Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #3562Bidde an alle 100.000 Daumen druecken, haben uns fuer zwei Wohnungen beworben, ich koennt mit beiden sehr gut leben
... aber irgendwas muss es werden und zwar eher bald 😬😬😬
(Bin diese Woche immerhin entspannter zum Thema, letzte war wieder eher unlustig mit zweistuendigen Panikattacken in der Nacht. Fucksake, wie der Angelsachse sagt)
Hast du das auch? Ätzend - man hat was im Kopf und bei Nacht wird aus den kleinen Gedankenmäusen Riesenelefanten, die mir auf der Brust rumtrampeln. Vernunft ist ausgeknipst , was bleibt ist Angst und Horrorvorstellungen.... hatte ich heute nacht auch.....
Zitat von marseille1 im Beitrag #3541Und jetzt der Aufreger : Was hat der Mann, der ... für die beiden kommenden WE geplant ? Familienbesuch ... und ist nun tödlich beleidigt, dass ich beim 2. direkt aufeinanderfolgenden gesagt habe, dass ich A) nicht direkt wieder los möchte und B) Olympia ist. Diese Besuche sind meistens nett, aber jedes Mal mit mind 4 Std, respektive 2 Std Autofahrt verbunden. Ausserdem ist die (gesamte) Schwiegerfamilie nicht auf dem gleichen Coronalevel wie ich bzw. wir und ich finde es anstrengend, krampfhaft nicht davon zu sprechen oder im Gegenteil, darüber in Streit zu geraten.
Nun hängt der Haussegen erstmal schief und ich habe keine Lust, ihn wieder gerade zu rücken.
Ich kenne diese Grundproblematik. Mittlerweile reg ich mich nicht mehr auf... Meine Nerven sind mir zu schade dafür.
Ich kenne diese Grundproblematik. Mittlerweile reg ich mich nicht mehr auf... Meine Nerven sind mir zu schade dafür.
Kannte ich auch, hat aber sich aber überlebt...keiner mehr da zum Besuchen. Tut mir leid für meinen Mann, aber wenn ich ehrlich zu mir bin, bin ich heilfroh, dass diese Kabeleien und Diskussionen, wie sich eine anständige Frau ihrem Mann und allgemein Männern gegenüber verhalten sollte ( nicht widersprechen und nichts besserwissen....) ein Ende haben. Eine Last fiel mir von den Schultern - ohne Kinder wäre ich glaube ich irgendwann davongelaufen.
Deshalb waren meine Auslandsjahre ja so schön - sie waren weit weg und dann mit Zeitunterschied und damals noch horrenden Telefongebühren.... Das war damals das einzige Mal, wo Schwiegereltern versuchten , mit Hilfe der ungeliebten Schwiegertochter den heißgeliebten Sohn von seinen Auslandsplänen abzubringen - sogar Bestechung haben sie versucht. Dass ich von Auslandsplänen begeistert war, hat den Keil zwischen uns dann ganz bis zum Anschlag versenkt.
Also ja, ich weiß , wie das ist mit kontroverser angeheirateter Verwandtschaft. Zum Schluß ging ich nur noch an Weihnachten ,Geburtstagen und Ostern mit zu Besuch - das tat mir sehr gut.
Zitat von GinX im Beitrag #3578...und bei Nacht wird aus den kleinen Gedankenmäusen Riesenelefanten, die mir auf der Brust rumtrampeln. Vernunft ist ausgeknipst , was bleibt ist Angst und Horrorvorstellungen.... hatte ich heute nacht auch.....
Ich vermisse @FrauFuchs. Wie geht es dir? Hast du deinen Vorsatz mit dem täglichen Spaziergang durchgehalten? Ich denke oft an dich und gebe mir dann einen Tritt in den Allerwertesten.
Danke fürs Vermissen und dass Du an mich denkst.
Ich war tatsächlich ein paar Tage nicht hier. Hatte einen leichten Durchhänger, nichts zu erzählen und bevor ich schlechte Laune verbreite oder zum x-ten Male zum selben Thema rumjammere, halte ich mich lieber zurück.
Aber jetzt geht es wieder.
Ja, ich habe meine täglichen Gänge bisher durchgehalten. Nicht immer lange, aber auf jeden täglich Fall raus. Minimum eine halbe Stunde, bei passendem Wetter gerne mehr. Und ich spüre schon, dass es gut tut. Nicht nur dem Körper, auch der Seele.
Heute habe ich ein wenig gemogelt wegen des schlechten Wetters - kalter Wind plus Regen. Zu meiner Thai-Massage bin ich gelaufen (okay, sind keine 10 Minuten ), auch zurück... aber zum Einkaufen habe ich mir dann doch das Auto geschnappt, weil bei Wind UND Regen auch der beste Schirm unwirksam ist.
Dafür bin ich gestern bei blauem Himmel in eine Nachbarstadt gefahren, um dort in einem stadtnahen Naturschutzgebiet zu spazieren, in dem ich mindestens 20 Jahre nicht war. Einfach nur, um nicht immer im selben Park dieselben Wege zu laufen. Prompt habe ich mich verlaufen und bin auf einen Reitweg geraten. Der Boden war total matschig aufgewühlt von den Pferdehufen und es dauerte ein langes Stück, bis ich wieder auf einen "normalen" Spazierweg kam. Schuhe und Hose waren danach völlig verdreckt. Aber Spaß gemacht hat es trotzdem.
Ich hoffe ja, dass ich bald wieder auf den Golfplatz kann, da ist Bewegung automatisch inklusive. Ich habe gerade meinen Jahresbeitrag überwiesen... da kann ich ja wohl auch passendes Wetter verlangen, oder nicht? ;-) Der Platz ist auch geöffnet... aber wenn der Boden nass und aufgeweicht ist, oder es gar regnet, macht es keinen Spaß. Gegen Kälte kann man sich zwar anziehen, aber in der dicksten Steppjacke macht es auch keinen Sinn, da kann ich mich nicht so bewegen, wie ich sollte. Bei Schnee oder Frost ist der Platz eh gesperrt, aber das ist hier im Ruhrpott eher selten. Unsere Wintereinbrüche dauern meist nur eine Woche. Toi toi toi... nicht dass ich es gerade herbeischreibe.
Mal kurz reingesprungen Kitty, ich drücke auch mit!!!!
GinX, das klingt nicht gut mit den Panikattacken.
Frau-Fuchs, ich finde das klasse, dass Du das mit den Spaziergängen durchhältst.
@Verwandtenbesuche Wenn dann bin ich bei uns die mit den familiären Ereignissen, aber meine Familie ist echt nett. Schwör.
Bei meinem Freund ist da nicht so viel, ich finde das eher schade. Bin Familienmensch, hätte gern mehr davon. Er hat allerdings zwei jung erwachsene Kinder, die ich auch schon kennengelernt habe. Zum Glück *helas* finde ich beide sehr sympathisch und ich habe wohl auch den Segen bekommen. Aber sie leben beide woanders, wegen Studium und co., daher sehe ich sie nicht so oft. Finde ich tatsächlich auch schade.
@Eyla, danke für den Kaffee, den brauch ich heut dringends, fühl mich heut komischerweise nicht so richtig wach
@Kitty Daumendrück
@ GinX, Panikattaken hab ich mal gehört können hormonell bedingt sein od. ein drastischer Kalziummangel, hatte vor Schilddrüsen Op
sowas ähnliches, aber nur beim Mittagsschläfchen die immer kürzer wurden und beim aufwachen war es so als wär ich von was auch immer total erschrocken und das Herz klopfte ganz wild, das war dann nach OP völlig weg, Gott sei Dank!
@ Frau Fuchs, ich freu mich dass Du wieder an Bord bist
@Marseille, danke für das Rezept, sobald ich wieder Honig habe, werde ich es ausprobieren.
Gestern bei uns auch Aprilwetter, lach da kann der April ja nur noch schön warm werden.
Zitat von GinX im Beitrag #3578...und bei Nacht wird aus den kleinen Gedankenmäusen Riesenelefanten, die mir auf der Brust rumtrampeln. Vernunft ist ausgeknipst , was bleibt ist Angst und Horrorvorstellungen.... hatte ich heute nacht auch.....
Was war...?
Och, da braucht es nicht viel - da reicht ein blöder Gedanke, der sich festsetzt.... war eigentlich eine Nichtigkeit und ich kam aus Gedankenkarussell im Halbschlaf nicht raus....
ZitatDie Folge: In der Nacht macht man sich mehr Sorgen und grübelt öfter als tagsüber, da die Fähigkeit rational zu denken abgeschwächt ist.
Guten Morgen, ich nehme gern und dankend einen Kaffee. Bummele ja eigentlich Überstunden ab, nehme aber heute Morgen an zwei Terminen teil. Kurz vor 8 bin ich aufgewacht, nach bescheidener Nacht. Mehrmals grundlos munter... keine Ahnung. Ich bin panisch aufgestanden, hatte ich doch 8 Uhr als ersten Termin im Kopf. Zum Glück erst 8.30 Uhr... so kann ich wenigstens noch durchschnaufen.
@Eyla: vielen Dank für den Kaffee, der ist auch hier dringend nötig...
@niasun: das ist lieb, daß Du nachfragst - ich war heute sogar besonders früh wach; leider habe ich den Fehler gemacht, nach dem Hochfahren vom Dienst-Laptop "nur mal kurz" in die Mail zu schauen... das Ergebnis ist, daß ich gerade erst gefrühstückt hab und es erst jetzt mal kurz in unser Baumhaus geschafft hab... Wettertechnisch ist es eher unterirdisch (Wind und viel Regen) , also kann ich jetzt getrost weiterarbeiten... Ich wünsche Euch einen angenehmen, erfolgreichen Tag...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
nachdem mein Dienst PC 2 neue updates bekommen hat, klappt einiges nicht mehr wie vorher - wieso eigentlich ??? SCH... Technik ! Da muss ich wohl mal die hotline bemühen.
Abgesehen davon ist so ein laptop inkl home office schon angenehm, aber bei mir stimmen die Rahmenbedingen (Stuhl, Schreibtisch, etc.), nicht wie bei Pummelfee, das stelle ich mir kontra produktiv vor. Mails "nur mal kurz" das habe ich mir abgewöhnt, erst Frühstück und Tee, dann arbeiten.
Gestern hatte ich das Vergnügen, unser neues Betriebsprogramm mit meinem ebenfalls neuen Chef zu beackern. Einarbeitung geschweige denn Unterlagen, wie das Programm funktioiert - kaum vorhanden. Wir wurschteln uns durch und aus den anderen Abteilungen ist es ähnlich zu hören.
Hat aber tatsächlich Spass gemacht, sich zu zweit da durchzukämpfen und er scheint sich für solche Dinge, Zeit zu nehmen. Der Noch-Chef war immer mit "wichtigerem" beschäftigt und hat ein Problem mit Priorisierung, was dann dazu führt, dass immer alles auf den allerletzten Drücker gemacht werden muss.
Nichts Neues an der Schmollfront, ich hätte das gerne noch beredet und aus der Welt geschafft, aber der Mann der ... mauert. Soll er. Sich Aufregen ist tatsächlich Energieverschwendung, da hast Du vollkommen Recht, Blue.
Meine Schwiegerfamilie ist eigentlich echt toll, aber seit Corona zeigen sich leider auch andere Seiten und das finde ich sehr schade. Wobei seine Eltern noch moderat sind, die beiden Schwestern mit Anhang sind schlimmer.
Und ich finde es ärgerlich, dass er nicht alleine fahren will, das würde den mentalen Stress deutlich reduzieren.
Hier ist Mistral (Wind, eher Sturm) mit wirklich schlimmen Böen, heute gehe ich bestimmt nicht vor die Tür !
Guten Morgen in die Runde! Nach einem freundlichen Wink mit dem Zaunpfahl von Blue schau ich doch auch mal wieder rein :-) Eure Autoberichte hab ich verfolgt, ich hatte lange einen Wagen in 90erJahre-Rot. Als ich den dann abstieß, hatte ich das Rot so satt (hatte ja jeder...!) und hab den nächsten in graumetallic gekauft. Haha, wurde dann ja gaaar keine häufige Farbe... Heute hätt ich gern wieder rot! (Erinnert sich noch jemand an den VW Lupo in babyhellblau?) Sonst tröpfelt es so vor sich hin. Kein Urlaub, keine Sonne, kein Schnee, jeder Tag ist nass und grau. Daher gibt es hier nicht wirklich zu berichten. Ich gehe regelmäßig laufen um meine Depression in schach zu halten. Ich halte 3 mal die Woche tatsächlich durch, auch wenn es manchmal nur gute 10 min sind. Dachte eigentlich, wenn ich bis Silvester schaffe, wird es einfacher, aber dieser Feuchkaltsiff mach mich jedes mal echt zu schaffen. Aber spannend ist es schon, selbst echt mühsames Getrabe hebt die Laune - wirkt halt erst beim Heimkommen!
Zitat von Beisserchen im Beitrag #3595 Ich halte 3 mal die Woche tatsächlich durch, auch wenn es manchmal nur gute 10 min sind. Dachte eigentlich, wenn ich bis Silvester schaffe, wird es einfacher, aber dieser Feuchkaltsiff mach mich jedes mal echt zu schaffen. Aber spannend ist es schon, selbst echt mühsames Getrabe hebt die Laune - wirkt halt erst beim Heimkommen!
Dass ist doch prima Beisserchen. Ich glaube, wir sind alle froh, dass wenigstens der Januar rum und morgen Lichtmess ist. Im Februar ist das Frühjahr schon nicht mehr soo fern.
Schön, dass du dich gemeldet hast @FrauFuchs. Für baldige Golf-Aktionen drücke ich dir die Daumen. Kann ja nur besser werden. Wenn du wieder spielen kannst, kann ich wieder in den Garten und an der frischen Luft wühlen und wurschteln. Wir freuen uns auch schon darauf, wieder loszulegen.
@Marseille Das Theater mit der Technik habe ich leider auch. Du bekommst sicher professionelle Hilfe. Bei mir habe ich vergeblich versucht, die Tonwiedergabe zu reparieren. Irgendwo habe ich etwas verstellt und so konnte ich heute mein geliebtes Yoga nur abbrechen. Ohne Ton klappt das nicht. Ich hoffe, dass ich es jetzt wieder richtig eingestellt habe.
Ich habe mir vorgenommen Ende des Monats wieder live ins Studio zu gehen. Jetzt bin ich seit November nur online dabei und es fehlt mir so.
Also das trifft es ja mal so was von genau. So ist hier das Wetter seit Tagen. Am liebsten möchte ich gar nicht raus. Ich hatte lange einen Golf in Tornadorot, war echt schön und leicht zu finden auf jedem Parkplatz. Jetzt ist es ein Mini in British Green geworden. Tolle Farbe, ich liebe ihn. Hab auch ein Faible für Frankreich, das Gewürzbrot werde ich mal ausprobieren. Heute habe ich frei, also gibt's jetzt Cappuccino für alle, die mögen. Greift zu.
kurzer Gruß aus der Mittagspause: schön, daß einige "selten-Schreiberinnen" wieder etwas von sich lesen lassen...
@Frau-Fuchs: ich freue mich, daß Du wieder mehr schreibst und ich les ja auch Deinen "hömma"-Strang so gerne, kann da aber mangels aktiven Sprachkenntnissen nix beitragen...
@Beisserchen: schön, wieder von Dir zu hören, auch wenn Du meinst, daß es nicht viel zu berichten gibt - bei dem, was bei einigen hier in den letzten Tagen los war, sind "no news" ja wirklich schon "good news"
Toll, daß Ihr beide eure "Outdoor"-Aktivitäten durchhaltet, das schaffe ich leider nicht - bei schönem Wetter zieht es uns schon nach draußen, aber bei dem Zustand da draußen müßte der Mann, der dann auch nicht rauswill, schon körperliche Gewalt anwenden, um mich da raus zu bekommen... Jetzt geht der Regen auch noch in Schnee über, was hier in der Stadt dann aber leider keine flauschig weiße Pracht wie bei Blue im Allgäu ergibt, sondern nur eins: Matsch.
@Ranunkel: ich hab mal in der Mitgliederliste nachgeschaut, Rowellan war schon seit dem 12.01. nicht mehr online, hoffentlich meldet sie sich mal wieder.
@Paula: bevor ich wieder an die Arbeit gehe, nehme ich gerne noch einen Cappuccino mit, vielen Dank! (habe ich im RL leider schon ewig nicht mehr gemacht, da sind ganz viele schöne Erinnerungen an meine erste Stamm-Pizzeria mit verbunden...)
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.