Zitat von Wombat im Beitrag #3224@MadameE Ich höre in meinem Umfeld momentan immer häufiger von massivem Personalmangel aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen und das in so ziemlich allen Bereichen. Ihr seid in der Kita aufgrund des engen Kontaktes mit den Kindern natürlich besonders gefährdet und ich verstehe sehr gut, dass der derzeitige Umgang mit euch als ungerecht empfunden wird. Leider wird es wohl wirklich so weitergehen, bis ihr die Einrichtung auch schließen müsst, weil einfach kein einsatzfähiges Personal mehr vorhanden ist. Vorher wird wohl leider gar nichts passieren.
Was mich erschreckt ist die Tatsache, bis wann die "da oben" noch eine normale Betreuung als gesichert sehen. Wenn ein Kollege alleine 30 Kinder hütet, dann ist das Kindeswohlgefährdung! Ebenso, wenn meine Gruppenkollegin alleine mit 8 U3 Kindern ist, die ständig gewickelt werden müssen. Muss sie aufs Klo, muss die Kollegin der Nebengruppe, die auch alleine ist auf 17 Kinder im U3 Alter aufpassen. Komischerweise beschweren sich Eltern DA nicht! Nur wenn ihnen was an uns nicht passt, sind sie immer ganz schnell dabei, beim Bürgermeister aufzuschlagen, aber wenn ihre Goldstücke nur verwahrt werden und die ( selbst voll berufstätige) Elternbeirätin in der Whatsapp Gruppe Alarm macht, dass wer kann die Kinder zuhause lassen sollte, dann sind alle blind und taub. Selbst eine Mutter, die ihr Kind sonst immer in Watte packt und Freitags frei hat, schiebt den Kleinen getränkt mit Babixtropfen zu uns rein. Sie braucht ja mal einen Erholungstag. Also manchmal könnte ich einfach aus der Haut fahren.
Danke fürs Lesen, da geht es mir schon gleich besser...
Ich wundere mich, dass ihr mit dem Personalschlüssel überhaupt noch die Kinder betreuen dürft. Ist das überhaupt zulässig? Hätte man die Einrichtung da nicht jetzt schon schließen müssen?
Zitat von Wombat im Beitrag #3227Ich wundere mich, dass ihr mit dem Personalschlüssel überhaupt noch die Kinder betreuen dürft. Ist das überhaupt zulässig? Hätte man die Einrichtung da nicht jetzt schon schließen müssen?
Das wundert mich auch. Meine Kinder waren ja in einer sehr kleinen Kita, nur eine Gruppe, 25 Kinder. Da kam es auch in normalen Zeiten schon mal vor, dass wegen Krankheitsfällen nur eine Erzieherin da war. Da gab es dann immer die Bitte, entweder Kinder zu Hause zu lassen (ich habe das dann an Home-Office-Tagen gemacht) oder selbst zu kommen und zu unterstützen, da mit einer Kraft nur 10 Kinder betreut werden dürfen. Meist kam dann noch eine Mutter zur Unterstützung, und es blieben einige Kinder zu Hause, so dass sie dann zu zweit (eine Fachkraft und eine Unterstützung) mit 15 Kindern waren. Die hätten sonst auch dicht machen müssen.
@ Viola, ich hänge ein wenig hinterher, da ich Booster bedingt 5 Tage nichts gemacht habe. Ich ignoriere ja immer Stretching o.ä. den Rest versuche ich zumindest. Wobei eine Session Planks ich mir auch gar nicht vorstellen kann! Klingt nicht schön.
Guten Abend Ihr Plaudereulen, Ihr wart ja richtig fleissig... Ich war den ganzen Tag nicht am Rechner und muß erstmal alles nachlesen.
Zitat von Blue2022 im Beitrag #3202Was ist da genau los? Magst nicht mal etwas näher beschreiben?
Meine Firma ist noch in der Phase, wo alles und jedes, was irgendwie geht, nach Indien offgeshored (ausgelagert) wird. Das funktioniert noch leidlich gut für Standardaufgaben, man wird ja mit der Zeit auch bescheiden. Aber sobald man planen muß oder Entscheidungen treffen, funktioniert das eben leider überhaupt nicht mehr, auch aus kulturellen Gründen. Das will nur keiner hören, von wegen Diversity und so... Die Konsequenz ist, daß die immer weniger werdenden Kollegen hier dann zusätzlich zu den ihren Aufgaben mal eben nebenbei ausbügeln müssen, was woanders nicht funktioniert hat... Andere Firmen sind da schon weiter und holen die Aufgaben wieder näher ran, aber meine ist halt noch nicht soweit.
Zitat von Wombat im Beitrag #3223Hier liegt kein Schnee, dafür ist es grau und nass
Hier leider auch, da jagt man keinen Hund vor die Tür, einfach nur igitt.
So, jetzt wird aber erstmal gefuttert, vielleicht schau ich später nochmal rein...
Edit: ein paar Tipsfäler bereinigt...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von Wombat im Beitrag #3227Ich wundere mich, dass ihr mit dem Personalschlüssel überhaupt noch die Kinder betreuen dürft. Ist das überhaupt zulässig? Hätte man die Einrichtung da nicht jetzt schon schließen müssen?
Ich weiß tatsächlich nicht genau, was da Rechtens ist und glaube, da gibt es einfach viel zu viel Spielraum.
Es gibt ja in Hessen das KiFöG Gesetz. Da ist der Personalschlüssel festgelegt. Aber soweit ich mich erinnere, sind da Krankheitszeiten nicht geregelt. Dann müssten die meisten Kitas nämlich schon zumachen, sowie zwei oder drei Leute fehlen. Der Gesetzgeber hat in meinen Augen einfach Scheiße gebaut mit dem Rechtsanspruch für alle Kinder. Sowas kann nicht entschieden werden und dann erst merken, dass es gar nicht genug Personal gibt.
An sich können wir natürlich immer Gefährdungs - oder Überlastungsanzeigen schreiben, aber die wirken halt nicht schnell genug. Ich weiß aber, dass es in unserer Stadt eine Kita gibt, wo im U3 Bereich die Erzieherin alleine ist mit einer FSJ Kraft. Da würde ich dann auf die Barrikaden gehen. Auch schlimm: Es sollen bis nächstes Jahr noch drei Kitas gebaut werden, der Bürgermeister klopft sich dafür schwer auf die Schultern, die neuen Familien in den Neubaugebieten wollen ja zufrieden gestellt werden. Wir fragen uns nur: Mit welchem Personal bitte? Wahrscheinlich lassen sich dann viele hin versetzen, weil in einer neuen Kita die Räume so toll sind, dann fehlen die wieder in den bestehenden Einrichtungen.
Zitat von Wombat im Beitrag #3227Ich wundere mich, dass ihr mit dem Personalschlüssel überhaupt noch die Kinder betreuen dürft. Ist das überhaupt zulässig? Hätte man die Einrichtung da nicht jetzt schon schließen müssen?
Das wundert mich auch. Meine Kinder waren ja in einer sehr kleinen Kita, nur eine Gruppe, 25 Kinder. Da kam es auch in normalen Zeiten schon mal vor, dass wegen Krankheitsfällen nur eine Erzieherin da war. Da gab es dann immer die Bitte, entweder Kinder zu Hause zu lassen (ich habe das dann an Home-Office-Tagen gemacht) oder selbst zu kommen und zu unterstützen, da mit einer Kraft nur 10 Kinder betreut werden dürfen. Meist kam dann noch eine Mutter zur Unterstützung, und es blieben einige Kinder zu Hause, so dass sie dann zu zweit (eine Fachkraft und eine Unterstützung) mit 15 Kindern waren. Die hätten sonst auch dicht machen müssen.
Und ich kenn es so, dass dann einfach eine Kraft alleine ist, egal, wo ich bisher gearbeitet habe. Die Zustände sind wirklich krass...
So, Kaffeeklatsch mit meiner Lieblingsfreundin war schön, ich hatte das Pubertier dabei, sie hat auch zwei davon, alle drei haben in der gleichen Novemberwoche Geburtstag und sie sind je 1 Jahr auseinander. Wir haben sehr bedauert, dass gerade Januar ist.
@R_Rokeby Bist auch dabei? Schön, dann kann ich ja beim Tee schlürfen hin und wieder an Dich denken…
Eben noch lecker gekocht und gegessen, Lachsfilet, Bandnudeln, Endiviensalat, jetzt ist Extremcouching angesagt. Nachher kommt etwas über Schottlands Nordwesten im hr, das wollen wir sehen.
@Eyla Yessss! Sober October, Dry January, Fastenzeit bis A-Mi bis O-So - da kommt was z'am
Ach, ich trink sonst auch nicht viel. Mal am Wochende zu einem schönen Essen ein Glas Wein oder mal zu einem Stück Schokolade ein Glas Calvados. Daher ist der "Verzicht" keiner.
Ich esse ja im Januar auch keine Süßigkeiten oder Kuchen oder so. Das ist nerviger.
Außerdem trink ich ja so gern alkoholfreies Bier! Liebe ich. vor 2 Jahren oder so hatte ich mal Jan/Feb ein hartes Projekt, kein Gluten zu essen - und zu trinken. Womit das Bier auch weg war. DAS war zach. Und dann kam Covid und alles hatte zu und ich hab mir in den A. gebissen, dass ich nicht noch viel essen und so war vor lauter "-frei"
Ich merke aber deutlich, dass ich seit ca. 2 Wochen viel! besser schlafe. Warum auch immer. Aber mir sehr recht.
Zitat von Eyla im Beitrag #3234Lachsfilet, Bandnudeln, Endiviensalat, jetzt ist Extremcouching angesagt.
Das hört sich lecker an und beim Extremcouching sind wir hier auch angekommen... Ich wünsch Euch allen einen gemütlichen Abend...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von bazeba im Beitrag #3239Nun, er geht auf den Berg, macht Skitouren. Ich wandere weit, habe Höhenangst und kann nicht Tiefschnee fahren ;-).
Das wurde beiderseits ganz sachlich, aber höflich und mit Augenzwinkern wahrgenommen. Ist doch total ok.
Mir ist trotz Sportlichkeit seinerseits zu wenig Esprit da.
Ich denke, wir können das beide ganz entspannt so sehen und hatten trotzdem 2 angenehme Stunden.
Absolut und solange es ein netter Abend war, passts doch.😀 Ich find, das ist doch das positive am "gereift-daten" ( falls ich dir damit grad auf die Füße trampel, sorry💐), man kann sachlich Interessen und Meinungen abgleichen und entweder es passt oder halt nicht.
MadameE dicke Umarmung für dich ! Laß es raus, hier darfst du ohne dass du eine übergezogen kriegst. Habe ich auch nie verstanden, warum in Kita und Kiga nicht getestet wurde - und warum Eltern meinten, das könnten sie den Kindern nicht zumuten. Absurd, wenn man dran denkt, wie oft sich die Kids was in die Nase stecken....
da heut Sonntag ist, hab ich fix ein Frühstücksbuffet aufgebaut, mit allem drum und dran. Egal wie früh od. wie spät ich schlafen gehe, wache immer gegen 6 auf und fühl mich fit
@GinX, wenn sie ohne Hefe gewesen wären, hätte ich Dich um Rezept gebeten, mit Hefe backen, find ich immer etwas schwierig @MadameE, das ist heftig, wünsch Dir weiterhin viel Kraft und bleib gesund @bazeba, ich finde toll, dass Du wählerisch bleibst und nicht nach dem Motte: den nehm ich jetzt, dann hab ich einen...Hab da schon üble Geschichten bei einer Freundin miterlebt, die immer noch auf der Suche ist @Vinpinad, gehts dir heute schon etwas besser?
da muss ich wohl mal „cheaten“ heute, wenn Du so ein schönes Frühstück gerichtet hast. Danke! Ich bin auch immer zwischen 5 und 6 wach und fit. Werktags ist das ziemlich praktisch. Jetzt lümmeln Mietzi und ich mit Kaffee auf dem Sofa und überlegen, was der Tag wohl bringen mag. Ich werde mal ein Stündchen ins Fitnessstudio gehen, für den Rücken, sind zahlt die Krankenkasse nicht. Außerdem tut das ja gut, und da der Highlander heute kochen wird ist es eh besser, wenn ich weg bin, ich kann mich nur schwer zurück halten mit besserwisserischen Kommentaren. Vielleicht laufe ich hin und zurück, dann habe ich gleich noch ein paar Schritte gemacht.
@bazeba Dann war‘s wohl ohne knutschen. Auch gut. Deine Einstellung ist super, alles kann, nichts muss, das nimmt unheimlich Stress raus aus solchen Aktionen.
@Eyla, Fitnessstudio, super, bei mir fällt heut Sport aus gibt es Sonntag nicht in BR3, Montag wieder, so kann ich noch ein wenig rumlümmeln Übrigens, die Biobananen von der G-Kiste haben genau den richtigen Reifegrad, schön gelb, ist aber auch nicht immer so.
Draussen ist fast der ganze Schnee weggeschmolzen nur in den Schattenecken liegt noch etwas.