Feierabend ein.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Gin im Beitrag #4738Und außerdem ist meine Patentochter dort begraben.... da leg ich ab und zu mal Blümchen hin. Beim Bergsteigen abgestürzt in der Blüte ihrer Jugend.
Das tut mir sehr leid....Ich mag jetzt nicht zu nüchtern klingen, aber: Die Menschen im Allgäu haben oft schon sogar sehr erfahrene Einheimische in den Bergen verloren. Wo danach fassungslos gefragt wird...wie konnte ausgerechnet DEM das passieren....seit 35 Jahren erfahrener Bergsteiger, topfit, gesund...Das passiert.
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #4730Das britische Wasser ist (zum Glück) nicht komplett 'vereinheitlicht'. Im Süden wollt ich mir kaum die Zähne putzen damit (geschweige denn Nudeln/Tee kochen ...). In Bristol hab ich mal ein Bad eingelassen und es hat gerochen wie ein Schwimmbecken, pfoah ... In Schottland: sehr sauber, relativ wenig behandelt, in Summe in der Qualität mit Wiener Hochquellwasser vergleichbar - wofür ich sehr dankbar bin!
Das klingt toll!
Das Aldi Vollwaschmittel auf 60 Grad hat alles makellos sauber bekommen. *FREU*
Esst ihr heute Fisch?
Ich werde Matjes mit Bratkartoffeln und Salat servieren. Hab bis halb drei gepennt, dann war ich walken und einkaufen. Bekomme lieben Besuch zum Dinner.
@Blue: ich schließe mich den anderen begeisterten Kommentaren an - so eine Landschaft wäre auch mein Traum...
Zitat von Gin im Beitrag #4715Sag mir , wie du dich kleidest/schminkt und ich sage dir, ob du von anderen ernst genommen wirst.
Als ich vor vielen Jahren in die Industrie gewechselt bin, habe ich mich mit diversen Büchern schlau gemacht und dabei einen Satz gelesen, mit dem ich immer gut gefahren bin: "überleg Dir morgens beim anziehen, ob Du damit auch zum Chef gehen würdest"...
Zitat von Gin im Beitrag #4715Mußte grad zum x-ten Mal denken, wie schön ich das finde, einen Strang zu haben mit den unterschiedlichsten Themen und Erfahrungen, die man ansprechen kann
Da schließe ich mich gerne an, Gin - ich mag es, wenn man von einem Thema zum nächsten kommt und finde es immer wieder schön, wie Ihr auch unschöne Erlebnisse so humorvoll beschreibt, daß man trotzdem drüber lachen muß.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4742Das Aldi Vollwaschmittel auf 60 Grad hat alles makellos sauber bekommen. *FREU*
Das freut mich für Dich! Bei weißen Sachen hätte ich so gar nicht helfen können, denn sowas habe ich nicht. Nicht nur, weil ich denke, daß es mir nicht steht, sondern vor allem, weil das mit Tür, Akten und Heißgetränk ich hätte sein können...
Ergänzung: Matjes liebe ich ja, aber heute war es hier ganz vegetarisch, sogar ganz ohne Absicht...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Boah, Blue, Du wohnst ja herrlich! Aber Schnee schippen wollte ich da nicht müssen 😉
@R_Rokeby Super, der Fleck ist weg! Ich hab auch das Aldi-Flüssigwaschmittel, das lilafarbene, damit fahre ich gut.
Zum Thema Klamotte: Ich habe im Büro zwei Blazer hängen und eine schwarze Hose, außerdem stehen da ein paar Schuhe, falls mal unverhofft irgendein VIP spontan empfangen werden muss oder so. Bin sonst der Jeans-und-T-Shirt-Typ, aber alles ansehnlich und ohne Löcher, das ist okay. Ich habe oft Nachwuchskräfte, die meist „verkleidet“ kommen am ersten Tag und sich dann unserem Dresscode (mein Beitrag zum Thema Denglisch von gestern) anpassen, finde ich in Ordnung so. Wir haben einen recht jungen und sehr dynamischen Oberguru, der kommt auch nicht immer in Anzug und Krawatte, eigentlich eher selten.
Über Ostern fahren wir man kurz in den Süden zu meiner Mama, mal sehen, wie es ihr geht, bestimmt ist es schon schön warm und wir haben ein paar schöne Tage, ich freu mich!
@Gin, das finde ich schlimm, wenn Menschen so jung aus dem Leben gerissen werden.
Heute mache ich mir einen gemütlichen Abend, der Rest der Familie ist ausgeflogen, das gibt es selten.
Sie und ihr Lebensgefährte waren - trotz des Alters - sehr erfahrene Kletterer von klein auf, mit sorgfältiger Ausrüstung und auf Sicherheit bedacht. Sie ist beim Aufwandern an ungefährlicher Stelle unglücklich gerutscht und sehr weit abgestürzt - vor seinen Augen. Kann dir auf der Alb bei uns auch passieren, gefährliche Stellen gibt es genug. Ich sag nur Kletterparadies Donautal. Weshalb wir auch eine Bergwacht haben. Die müssen aber meistens eher die Samstag-Sonntag- Chucks - Flip/Flop- Ausflügler "retten ". Oder welche , die meinen sie müßten mit dem eBike da ungeübt Wanderwege langfahren....
Weiß besitze ich nur als Hose - ich gehöre zu den anscheinend wenigen Menschen, denen weiß als Oberteil überhaupt nicht steht (Nichts mit "Gnädige Frau, das hebt Ihnen " ) ... und seit die Haare weiß bzw Pfeffer & Salz sind, sieht es noch kränker aus. Außerdem hasse ich Make-Up Ränder am Kragen und da mein Hals eher Ente als Schwan ist.... man denke sich den Rest bitte...
Ja, der Spruch ist gut - immer so anziehen, dass man auch in Chef - oder Kundengegenwart eine gute Figur macht. Mach ich aber auch privat so - beim Weggehen immer so angezogen, dass es egal ist , wem ich unterwegs begegne. Im PJ Look mit Fleck gehe ich nicht zur Tür raus ohne Notfall.
Zitat von Gin im Beitrag #4745... eine Bergwacht haben.Die müssen aber meistens eher die Samstag-Sonntag- Chucks - Flip/Flop- Ausflügler "retten ". Oder welche , die meinen sie müßten mit dem eBike da ungeübt Wanderwege langfahren....
Hier fliegt regelmäßig der Heli mit der Bergwacht und zieht Leute raus. Die Leute krampfen und agieren leichtsinnig. Es gibt hier einige Seen, die gelten als Instagram-Hotspots, da musste die Polizei schon sperren, weil irgendwelche Influencer Fotos machten an Abgründen, wo es ewig steinig in die Tiefe geht - die Leute riskieren es für das perfekte Bild...
Oh ja Flip Flops in den Bergen, damit sind uns bei einer Wanderung zu den 3 Zinnen in Südtirol auch mal welche entgegen gekommen... ich verstehe so etwas nicht. Oder Touristen, die zum Beispiel auf Rügen entlang des wunderschönen Wanderwegs entlang der Kreideküste, Absperrungen ignorieren, um dann am Abgrund das Superfoto zu schießen. Im letzten Sommer hatten dann ganz besonders coole Typen sich Hängematten zwischen Bäume gespannt. Im Nationalpark....
Zitat von Naoko im Beitrag #4748Oh ja Flip Flops in den Bergen, ... entlang des wunderschönen Wanderwegs entlang der Kreideküste, Absperrungen ignorieren, um dann am Abgrund das Superfoto zu schießen.....
Hatte hier mal ein Interview eines Bergwachtlers gelesen, der erklärte, die Touristen kämen auch für einen gewissen "Kick". Dabei unterschätzen sie die Natur an sich, respektieren sie nicht und kalkulieren die eigenen sportlichen Fähigkeiten falsch.
Heli wurde oder soll neu angeschafft werden nachdem wir Touri-Hotspot wurden dank den Traufgängen - ist doch klasse, wenn alles getan wird PR mäßig alles getan wird, um die Leute anzulocken , es aber weder genügend Hotelzimmer ( da hat die Industrie schon Riesenprobleme für ihre Teilzeitbeschäftigten wie Monteure und Menschen, die Schulung brauchen ) noch Gastronomie ( auch schon vor Corona) noch genügend Parkplätze an den Startpunkten der Wanderwege gibt.... aber was weiß ich denn, bin ja nicht vom Fach.... Instagram ist, denke ich, eher weniger ein Problem, weil Wandern und MountainBiken denke ich eher weniger für Influencer interessant ist sondern eher für mittleres Alter und Familien. Ist mir noch nicht untergekommen, beschränke mich aber auch auf einsame, unbekannte Wege ( war ja mein Jagdgebiet als Kind - menno, wenn ich heute denke, wo wir uns als Kinder im Grundschulalter überall rumtrieben, kriege ich Schweißausbrüche bei der Vorstellung , dass meine Kinder auch so unterwegs waren ...). Kann mir aber auch ein paar Ecken vorstellen, wo Influencer sauber abstürzen könnten ....