bitte in diesem Strang keine Musikvideos verlinken. *zur Moderation schiel* Ich hoffe, mit der Prämisse ist der Strang hier ok?
Aber ich habe das Bedürfnis, hier über "Entdeckungen" (die auch schon älter sein können) von Songs oder Alben auszutauschen, vergleichbar wie im Bücherforum über "ich lese gerade" geschrieben wird.
Vielleicht bin ich ja old school, aber ich streame ungern, sondern höre lieber Musik als MP3 vom Handy ... entsprechend kaufe ich Musik entweder als MP3-Downloads, oder als CDs (letztes aber ungern, weil ich dann erstmal rippen muss, um sie aufs Handy zu packen).
Aktuell habe ich nämlich gerade so einen "Kandidaten", der fast an mir vorbei gegangen wäre, und zwar von Chris De Burgh "The Legend of Robin Hood".
Kennt das jemand?
Chris De Burgh war diese Tage zum Funkhauskonzert bei einem Radiosender, im Vorfeld war ich durch die Ankündigung an ihn erinnert worden "den haste früher doch immer gerne gehört, mal auf Amazon rein gucken" ... und stolperte so über sein neues "Robin Hood"-Album ... als MP3 gekauft, aufs Handy gepackt und ich mag es gerade echt gern.
Seine Stimme hat durchs Alter nichts eingebüßt, ist immer noch so, wie ich sie von früher in Erinnerung habe.
(Ok, das war bei Leonard Cohen auch ... wobei bei Cohen die Stimme im alter irgendwie besser wurde, wie gereifter Wein).
so long, dat Eulchen
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Aufgrund der Erwähnung von Leonard Cohen im Lese-Strang ist mir noch so ein Musik-Album-Schätzchen eingefallen. Irgendwie krähte nach diesem Album kein Hahn (meinem Empfinden zufolge), während ich die Songs darauf total mag:
Johnny Cash "Hurt" Passt irgendwie zu der aktuellen Stimmungslage
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Social Media und digitales Leben | Spaßecke | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit | Aktiv im Sport | Diskussionen über Sportevents | Natur/Umwelt- und Tierschutz | Umgangsformen | Freundschaft Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep
Zitat von Brausepaul im Beitrag #4Johnny Cash "Hurt" Passt irgendwie zu der aktuellen Stimmungslage
Da leg ich noch einen drauf:
Johnny Cash "Aloha Oe"
aus dem Album "Aint no grave"
Ich werde es nie vergessen - ungefähr ein halbes Jahr vor dem Atomunfall in Japan brach Eulchen auf zu einer Rundreise Japan (Tokyo nach Kyoto). Anreise von FFM nach Tokyo mit A380 der LH, und da im Bordprogramm war die damals neue "Aint no grave" drin ... dreimal dürft ihr raten, was ich auf Dauerschleife auf dem Flug gehört habe, und welche CD ich noch von Japan aus bei Amazon bestellt habe (damit die da ist, wenn ich zurück komme).
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
"Dear Heather" fand ich beim ersten Hören damals total merkwürdig, aber das Album ist definitiv ein "Grower", wie es so schön heißt und gewinnt mit jedem Durchlauf. Ich mag vor allem "On That Day" und "Villanelle for Our Time". Und den "Tennessee Waltz", der aus Cohens Mund überhaupt nicht so schmalzig klingt wie in vielen anderen Varianten.
Und Cashs American Recordings sind eh nur genial, mit "Hurt" als einem von vielen Highlights. Der Mann hatte so viel mehr drauf als nur das ewige "Ring of Fire" (wobei ich das auch mag).
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Durch eine Doku, die ich diese Woche sah, habe ich meine alten Roxette CDs nochmal hervorgeholt. Ich bin ja sonst mehr auf der Rock und Metalschiene unterwegs.
Aber das hat beim Hören viele Bilder von Früher ergeben, Momente, die ich vergessen glaubte (ich war auch zweimal Live auf deren Konzert). Von Spending My Time über Sorry, Queen of Rain und Chances kann ich immer noch sagen, dass es meine All Time Favorites von den beiden sind.
Ich bin so froh und dankbar, dass ich Roxette einmal live erleben durfte.
Ich mag die ganzen alten Hits, aber auch einige neuere mashup mixes sind sehr interessant, z.B. die Kombi mit den Doors "Joyriders on the Storm"
Von Schweden nach Frankreich: Angeregt durch den Vornamensstrang mit dem komischen Namen Cendrine kam ich auf "Cendrillon", einen großen Hit der französischen Rockgruppe Téléphone in den 80-ern. Ein schönes Lied, auch wenn darin eine sehr traurige Geschichte erzählt wird. Habe heute frei und höre mich gerade auf youtube durch die ganzen alten Hits von Téléphone, Indochine, Patricia Kaas, Jean-Jacques Goldman, Etienne Daho....
Die Musik war damals eine wichtige Motivation für mich, Französisch zu lernen (weil ich die Texte verstehen wollte). Viele davon kann ich heute noch auswendig.
Indochine mag ich auch gerne, wobei ich von denen nur ein einziges Album habe, "Paradise". Aber das mag ich dafür ganz enorm gerne.
Mein allererstes französisches Lied war "Viens, Viens" von Marie Laforêt, das höre ich heute noch gelegentlich gerne. Die Sprache klang so schön, auch für mich. Und dann hatte ich im Teenageralter ein Album von Patricia Kaas auf Kassette und habe auch da total gerne einfach dem Klang der Worte gelauscht. Da ist auch viel in meinem Gedächtnis klebengeblieben.
Meine aktuellen Lieblingsalben sind "The Weatherman" von Gregory Alan Isakov (ich mag einfach so sanften Gitarren-Folk) und "As Days Get Dark" von Arab Strap. Keine Ahnung, welchem Genre die zuzurechnen sind, ist aber gerade voll mein Ding.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #10Indochine mag ich auch gerne, wobei ich von denen nur ein einziges Album habe, "Paradise". ...
Das war dann schon eine spätere Phase. Ich bin mit "L´Aventurier" eingestiegen (beim Schüleraustausch in Frankreich gekauft, hier in Deutschland war es damals nahezu unmöglich, so etwas im Plattenladen zu finden) und die Kraft und Dynamik dieser ziemlich innovativen Punk&Rock&Wave-Mischung hat mich echt umgehauen. Dazu noch dieses schick im Comic-Stil gestaltete Platten-Cover...
Ich habe noch den guten alten Plattenspieler. Musikalische Entschleunigung pur. Ich liebe es, ab und an die Kiste mit meiner Langspielplattensammlung hervorzuholen und dabei in Erinnerungen zu schwelgen. Mit 33 Umdrehungen pro Minute knistert gerade Manfred Mann’s Earth Band mit dem Album "The Roaring Silence" und dem Song "Blinded by the Light" mit dem Holz im Kamin um die Wette. I love it.
die Earthband ist schon was Feines, habe auch etliche Scheiben, höre aber keine mehr. Habe ca. 2000 Stück und wollte diese auch schon komplett verkaufen, konnte mich dann aber doch nicht trennen und habe das Verkaufsinserat wieder gelöscht, zumal ich über Jahre auch Raritäten gesammelt habe.
Ab und zu höre ich Messin oder Solar Fire, aber eher selten, da sich mein Geschmack ab Ende der 90er Jahre doch recht gewandelt hat. Den 70er und 80er Rock, nenne ich harmlos. Fahre eigentlich beim Hören eher die Hardrock und Metalschiene. Es muss krachen
Rammstein kann ich jederzeit hören und höre ich auch viel.
Gruß MSky
Wenn man eine Arbeit mag, dann ist es keine Arbeit. Anders Jonas Ångström, schwedischer Physiker
Chris de Burgh habe ich das letzte Mal bewusst 2010/11 gehört. Er hat das Album „Moonfleet and other Stories“ herausgebracht, das hat mir als gesamtes Werk sehr gut gefallen. Nach dem neuen Album werde ich gleich schauen.
Ich höre aktuell rauf und runter „Meet me at our Spot“ von Willow Smith und das Album „Synchronistic Wanderings“ von Pat Benatar. Irgendwie ist mir nostalgisch zu Mute.
—————————————— Die Bösen halten zusammen, auch wenn sie einander hassen, das ist ihre Stärke. Die Guten sind in alle Winde zerstreut, das ist ihre Schwäche.
Von Chris de Burgh habe ich tatsächlich alles hier. Ich hör den gerne, auch ihn habe ich mehere Male live erleben dürfen. Den Robin Hood hab ich noch nicht, den bekomm ich aber in zwei Wochen. ;-)
Zitat von Brischa im Beitrag #12... "Blinded by the Light" ...
Ein absolutes Meisterwerk! Auch wenn der Text völlig wirr ist. Selbst mein amerikanischer Kollege, den ich einmal darauf ansprach, sagte mir, dass das meiste davon (vor allem in dem langen, an eine Rezitation erinnernden mittleren Teil) keinen Sinn ergäbe und er auch nicht kapiere, um was es in dem Song überhaupt geht...
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1058
Registriert seit:
18.11.2021
In der ARD-Mediathek ein Konzert von Ajimal (58.24 min): "Der Brite Fran O’Hanlon erzählt in seinen Songs von seiner Kindheit, Leidenschaften und den kleinen Dingen des Alltäglichen. Mit seinem Bandprojekt Ajimal verwebt er sanfte Melodien zu großen orchestralen Klangteppichen. Beim Hemmersdorf Pop Festival stellte der musizierende Mediziner sein neues Album "As it grows dark / light" vor."
Wenn ich mich recht entsinne, ist "Blinded By The Light" von Bruce Springsteen... Der hat sich diesen seltsamen Text ausgedacht. ;)
Chris de Burgh mag ich auch, allerdings nur die alten Sachen ("Into the Light" ist das letzte Album, das ich gut finde), am liebsten hab ich das "Crusader"-Album. :)
Bin momentan dabei, meine alten Irish-Folk-Platten auf YouTube wiederzusuchen, hab ich lange nicht gehört - wird wohl ein irisches Weihnachten dieses Jahr. ;)
Momentan höre ich gerne wieder Rage against the Machine - Killing in the name.
Ja, oder Disturbed, wenn mich mein Job wieder nervt
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Social Media und digitales Leben | Spaßecke | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit | Aktiv im Sport | Diskussionen über Sportevents | Natur/Umwelt- und Tierschutz | Umgangsformen | Freundschaft Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep
Zitat von Alwenia im Beitrag #24Hammerfest mag ich auch.
Ein Klassiker Was auch immer geht ist ZZ Top - La Grange oder auch Linkin Park
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Social Media und digitales Leben | Spaßecke | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit | Aktiv im Sport | Diskussionen über Sportevents | Natur/Umwelt- und Tierschutz | Umgangsformen | Freundschaft Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep