oma hat vorgesorgt und ihre bestattung schon organisiert, damit sich die nachkommen damit nicht rumärgern müssen. sie hat es richtig toll gemacht: seebestattung mit leichenschmaus danach.
ganz begeistert erzählt sie davon der familie und "ach, das wird bestimmt ganz toll! ich freu mich schon so drauf!!"😇 (aus RL aus meinem umfeld)
You get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
Des Rätsels Lösung: Der Busfahrer hat den Strang hier im Beziehungs-Unterforum gelesen, in dem behauptet wurde, dass Männer nach einer Trennung schnell ein "Trostpflaster" suchen. Seine Ex hieß Sabine, und er hatte in der Nacht vorher das erste Mal Sex mit der "Neuen"... *SCNR*
Zitat von Iceman im Beitrag #78Des Rätsels Lösung: Der Busfahrer hat den Strang hier im Beziehungs-Unterforum gelesen, in dem behauptet wurde, dass Männer nach einer Trennung schnell ein "Trostpflaster" suchen. Seine Ex hieß Sabine, und er hatte in der Nacht vorher das erste Mal Sex mit der "Neuen"... *SCNR*
Wahrscheinlich in dem Bus. Sowas nennt sich dann "Triebwagen".
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Der Legionär ist - aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen - ein Fan der "Unverbesserlichen", einer zopfige Fernsehspiel-Reihe, mit der Inge Meysel damals die "Mutter der Nation" wurde.
Vorhin ging es hier um Namen für Gebrauchsgegenstände, weil ein Bekannter sein Motorrad "Uschi" nennt. Das Mopped vom Jüngsten ist schon immer "die Weps", das liegt aufgrund der schwarz-gelben Lackierung auf der Hand.
Und die große, schwere Maschine, die der Legionär fährt, heißt aufgrund eines Beschlusses der Mitbewohner ab heute "Käthe" (gesprochen "Keeete", wie es die Oma in der Serie zu tun pflegte).
Das hat er jetzt davon.
Mein Humor ist recht simpel: wenn ich lache, war es lustig.
Zitat von bunte Kuh im Beitrag #82Der Legionär ist - aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen - ein Fan der "Unverbesserlichen", einer zopfige Fernsehspiel-Reihe, mit der Inge Meysel damals die "Mutter der Nation" wurde.
Und die große, schwere Maschine, die der Legionär fährt, heißt aufgrund eines Beschlusses der Mitbewohner ab heute "Käthe" (gesprochen "Keeete", wie es die Oma in der Serie zu tun pflegte).
Bei meinen Eltern hieß eine etepetete Dame immer Frau Schneider-Lützgendorf.
Ich habe gerade sehr über eine Rezension über einen Golfclub gelacht: „wenn man keine Edikette hat, ist man dort nicht erwünscht!!!“
Ich hab ja damit aufgehört, frühmorgens am Waldesrand zu joggen. Nicht, dass mich ein Jäger aufgrund meiner Eleganz mit einem Reh verwechselt.
über etwas, worüber man nicht lachen sollte (drum schreib ich es auch nicht auf hier), aber ich fand es zum schreien komisch... zum glück hörte/sah niemand mein gegacker...... schon gar nicht der auslöser dafür... * fg*
You get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.