Huhu, ich winke nur mal schnell in die Runde. Muss gleich in die letzte Videokonferenz des Monats (kein Kunststück am 31.1.), in der ein ganz lieber Kollege in den Ruhestand verabschiedet wird - das hatte er, der ein total geselliger Typ ist, sich auch anders vorgestellt. Er hofft aber, irgendeine kleine Feier im Sommer nachholen zu können. So ganz ist er auch noch nicht weg, unterstützt noch stundenweise.
Jetzt muss ich aber gleich noch in den Keller flitzen und die Wäsche aufhängen, bevor es losgeht.
Zur Autodiskussion - unseres ist Metallicrot, was tatsächlich relativ dreckunempfindlich ist. Ich stehe auch überhaupt nicht auf diesen grau-schwarz-silber-Einheitsbrei. Wir haben bei uns im Viertel so Gemeinschaftscarports, und da stehen fast überall nur diese Farben. Nur unseres ist bunter, nicht nur wegen unseres Autos - in unserer Häuserreihe haben sich wohl die Farbliebhaber versammelt.
Euch einen schönen Tag, ich enteile zur , ich hab' sie gerade schleudern gehört - jetzt hurtig, VK ist um 10 Uhr.
Zitat von Suzie im Beitrag #3536Es scheint ja bewiesen, dass Vögel besonders gerne auf rote Autos kacken. ...
Das kann ich nicht bestätigen, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, noch nie wurde ein Auto so intensiv bekotet wie mein dunkelgrüner - nie wieder ein dunkelgrünes Auto (eine Ausnahme würde ich nur machen, wenn ich mir doch noch den Jaguar Daimler double six Cabrio kaufen würde - der geht nur in Dunkelgrün).
Meine anderen Autos waren immer silbrig - keine schöne Farbe, aber sie werden von Vögeln nicht beachtet und werden nicht erkennbar schmutzig, sondern nur dunkler .... bis zur nächsten Waschanlage.
Das letzte Auto meines Vaters ist allerdings orange und er ist froh, dass er auf mich gehört hat, weil das findet er auf jedem Parkplatz wieder.
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
31. Januar: • Iss-Rosenkohl-Tag – Eat Brussels Sprouts Day in den Vereinigten Staaten • Inspire Your Heart With Art Day – Lass-Dich-von-Kunst-inspirieren-Tag in den USA • Sankt-Nimmerleins-Tag – der US-amerikanische Hell is Freezing over Day • Ehrentag der Luftpolsterfolie in den USA – Bubble Wrap Appreciation Day 2022 • Tag der heißen Schokolade – National Hot Chocolate Day in den USA • Rückwärts-Tag – der US-amerikanische National Backward Day • yaD drawkcaB lanoitaN ehcsinakirema-SU red – gaT-sträwkcüR • Tag des Flaschenschraubverschlusses – Twist-Off Bottle Cap Day
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Zitat von ViolaFaber im Beitrag #3538Das da mache ich auch selten:
Autowaschen mache ich voll gern. Mein Freund hatte bis vor kurzem das wohl schmutzigste Auto in der Stadt. Da musste sich mal was ändern.
Aber gut, auch ich würde es jetzt nicht jede Woche machen, sondern vielleicht alle halbe Jahre.
Ich finde etwas schade, dass ich die Autofahrpraxis verloren habe. Ne zeitlang habe ich das echt gepflegt und bin trotz fehlendem eigenen Auto bei jeder Gelegenheit gefahren die sich bot und sicher gefahren.
Irgendwie siegte die Bequemlichkeit, vielleicht nahmen auch die Gelegenheiten ab (in meinem Alltag brauch ich halt kein Auto) aber ich müsste echt wieder regelmäßig fahren um mich wieder als gute Autofahrerin zu fühlen.
Mal schauen, ob ich den Kick krieg, das mal wieder zu kultivieren.
Ich lass es heute mal wieder gemütlich angehen. Bisserl Kreislauf in Schwung bringen will ich aber schon.
Zitat von niasun im Beitrag #3548@ vermisse @Eyla, Borghild , Naoko zur Morgenschicht, alles o.k. bei Euch?
Huhu, bin da, allerdings war ich gleich morgens ziemlich beschäftigt. Aber vermisst werden tut gut
Hier hat es gerade gehagelt, der Wahnsinn, so laut und heftig! Jetzt brauche ich erst mal Kaffee, und dann in Ruhe noch ein Stündchen arbeiten. Bis später!
Ich bin auch da. Heute bummele ich Überstunden ab und verbringe den ersten Ferientag mit meinem Sohn. Wir waren zwei Stunden entspannt, aber zielstrebig shoppen. Teeladen, neuen Füller (gut für die Motivation) fürs Kind und 1,5kg Hanteln. 2 Kg fand ich zu ambitioniert, als ich sie in den Händen hielt. Alles sehr angenehm. Mein Kind sitzend momentan "forschend" in der Küche und ich entspannt im Sessel. Etwas für die Schule hat er auch gemacht. Ich bin zufrieden. Sonne ist immer noch nicht da, aber es ist nicht mehr so dunkelgrau, wie an den vergangenen Tagen.
Pfui Rosenkohl. Ich kann schon den Geruch nicht leiden.
Hallo Ihr fleissigen Plaudereulen. Melde mich - immer noch - aus dem Home Office und das wird auch erstmal so bleiben. Meine Firma ist jetzt endgültig durchgedreht. Bis vor 2 Wochen galt, daß man ins Office kommen durfte, wenn es dafür einen trifftigen Grund gab (z.B. Krach durch die eigenen Kinder, kein geeigneter Platz zum Arbeiten oder sowas in der Art). Mein Antrag auf Büro war auch genehmigt. ABER: seit den 3 C-Fällen letzte Woche sind alle Freigaben bis auf weiteres einfach gestrichen. Ohne Ausnahme! Da sitze ich nun, bräuchte dringend den Rest meiner Unterlagen und soll hier auf Wochen an einem ergonomisch vollkommen ungeeigneten Arbeitsplatz sitzen. Und was haben die Vorher ein Gewese gemacht, da wurden Bürostühle, Tische und Mitarbeiter vermessen, die optimale Ausleuchtung etc pp erstellt und und und. Und das ist jetzt auf einmal alles vollkommen egal? Und was ist mit der Fürsorgepflicht? Wenn ich mir durch die falsche Haltung beim Arbeiten den Rücken kaputt mache, was dann?
Thema bügeln: Ich bügele durchaus gerne. Aktuell ist das nicht mehr notwendig, weil wir beide im Winter Strickpullover tragen. In der warmen Jahreszeit werden aber Hosen/T-Shirts gebügelt.
Thema Bettwäsche: Ich erinnere mich an 2 Vorfälle: a) die erste Satinbettwäsche und den damit verbundenen Kampf, im Bett liegen zu bleiben :-) b) der Abdruck des Reissverschlusses auf meiner Backe bei der ersten Seersucker-Bettwäsche.
Thema Auto: mein aktuelles Auto ist schwarz, gab nix Anderes, musste schnell gehen, denn mein heißgeliebter metallicblauer Opel-Meriva hat mich nach 11 Jahren und 200.000 KM einfach schnöde verlassen. Waschen müsste ich mein Auto auch ganz dringend. ABER: mein Kia hat einen dicken Po und deshalb komme ich Zwerg nicht an meine Antenne ran - also muss der Pummelmann immer mit zum Autowaschen oder ich muss in so eine Waschbox und da bin ich hinterher meist nasser als das Auto... Hatte ich schon mal erwähnt, daß ich ungeschickt bin?
• Sankt-Nimmerleins-Tag – der US-amerikanische Hell is Freezing over Day - den hätte ich gerne öfter, dann würden viele Dinge aus meiner Kindheit endlich stattfinden
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Bidde an alle 100.000 Daumen druecken, haben uns fuer zwei Wohnungen beworben, ich koennt mit beiden sehr gut leben
... aber irgendwas muss es werden und zwar eher bald 😬😬😬
(Bin diese Woche immerhin entspannter zum Thema, letzte war wieder eher unlustig mit zweistuendigen Panikattacken in der Nacht. Fucksake, wie der Angelsachse sagt)
Zitat von Tigerente im Beitrag #3551... in der ein ganz lieber Kollege in den Ruhestand verabschiedet wird - das hatte er, der ein total geselliger Typ ist, sich auch anders vorgestellt. ... Er hofft aber, irgendeine kleine Feier im Sommer nachholen zu können.
Das hoffe ich sehr für ihn. Einen ähnlichen Fall hatten wir 2020 auch, aber das ist es bis jetzt nichts geworden mit der nachgeholten Feier - wir sitzen ja seit über 22 Monaten im Home Office...
sind ganz fest gedrückt! Wann entscheidet es sich denn, ob ihr den Zuschlag bekommt?
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von vindpinad im Beitrag #3534 Ich hab jetzt gerade die Serie Lecker aufs Land im SWR (Mediathek) zu Ende geschaut. Ich liebe diese Serien, im WDR gibt es Land und Lecker, da laden immer Landfrauen sich gegenseitig auf ihre schönen, meist Bio-Höfe, und bekochen sich gegenseitig. Man lernt ein bisschen die Gegenden, die ganz verschiedenen Höfe und Familien kennen und guckt denen beim Kochen und Essen über die Schulter.
Gucke ich auch manchmal, die Landfrauen zaubern immer köstliche Dinge Im ganzen Bekanntenkreis hier, sind sich alle einig, dass des den leckersten Kuchen im Hochschwarzwald im Landfrauen-Café...obwohl es hier in der Stadt auch einen legendären Konditormeister gibt und ein Café im Markgräfler Land auch sehr köstliche Dinge serviert -> der die Landfrauen können das immer noch toppen!
Ich bin absoluter Biathlon Fan und demnächst starten die Olympischen Winterspiele (dass sie in Peking stattfinden finde ich grenzwertig, aber da können die Athleten ja nix dafür).
Und jetzt der Aufreger : Was hat der Mann, der ... für die beiden kommenden WE geplant ? Familienbesuch ... und ist nun tödlich beleidigt, dass ich beim 2. direkt aufeinanderfolgenden gesagt habe, dass ich A) nicht direkt wieder los möchte und B) Olympia ist.
Ich freue mich auch auf die Winterspiele und drücke allen Sportlern und ihren Begleitern die Daumen, dass sie von den ollen Viren verschont bleiben (einige hat es ja leider schon ungünstig knapp zuvor oder bei Anreise erwischt ) Und ich hoffe, dass es nach den vielen Diskussionen jetzt (nicht nur bei Olympia, sondern auch Fußball) demnächst dann geschickter entschieden wird, wo solche Großevents statt finden sollen. Hier gäbe es da gar keine Diskussion: Der Besuchplaner täte allein fahren müssen und der Sport-Gucker freut sich, dann allein zuhause die Macht über den TV zu haben
Hier in der Stadt auch...morgens beim Liebsten hatte ich noch trockenes Wetter, so dass ich einen schönen Spaziergang zum Bhf machen konnte. Bei mir aus dem Zug gestiegen und musste höllisch aufpassen, in der Altstadt nicht auf dem Pflaster zu rutschen: es lag eine Schicht Hagelkörner mit reichlich Wasser dazwischen. Bin dann statt wie üblich zu Fuß dann doch lieber mit der Straba gefahren. Der Plan war, ich gehe mindestens noch Lebensmittel einkaufen --> das habe ich vertagt: seit 15h ist zappeduster und ich sitze bei Licht, der Wind braust stürmisch und vom Himmel kommt laufend wechselnd Regen/Schneeregen/Hagel oder auch mal dicke Flocken. Ich hoffe, an den Loipen kommt nur der Schnee runter; aber gleich mehrere Loipenzentren verkündeten schon, dass bei dem Sturm erstmal Aufräumaktion angesagt sein wird, sobald der Wind etwas nachlässt. Da auch höhere Schneemengen orakelt wurden, durfte es zu Schneebruch und Windbruch bei den Bäumen führen....Ich vermute: die Loipen sind genau dann top, wenn ich wieder arbeiten muss
[/quote] Hier gäbe es da gar keine Diskussion: Der Besuchplaner täte allein fahren müssen und der Sport-Gucker freut sich, dann allein zuhause die Macht über den TV zu haben ]
Gekürzt von mir: genau SO hatte ich es mir insgeheim erhofft. Scheint nicht zu klappen. Aus Gründen, die mir nicht erläutert werden, muss ich mit ...
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #3562Bidde an alle 100.000 Daumen druecken, haben uns fuer zwei Wohnungen beworben, ich koennt mit beiden sehr gut leben
Plaudereulen-Strang-Segen Plaudereulen-Strang-Segen Plaudereulen-Strang-Segen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Daumen sind gedrückt, aber sowas von!!!
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #3562letzte war wieder eher unlustig mit zweistuendigen Panikattacken in der Nacht
Hab ich vor vielen Jahren auch mal drunter gelitten. Is ne Riesenschei....e.
Das Rezept zum Gewürzbrot fände ich auch interessant!
@Pummelfee, das tut mir leid, dass dein AG etwas, nun ha, hysterisch fast agiert. Es sollte doch zumindest möglich sein, sich fehlende Unterlagen holen zu können?! Wir mussten damals auch von jetzt auf dann ins HO, aber konnten auch Monitore, Kabel, ja sogar den Schreibtischstuhl nach Hause holen. Und es gab auch damals vereinzelt Mitarbeiter, die trotzdem im Büro arbeiten waren. Die schlicht zu Hause keinen Platz hatten. Kannst du da nicht nochmals ins Gespräch gehen?
Zitat von Blue2022 im Beitrag #3561 Nur vielleicht das hier --------------->
So Weltuntergangsmäßig? Hier auch. Pfui Teufel, sag ich da.
@Kitty: Daumen sind gedrückt!
@Tigerente: So einen ähnlichen Fall haben wir auch, der Chef konnte seinen Ausstand im Dezember nicht anständig geben. Er will es nachholen, aber je länger es dauert, desto vergessener wird es wahrscheinlich. (Und wenn man bedenkt, dass wir während der Zeit, in der er unser Chef war, nicht ein einziges Mal alle beisammen waren als Team, kommt es mir noch unwahrscheinlicher vor.)
@Kitty: Alle Daumen und Zehen sind gedrückt!!!
[...] no matter how unlikely it seems, any character you come across in life has their own complicated tale of love. (Richard Curtis)
1/8 l Milch 70 g Zucker 150 - 200 g Honig (da habe ich ein wenig rumprobiert und finde 175 g perfekt) 250 g Mehl 1 ganzes Ei 1 kl Teelöffel Backpulver 1 kl Teelöffel Natron
Gewürze: Ingwer, Kardamon, Nelke, Zimt, Muskatnuss, Zitronenschalen, Pomeranze, etc (Gibt es in Deutschland auch als fertige Mischung.)
Vorbereitung:
Milch erhitzen, dann nach und nach alles untermischen und gut verrühren.
Eine Kastenform einfetten.
Im Backofen bei 155° Ober- und Unterhitze backen.
Hält sich ca 2 Wochen, danach wird es trocken (aber solange hält es meistens sowieso nicht).