oh, niasun, das tut mir leid, mein Beileid... aber auch wenn Du es jetzt natürlich nicht so sehen kannst, vielleicht ist Dir das ein Trost, was GinX geschrieben hat - da ist ihm (und Euch) einiges erspart geblieben behalt ihn so in Erinnerung wie Du ihn geliebt hast
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
ach, wie es aussieht, hat meine Nachbarin sich wohl bei ihrer Tochter mit Covid-19 angesteckt, heute Nacht ging es los (sie fängt sich auch jede Erkältung ein, die die Kinder mit nach Hause bringen). Hoffentlich wird es nicht schlimm.
Unsere anderen ungeimpften Nachbarn sind seit Freitag nun doch geimpft, zum ersten Mal, aber immerhin. Aufgrund der Beschränkungen wurde das tägl. Leben dann doch zu unbequem. Ich mag die Familie sehr gern und bin froh, dass sie ihr Risiko jetzt senken (schlupflichtige Kinder).
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Fleisch sparen mit Teenagern: Ich finde bei vielen Gerichten kann man das Fleisch auch separat zubereiten und jeder kann sich dann so wenig nehmen, wie er möchte. Damit haben die Teenager die Chance ihre gewohnte Portion zu futtern (die fürs Wachstum vielleicht auch einfach gebraucht wird) und die anderen können sich weniger Fleisch auf den Teller/in die Suppe machen, so dass die Familie zusammen, dann vielleicht doch weniger Fleisch verzehrt hat, als wenn es direkt im Gericht vorab schon mit drin ist. Die von uns geliebten Asia-Suppen werden fleischlos zubereitet und manchmal macht der Mann sich halt noch Hühnchen oder anderes Fleisch rein und ich nichts. Wird bei mir gekocht, gibt es für mich Tofuwürfel in die Suppe, wenn gerade Tofu da ist. Wobei ich aktuell meist Feto (also ähnlich wie Feta nur eben aus Tofu) da habe. Der Mann macht allein nichts mit Tofu, weshalb dort auch keine gekauft wird. Tofu oder Tempe ist für mich aber schon immer eine selbständige Zutat aus der Asiaküche und nicht irgendein Ersatzkram für Fleisch. Ich finde Tofubratwürstchen oder Sojaschnitzel ganz fürchterbar vom Geschmack. Was ich ab und an mal mag, sind feine Sojaschnetzel als Alternative für Hackfleisch z.B. in der Pastasoße.
Kürbisspalten sind bei mir so ein Faule-Sau-Rezept: Hokaido+Kartoffeln (beides mit Schale) in Spalten schneiden, in eine größere Schüssel geben -> Olivenöl+Balsamico-Essig drüber gießen, mit munter mit den Händen vermengen und dann aufs Backblech. Nach halber Garzeit die Spalten umwenden und dann noch mit Rosmarin und Tyhmian bestreuen. Dazu gibt es dann Ziegenfrischkäse als Dip, der schon mit Curry-Honig-Öl in der Verpackung war. Hokaido als Suppe gibt es immer in 100 Varianten: mit Kartoffeln/Süßkartoffeln/Möhren/Pastinaken/Paprika/viel Ingwer/Orange/Apfel/Papaya...sozusagen mit allem was irgendwie weiß/orange/rot ist...kommt immer rein, was mich gerade so im Laden anlachte, gewürzt mal richtig feurig scharf und mal eher süßlich mild; mal cremig püriert und mal stückig.
Fleisch sparen mit Teenagern: Ich finde bei vielen Gerichten kann man das Fleisch auch separat zubereiten und jeder kann sich dann so wenig nehmen, wie er möchte. Damit haben die Teenager die Chance ihre gewohnte Portion zu futtern (die fürs Wachstum vielleicht auch einfach gebraucht wird) und die anderen können sich weniger Fleisch auf den Teller/in die Suppe machen, so dass die Familie zusammen, dann vielleicht doch weniger Fleisch verzehrt hat, als wenn es direkt im Gericht vorab schon mit drin ist. Die von uns geliebten Asia-Suppen werden fleischlos zubereitet und manchmal macht der Mann sich halt noch Hühnchen oder anderes Fleisch rein und ich nichts. Wird bei mir gekocht, gibt es für mich Tofuwürfel in die Suppe, wenn gerade Tofu da ist. Wobei ich aktuell meist Feto (also ähnlich wie Feta nur eben aus Tofu) da habe. Der Mann macht allein nichts mit Tofu, weshalb dort auch keine gekauft wird. Tofu oder Tempe ist für mich aber schon immer eine selbständige Zutat aus der Asiaküche und nicht irgendein Ersatzkram für Fleisch. Ich finde Tofubratwürstchen oder Sojaschnitzel ganz fürchterbar vom Geschmack. Was ich ab und an mal mag, sind feine Sojaschnetzel als Alternative für Hackfleisch z.B. in der Pastasoße.
Kürbisspalten sind bei mir so ein Faule-Sau-Rezept: Hokaido+Kartoffeln (beides mit Schale) in Spalten schneiden, in eine größere Schüssel geben -> Olivenöl+Balsamico-Essig drüber gießen, mit munter mit den Händen vermengen und dann aufs Backblech. Nach halber Garzeit die Spalten umwenden und dann noch mit Rosmarin und Tyhmian bestreuen. Dazu gibt es dann Ziegenfrischkäse als Dip, der schon mit Curry-Honig-Öl in der Verpackung war. Hokaido als Suppe gibt es immer in 100 Varianten: mit Kartoffeln/Süßkartoffeln/Möhren/Pastinaken/Paprika/viel Ingwer/Orange/Apfel/Papaya...sozusagen mit allem was irgendwie weiß/orange/rot ist...kommt immer rein, was mich gerade so im Laden anlachte, gewürzt mal richtig feurig scharf und mal eher süßlich mild; mal cremig püriert und mal stückig.[]
Danke für deine Idee, das Fleisch separat anzubieten. Das Pubertier motzt gerade über die vegetarische Suppe ohne probiert zu haben. Dabei wette ich, dass sie voll seinen Geschmack trifft auch wenn die Fleischeinlage fehlt. Mal schauen, was er gleich sagt, wenn er sie intus hat.
Danke auch für deine Rezepte. Ich werde das mal angehen mit dem Ofenkürbis. Meine Experimente mit „Ersatzlebensmitteln“ sind durchweg negativ verlaufen wenn es um Fleisch geht.
Schade, dass dein Skilaufen ausgefallen ist. Ab einer gewissen Menge an Menschen macht das aber auch echt alles keinen Dpaß mehr. Wir wohnen hier oberhalb eines schönen Sees, da ist seit Corona auch die Hölle los. Und seitdem sie neue Wanderrouten ausgeklüngelt und -geschildert haben. Zum Glück bin ich ein früher Vogel und dann vor den meisten unten zum Walken.
>> Ich hab vorhin ein paar schöne Stunden mit meinen Onlinemädels verbracht, das Schnittmuster ausgedruckt/geklebt und mich mal mit der Stoffauswahl und dem Design beschäftigt. Eine schöne Insel nur für mich 😍.
Allen einen guten Start in die Woche und dort, wo es gebraucht wird, eine Portion Glück 🍀.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Liebe Niasun, mein allerherzlichstes Beileid. Ich schicke dir mal ein Paket Kraft und eine ganz dicke Umarmung. Trost gibt es da keinen, Worte sind da hohl und leer. Aber vielleicht tröstet es dich ein kleines Bißchen, dass du hier ganz viele hast, die an den Tasten sitzen und dir ganz viele liebe Gedanken schicken. Alles Liebe an dich und die Familie
Niasun, entschuldige mein frohes Posting vorhin, leider hatte ich deine Nachricht noch nicht gelesen.
Es tut mir sehr leid für dich und deine Familie. Das ist schwer. Damals bei meinem ersten richtig schweren Todesfall, war es mir irgendwann der erste Trost, dass derjenige nicht mehr leiden muss. Wer weiß, welche Qual deinem Papa erspart wurde. Ich wünsche dir und euch viel Kraft für die nächste allerschwerste Zeit und danach viele schöne Erinnerungen .
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Kriege grad ganz große Augen: Wir hier werden für Plüsch und Glanz und Glitter und Emojis ans Kreuz genagelt, während anderswo Unsinniges geistreich ? zitiert und aneinandergereiht wird.... tja, alle sind gleich, manche halt gleicher.....
Niasun , ich sag mal meinem Papa, er soll nach deinem Ausschau halten und ihn auf seine Wolke einladen, dann können sie gemeinsam auf uns runter gucken.
ZitatDiese Gedenk-Kerze ist für
Niasuns Papa
Gegangen am: 16.1.22
Diese Kerze wurde von GinX am 16.01.2022 angezündet.