Ist hier eigentlich irgend jemand Harry Potter Fan? Wer ein Apple Handy besitzt, kann mithilfe von Siri zaubern -
Hey,Siri : Lumos schaltet die Taschenlampe ein! Ja , es funktioniert, ich habe es ausprobiert. Theoretisch sollte Hey Siri - Nox sie wiedr ausschalten - das funktoniert aber weder bei Tochter noch bei mir.
Sie bekommt Info über Stickstoff und bei mir kommt, wie ich dahin fahren möchte - Auto , Bahn, Flug - kicher
Ich mach mir frühmorgens immer Kaffee mit der French Press. Im Büro steht ein Kaffeevollautomat (weiß nicht welche Marke). Im HO oder am Wochenende mache ich mir gefühlt 1678 Instant Espressi (sicher nicht die besten, aber für mich praktisch und schnell). Meine winzige Bialetti verwende ich ganz selten bzw. hier in der neuen Wohnung noch nie (weiß gar nicht, ob das mit Induktionsherd funktioniert?)
Heute war ich frühmorgens im Kaffeehaus - 2 große braune und ein Briochekipferl später hatte ich tatsächlich Herzflattern (wohl doch etwas viel und starker Kaffee). Dann habe ich bei Interio vorbeigeschaut - aber ganz ehrlich: nichts was ich für den Preis kaufe würde. Schnell in den Supermarkt und heim zum Kater. Sonne genossen am Balkon.
Wie gestaltet ihr eure Samstage? Mit Freund bestand der Samstag aus LM-Einkauf, faul rumliegen und dann hat er gekocht wie narrisch. Irgendwie nett und irgendwie auch fad. Ohne Corona wäre mehr Lametta - Freunde treffen usw. Liegt aber auch Winter - da fällt im See schwimmen gehen eben weg, Skifahren ist schon lange nicht mehr.
@blue: dieses emotionale Auf- und Ab ist anstrengend. Ich kenne es aber eigentlich nur so, wobei die prä-Menopause mich da schon noch etwas mehr in die seltsame Zustände bringt. Aber auch mehr Klarheit über mich.
Tag des Schlaglochs in Großbritannien – National Pothole Day 2022 Tag des Bagels – der US-amerikanische National Bagel Day am 15. Januar Tag des Hutes – der US-amerikanische National Hat Day am 15. Januar Tag des frisch gepressten Fruchtsafts – National Fresh Squeezed Juice Day in den USA Tag des Erdbeereises – der US-amerikanische National Strawberry Ice Cream Day
Heute ist nichts für mich dabei und weil ich morgen vielleicht nicht online bin und das Nichtstun wähle, hier schon die morgigen Tage
16. Januar:
World Snow Day – der internationale Schnee-Tag 2022 Internationaler Tag der scharfen Gerichte – der International Hot and Spicy Food Day Ehrentag des Drachens – der US-amerikanische Appreciate a Dragon Day Nichts-Tag oder der Tag des Nichtstuns – National Nothing Day in den USA
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Habe gerade 'gefrühstückt'. * schäm * Aber ich bin erstens sehr spät, also eher früh am Samstag ins Bett, habe gemütlich ausgeschlafen, ehe ich im Bad fertig war ist der Mann, der ... (... zwar vermutlich nicht wirklich der beste aller Ehemänner ist, aber immerhin mein einziger - und der es mit mir sei Jahrzehnten aushält) ins Sportstudio abgedüst. Und ich habe den heldenhaften Entschluss gefaßt, mal ganz allein zum Einkauf zu fahren. Und statt einen der üblichen Läden aufzusuchen , bin ich ein Stück weiter weg gefahren, und habe mich bei REWE inspirieren lassen (bis auf das Brot für mich habe ich sogar den Zettel abgearbeitet). Und ehe ich dann zu Hause war und ausgepackt habe und und - wurde es ziemlich spät, aber mein Brötchen habe ich dann sehr genossen. Da ich vorher keinen Hunger hatte, wirkte sich der leere Magen auch nicht ungünstig auf das Portemonnaie aus.
Kaffee? Leider nur so: Gern hätte ich ja so eine richtig gutes italienisches Super-Duper-Gerät - aber wenn ich ich immer lese, was für einen Pflegebedarf so ein Sensibelchen hat - och nö. Außerdem ist die Küche so klein, dass man dann kein Essen mehr kochen könnte. Den besten Kaffee bekomme ich im Sportstudio, tolles Gerät, toller Kaffee - wirklich ein Genuss. ach so, jahrzehntelang hieß es 'Kaffee schwarz ohne Zucker', aber nach Entfernung der Gallenblase geht Kaffee nur noch stark gesüßt.
Das Mittagessen ist dann ein warmes Abendessen: Lamm-Medaillons mit grünen Bohnen und Kartoffeln.
Das Wetter ist so-la-la, kalt, überwiegend grau, und morgen soll es auch noch feucht werden. Die Aussichten für die nächsten Tage sind doof.
Dann machen wir es uns eben hier gemütlich.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von promethea71 im Beitrag #275416. Januar: ... Internationaler Tag der scharfen Gerichte – der International Hot and Spicy Food Day ... Nichts-Tag oder der Tag des Nichtstuns – National Nothing Day in den USA
Die beiden sind was für mich... (Erdbeereis eigentlich auch, aber das ist mir heute zu kalt)
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Pizza: Tomatensauce mit viel Knoblauch, Gemüse jeglicher Art, Tomatenpesto.
Unterwegs bestelle ich oft auch nur Pizzabrot und einen Salat dazu.
Kaffee: handgefiltert, dünn, schwarz. Dafür viel. 😇
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Einmal reicht...😇
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Hallo liebe Eulen, morgens trinken wir Tee, der erste Kaffee dann gegen 10. (Alte Gewohnheit aus Arbeitszeiten). Beide ausschließlich schwarz ohne Zucker. (Nespresso). (Schwarz wie Seele, passt). Aber für mich immer Lungo, Espresso mag ich nicht.
Ich trinke dann tagsüber noch viel Kräutertee und/oder Grüntee, da habe ich immer eine Kanne stehen.
Unterwegs mag ich ab und zu den Starbucks Moca, oder woanders Moccachino, obwohl da Milch drin ist, aber man schmeckt sie zum Glück nicht.
Ich mag Milch gar nicht und auch die meisten Milchprodukte nicht.
Pizza esse ich sehr selten. Haut mich nicht so vom Hocker, egal welche.
Der Mann, der ...hat heute leider einen Arbeitsanfall 🙈😨🙀 und will Bilder aufhängen. Vom großen Haus her sind das recht viele, die nun alle ausgepackt werden und hier herumstehen. 🙈 Aber bloß nichts sagen...
Ansonsten einkaufen, Wäsche, und ich will noch ein paar kleine Schränke zusammenbauen.
Ohne literweise Kaffee hätte ich heute schon durchgedreht.
Sicherung meines Bürozimmers fällt. Drückt frau sie rein, fällt der FI. Bedeutet: 7 m Bücherregal - die hohen Billies - ausräumen, damit mein Hauselektriker sie abschraubt, voneinander losschraubt und - ohne den Holzboden zu verkratzen - nacheinander vorzieht, um herauszufinden, in welcher der 12 Steckdosen der Fehlstrom auftritt. Wir sind jetzt bei Dose 4.
Heile könnt I, heile!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zurück aus der Sonne. Der Temperaturunterschied zur Nebelsuppe hier waren fast 10 Grad. Sind faul in der Sonne gesessen und haben die Seele baumeln lassen.
Kaffee: Nur schwarz. Und gerne Espresso. Nie mit Milch, das mag ich gar nicht mehr.
Kaffee? Aus unserem Automaten von Bosch. Wenn der irgendwann nicht mehr reparabel ist, wird handgebrüht. Wir haben einen Versicherungsvertrag für 60,-€/Jahr, da sind Wartung und Reparatur mit drin. Letztes Jahr alleine 300,-€ Reparaturkosten. Ich kenne dass auch von früheren Jura-Maschinen etc. Die Dinger kosten erst eine Menge in der Anschaffung und dann mit den regelmäßigen Reparaturen. Und viele sind auch total unhygienisch. Deshalb wird das unser letzter Automat.
Und wie? Mit viel Milch. Ab und an einen Cappucino und den dann mit etwas Zucker.
Kommen gerade von unserer Runde zurück, mit Sonne war es leider nix, dafür sind wir nicht nass geworden. Herrlich.
Und nu liege ich so platt auf der Couch, als wäre es ne Tagestour gewesen 🤣🙈. Schade, dass ich tagsüber nicht schlafen kann. Das wäre jetzt toll einfach mal ne Runde zu ratzen 🥱.
PS: das Mittagessen hat leider genauso schlecht geschmeckt, wie ich es mir vorgestellt habe. Also gibt es nicht nochmal und die Suche nach weiteren vegetarischen Gerichten, die hier allgemeine Akzeptanz finden geht weiter. So 2-3 Tage pro Woche vegetarisch wäre mein Ziel. Wir sind voll die Fleischpflanzen (was sich in sich schon widerspricht 😅).
Wie haltet ihr das mit dem Essen so in Hinblick auf vegetarisch oder vegan?
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Frutti Di Mare - vom Lieblingsitaliener, zum Glück in Laufweite aber gerne auch Pizza Margherita, wenn sie richtig gut ist
die schlimmste oder merkwürdigste Pizza ever habe ich in Ohio genießen dürfen: ich zeigte auf eine Pizza mit vermeintlich ganz viel Käse - und bekam natürlich auch so ein Tortenstück. Es stellte sich heraus, dass die einen ganz dicken weichen Boden hatte (ich mag aber nur die Pizza mit dem dünnen krossen Boden), und da drauf: grüne Bohnen ungelogen!! Und darauf dann der viele Käse.
Das schmeckte nun überhaupt nicht nach Pizza, sondern wie Grüne-Bohnen-Eintopf auf Brot, aus unerfindlichen Gründen mit Käse überbacken.
Nein, das war nicht schön.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Huhu, ich gebe nur kurz ein Lebenszeichen. Liege seit gestern Abend mit Fieber und Schüttelfrost flach. Schnelltest negativ, was mich auch nicht wundert, denn seit heute Mittag sind die weiteren Symptome eindeutig - fette Halsentzündung. Wenn morgen oder übermorgen noch Eiterstippen auftauchen, muss ich eh zum Arzt.
Meine sind immer völlig unterschiedlich, was zwangsläufig daran lieg, dass ich mal am WE arbeite und mal frei habe. Mal ist der Mann hier, wenn ich arbeite, mal nicht. Mal bin ich bei ihm, wenn ich frei habe, mal nicht.
Da mit den ollen Viren im Heim nicht abzusehen ist, was noch auf uns zukommt oder auch auf jeden Einzelnen, bin ich schon morgens um 7h in den Supermarkt geflitzt zum Großeinkauf, Dank leerem Laden, ging das flott und ich war dann pünktlich 8h beim Job. Der frühe Feierabend und damit vielleicht eine längere Loipenrunde in der Sonne fiel flach. Die Kaninchenställe mussten noch sauber gemacht werden, also erbarmte ich mich. Unser Ausbildungsleiter war ebenfalls aufgabenfremd am Wirbeln und hatte sich der Müllsäcke erbarmt.
Nach dem Job flitzte ich noch in den Bioladen, um Obst/Gemüse zu kaufen, was ich im Supermarkt morgens nicht so klasse fand. --> jetzt ist der Kühlschrank randlos voll, dass es eben notfalls auch für 1 Woche Quarantäne reichen würde, falls die mich treffen sollte.
Nun sinniere ich noch, ob ich zur Nachtloipe fahre oder heute einfach die Füße hoch lege und morgen dann ganz früh zur Loipe düse.
Wenn ich frei habe dann genieße ich langes Frühstück mit Lesen und vor allem gehe ich dann nicht an einem Samstag Lebensmittel einkaufen. Da flitze ich nur früh zum Bio-Marktstand saisonales Obst/Gemüse holen, wenn ich das nicht schon mittwochs erledigte. Und ich treffe mich mit gerne mal mit Freunden - auch in der Pandemie: die einen treffe ich dann aufm Berg beim Skilanglauf, andere zum Waldspaziergang mit Picknick (geht auch bei Schietwetter, weil es im Wald windgeschützte Hütten gibt oder es passt zeitlich, dass ich mit dem Qi-Gong-Mann die Wildgans-Form oder andere besondere Übungen auf unserem Waldplatz mache. Abends wird dann lecker gekocht. Verbringe ich den Tag zusammen mit dem Mann, dann gibt es nach Frühstück und Zeitunglesen irgendeine gemeinsame Aktion outdoor; manchmal kochen wir gemeinsam, aber holen auch gerne Essen bei den Restaurants rundum. Und irgendwie musikalisch wird es auch: der Liebste spielt Gitarre, wir schauen Musik-Doku oder Konzert oder speziellen Film mit Thema Musik, gehen zu einem Konzert (oder im Lockdown dann halt live Stream aus dem Jazzkeller) oder tanzen bis nach Mitternacht durch die Diele Abends sitzen wir gerne in unserer Stammkneipen, wir trudeln dort immer erst ein, wenn andere Gäste schon gehen und schaffen dann noch 2 Bier bevor geschlossen wird. Oder wir gehen in die Sportsbar, um auf unzähligen Bildschirmen parallel allen möglichen Sport nebenbei zu sehen. Bei mir wird es nichts mit späten Kneipenbesuchen, denn BaWü hat mal wieder Sperrstunde eingeführt. Dafür könnte man jetzt bei Dunkelheit bei mir och über die Loipe sausen, Dank Beleuchtung. Mal sehen ob der Mann, der sonst nie Wintersport machte, doch noch regelmäßig damit anfängt? Er machte ja über die Feiertage das 1. Skiurlaub und hat ganz viel ausprobiert rodeln, Piste, Langlauf Skating und Klassisch, Snowboard...
Kaffee gibt es bei uns aus der Frenchpress oder Bialetti. Aber eigentlich bin ich mehr Teetrinkerin!
Zitat von Marieken im Beitrag #2765 Wie haltet ihr das mit dem Essen so in Hinblick auf vegetarisch oder vegan?
Bei uns wird alles gegessen bis auf diese ganz wenigen Ausnahmen des "Bäääh, das mag ich nicht" Insgesamt essen wir aber wenig Fleisch/Wurst; ich noch weniger als der Mann. Wir mögen auch gerne saisonales Fleisch - also z.B. dann mal Wild. Das eine Ausflugslokal hier aufm Berg hatte gerade Ragout von der Schwarzwald Gemse auf der Speisekarte. Fisch essen wir auch beide gerne, aber ich futtere Fisch fast immer nur dann, wenn ich den vor Ort frisch bekomme, weil ich z.B. am Meer urlaube oder der Angelverein räucherte etc. Fleisch selten, aber dann Bio und es darf auch mal was ausgefallenes sein. Reis oder Pasta mit viel Gemüse geht immer, passende Soße dazu und gut ist - das ist dann oftmals auch vegan, aber eher zufällig und nicht beabsichtigt, weil es vegan sein soll. Komplett vegan ginge für uns nicht, dafür futtern wir viel zu gerne Käse/Jogurt. Ab und zu backe/koche ich extra vegan, weil ich gemeinsam mit meiner Arbeitskollegin Küchenexperimente mache. Sie lebt seit nun fast 4 Jahren konsequent vegan. Dann werde Rezepte getauscht, jeder werkelt in seiner Küche, Bilder werden hin und her geschickt und dann gibt es in der Pause beim Job das gemeinsam Verkosten.
Pizza ist nicht so mein Ding, meist ist mir das einfach zu viel Teig. Aber ich liebe die dünnen Flammkuchen in x Variationen.
Seufz, jetzt ist Covid-19 ganz nah: die älteste Tochter unserer direkten Nachbarin ist positiv. Der Rest der Familie ist noch negativ. Anfang der Woche soll der PCR-Test vorgenommen werden. Niemand ist geimpft.
Ich habe mit Hals-Medizin ausgeholfen, auf der Fußmatte deponiert, Kontakt weiterhin nur auf (jetzt noch größerem) Abstand, mit FFP2.
Ab Montag hätte die Nachbarin endlich wieder einen Job gehabt, auch ungeimpft (bei einem Arzt, eben mit täglichem Test... ), tja.
Natürlich reden wir nicht über Impfungen, und wenn sie was braucht, dann besorge ich das eben. Man wohnt ja nebeneinander.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Also vegan kann ich mir auch nicht vorstellen. Ganz vegetarisch auch nicht, aber ich möchte halt weg davon, dass es dauernd Fleisch gibt. Mein Mann findet das auch gut, beim Pubertier wird’s schon schwierig 🙄.
Ich lasse mir einmal wöchentlich eine Biokiste bringen mit Brot, Joghurt, Obst und Gemüse. Kaufe generell viel in Bioqualität. Beim Fleisch ist das noch ausbaufähig und das obwohl wir sogar fußläufig einen reinen Biofleischer haben.
Zur,Inspiration buche ich im Moment Hello Fresh, um eben mal weitere vegetarische Gerichte auszuprobieren. Geht nicht immer so schief wie heute 😂.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von GinX im Beitrag #2745 Oh, demnach habe ich seit 2 Jahren Dauercorona - morgens mindestens 1 Nasenloch zu... ! Fazit: Ahhhhhhh, jetzt bin ich alt !
Oje, das habe ich auch . Ist das etwas, was mit dem Alter zunimmt? Ich habe das schon ganz lange und dachte bisher immer, das ist Veranlagung. Kommt mir aber so vor, als wenn die Nase morgens jetzt immer häufiger zu ist.
ich werfe mal postnasal drip und/oder stiller Reflux in die Runde
A) ich arbeite in einem Beruf, wo ich auch oft Wochenenddienste habe: dann ist das entweder frei oder Arbeitstag.
B) frei: ausschlafen, einkaufen - gerne bissl bummeln in der Innenstadt mit Marktbesuch und Kaffeehaus (*wink* @Bazeba), dann nachmittags gern Outdoor Sport je nach Jahreszeit, abends gerne ausführlich kochen. Danach manchmal noch auf ein Bier oder so. Eher im Sommer.
Dieses Wochenende bin ich allein, mein Mann hat Dienst, aber im Grunde hab ich das heute auch so gemacht. Jetzt schau ich dann "Succession" weiter und geh früh ins Bett.
Wie verbringt ihr die Sonntage? Anders als Samstage?