Mein Plan hat sich etwas geändert. Am Freitag macht der King französische Zwiebelsuppe, das Hühnchen wird geschoben.
Und was es am Samstag gibt, steht noch im Supermarkt. Die Begleitung besteht darauf nach dem Ankommen am Urlaubsort sofort den nächsten Supermarkt zu entern um sich mit einheimischen Genüssen zu versehen. Könnte also Fisch werden, Krabben, oder was mit Käse. Vielleicht aber doch Spaghetti Bolo, wie vorgesehen, nur eben frisch eingekauft. ;-)
- Spitzkohl-Kartoffel-Tofuschnetzel-Gratin - Rote Bete-Risotto (eventuell mit Graupen statt Reis) - klassische Hühnersuppe - Lachs in Dill-Soße mit wahrscheinlich Nudeln, Salat - Kartoffeln mit Spinat und Ei
Sa: Miesmuscheln Buzzara Art & Baguette So: Rinderfiletscheiben mit Trüffelsauce, dazu grüner Salat mit Paradeiser Mo: Selchripperl mit Senf & Schwarzbrot, dazu Erdäpfelgurkensalat Di: Chicken Nuggets mit Pommes Mi: Ofenkäse mit Schwarzbrot und Sauergemüse Do: Suppe und Reste Fr: Sauerkraut mit Schinken/Speckwürfel mit Raclettekäse überbacken
be yourself - everyone else is already taken [Oscar Wilde] ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Wie haltet ihr euch fit? | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Gibt überaus leckeres bei euch allen. Da ich Allesesser bin würde ich von jedem Gericht gerne etwas zu mir nehmen. Gibt mal von mir keinen Wochenplan. Haben zu viel um die Ohren. Es wird spontan was gekocht, Essen geholt oder Essen bringen lassen.
- Frikadellen (eher für Mitesser)/Bohnenbratlinge (eher für mich) mit Gemüsebeilagen (es stehen zur Auswahl Möhren, Lauch, rote Bete, Paprika, Sellerie und aus dem TK grüne Bohnen und Brokkoli) - Kichererbsen-Möhren-Süßkartoffel-Curry mit Reis - Spitzkohl-Grünkohl-Bami Goreng (Mitesser kennt die Kombi noch nicht und liebt Grünkohl) - Kartoffelpuffer mit Apfelkompott und/oder Gemüse-Resten
Nachdem letzte Woche spontanes Kochen oder Liefern angesagt war habe ich wieder einen Wochenplan.
Montag: Apfelbrei-Zwiebackauflauf
Dienstag: Skrei in selbstgemachtem Gemüsefond pochiert, Dazu Kürbissalat. Zum Käffchen/Dessert, Zimtschnecken nach meiner Art.
Mittwoch: Curryreis mit Kichererbsen und Kürbisgemüse.
Donnerstag: Putenoberkeule, sanft gegart, dazu eine köstliche aus Geflügelknochen hergestellte Sauce und Kräuterreis.
Freitag: Wrap mit Käse-Gemüsefüllung.
Samstag: Nudelsalat mit Rosenkohl aus dem Ofen und knusprig gebratenem Wildschwein-Schinkenspeck.
Sonntag: Veggi-Pizza, der Hefeteig ruht über Nacht, sie wird würzig/üppig belegt. Zum Käffchen gibt es ein feines Kaffeegebäck (kleine Knusper-Hörnchen mit Nuss-Cranberryfüllung.
@Test, ich bitte um das Apfelbrei-Zwiebackauflauf-Rezept. Ich bin immer auf der Suche nach süßes Hauptgerichten.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Ich bin nach einer Woche Ostsee wieder da. In der Woche haben wir fleißig Fisch gegessen, alles Dorsch-Verwandte. Dorsch, Lengfisch und ein Fisch, den sie Kulling nannten auf dänisch.
Montag: Reisnudeln mit adligem Fischfilet und Sojasoße Dienstag: adliges Ofengemüse, Salzkartoffeln Mittwoch: verlorene Eier in Senfsoße, Salat Donnerstag: Wirsing-Risotto Freitag: keine Zeit zu kochen Sa/So bin ich auf einem Veranstaltungswochenende und werde da verpflegt.
Alles lecker liebe Fairy, bin oft in Dänemark, esse dort fast nur frischen Fisch, aber Kulling ist mir noch nicht auf den Teller gekommen. Werde mich beim nächste mal dort danach umschauen, und auch unsere dänischen Freunde fragen. Aber ich gehe stark davon eine Schellfischart gemeint ist.
Für folgende Essen in der nächsten Woche wurde eingekauft:
- Rotkohl-Kartoffel-Gratin (schon gegessen) - Kabeljau mit Knusperkruste und Porree und ?Beilage - Putenschnitzel mit Champignons und ?Beilage - Thunfisch-Spinat-Auflauf (mit Nudeln oder Kartoffeln) oder tomatiges Kichererbsen-Thunfisch-Ragout mit ?Beilage - Gemüsenudeln (Nudeln mit Rotkohl- und Möhrenstreifen) mit Petersilienpesto
Liebe Hillie, Ich mache verschiedene Gemüsefond. Beim veganem Gemüsefond Dämpfe ich das Gemüse in geschmolzener veganer Magarine, dann kommt kaltes Wasser dazu, aufkochen lassen und 40 min köcheln lassen, am Schluss Salz dazu und durchsieben. Bei anderen brate ich das Gemüse in Butter an ( leichte Rostaromen), und es gibt ja noch andere Zubereitungsarten. Mache alle Arten von Fonds (Von Fisch über Fleisch, Geflügel, Wild bis zum Gemüsefond) für die Vorratsküche. Das macht Spaß und man weiß was drinne ist.