hier ist es heute wieder eisig, aber die Sonne ist schon da. (Natürlich ohne Schmetterlinge).
Mir hilft sie immer sehr, gut in den Tag zu starten.
Ich mache jetzt auch gleich wieder online Yoga. Gerade habe ich nachgesehen, dass ich den Link zum Mitmachen vor knapp 2 Jahren bekommen habe. So lange mache ich mit meiner Yoga-Lehrerin mit live Unterbrechungen im Sommer schon online mit. Gottseidank wusste ich das vor zwei Jahren noch nicht. Immerhin hat sie und die Kollegin vom Reha-Sport mich über diese dusslige Zeit gebracht, ohne zu Verzweifeln.
@Viola - hier sind meine zwei Daumen auch noch!
Für die ausstehenden PCR-Tests gilt das selbstverständlich auch! Meine Daumen habt ihr.
Wie auch immer - haltet durch - das Frühjahr und die Erleichterung kommt.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
@ Viola: die Dauem sind gedrückt.
@ Naoko: ja, mach mal. Probier aus, was dir gut tut. Der Vorteil davon, es ganz allein zu Hause zu machen, liegt ja auch darin, dass man sich eben nicht mit anderen vergleichen kann. Nur mit sich selbst. Und wenn man da dranbleibt, sieht man auch Fortschritte.
@ Tigerente: so sagte man über mich auch und ich habe das wirklich lange geglaubt. Das hat mir persönlich nicht gut getan. Mir reichen aber auch keine 15 Minuten Dehnübungen pro Woche oder nur das bisschen im normalen Training. Wenn ich nichts (zusätzlich) mache, dann nimmt auch die Kraft ab, die Dysbalancen nehmen zu und mit der Zeit kommen dann auch die Schmerzen. Dehnen soll auch nicht die Bänder oder Sehnen verlängern, sondern die Muskelelastizität erhöhen und damit dann die Beweglichkeit der Gelenke verbessern.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
@Borghild, der Punkt ist halt, dass ich ja mit meinem Körper völlig im Reinen bin. Mir tut nichts weh, ich bin gesund, ich kann alles gut bewegen, mich halt nur nicht verbiegen, aber muss ich das? Mein Mann sitzt immer so im halben Schneidersitz auf seinem Bürostuhl und braucht deshalb viel Platz auf der Sitzfläche. Ich hampel halt viel rum, habe mir einen Hag Capisco geleistet, dessen sattelförmiger Sitz meinen Mann in den Wahnsinn treiben würde, für mich aber perfekt ist. Rücken- oder Gelenkprobleme haben wir beiden nicht. Wir machen bei unserer Bürotätigkeit so haltungsmäßig offensichtlich beide genau das, was unseren Körpern gut tut.
Ich bin ja ehrlich gesagt im Leben (auch durch Beobachtung meiner sehr unterschiedlichen Kinder) an den Punkt gekommen, dass ich denke, wir sind halt alle unterschiedlich, und statt viel Zeit aufzuwenden, Schwächen auszumerzen, denke ich eher "Stärken stärken" und "Schwächen nicht zu sehr schleifen lassen" tut den meisten Menschen gut.
Guten Morgen Hier ist heute starker Nebel und man kann kaum die Häuser gegenüber erkennen. Hoffentlich gibt sich das im Laufe des Tages und es kommt noch etwas die Sonne raus. Heute kommt eine Freundin mal kurz auf einen Kaffee vorbei. Das erste Mal seit längerer Zeit, dass ich überhaupt mal wieder Besuch habe. Habe ich schon erwähnt, dass mich Corona ank..zt?
Hallo, ich melde mich auch mal wieder. Hier ist es grau in grau, passend zur Jahreszeit und zur Stimmung. Mir geht grad alles auf die Nerven. Arbeit und Wetter und kein Urlaub in Sicht. @Marseille, wie sieht's denn in Frankreich aus? Ich würde so gerne mal wieder hinfahren. Südfrankreich und die Bretagne waren unsere Urlaubsziele vor Corona. Dieses Jahr lieber nochmal Nord - und Ostsee. Bin auf die Schulferien festgelegt, deshalb dauerts noch. Habe ich schon erwähnt, dass ...
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
@Tigerente: das war lediglich eine Beschreibung meiner Situation und keine Aufforderung an dich, etwas zu ändern.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
@Marseille - ich hab gestern Flüge nach Paris gebucht und die AirFrance App aktualisiert (was einer Art Abiaufgabe gleich kam )
@PaulaGreen - wir waren letztes Jahr campen in Frankreich und es war alles total easy und schön. Mit der CovPass App am Anschlag und jetzt mit dem Booster hab ich da 0 Bedenken. In Paris war ich auch noch im September, auch da: 0 Probleme, eher vorbildliche Covid-REgeln vgl. mit anderswo.
@Wombat - du Arme. Ich schicke mal eine Wohlfühlzauberer *Zauberer*
@Blue - erzähl! was hast bekommen (alle anderen Geburtstagskinder bitte auch )
@Yoga Früher ging ich immer 2x/Woche oder so in ein Studio. Jetzt mach ich Videos von YouTube und oft einfach so "heute 12 Sonnengrüße " oder "Hund-Katze-Baum" oder "alle Vögel Asanas, die. mir einfallen und die ich kann" Sachen.
Am liebsten mag ich Yin Stile, weil das für mich am entspannendsten ist.
Jetzt muss ich dann arbeiten! Ja, Aufregung. ist ja alles online derzeit in dem Job, aber ich schlage mich tapfer.
Morgen kauf ich ein Auto, übermorgen verkauf ich ein Auto, sowas stresst ich leider immer unverhältnismäßig. Aber da komm ich nicht aus meiner Haut....
Gestern hatte ich dermaßen Kopfweh abends, dass ich erst 2 Para genommen hab, die nix halfen Dann hab ich nachts noch 2 IBU genommen: gut gewirkt.
So was hasse ich! Gottseidank hab ich ja dry January, weil sonst hätte ich noch ein schlechteres Gewissen gehabt, wenn ich am Samstag wie im Normalbetrieb einen Wein getrunken hätte und dann Montag die Schmerzmittel "Bombe".
Bin zur Zeit Kopfweh mäßig in einer ganz üblen Phase.
Dann krieg ich doch die Invisagliner Schiene und Gleitsichtbrille bräuchte ich auch, weil ich mir beim Augenbrauenzupfen schon immer die Brille runter tu, um was zu sehen...
Ui Rokeby, das klingt wirklich stressig bei dir. Da kommt aber eine Menge zusammen. Stress kann ja auch Kopfschmerzen verursachen. Das merke ich bei mir tatsächlich auch manchmal, zum Glück aber eher selten. Ich bin dann dermaßen angespannt, dass ich schon selbst denke, wenn ich jetzt nicht aus der Schleife raus komme, schaffe ich mir gerade selbst eine Migräne. Meist ist es dann aber schon zu spät. Winter ist bei mir auch immer besonders arg, deswegen hole ich mir auch ein neues Rezept heute. Ich werde immer nervös, so bald ich nur noch zwei Tabletten in der Schachtel habe. Momentan ist sogar nur noch eine da.
Autokauf stand hier auch an. Habe ich komplett an den Mann, der...., delegiert und dem macht das zum Glück Spaß. Auto konfigurieren etc.... für mich ist das ja nicht wirklich interessant. Hauptsache, das Auto bringt mich sicher ans Ziel. Und ich bin ohnehin nur Beifahrer. Ich kann zwar durchaus Gefallen an Autos finden, aber das drum herum, nun ja...
Migräne hat sich bei mir im Laufe des Wechsels inzwischen auf Aura/-en mit bissl "Dumpf und Migränekater" entwickelt. Da nehme ich meist gar nix mehr, esse 2 Teller Nudeln und gehe ins Bett, so in der Richtung.
Früher nahm ich Paracetamol und MCP Tropfen. Oder Benuron Zäpfchen (Hurra. Hasse Zäpfen aller Arten leidenschaftlich )
@Auto. Ich hab eh nur den Rest zu erledigen, mein Mann hat eh alles vorgemacht und -dacht.... Er hat mir ja einen E-Smart for2 bestellt und jetzt ist es halt soweit. Weil ich im neuen Job auch mehr Außentermine hab, so das halt möglich ist unter den bekannten Umständen.
Ich versteh auch nicht, warum mich das "immer" alles so stresst. Früher konnte ich es auf "Zyklus Phase" schieben...
Tag der Wetterbeobachtung – der US-amerikanische Observe the Weather Day Burns Supper in Schottland – ein Abend zu Ehren von Robert Burns am 25. Januar Gegenteiltag – der US-amerikanische National Opposite Day am 25. Januar
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Wir haben strahlenden Sonnenschein. Aber nur draußen.
Wir sind zum PCR-Poolie-Nachtest-Zentrum gefahren heute Morgen. Dort standen wir dann 1,5 Stunden bei -3 Grad in der Schlange. Bin seit 2 Stunden wieder zu Hause und immer noch nicht richtig warm. Unglaublich, welche Maßen an Menschen dort waren. Offenbar waren nicht nur drei der zehnten Klassen unserer Schule poolie-positiv, sondern noch hunderte weitere. Das Ganze beschert dem Pubertier jetzt 2 schulfreie Tage, es würde mich wundern, wenn das Ergebnis vor morgen Nachmittag da wäre.
Außerdem tut mir alles weh. Ich werde wohl mal versuchen, meine Gynäkologin an die Strippe zu bekommen.
Habt einen schönen Mittag! Und danke für‘s Daumen Drücken, ich berichte dann…
Ich hatte immer Migräne und wetterbedingte Kopfschmerzen, manchmal drei Tage am Stück. Nichts hat geholfen. Seitdem ich Medikamente gegen Bluthochdruck nehme, ist es viel besser geworden. Ich hab es neulich an einem Tag geschafft, das neue Auto abzuholen und direkt anschließend das alte bei einem anderen Händler zu verkaufen. Wir waren allerdings zu zweit.
Ich bin ja ehrlich gesagt im Leben (auch durch Beobachtung meiner sehr unterschiedlichen Kinder) an den Punkt gekommen, dass ich denke, wir sind halt alle unterschiedlich, und statt viel Zeit aufzuwenden, Schwächen auszumerzen, denke ich eher "Stärken stärken" und "Schwächen nicht zu sehr schleifen lassen" tut den meisten Menschen gut.
Da wird man alt wie eine und lernt immer noch was dazu! Ein guter Gedanke, den ich wohl beherzigen sollte, statt häufig damit zu hadern, wie unperfekt ich bin.
@ Yoga: das habe ich noch nie in meinem Leben gemacht! Ich bin von Natur aus sehr gelenkig, wie meine Schwester - sie ist ja ein Stück über 80 und kann kaum krauchen, kommt aber locker mit den Händen auf den Boden, ohne die Knie zu beugen. Sowas kann ich auch. Bei der Wirbelsäulen-Gymnastik hatte ich nie Probleme mit der Gelenkigkeit, nur mit der Kraft (trotz Krafttraining). Beim Check im Studio rettet mich die Gelenkigkeit immer vor einem niederschmetternden Testergebnis, der Wert federt den Gesamtwert immer ab.
@ Kopfschmerzen: hatte ich viele Jahre, seufz. Und mir geht es auch so: seit der Blutdruck gut eingestellt ist, habe ich keine Kopfschmerzen mehr.
Jetzt müßte ich mal ein paar Sachen bügeln, das kostet immer so viel Überwindung. Dabei bügle ich gerne, verrückt, oder?
Da der Mann, der gerade viel zu tun hat arbeitsmäßig (was bin ich froh, wenn das endlich vorbei ist, hoffentlich wirklich im Laufe des Jahres), bleibt die blöde Kocherei im Moment an mir hängen. Heute mache ich es mir einfach: der eingefrorene Gemüseeintopf taut vor sich hin. Und morgen gibt es Spaghetti, mit Ruccola-Pesto. Der Mann, der... kauft den immer mal gerne, ohne was damit zu machen. Und nun ist er (der Ruccola) so müde, dass er in Verbindung mit Paranüssen und Parmesan einen besseren Eindruck machen wird. Außerdem liiiiebe ich Spaghetti.
los geht's
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Hallo zusammen, melde mich aus der Verbannung. Da es in der Nachbarabteilung nun 3 Corona-Fälle gibt, wurde ich nun ins mobile working geschickt bis einschließlich Montag. Mir tut nach nur 3h Arbeit der gesamte Nacken-Schulter-Bereich extrem weh, denn ich muss ja die ganze Zeit nach unten schauen auf diesen winzig kleinen Monitor. Und im Moment sitze ich im Wohnzimmer an dem viel zu niedrigen Couch-Tisch, denn Herr Pummel hat eine geheime Konferenz... Wird noch lustig bis Montag - dann habe ich vielleicht kein Corona, dafür aber einen Haltungsschaden.
Ich bin ja ein sehr kommukativer Mensch und brauche den Austausch mit Anderen. Daher empfinde ich die jetztige Maßnahme wie so eine Strafversetzung. Tut meiner ohnehin schon depressiven Stimmung echt nicht gut. Ich hoffe nur, ich darf ab Dienstag wieder ins Büro.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
@Pummelfee, Home Office ohne geeigneten Tisch, Stuhl und Equipment ist wirklich eine Strafe! Ich frage mich heute noch, wie ich während des ersten Lockdown tatsächlich 6 Monate am Küchentisch nur mit Laptop habe arbeiten können. Dazu kam dort immer eine wackelige WLAN Verbindung - war echt nicht schön. Klar, der Mensch gewöhnt sich an vieles. Ich war dann aber doch sehr froh, als wir endlich Schreibtisch und Stuhl gekauft und einen Monitor aus dem Büro geholt hatten. Hast du ein paar Überstunden, die du abbummeln kannst oder ist wegen der Fälle jetzt Land unter bei euch? Ich kann dir nur empfehlen, regelmäßig aufstehen, herum laufen und die Arme und Schultern bewegen.
@Naoko - Überstunden habe ich leider nicht so viele, als dass ich dadurch die Zeit abdecken könnte. Und ich habe ein eiliges Projekt, was ich jetzt irgendwie von hier aus am Laufen halten muss. Mal sehen, was der Pummelmann mir hier heute Abend noch basteln kann. Ich habe ja für privat ein riesigen Monitor und einen gut eingerichteten Arbeitsplatz. Aber den werde ich nicht permament nutzen können, denn wenn mein Mann für seine Projekte in Meetings ist, dann muss ich mit meinem Kram ins Wohnzimmer. Das war ja mit ein Grund, warum ich weiter ins Office gehen durfte - die Voraussetzungen passen nicht.
Das mit dem regelmässig aufstehen ist aber ein guter Tipp, vielen Dank!
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Wenn du deine Arbeit recht frei einteilen kannst, dann hilft es auch, einen Wecker als Erinnerung zu stellen.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Naoko im Beitrag #3320@MadameE, bringen dir denn die verkürzten Arbeitszeiten denn etwas Erleichterung?
Wir können so die Gruppen wieder strikt trennen, wie wes vom Land Hessen eigentlich im November schon gefordert wurde. Bei 10 Stunden Öffnung am Tag geht das nicht und die Kinder mischen sich - dann werden, wie aktuell, gleich zwei Gruppen geschlossen und meine drei Krippenkinder, die normalerweise auch im Frühdienst waren, müssten ebenfalls zuhause bleiben. Die hatten jetzt aber Glück, weil sie nicht da waren und müssen nicht in Quarantäne. Ich finde das Clustern schon hilfreich, weil ich dann nicht auch ständig mit allen möglichen Kindern und Kollegen in Kontakt komme, sondern nur noch mit meinen Kindern und Kolleginnen. Und da nun alle Vollzeitkräfte diese 8 Stunden da sind, ist Personalmangel, was den Spätdienst angeht nicht mehr so schlimm - weil ALLE im Haus sind und wir uns im absoluten Notfall dann unterstützen können.
Zitat von Tigerente im Beitrag #3323@Viola: ich drücke die Daumen.
@Naoko: über mich sagte man als Kind immer "die Tigerente ist total steif". Das hat sich nicht geändert. Ich konnte mich noch nie gut verbiegen, selbst das Knien beim Aikido, wenn was erklärt wird, fällt mir extrem schwer. Schon immer. Auch als ich jünger und viel schlanker war. Man kann da in gewissem Rahmen vielleicht was trainieren, aber ich glaube, die Länge mancher Bänder und Sehnen ist einfach Veranlagung.
Oh ja, ist es. Ich kann zum Beispiel nicht in der Hocke sitzen, mit der ganzen Fußsohle auf dem Boden - geht schon wenn ich 3 cm Absatz habe , aber ganz ohne nicht, muß ich auf Zehenspitzen balancieren, kann ich inzwischen nach 60 Jahren sehr gut.
Und , oh Wunder , meine Tochter , mir sehr ähnlich im Körperbau, aber sehr beweglich wie ich auch ( komme auch total ungeübt immer mit der ganzen Handfläche auf dem Boden beim Vornüberbeugen, so ziehe ich auch meine Socken an, stehend , nach vorneübergebeugt, zur Erheiterung meiner Männer )- aber auch bei ihr - Froschhocke ist nicht...... Und die Dame hat das extra trainiert, kann es trotzdem nicht .
PS - Dafür sitzen wir beide stundenlang im Schneidersitz auf Sofa, Boden oder Stuhl - zugegeben, so langsam kann ich zwar sitzen, die Entfaltung mit meinen 62 Jahren und vorgeschädigten Knien dauert inzwischen etwas länger....
Zitat von Naoko im Beitrag #3320@MadameE, bringen dir denn die verkürzten Arbeitszeiten denn etwas Erleichterung?
Wir können so die Gruppen wieder strikt trennen, wie wes vom Land Hessen eigentlich im November schon gefordert wurde. Bei 10 Stunden Öffnung am Tag geht das nicht und die Kinder mischen sich - dann werden, wie aktuell, gleich zwei Gruppen geschlossen und meine drei Krippenkinder, die normalerweise auch im Frühdienst waren, müssten ebenfalls zuhause bleiben. Die hatten jetzt aber Glück, weil sie nicht da waren und müssen nicht in Quarantäne. Ich finde das Clustern schon hilfreich, weil ich dann nicht auch ständig mit allen möglichen Kindern und Kollegen in Kontakt komme, sondern nur noch mit meinen Kindern und Kolleginnen. Und da nun alle Vollzeitkräfte diese 8 Stunden da sind, ist Personalmangel, was den Spätdienst angeht nicht mehr so schlimm - weil ALLE im Haus sind und wir uns im absoluten Notfall dann unterstützen können. Und es herrscht Klarheit für alle - Eltern und uns und keiner wartet mehr täglich auf neue Anordnungen...