Ja, Ullas Smiley Truppe ist cool. Die Schwester hat tatsächlich eine Ausnahme erwirkt (mit Test und Co. Natürlich). Die Schwestern hier sind echt nett, kräftige zupackende Frauen mit bisserl Humor. Als ich die eine heute bat, mir kurz die Hand zu geben (so eine ist das nämlich nicht) schlug sie vor einen Psychologen zu holen. Dann kamen wir auf die Idee mit dem Freund und ja, er darf morgen geboostert und mit Test zu mir. (Bin ja eh derzeit allein hier)
@Rollator Gar keine schlechte Idee. Bin sogar ein paar Schritte allein gelaufen, das ging eigentlich ganz gut. Hab aber noch Katheter und Drainage, wenn das weg ist, ist das gefühlt wieder ein grosser Schritt...
auch von mir herzliche Genesungswünsche an alle Kranken - nur Mut und Geduld ...freut mich, dass vielleicht Frau V.s Besuch doch kommen kann. Mein Mann hatte auch zuletzt Einzelzimmer, das machte die täglichen Besuche einfacher. Gute Besserung!
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Ich lange Senseo, war mal ein Geschenk von Otto Office und irgendwie blieb es haften. Dann Bialetti am Gasherd in Wien. Dann wieder French Press.
Jetzt in München FP und Bia im Wechsel. Ich trink ja immer Milchkaffee. So 1/3 Milch.
Meine beste Freundin hat eine Jura Vollauto und wenn sie erzählt das Ding will Pflege, bin ich schon vom zuhören müde. Am besten finde ich den Espresso aus der Bialetti vom Gasherd.
et vous?
Ich als bekennender Kaffeejunkie habe natürlich im Pummelhaushalt dafür gesorgt, daß der Kaffee nie nicht ausgeht. Wir haben folgende Optionen:
- Jura Vollautomat (1. Wahl - Service macht der Pummelmann) - French Press - Nespresso Maschine - uralte Filterkaffeemaschine - Instant-Kaffee samt Staubkuh (Kaffeeweißer)
Letzeres wirklich nur, wenn alles andere nicht mehr da ist. Aber alleine das Geräusch, wenn die Bohnen im Vollautomat zur Neige gehen oder der Gedanke, es könnte mal keinen Kaffee geben fällt für mich unter seelische Grausamkeit....
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Zitat von Pummelfee69 im Beitrag #2981der Gedanke, es könnte mal keinen Kaffee geben
oh, oh, das kommt hier noch vor Klopapier-Notstand... Kaffee muß hier auch immer für mindestens, wenn nicht länger ausreichend da sein und wo wir schon dabei sind:
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Zitat von marseille1 im Beitrag #2905 Wombat – Teetrinkerin bin ich ja auch und ich vermisse in Frankreich (also im Süden, wo ich lebe) so richtig schöne Teeläden. Seit ein paar Jahren geht es diesbezüglich zum Glück aufwärts, aber anfangs war das hier ein echtes Entwicklungsland und ein Lipton Teebeutel das höchste der Gefühle …
In Paris gab es welche.
Aha, wieder was gelernt ! Hätte ich nicht gedacht, dass es in Frankreich schwierig sein könnte, an einen guten Tee zu kommen
Ich trinke schon seit ein paar Jahren überwiegend Tee und nur recht wenig Kaffee im Vergleich zu vorher. Früher habe ich sehr viel schwarzen Kaffee getrunken und irgendwann dann mal Probleme mit dem Magen bekommen.
Dort, wo du lebst, also in Südfrankreich, soll es ja sehr schön sein. Eine Freundin von mir macht dort regelmäßig Urlaub . Irgendwann komme ich dort vielleicht auch mal hin
Zitat von Frau-Fuchs im Beitrag #2939Ich bin derzeit noch relativ fit und mobil, aber ich sehe den Vorteil meiner städtischen Wohnlage für die Zukunft. Ja, es gibt durchaus schönere Gegenden, aber leider weniger praktische.
Ich habe hier Ärzte aller möglichen Fachrichtungen, Apotheken, Sanitätshäuser und lebenswichtige Geschäfte größtenteils in Fußweite, selbst für alte Leute erreichbar, oder lediglich ein paar Bushaltestellen entfernt.
Ich wäre doch bescheuert, würde ich jetzt mit hoch in den 60ern irgendwo in die Pampa ziehen, wo all das ein organisatorisches Problem wäre.
Genauso sehe ich es auch. Wir überlegen zwar schon länger nochmal umzuziehen, aber garantiert nicht in die Pampa, ohne Ärzte usw. in der Nähe. Häuser und Wohnungen auf dem Land sind zwar günstiger, aber ich finde, das ist es nicht wert.
Zitat von vindpinad im Beitrag #2946Myom ist raus, Bauch ist zu. Und ja, alles tut weh. Aber das wird jetzt nach und nach besser werden.
Freut mich für dich, dass du es nun überstanden hast . Dass dein Freund nun doch ausnahmsweise zu Besuch kommen kann, ist toll. Es ist schon schön, wenn wenigstens der Partner mal kommen kann. Ich war zu Beginn der Pandemie auch für zwei Wochen im Krankenhaus, als gerade Besuchsverbot herrschte. Zwei Wochen ganz ohne Besuch fand ich dann schon belastend. Schön, dass es bei dir anders sein wird
@vindipad: gute Besserung! Das Aua kann ich nachvollziehen, wie bei Blue ist mir mein unfreiwilliger (und unnötiger 😡) Kaiserschnitt noch „bestens“ in Erinnerung. Mach langsam, das wird und da sie bestimmt alles erwischt haben, hast du demnächst eine deutlich bessere Lebensqualität.
@Tigerente: bist hoffentlich schon auf dem Weg der Besserung?!
Coronabedingt und weil mein Kind kein Kind mehr ist (und weil mein lieber Schwiegervater leider schon tot ist) sind die Geburtstagswochen dieses Jahr kein Anlass, die Nerven zu verlieren. Kein Kuchen und Orga für Schule, Sportverein, Freundesfeier, Familienfeier und Piratenschiffkuchenschnitzen bis um Mitternacht beim Kind. Der weltbeste… möchte nur Apfelkuchen, Geschenk ist auch schon da. Wenn ich früher nach dem Januar ne Woche Urlaub gebraucht habe, ist das diesmal ne Miniaturausführung.
Fast könnte ich sehnsüchtig werden. Aber nur fast 😎.
Euch einen schönen Abend und eine gute Nacht trotz Vollmond 🌕!
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von vindpinad im Beitrag #2976 Bin sogar ein paar Schritte allein gelaufen, das ging eigentlich ganz gut. Hab aber noch Katheter und Drainage, wenn das weg ist, ist das gefühlt wieder ein grosser Schritt...
Klingt doch schon super und vorallem das Beste: du bist das blöde Ding los! Den Rest packst du doch auch noch locker 😉 wennst jetzt auch noch moralische Unterstützung bekommst😇
An der Schimmelfront nichts neues. Sieben Taschen haben noch Überlebenschancen, der Rest hat entweder den Spiritus nicht überlebt (Himmel, stinkt das Zeug) oder Tochter hat es eingesehen dass es nicht geht.
Mal nur kurz hier rein geschlüpft und gleich wieder weg. Der PCR Test meines Chefs ist positiv, so langsam bin ich gespannt, was das Gesundheitsamt da regelt mit jetzt drei Fällen von Personal und mehrere Verdachtsfälle bei den Kindern.
Seit gestern zwickt es mir im Hals, heute war ich dermaßen Heiser, dass meine Kolleginnen schon meinten, ich solle lieber nach Hause gehen. So richtig schlecht geht es mir nicht, aber ich bin so saumüde und erschöpft. Von den Symptomen her passt es dann auch noch ganz prima auf Omikron, aber meine Schnelltests sind die letzten Tage alle negativ. Morgen werde ich aber wahrscheinlich nicht zur Arbeit gehen können, ich kann kaum reden, hat ja auch keinen Sinn. Auf Arztbesuch habe ich aber keine Lust momentan. Och Menno...
Dann heute wieder eine Diskussion mit einer Mutter, deren Kind sich anfing bei uns richtig heftig einzuhusten und mächtig am Naselaufen war. Zuhause hat der Kleine angeblich gaaaaaar nichts gehabt. Ja klar. Das zermürbt zusätzlich wieder. Kaum ist der Laden wieder auf, sind wir krank und die Kinder auch wieder krank gebracht.
@MadameE Hoffentlich hast du dir nicht wirklich Corona eingefangen. Würde ja leider einiges dafür sprechen. Bleibe morgen bloß zu Hause, wenn es dir nicht gut geht. Bringt keinem was und am wenigsten dir selbst, wenn du dich auf die Arbeit schleppst. Gute Besserung MadameE!
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7099
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von MadameE im Beitrag #2990 Auf Arztbesuch habe ich aber keine Lust momentan. Och Menno...
Muss man bei euch mir Symptomen "richtig" zum Arzt? Mein Hausarzt macht da nur einen Abstrich. Gesondert von der sonstigen Sprechstunde und auch ohne Wartezeit im Wartezimmer. Gute Besserung!
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Wombat im Beitrag #2991@MadameE Hoffentlich hast du dir nicht wirklich Corona eingefangen. Würde ja leider einiges dafür sprechen. Bleibe morgen bloß zu Hause, wenn es dir nicht gut geht. Bringt keinem was und am wenigsten dir selbst, wenn du dich auf die Arbeit schleppst. Gute Besserung MadameE!
Danke Dir, Wombat - ich bin seit Oktober immer wieder erkältet und angeschlagen und immer wieder ist der PCR Test negativ gewesen. Wir sind in diesem Winter einfach sehr betroffen, weil die Maßnahmen leider auch den großen Nachteil haben, dass alles ständig rumdesinfiziert wird und die Maskentragerei uns empfindlich macht, weil wir ja nichts sonst mehr abbekommen. Und dass es jetzt bei uns anscheinend mehrere Kinder betrifft, war einfach abzusehen. Wir leben ja nicht in Luftblasen. Fast zwei Jahre war bei uns gar nichts und andere Kitas betroffen, die Logik spricht dafür, dass es uns so als letzte Bastion nun auch erwischt.
Kommt dann doch mal ein Keim geflogen, scheint der Körper verrückt zu spielen. Deswegen wäre ich ehrlich froh, wenn ich Covid endlich mal bekommen würde, früher oder später sind wir sowieso alle dran, das Virus wird sich nicht ausmerzen lassen, da glaube ich den Virologen.
Aber das Thema sollte hier gar nicht so viel Patz einnehmen, wir werden es hin bekommen. Die betroffenen im Team haben keine schweren Verläufe, selbst unsere vorerkrankte Kollegin, die im November erkrankt war, hat es sehr gut überstanden und da scheinen die Impfungen ihren Job zu machen.
Zitat von MadameE im Beitrag #2990 Auf Arztbesuch habe ich aber keine Lust momentan. Och Menno...
Muss man bei euch mir Symptomen "richtig" zum Arzt? Mein Hausarzt macht da nur einen Abstrich. Gesondert von der sonstigen Sprechstunde und auch ohne Wartezeit im Wartezimmer. Gute Besserung!
Ja, ich muss zum Arzt und der macht bei jeder Erkältung auch einen PCR Test, eben weil ich in der Kita arbeite. Er guckt aber auch genau, ob es nicht einfach was anders ist, was es ja auch immer noch gibt.
Was mich nervt ist, dass die Wartezeiten so elend lange sind und die Leute mit Symptomen aber draußen warten müssen. Entweder im kalten Hof oder im zugigen Treppenhaus verteilt. Er ist aber der einzige Arzt hier im Städtchen, der die PCR Tests macht und Dich noch rein lässt in die Praxis. Andere hier verlangen erst einen Negativtest, bevor bei ihnen vorsprechen darfst. Das ist meiner Kollegin passiert, die Symptome hatte und Erstkontakt war. Die Hausärztin weigerte sich, sie zu behandeln, wenn kein Test vorliegt. DAS finde ich eine ziemliche Frechheit. Du bist krank und Deine Ärztin nimmt Dich nicht dran. Meine Kollegin hatte deswegen das Problem, dass sie keine Krankmeldung hatte, bzw. diese zu spät ausgestellt wurde. Mann, was ein Elend...
Eigentlich ist es ja gut, wenn der Arzt genauer schaut - für einen PCR-Test könntest du ja sonst auch zu einer Teststation gehen statt zum Arzt?
Meine Kollegin klingt auch nicht gut, ich rechne fast damit, dass ihr PCR-Test auch positiv ist. Eigentlich mag ich sie ganz gerne, aber sie setzt Standards, die ich gar nicht erfüllen möchte. Wir arbeiten beide Teilzeit, und sie setzt sich oft abends noch hin und arbeitet, oder schaut auch in ihre Mails, wenn sie krank ist. Und es ist jetzt nicht so, dass der Laden zusammenbricht, wenn sie mal ausfällt. Sie hat auch schon angeboten, im Urlaub mal ihre Mails zu bearbeiten... Mann, da denke ich immer, Mädel, entspann dich doch mal.
@Vindpinad: Gut, dass du es hinter dir hast. Es wird schon aufwärts gehen.
Wegen Wohnen: Meine Mutter meinte neulich auch allen Ernstes, ob wir keine Lust hätten, in ihr Haus zu ziehen, wenn wir in Rente gehen. Äh, wenn ich in Rente gehe, ziehe ich sicherlich nicht freiwillig irgendwohin, wo ich zu Fuß nicht mal Brötchen kaufen kann. Manchmal frage ich mich, wo sie eigentlich ihre Ideen hernimmt. Tssss...
Denn was man voller Freude tut, schmeckt gleich nochmal so gut... (Mary Poppins)
Zitat von ViolaFaber im Beitrag #2995 Äh, wenn ich in Rente gehe, ziehe ich sicherlich nicht freiwillig irgendwohin, wo ich zu Fuß nicht mal Brötchen kaufen kann.
Genau das, was ich gestern schrieb.
Ich habe es hier im Ruhrpott oft erlebt, dass Menschen zum Renteneintritt z.B. ins Sauerland, in ländliche Münsterland oder zum Niederrhein verzogen sind. Mieten/Häuser sind deutlich preiswerter, die Landschaft schöner... und nach etwa 5 Jahren kamen sie zurück. Spätestens, wenn es mit dem Autofahren nicht mehr so gut ging... der ÖPNV umständlich war... die Gesundheit nachließ und Ärzte/Apotheken/Geschäfte eben nicht nebenan waren sondern gern mal 20 km entfernt in der nächsten Kreisstadt.
Nee, so gerne ich von einem Leben im sonnigen Süden oder alternativ an der Nordsee träume... da mache ich Urlaub, aber für den Alltag bleibe ich doch lieber hier, wo ich alles ringsum habe, mich auskenne und zuhause bin.
Und wie sagte schon Frank Goosen, der Bochumer Ruhrpott-Poet? "Woanders iss auch Scheiße."
Bei mir läuft gerade im Hintergrund YouTube "Teenager Hits der 50er und 60er Jahre". Ich fasse es nicht, ich kann ALLES textsicher mitsingen. Mit dem Kram bin ich groß geworden (meine Eltern hörten sowas)... und Schlagertexte die man als 5jährige drauf hatte, brennen sich im Hirn auf ewig ein.
Zitat von Frau-Fuchs im Beitrag #2996Bei mir läuft gerade im Hintergrund YouTube "Teenager Hits der 50er und 60er Jahre". Ich fasse es nicht, ich kann ALLES textsicher mitsingen. Mit dem Kram bin ich groß geworden (meine Eltern hörten sowas)... und Schlagertexte die man als 5jährige drauf hatte, brennen sich im Hirn auf ewig ein.
Was soll ich sagen… ich wuchs in den 70ern in einem Haus auf, in dem die Partysong-Coverband von meinem Onkelcousin (Generation meines Vaters) ihren Probenraum hatte… Lebenslanger musikalischer Alptraum mit Ohrwurmgarantie!!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ich war auf der letzten Firmenfeier der Hit (verdammt, das ist schon über 2 Jahre her 😿) - die Mehrzahl meines neuen Teams ist kurz vor der Rente - abends an der Bar waren die von der Text- und Melodiesicherheit des „Kükens“ immens begeistert!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7099
Registriert seit:
16.11.2021
Guten Morgen!
Noch niemand wach? Hier gibt's schon mal Kaffee, Tee und Smoothie ...
Kommt gut in den Tag!
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM